Februar 14, 20178 j Naja, man muss nicht aus jeder Reparatur gleich eine Vollrestaurierung machen. Wenn ich so einen Saab kaufe und es ist mein erster Saab weiß man in der Regel noch nicht ob man den Wagen noch 1-2 Jahre fahren möchte oder gleich bis zum H-Kennzeichen. Das heißt ja nicht, dass man den Wagen "runterrockt" und nichts investiert aber ob man prophylaktisch gleich "alles" macht ist Ansichtssache. Saabfahren hat m.E. viel mit Emotion zu tun, wenn ich das mal so pathetisch ausdrücken darf. Sicher gibt es diejenigen, die gerade so in die Fahrbereitschaft investieren. Andere wollen ihre Autos eben doch bis zum H-Kennzeichen bringen (ich gestehe: ich will´s auch :-) - jeder wie er mag ... Bitte nicht schlagen wg OT
Februar 14, 20178 j Das falsche Auto zu falschen Zeit mit einem nicht so recht passenden Finanzpolster gekauft- Das nennt man Lehrgeld bezahlen. Ob es dich jetzt tröstet daß das eigentlich jedem schon passiert ist weiß ich nicht. Iss aber so. Ich würde die Reparatur aber nur gegen eine schöne ausführliche Rechnung in einer Werkstatt durchführen lassen. Grüße vom landschleicher Nur mit Rechnung, nichts anderes. Ansonsten kann gegenüber alles behaupten, ich habe das gerade durch und vom gegenüber recht bekommen, die Werkstatt wäre sonst tot. Saabfahren hat m.E. viel mit Emotion zu tun, wenn ich das mal so pathetisch ausdrücken darf. Sicher gibt es diejenigen, die gerade so in die Fahrbereitschaft investieren. Andere wollen ihre Autos eben doch bis zum H-Kennzeichen bringen (ich gestehe: ich will´s auch :-) - jeder wie er mag ... Bitte nicht schlagen wg OT Da hast du recht. Mein erster Saab war der Teaser für den zweiten, obwohl er mich so viel Kohle kostet hat. Da ist irgendwas in mir durchgedreht, jedes andere Auto hätte ich nach 2300€ Kostenvoranschlag auf den Schrott geschmissen. Tja, nun habe ich zwei, einen beinahe perfekten (KP 10800€, BJ 2001) und eine Baustelle (KP 1800€, BJ '98) Schon allein daran kann man die grosse Bandbreite erkennen und dass 3k€ nicht unbedingt die Absolution sind, da kann man Glück oder Pech haben. Wenn es finanziell mit so einem Wagen nicht mehr geht, mit Rest-Tüv bei Ebay versteigern oder hier (als Teile-Träger) anbieten. Lernen durch Schmerzen, auch wenn sie finanziell sind. Ein 9-5 für 3000€? Das kann nicht gut gehen.
Februar 15, 20178 j .... Ein 9-5 für 3000€? Das kann nicht gut gehen. Wobei ca. ein Drittel des derzeitigen 9-5-Angebots unter 3000 EUR liegt, in der Realität dürfte sogar gut die Hälfte unter diesem Betrag den Besitzer wechseln. Bearbeitet Februar 15, 20178 j von klaus
Februar 15, 20178 j Ein 9-5 für 3000€? Das kann nicht gut gehen. Das kann man so schon mal gar nicht sagen. Man muss zuerst mal definieren was ein "guter" 9-5 allgemein/für einen selbst bedeutet. Wer einen Wagen im Jahreswagenzustand sucht: eher nicht. Wer die Kombination aus max. 2 Hand, unter 150tkm und scheckheftgepflegt beim Saabhändler sucht: auch schwierig. Wer einen vernünftigen Aero sucht: auch schwierig. Wer jedoch nach Zustand kauft und für den die Anzahl der Halter oder Zahlen auf dem Kilometerzähler schnuppe sind, wenn ein Scheckheft nur am Rande interessiert kann durchaus fündig werden. Auch wenn auf anderen Saabseiten einem mittlerweile versucht wird einzureden, dass selbst ein 5d 9-3I im guten Zustand 6000€ wert sei, so sollten wir doch die Saabbrille abnehmen und die Autos sehen als das was sie sind: Alte Gebrauchtfahrzeug mit meist hohen Laufleistung für die sich sonst kein Mensch interessiert. Es gibt vielleicht ein oder zwei Modellreihen bei Saab die wirklich einen Sammlerstatus haben, auch wenn es bei 9-3I und 9-5I mittlerweile einige in der Saabwelt gibt die sich diese Modelle gern bis zum H-Kennzeichen erhalten oder wegstellen wollen. Das sind aber noch wenige. Ich selbst habe vor drei Jahren einen 9-5 FPT mit Hirsch für umgerechnet 3400€ gekauft. Der Wagen war erste (oder zweite?) Hand, scheckheftgepflegt bei Hirsch und einem super Zustand. allerdings, 230tkm gelaufen und eine Zierleiste am Kotflügel war verlorengegangen...
