Veröffentlicht Februar 12, 20178 j Hallo! Hab ein Problem mit meinem 91er 901 16Vi. Der Wagen hat ca. 285TKM gelaufen und ist auf LPG umgerüstet. Nun zum Problem: nach etwa 3 km mit ca. 150 km/h bin ich von der Autobahn runter und der Motor klapperte. Hab zunächst an einen Pleuellagerschaden gedacht, das Öl ( keine 1000 km gefahren) ist sauber. Geräusch ist auch nicht drehzahlsyncron. Leistung ist normal da. Wenn man den Motor per Anlasser ohne Zündung dreht, klingt alles normal. Eventuell ein Kolbenkipper? Hier habe ich mal versucht, das Geräusch aufzunehmen:
Februar 12, 20178 j Ich würde eventuell auf defekte Hydrostößel tippen, aber dann wäre das Geräusch wesentlich heller im Klang. Hast du die Möglichkeit die Kompression zu prüfen?
Februar 12, 20178 j Mitglied Geräusch ist auch nicht drehzahlsyncron.Finde ich schon - aber nicht in allen Drehzahlbereichen gleich. Kaputter Kettenspanner??
Februar 12, 20178 j Für mich hört sich das auch nach einer flatternden Kette an, die je nach Last gegen Metall schlägt. Hab das so an einem Saab noch nie gehört, Hydro oder Lager klingt aber ganz anders.
Februar 12, 20178 j Autor Ventildeckel hatte ich runter - Kettenführungen sehen gut aus. Kettenspanner hatte ich draußen- ist mit 11,2 mm am Limit. Kompression werde ich demnächst messen.
Februar 12, 20178 j Mitglied Ventildeckel hatte ich runter - Kettenführungen sehen gut aus. Kettenspanner hatte ich draußen...nach dem Klappern also?
Februar 12, 20178 j Hab an dem Tablet einen recht ordentlichen Sound, der kann ja auch viel verfälschen. Das hört sich nach einen ganz trockenen Metall gegen Metall schlagen an. Motor läuft ja rund. Was sagen die Kerzen? Hattest die schon draußen, geht ja recht flott. Fahren wirst du ja bestimmt nicht mehr mit ihm. Unnötigen Testbetrieb würde ich auch vermeiden. Kannst die Richtung eingrenzen. Spritzwand, Vorderwagen, seitlich Richtung Abgasstrang? Vielleicht mal Schraubendrehergriff ans Ohr pressen und mit der Spitze auf den Block. Das Knochengehör kann viel verraten.
Februar 12, 20178 j Autor Ja - Ventildeckel war nach dem Klackern ab. Hab mich mit dem Schaden vom ADAC nach Hause schleppen lassen und bin hier nur einmal übern Hof auf die Bühne gefahren. Kerzen sehen soweit gut aus. Für mein Ohr kommt es vom 2. oder 3. Zylinder. Ich Bilde mit ein, dass das Geräusch weniger wurde, als ich das Zündkabel von Zylinder 2 abgezogen hatte, allerdings lief er auf 3 Pötten total unrund.
Februar 12, 20178 j Ich hab das schon mal in der Art an einem Moped gehört, war ein Ventilfederbruch. Das war vom Geräusch her absolut identisch, jedoch permanent gleichmäßig. Kannst auch Videos in youtube dazu hören. Einfach "Ventilfeder gebrochen" eingeben.
Februar 12, 20178 j Das klingt sehr metallisch, ich würde auch auf die Steuerkette oder einen Defekt im Ventiltrieb tippen. Schwer zu sagen, da wirst Du um einen Motorausbau mit anschließender Diagnose wahrscheinlich nicht herum kommen. Und nebenbei OT: Nach dem Video einscheint bei mir das :
Februar 12, 20178 j hast ein stethoscope zur Hand? Steck in das Ende des Schlauches eine Metallstange - den Motor damit "abtasten". So kannst den Bereich sehr gut eingrenzen ... Falls das noch nötig sein sollte ...
Februar 12, 20178 j Steuerkette glaube ich nicht, die hatten wir uns mit Spanner und Führungen angeschaut, sieht alles völlig normal aus. Die Riefen in den Führungen sind kaum der Rede wert! Die Kette ist zwar schon ziemlich gelängt und labberig, aber die Geräuschcharakteristik ist eine völlig andere! Also nicht das typische Ketten-Rasselgeräusch...Das Geräusch kommt vielmehr aus der Mitte des Motors. Defekte Hydros klingen ebenfalls gänzlich anders... Das interessante war, daß das Geräusch, wie Menno bereits schrieb, verschwunden war, nachdem wir die Benzinpumpe stillgelegt hatten.
Februar 12, 20178 j Steuerkette glaube ich nicht, die hatten wir uns mit Spanner und Führungen angeschaut, sieht alles völlig normal aus. Die Riefen in den Führungen sind kaum der Rede wert! Die Kette ist zwar schon ziemlich gelängt und labberig, aber die Geräuschcharakteristik ist eine völlig andere! Also nicht das typische Ketten-Rasselgeräusch...Das Geräusch kommt vielmehr aus der Mitte des Motors. Defekte Hydros klingen ebenfalls gänzlich anders... Das interessante war, daß das Geräusch, wie Menno bereits schrieb, verschwunden war, nachdem wir die Benzinpumpe stillgelegt hatten. ;-) was redest du da??
