Veröffentlicht 10. Februar 20178 j Hallo Leute, da die Verkäuferin des eigentlich angedachten 9-3 den Wagen einfach so verkauft hat, habe ich einen 9-5 in meiner Nähe gefunden. Folgender Wagen ist es: http://www.saabsportugal.com/en/searchvin.php?m=all&q=YS3EF55E953532111 Der Wagen hat 140tkm gelaufen und soll 5000€ kosten. Auf den ersten Blick sah der Wagen mittelmäßig gepflegt aus. Sprich einige kleine Kratzer und Dellen. Grünspan an Fensterdichtungen und Dichtungen von der Dachreeling. Tauwasser in der dritten Bremsleuchte. Etwas Grünspan in den Fronscheinwerfern (von innen an den Dichtungen, weiss gerade nicht wie ich es besser beschreiben soll) und die GPS Antenne total spröde. Rost an den Radläufen konnte ich nicht erkennen. Ich habe allerdings auch nicht das Radhaus ausgebaut. Kann man dort Rost erkennen ohne das Radhaus abzunehmen? Wie weit dürfen die Bremsscheiben runter sein. Vorne sahen die Scheiben ok aus, mit einem Grat zur oberen Kante von etwa 1mm. Hinten muss beides wohl neu. Dort war die Scheibe total voller Riefen. Montag steht die Probefahrt an und ich werde den Wagen auch bei einer unabhängigen Werkstatt vorstellen. Worauf sollte ich bei dem Modell noch achten? Was kann ich selber alles Prüfen? Werden Reparaturen immer ins Serviceheft eingetragen? Bei 140tkm sollte schon einiges gemacht worden sein? Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Schöne Grüße MAtthias
10. Februar 20178 j Mit der ausgedruckten, hervorragenden Kaufberatung unterm Arm kann nix schiefgehen.
10. Februar 20178 j Doch, die rosarote Saabbrille kann einen blind für alle Arten von Baustellen werden lassen ;-) Gruß Thomas
10. Februar 20178 j [mention=10812]Matzen[/mention] 140tkm klingt gut. 5000€ finde ich allerdings happig, wenn er nicht tiptop gepflegt ist. wir haben unseren mit 129tkm für 2700€ gekauft. in portugal hab ich keine alternative gefunden, aber vlt. sind die noch in Reichweite: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-station-wagon-2-0-t-vector-benzin-rot-9774e73e-a794-c558-e053-e350040a6973?cldtidx=5 https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-station-wagon-2-0-turbo-se-benzin-grau-06892830-4cb5-4f18-e053-e350040a14cd?cldtidx=1
11. Februar 20178 j [mention=10812]Matzen[/mention] 140tkm klingt gut. 5000€ finde ich allerdings happig, wenn er nicht tiptop gepflegt ist. wir haben unseren mit 129tkm für 2700€ gekauft. in portugal hab ich keine alternative gefunden, aber vlt. sind die noch in Reichweite: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-station-wagon-2-0-t-vector-benzin-rot-9774e73e-a794-c558-e053-e350040a6973?cldtidx=5 https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-station-wagon-2-0-turbo-se-benzin-grau-06892830-4cb5-4f18-e053-e350040a14cd?cldtidx=1 Ich glaube er hat da einfach den falschen Link eingefügt glaube kaum das er ein Auto aus Portugal kaufen will?
11. Februar 20178 j Moosansätze in den Scheinwerfern? Da klingeln meinem Glaskugelorakel die Ohren. Es vermutet einen Wasserschaden und würde sich ob der übrigen Beschreibung gar nicht erst auf den Weg machen...
11. Februar 20178 j Autor Ich glaube er hat da einfach den falschen Link eingefügt glaube kaum das er ein Auto aus Portugal kaufen will? Genau. Die Seite aus Portugal war nur zum Decodieren der VIN-Nummer. Ich werde morgen nochmal vorbei und Fotos machen. Dann könnt ihr euch selber ein Bild machen. 5000€ würde ich auch nicht zahlen. Bremsen vorne und hinten kosten 500€? GPS ANtenne liegt bei 100€+ Den Rest werde ich dann Montag in der Werkstatt herausfinden.
11. Februar 20178 j [mention=10812]Matzen[/mention] 140tkm klingt gut. 5000€ finde ich allerdings happig, wenn er nicht tiptop gepflegt ist. wir haben unseren mit 129tkm für 2700€ gekauft. wenn ich richtig sehe, hast du (unseren 9-5) einen My2000 [mention=10812]Matzen[/mention] möchte sich einen aus My2005 ansehen, da wären bei dem Modell die 5000€ zwar obere Grenze aber 4000€ könnten bei einem gut gepflegten Fahrzeug aus diesem My erreicht werden. Bisschen Plastikscheinwerfer putzen, oder Gummidichtungen geschmeidig machen sowie Grünspan entfernen, werten so einen Wagen nicht so übertrieben ab! Mit der ausgedruckten, hervorragenden Kaufberatung unterm Arm kann nix schiefgehen. lern sie lieber auswendig u wiege für Dich ab was dir wichtig ist, Neuwagen wirst du nicht vorfinden! So wird eine Besichtigung/Probefahrt unumgänglich sein! Und Zeit hast du auch, vielleicht bittest du den VK noch um eine vorherige KFZ-Wäsche, denn grün wird er wieder von allein.