Februar 15, 20178 j Wenn man nicht selbst machen will oder kann, ist die Kostenschätzung für Werkstattarbeit von # 10 ziemlich treffend. Ich habe, allerdings am B234L, für die komplette Ketten- + Zahnrad-kur, bei der Gelegenheit gleich verbunden mit Zylinderkopfüberholung und Ölwanneninspektion, 2010 auch (günstige) 2000 Euronen gelöhnt. Mit gleichzeitig angefallenen, Reparaturen an anderen Baustellen warens dann knapp 2500 €, bis heute gut angelegtes Geld!
Februar 15, 20178 j Bevor du die Kette erneuerst lass doch ersteinmal den kettenspanner rausschrauben und messen wie weit der schon ausgefahren ist. Wenn das Maß überschritten ist müsste die neu. Visuelle Kontrolle durch demontage des Ventildeckel gibt weiteren aufschluss und kostet kein Vermögen. Beim Spanner MUSS VORHER die 12er straube rausgeschraubt werden und die feder rausgenommen werden. Maximal Maß sind 15mm. Bei diesem Bild sind es 13mm, es wird also bis zur innenkannte gemessen.
Februar 15, 20178 j Hallo Matano, das ist wirklich unglücklich für Dich gelaufen, dass eine Steuerkette schon nach 138.000 Km am Geräusche macht, finde ich auch ungewöhnlich, die ist doch beim 9-5 Aero nicht gerade als Problem bekannt, oder? Vielleicht wäre es sinnvoll, dass Du das Auto einmal in einer vertrauenswürdigen Werkstatt durchsehen lässt, inklusive Ölwanne abnehmen (dem Baujahr nach gibt es da doch noch die Ölschlammproblematik beim 4ender, oder?), falls Du das noch nicht gemacht hast. Ob es Dir ein Trost ist,weiss ich nicht, aber selbst wenn Du im schlimmsten Fall zu den 3.000 Euro Anschaffungskosten noch 2.000 Euro für die Steuerkette investieren musst - falls jetzt irgendwie machbar, ich weiss, hat nicht jeder mal so eben zur Verfügung - hast Du dann für 5.000 Euro einen Aero mit in meinen Augen niedrigem Kilometerstand, wenn der Rest des Autos technisch dann stimmt, wäre das immer noch ein vertretbarer bis guter Preis, auch ohne Saab-Brille. Ich habe mir angewöhnt, bei Autos in dem Preisbereich mit möglichen Reparaturkosten von bis zu 2.000 Euro zu budgetieren, werden die nicht gebraucht, umso besser. Allerdings kann auch ein teurer angeschafftes Auto ein Griff in die berühmte Porzellanschüssel sein, man steckt in der Technik eben nicht drin (selber schon erlitten). Eine kleine nicht böse gemeinte Anmerkung am Rande (und ja, ich kann verstehen, was Du meinst): "...klar kostet ein Auto Geld aber ich bin nicht bereit für etwas zu bezahlen was ich nicht selber verursacht habe, erst recht nicht für so ne 14 Jahre Altes Auto". Ich fürchte mit der Einstellung wirst Du im Autofahrerleben bzw. als Autobesitzer nicht weit kommen, bestenfalls nur unglücklich. Und gerade bei älteren Autos kommen meistens die teuren Reparaturen, welcher Vorbesitzer lässt z.B. vor dem Verkauf noch Zahnriemen und WP wechseln, wohl die wenigstens. Oder kauft noch eine neue Batterie, neue Reifen etc. ? Und selbst wenn Du den findest und den entsprechend höheren Preis bezahlst, lässt sich so etwas wie mit der Kette doch nicht komplett ausschliessen. Und auch falls Du jetzt denkst, hätte ich mal vom Händler mit Garantie gekauft: auch da gibt es viele Einschränkungen, Abzüge für das Alter und den Kilometerstand etc. etc. . Auf jeden Fall viel Glück, ich drücke Dir alle Daumen. Conmar