Februar 12, 20178 j Kurz vor dem Verknoten! Ja, das ist irgendwie merkwürdig, Kette ausgeleiert ( Kettenspanner-Zapfen schaut bereits mehr als 11mm heraus ), aber völlig unauffällig aussehende Führungen. Paßt alles nicht so richtig zusammen...Bei meinem 16i ( 243tkm ) ist die Kette ebenfalls fertig ( Spanner-Zapfen ebenfalls über 11mm ), aber hier weisen auch alle Kettenführungen und Andruckschienen tiefe Riefen auf, und auch das typische metallisch-schlagende Rasselgeräusch ist zu hören. Aber nicht so bei Menno´s Motor, hier konnten wir in der Tat kein Kettenrasseln wahrnehmen, dafür halt dieses andere ( wesentlich lautere ) "tack-tack-tack"... Bei diesem Motor erscheint uns so einiges rätselhaft...
Februar 12, 20178 j ich rede beim Verknoten nicht von der Kette Kurbeltrieb wäre das Zauberwort...........aber wie immer, Glaskugel u Video vielleicht findet ihr nach weiteren Testspielen Ähnlichkeiten https://www.dropbox.com/s/n38x256d51yeryd/MOV_0029.mp4?dl=0
Februar 12, 20178 j denke auch eher an Kurbel- oder Nockenwelle ... kommt das Geräusch eher aus dem Keller oder von oben ... wie gesagt - mit dem Stethoscope kommt ihr vielleicht weiter ...
Februar 12, 20178 j @majoja_02: Oh ja, das klingt sehr ähnlich! Nur daß bei Menno das Geräusch mit steigender Drehzahl zunächst leiser wurde. Bei einem weiteren Testlauf ( das ist der, den Menno in #1 gepostet hat ) trat es dann auch ganz kurz bei erhöhter Drehzahl auf. Und wie gesagt, war es schlagartig verschwunden, als wir die Benzinpumpen-Sicherung herausgenommen hatten, und nur der Anlasser georgelt wurde. Als folglich also keine Zündungen stattfanden. Daher mein Verdacht auf Kolbenkipper. Bearbeitet Februar 12, 20178 j von Pink Floyd
Februar 12, 20178 j denke auch eher an Kurbel- oder Nockenwelle ... kommt das Geräusch eher aus dem Keller oder von oben ... wie gesagt - mit dem Stethoscope kommt ihr vielleicht weiter ... Wir hatten den wagen auf der Bühne, und von unten klang es ebenso laut wie von oben. Meinst du mit "Kurbelwelle" jetzt konkret verschlissene Kurbelwellen- oder Pleuellager? nein, völlig andere Geräuschcharakteristik! Es scheint genau aus der Mitte des Motors zu kommen. Hier noch der Hinweis, daß kein Kühlwasser im Behälter war, und Menno nachfüllen mußte. Den Hintergrund kenne ich nicht, aber vielleicht ist der Motor im Vorfeld zu heiß geworden... Oder vielleicht ist die LPG-Anlage nicht korrekt eingestellt...?? Hierzu wird Menno selbst aber genaueres sagen können. Bearbeitet Februar 12, 20178 j von Pink Floyd
Februar 12, 20178 j Vielleicht eine abgerissene Elektrode einer Zündkerze, die im Kolbenboden steckt. In jedem Falle klingt das wirklich hässlich. Um das Abnehmen des ZK zum Nachschauen wird man wohl nicht herum kommen.
Februar 12, 20178 j ohne Verbrennung kommt ja auch kein Druck auf die Lager ... zumi Oh ja, das klingt sehr ähnlich! schlagartig verschwunden, als wir die Benzinpumpen-Sicherung herausgenommen hatten, u Daher mein Verdacht auf Kolbenkipper. In dem Fall kommt ja auch "kein" Druck mehr auf die Lager. ob das Pleul- oder Hauptwellenlager sind ... -> Glaskugel... ;-) macht sicher ähnliche Geräusche. und Kolbenkipper kommt, meiner Erfahrung nach schleichend.
Februar 12, 20178 j Das interessante war, daß das Geräusch, wie Menno bereits schrieb, verschwunden war, nachdem wir die Benzinpumpe stillgelegt hatten. ;-) was redest du da?? berechtigte Frage! ohne öl kann es nicht am öl gelegen haben und ohne Benzin läuft der Motor nicht. Oh ja, das klingt sehr ähnlich! Nur daß bei Menno das Geräusch mit steigender Drehzahl zunächst leiser wurde. Als folglich also keine Zündungen stattfanden. Daher mein Verdacht auf Kolbenkipper. letztendlich egal Motor muss raus, .........zur Erklärung: das von mir verlinkte Video: .......in Berlin klang der Motor noch wie der von Menno !!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.