Oktober 6, 20204 j Den habe ich am WE auch schon gesehen. Und der ist so nice. Genau wie der Blaue der nun nach München gegangen ist,.... Das denke ich nicht. Der hier hat doch einiges an Rost...
Oktober 6, 20204 j Ja, der stand Jahre und es wird sicherlich einen Grund dafür gegeben haben ... aber schön isser dennoch.
Oktober 6, 20204 j Ja, der stand Jahre und es wird sicherlich einen Grund dafür gegeben haben ... aber schön isser dennoch. Kannst Du noch mehr berichten? Auch über den Verkäufer? Der hat aktuell zwei dieser alten 9k im Angebot, das ist ja nicht alltäglich. Passt die Leistungsangebot? 2.0l Turbo mit DI und 163PS? Ansonsten ein ganz nettes Auto. ja, ab MY 89 hat der 2.0 Turbo im 9k die DI und 163 PS (mit Kat). Vorher 160 PS ohne DI. Vom CD mit 163 PS Eintragung sind aktuell übrigens in D (nur) 12 Stück zugelassen.
Oktober 6, 20204 j Den habe ich am WE auch schon gesehen. Und der ist so nice. Genau wie der Blaue der nun nach München gegangen ist, wäre das ein Kandidat, ist der mir sofort gefallen würde. Das blaue Leder und Memory, Schiebedach hach.... Silber ist sonst nicht so mein Ding aber das ist ja leicht blau „eingefärbt“. Sorry, will ja nicht neunmalklug sein, aber Memory-Sitze hat der nicht. Die gab es erst ab Modelljahr 1991.
Oktober 6, 20204 j Sorry, will ja nicht neunmalklug sein, aber Memory-Sitze hat der nicht. Die gab es erst ab Modelljahr 1991. Stimmt hatte das mit dem E-Schalter vorausgesetzt und bin ggf. auch von meinem 9-5 ausgegangen.
Oktober 6, 20204 j Nein, leider nicht. Da muss ich passen. Ah, ich hatte gedacht, Du wärst bereits vor Ort gewesen, deswegen meine Frage(n) ... Du meintest aber offenbar, daß Du das Inserat schon am WE gesehen hattest.
Oktober 7, 20204 j [mention=13115]Saabwoofer[/mention] hier gibt es gerade in Schweden einen "Zwilling" des roten CC aus Polen zu erwerben. Ähnlicher Preis, jedoch gut 100 Tkm mehr auf den Rädern. Und die späte EZ könnte ein Thema werden, wenn das "H" für Dich wichtig ist.
Oktober 7, 20204 j Beim bekannten Auktionshaus gibt es aktuell auch einen MY 1990 2.0 Turbo Handschalter mit einer "interessanten" Wartungshistorie: DAS FAHRZEUG STEHT CA. 14 JAHRE. DER MOTOR WURDE ALLE 6 MONATE LAUFEN GELASSEN (BIS KÜHLWASSERTEMPERATUR 82 GRAD C.) DIE LETZTEN GUT EINEINHALB JAHRE WURDE DER MOTOR NICHT MEHR LAUFEN GELASSEN: DER MOTOR IST JEDOCH NICHT FEST UND DREHT FREI. Interessant: auch dieser Standort ist im Süden NRW nahe bei Erkelenz ... aber es ist definitiv ein anderer 2.0 CC als in dem Kleinanzeigen-Inserat. Übrigens: es könnte sein, daß ich farblich passende Türen zu dem Angebot habe.
Oktober 7, 20204 j [...] Der Anbieter verkauft auch den bereits länger inserierten 2.0l CC Turbo. Zum CC Turbo: Durchrostung im Einstiegsbereich hinten rechts. Es macht den Anschein als habe der Wagen dort mal Feindkontakt gehabt. Unterboden war auch nicht rostfrei. Die Farbkombination (rotes Leder und rosenquartz) ist schon sehr schön. Drei Türen sind schon arg befallen, der Lack hat an vielen Stellen die besten Tage schon hinter sich. Um das Schiebedach zeigen sich auch erste Rostansätze. Der Motor lief leider auch etwas unrund und am Krümmer fehlte eine Schraube... Es gibt dann doch noch die ein oder anderen Kleinigkeiten. Verhandlungsspielraum gibt es. Ich bin nur mitgefahren, um ihn anzuschauen... Bearbeitet Oktober 7, 20204 j von deutsche ba
Oktober 7, 20204 j [mention=7251]deutsche ba[/mention] hast Du auch einen Blick auf den 2.0 Turbo CC werfen können? Hat der VK etwas zu der Historie des/der beiden 9k erzählt?
Oktober 7, 20204 j [mention=7251]deutsche ba[/mention] hast Du auch einen Blick auf den 2.0 Turbo CC werfen können? Hat der VK etwas zu der Historie des/der beiden 9k erzählt? Auf den CD konnte ich keinen Blick werfen. Wir waren wegen des CC dort und haben nur diesen besichtigt. Der CC steht seit 15 Jahren. Davor ist er im Besitz der Familie gelaufen. Bearbeitet Oktober 7, 20204 j von deutsche ba
Oktober 7, 20204 j Auf den CD konnte ich keinen Blick werfen. Wir waren wegen des CC dort und haben nur diesen besichtigt. Der CC steht seit 15 Jahren. Davor ist er im Besitz der Familie gelaufen. Ah, mein Fehler. Ich hatte Deine Eindrücke auf den CD "Crown Edition" bezogen, nicht auf den CC (wobei es mir bei der Farbbeschreibung hätte auffallen müssen). Offenbar war die Familie mal "Saab-affin", der CD stand ja auch länger laut Beschreibung. Nun, wenn beim CC auch noch VHB ist, dann scheint der VK das ja realistisch zu sehen, was er da anbietet, und der Preis läßt genug Spielraum für Investitionen. (ohne eine Preisdiskussion führen zu wollen, halte ich z.B. den aufgerufenen Preis beim CD im Vergleich für ambitioniert laut Mängelbeschreibung).