Februar 15, 20178 j Autor Hallo es hat sich erledigt - habe gestern das Fahrzeug an SAAB Händler in Zahlung gegeben Zuzahlung 1000€ für SAAB 9-5 2004 Kombi 2.2 TiD 188.000km 12 Monate Gewährleistung Mein neuer hat jetzt etwa 400km Autobahn und 50 km in der Stadt auf dem Buckel und ich muss sagen, dass ich im Grossen und Ganzen recht zufrieden bin Verbrauch 5,9 Liter Diesel !!! Duplex Steuerkette , laut Verkäufer absolut unkaputtbar, der Motor selbst soll extrem robust sein Meisterstück von Weltberühmte Magna Steyr Ja, ja habe über PSG16 gelesen, von knapp 500.000 verbaute ca. 3 -4% früher als 250.000km defekt
Februar 15, 20178 j Ich fürchte mit der Einstellung wirst Du im Autofahrerleben bzw. als Autobesitzer nicht weit kommen, bestenfalls nur unglücklich. Und gerade bei älteren Autos kommen meistens die teuren Reparaturen, welcher Vorbesitzer lässt z.B. vor dem Verkauf noch Zahnriemen und WP wechseln, wohl die wenigstens. Oder kauft noch eine neue Batterie, neue Reifen etc. ? Und selbst wenn Du den findest und den entsprechend höheren Preis bezahlst, lässt sich so etwas wie mit der Kette doch nicht komplett ausschliessen. gerade im anderen fred gelesen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-0-turbo-limo/595248495-216-9365 Hier scheint der Verkäufer noch gut investiert zu haben, um den 9-5 jetzt für kleines Geld zu verkaufen. Wer mit einem Sedan prä-facelift zufrieden wäre, ... ;)
Februar 15, 20178 j Stimmt, gibt es auch, sind dann aber die Leute, die ihr Fahrzeug schätzen und pflegen - vielleicht war der Verkauf ja auch nicht geplant -leider immer mehr die Ausnahme als die Regel. Mit dem Prä-Facelift lebe ich schon lange zufrieden , nur der Motor wäre nicht meiner, bin irgendwie auf V6 eingeschossen. (die beste Ehefrau von allen besteht zusätzlich noch auf Automatik). @mantano: viel Glück mit dem neuen:hello:
Februar 15, 20178 j Hallo es hat sich erledigt - habe gestern das Fahrzeug an SAAB Händler in Zahlung gegeben Zuzahlung 1000€ für SAAB 9-5 2004 Kombi 2.2 TiD 188.000km 12 Monate Gewährleistung Mein neuer hat jetzt etwa 400km Autobahn und 50 km in der Stadt auf dem Buckel und ich muss sagen, dass ich im Grossen und Ganzen recht zufrieden bin Verbrauch 5,9 Liter Diesel !!! Duplex Steuerkette , laut Verkäufer absolut unkaputtbar, der Motor selbst soll extrem robust sein Meisterstück von Weltberühmte Magna Steyr Ja, ja habe über PSG16 gelesen, von knapp 500.000 verbaute ca. 3 -4% früher als 250.000km defekt Sicher, dass es das es deine Autos gibt? 2000€, um einen ehrlichen Schrauber zu bezahlen hattest du