11. Februar 20178 j Moosansätze in den Scheinwerfern? Da klingeln meinem Glaskugelorakel die Ohren. Es vermutet einen Wasserschaden und würde sich ob der übrigen Beschreibung gar nicht erst auf den Weg machen... Nun bist du aber wieder streng, du hast die Plastikscheinwerfer u die dritte Bremsleuchte aus dem My vor Augen?
11. Februar 20178 j Nun bist du aber wieder streng, du hast die Plastikscheinwerfer u die dritte Bremsleuchte aus dem My vor Augen? Nein. Neigen diese denn zu undichten Scheinwerfern? Selbst wenn das so sein sollte, Moosbesatz auf Gummidichtungen habe ich nur bei Fahrzeugen gesehen, die mehrere Jahre nicht gewaschen wurden. Das lässt, imho, Rückschlüsse auf den übrigen Pflegezustand zu.
11. Februar 20178 j je nach Gegend, Wetter und Parkplatz reichen da zwei Monate. ich wollte gerade sagen....................mein Schiebedachgummi ist nach kurzer zeit wieder befallen, ich werde einen teufel tun dort mit einer zahnbürste.....:biggrin: manchmal habe ich sogar das Gefühl das die Nährstoffe dafür, in Waschanlagen u Ihrem aufbereiteten Wasser mitgeliefert werden.... Deshalb habe ich aber nicht gleich einen technisch runtergerockten Stuhl.
11. Februar 20178 j Rückschlüsse auf den übrigen Pflegezustand zu. Laut...........Nein!!.......eher sind die Hübschen mit Q-Tip geputzten die technischen Wracks, ausser sie kommen von Saabliebhabern:confused:
11. Februar 20178 j Laut...........Nein!!.......eher sind die Hübschen mit Q-Tip geputzten die technischen Wracks, ausser sie kommen von Saabliebhabern:confused: OK. Ich bin hier mal raus.
12. Februar 20178 j Autor Ich werde heute Nachmittag Fotos nachreichen, dann wäre es super wenn ihr mir eine weitere Einschätzung geben könnt. Noch eine Frage, muss jede Reparatur im Serviceheft eingetragen werden? Oder nur das was bei den jeweiligen Inspektionen gemacht wurde?
12. Februar 20178 j Reparaturen werden in keinem Serviceheft eingetragen - nur Service eben... Wie das mit Kampagnen aussieht, weiß ich jetzt gar nicht - dafür gibt es auf jeden Fall die entsprechenden Schilder am Auto selbst. Wie weit dürfen die Bremsscheiben runter sein. Vorne sahen die Scheiben ok aus, mit einem Grat zur oberen Kante von etwa 1mm.Bei neu 25 mm und bds. 1 mm Grat macht das 23 mm, Verschleißgrenze ist 22 mm - der TÜV dürfte das noch durchgehen lassen, aber die Zeit für einen Wechsel ist auch hier absehbar.
12. Februar 20178 j Nur mal so, weil ich zufällig gerade drüber gestolpert bin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero/595576642-216-136
12. Februar 20178 j Nur mal so, weil ich zufällig gerade drüber gestolpert bin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero/595576642-216-136 Witzig: genau den habe ich auf diesen Parkplatz in Stralsund letzten Sommerurlaub gesehen. Machte einen guten Eindruck. Hab mir den aber nicht genauer angesehen. Mir fiel der nur wegen dem Heckspoiler auf. Gegenüber ist ein Fähnchen Händler. Da stand immer ein 9-7X V8 rum. Den hab ich auch schon einige Male in Stralsund fahren sehen
12. Februar 20178 j Ich beobachte ihn auch schon länger, der Preis ist nun um 700€ nach unten korrigiert worden. Schönes Wägelchen ...
12. Februar 20178 j Autor So hier sind ein paar Fotos. Wenn ihr so nett wärt würde ich euch um eure Meinung bitten. Ist eigentlich alles recht schnell zu tauschen bzw. zu beseitigen. Trotzdem bin ich mir etwas unsicher. Saab Emblem vorne auf der Motorhaube ist z.b. auch nur aufgeklebt. EDIT: 5000€ finde ich etwas zu teuer für Arc und 140tkm und nicht all zu gepflegtem Zustand. Weisst meint ihr?
12. Februar 20178 j Autor Hier die Bilder direkt im Forum: DSC06024 by matzen1 DSC06025 by matzen1 DSC06026 by matzen1 DSC06027 by matzen1 DSC06028 by matzen1 DSC06029 by matzen1 DSC06030 by matzen1 DSC06031 by matzen1 DSC06032 by matzen1 DSC06033 by matzen1 DSC06034 by matzen1 DSC06036 by matzen1, DSC06037 by matzen1, DSC06039 by matzen1,
13. Februar 20178 j Das Moos kannst Du mit einer Zahnbürste o.ä. und viel Geduld entfernen. Das Gummi der Antenne ist hinüber, die sollte mal erneuert werden. Wie sieht er unten drunter aus? Schweller, Karosseriebereich über der HA, Auspuff, Bremsleitungen? Unabhängig davon finde ich 5000€ für dieses Auto auch zu teuer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.