Oktober 9, 20204 j ...wen könnte ich denn bezüglich des Berliners im Forum kontaktieren? Nahe Frankfurt: ein auf den Bildern und nach Beschreibung schöner MY 1991 CC mit weniger als 100 Tkm auf dem Tacho und erster (Familien) Hand. Und in Berlin steht ebenfalls ein schöner MY 1990 CC, der (so glaube ich) noch in Forumshänden ist. Der Berliner hat seit gestern ein neues Zuhause in Prag gefunden...in diesem Sinne: https://www.saab-cars.de/threads/sag-zum-abschied-leise-servus.75405/
Oktober 9, 20204 j Na, wenn jemand die 350 km aus Prag nach Berlin fährt, um einen alten 9k Buchmacher abzuholen, spricht das sowohl für den Käufer als auch den Verkäufer. Und natürlich den CC. Schön, daß sich ein solcher Liebhaber gefunden hat. Es ist eh auffällig, daß in den letzten 7 Tagen damit nicht der Deinige und der lange inserierte 2,3l Turbo CC (der jetzt in München fährt), sondern auch der Frankurter CC mit den wenigen KM und ebenso der Berliner CD aus den Anzeigen verschwunden sind. Man kann wohl davon ausgehen, daß alle verkauft wurden. Neu hinzugekommen ist dieser seltsam fotografierte und (nicht) beschriebene 1991er 2.3 Turbo S (?) aus der Nähe von Hannover und in der Nähe von Mannheim steht ja auch noch dieser etwas verlebte 88er 2.0 Turbo Automatik mit individueller Führung des Endrohrs.
Oktober 10, 20204 j Der Blaue aus Essen und Neu-Münchner lässt schöne Grüße ausrichten. Wir waren diese Woche bei einem Klimaanlagenspezi. Einige Lecks: Hochdruchanschluss undicht, Hochdruckleitung undicht, Kondensator undicht, Umrüstung auf R134a. Wir machen das jetzt aber einfach. Er ist in der TG in bester Gesellschaft. Beide trennt nur ca. 1 Jahr.
Oktober 10, 20204 j Richtig schöner Fuhrpark! Jeder ein sehr schöner, besonderer und erhaltungswürdiger seiner Gattung.
Oktober 11, 20204 j Wir waren diese Woche bei einem Klimaanlagenspezi. Magst Du kurz den Spezi nennen? Suche schon lange eine Anlaufstelle.
Oktober 11, 20204 j Magst Du kurz den Spezi nennen? Suche schon lange eine Anlaufstelle. kann dir nen guten Kontakt zum kühlerbau Schneider herstellen !
Oktober 11, 20204 j kann dir nen guten Kontakt zum kühlerbau Schneider herstellen ! Genau dort war ich. Machen einen kompetenten Eindruck. Gesendet von iPad mit Tapatalk
Oktober 12, 20204 j [mention=13115]Saabwoofer[/mention] hier gibt es gerade in Schweden einen "Zwilling" des roten CC aus Polen zu erwerben. Ähnlicher Preis, jedoch gut 100 Tkm mehr auf den Rädern. Und die späte EZ könnte ein Thema werden, wenn das "H" für Dich wichtig ist. Oh ja der sieht toll aus, vielen Dank für den Hinweis! Ich bin aber mittlerweile doch wieder eher auf dem Aero-Trip - am liebsten in Rot & Automatik (wenn es so etwas überhaupt gibt). Die H-Zulassung wäre mir gar nicht so wichtig, aber der Pole sowie der Schwede sind doch beide aus 1991, also wenigstens das würde keinen Unterschied machen?
Oktober 12, 20204 j Der Blaue aus Essen und Neu-Münchner lässt schöne Grüße ausrichten. Wir waren diese Woche bei einem Klimaanlagenspezi. Einige Lecks: Hochdruchanschluss undicht, Hochdruckleitung undicht, Kondensator undicht, Umrüstung auf R134a. Wir machen das jetzt aber einfach. Er ist in der TG in bester Gesellschaft. Beide trennt nur ca. 1 Jahr. Einfach nur grandios! Eigentlich sollte man mal eine Ausfahrt organisieren, der Münchener Stammtisch scheint ja über die Jahre auch etwas eingeschlafen zu sein...
Oktober 13, 20204 j Zwei besondere Angebote: Saab 9000CC Testwagen in der Vorproduktion Sport / Carlsson für Enthusiasten oder Sammler. Der Prototyp oder das Vorserienmodell (Test Car "Project 9000 Sport) mit der Nummer F 538 stand Anfang des Jahres m.E. nach im mitteldeutschen Raum (Frankfurt ?) auf einer Wiese zum Verkauf. Der war schon etwas besonderes, wie ich finde, und habe ihn eben per Zufall bei Youtube wieder gefunden. Wo so ein 9000 überall rosten kann. aber die Dämpferaufnahmen sehen ganz gut aus. Schön, dass sich der junge Typ diesem besonderen "Einzelstück" angenommen hat. Ich verstehe zwar kein Wort aber ich habe das Gefühl, dass der Wagen genau an den Richtigen gekommen ist und ihn sehr umfangreich und mit den richtigen Mitteln restauriert. Bearbeitet Oktober 13, 20204 j von AeroCV
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.