Zum Inhalt springen

Verzieht beim Gasgeben nach links + rumpelt

Empfohlene Antworten

Zurück zu StRudels Problem. Haben die Buchsen beim 901 ähnliche Innenhülsen wie manche Buchsen vom 902. Bei meinem 902 hatte der Vorbesitzer diese beim Einbau vergessen und bei jedem Bremsen und Beschleunigen knackte das Auto...
  • Antworten 58
  • Ansichten 5,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zurück zu StRudels Problem. Haben die Buchsen beim 901 ähnliche Innenhülsen wie manche Buchsen vom 902. Bei meinem 902 hatte der Vorbesitzer diese beim Einbau vergessen und bei jedem Bremsen und Beschleunigen knackte das Auto...

 

Nein, haben sie nicht.

  • 2 Monate später...
  • Autor

Ich will noch auflösen - hatte den 900 nun einige Wochen stehen und wieder anderes gemacht:

 

Nach dem Tausch des unteren Traggelenks beifahrerseitig ist die Problematik behoben.

Auch das heftige Verziehen bei höherer Last ist nicht mehr da. (dass Traggelenke so klonkern können, habe ich schon erlebt; dass sie ein solches Verziehen bei Last auslösen, bisher noch nicht)

 

Nochmals Danke für die Hinweise. :hello:

  • 3 Wochen später...
Ich will noch auflösen - hatte den 900 nun einige Wochen stehen und wieder anderes gemacht:

 

Nach dem Tausch des unteren Traggelenks beifahrerseitig ist die Problematik behoben.

Auch das heftige Verziehen bei höherer Last ist nicht mehr da. (dass Traggelenke so klonkern können, habe ich schon erlebt; dass sie ein solches Verziehen bei Last auslösen, bisher noch nicht)

 

Nochmals Danke für die Hinweise. :hello:

Hallo StRudel!

Will mich mit meiner Erfahrung noch kurz dranhängen.

Bei mir hat es auch ordentliche Schläge aus dem Bereich der Vorderachse gegeben. Hatte den Wagen in der Werkstatt und die konnten an den Traggelenken zuerst einmal nichts feststellen.

Der Meister war etwas ratlos und tippte auf eine defekte Zahnstange im Lenkgetriebe. Ist eine freie Werkstatt, die mit den alten SAABs außer mit mir keine Erfahrung hat.

Nach Deinem Bericht bin ich jetzt nochmals hin - hatte vorher einen Einlegekeil besorgt und ein Traggelenk - und siehe da, das Traggelenk unten links war im Eimer.

Die kannten den speziellen Trick mit dem Entlasten der Vorderachse bisher noch nicht.

Also nochmals danke!

Die kannten den speziellen Trick mit dem Entlasten der Vorderachse bisher noch nicht.
Hin und wieder ist eine Werkstätte, die sich mit dem betreffenden Mobil auskennt halt doch von Vorteil.

In diesem konkreten Falle hätte allerdings bereits die Erkenntnis, dass man Spiel schlecht im belasteten Zustand feststellen kann, ebenfalls zum Ziele führen können.

Zurück zum Ursprungsthema:

Ich würde die Lagerschrauben Querlenker an Karo (unten SW19 / 80-95Nm - oben sw16 /50Nm) nachziehen.

Und die versottenden unteren Querlenker mal auf Anrisse prüfen.

Bis die originalen Gummilager den Geist aufgeben muss schon viel passieren.

Mal ein anderer Gedanke angesichts der mäßigen Ersatzteilqualität bei Traggelenken. Kämen als Alternative evtl. Uniball Gelenke in Frage? Die kommen meines Wissens häufig im Rennsport zur Anwendung.
Mal ein anderer Gedanke angesichts der mäßigen Ersatzteilqualität bei Traggelenken. Kämen als Alternative evtl. Uniball Gelenke in Frage? Die kommen meines Wissens häufig im Rennsport zur Anwendung.

Ich kenne aber keine die gescheit gedichtet sind... Im Alltag mit Wasser, Dreck, Salz werden die vermutlich auch nicht lange halten...

Hm, was ist denn die Definition von einem Uniball Gelenk? Die normalen Traggelenke oder die äußeren Kugelgelenke an den Querlenkern der HA vom 9-5 sind doch auch schon welche. So z.B. auch hier bezeichnet: http://ricambi.alfisti.net/product_info.php?products_id=9846 Gibt es da überhaupt eine saubere Definition oder meint das jeder was anderes?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.