nicht. Wohl aber 1000€ für ein anderes Fahrzeug? Ich wäre heute gern wieder Auszubildende, da scheint sich einiges getan zu haben. gerade im anderen fred gelesen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-0-turbo-limo/595248495-216-9365 Hier scheint der Verkäufer noch gut investiert zu haben, um den 9-5 jetzt für kleines Geld zu verkaufen. Wer mit einem Sedan prä-facelift zufrieden wäre, ... ;) Das Auto ist viel zu billig... Ich bleibe bei meiner Meinung, wenn man beabsichtigt, ein älteres Auto länger zu fahren, dann muss man auch ein bisschen Geld haben, sonst geht das in die Grütze. Wartung heißt nicht, sol ange zu warten, bis etwas kaputt geht. (Ich hatte noch Glück mit dem Coupé, da musste der Vorbessitzer richt ablatzen)
Februar 15, 20178 j Nun gut, der TE hat sein Problem auf seine Weise gelöst. Nur noch dazu:Visuelle Kontrolle durch demontage des Ventildeckel gibt weiteren aufschlussAlles gut - aber was, wenn da und am Kettenspanner alles im grünen Bereich zu sein scheint...?
Februar 15, 20178 j Ein 9-5 für 3000€? Das kann nicht gut gehen. Doch,das geht sehr wohl.Ich habe meinen Vector mit LPG für exakt 3000€ gekauft,der Vorbesitzer investierte 6 Monate zuvor noch ca.4000€ in den Motor,Steuerkette,Kopfdichtung,etc.Hatte zwar schon über 200.000km gelaufen,aber das schreckte mich nicht wirklich ab.Seitdem habe ich noch knapp 150.000km dazugelegt.Gemacht habe ich bisher neben der üblichen Wartung,den Turbo(Fehldiagnose eines Saabmeisters),und die Auspuffanlage inkl.Kat(die richtige Diagnose) und Lambdasonde.
Februar 15, 20178 j das geht sogar für die hälfte der 3000€ sehr gut, über 4 Jahre nichts ausser eine defekte Drosselklappe sowie eine Benzinpumpe und obligatorischen Öl- und Filterservice. Beides gegen gebrauchte Teile ersetzt und es funktioniert tatsächlich noch immer, unfassbar.
Februar 16, 20178 j Nun gut, der TE hat sein Problem auf seine Weise gelöst. Nur noch dazu:Alles gut - aber was, wenn da und am Kettenspanner alles im grünen Bereich zu sein scheint...? Ja das sind immer die Momente die man fürchtet:afraid:. Im endefekt gibt es dann nur das zerlegen des Motors. Alles andere ist Glaskugel lesen.
Februar 18, 20178 j Autor Sicher, dass es das es deine Autos gibt? 2000€, um einen ehrlichen Schrauber zu bezahlen hattest du nicht. Wohl aber 1000€ für ein anderes Fahrzeug? gegen 1000€ habe ich : 1) 12 Monate Gewährleistung 2) 1 Jahr Jüngeres Fahrzeug 3) Deutlich bessere Motor (Motorschaden/Kettenschaden fast unbekannt) 4) Bessere Ausstattung (Belüftete Sportsitze, Navi) 5) Das Auto habe ich für 3000€ gekauft, jedoch 4000€ bekommen (Inzahlungnahme) warum 2000€ für Kettentausch ausgeben ???
Februar 18, 20178 j gegen 1000€ habe ich : 1) 12 Monate Gewährleistung 2) 1 Jahr Jüngeres Fahrzeug 3) Deutlich bessere Motor (Motorschaden/Kettenschaden fast unbekannt) 4) Bessere Ausstattung (Belüftete Sportsitze, Navi) 5) Das Auto habe ich für 3000€ gekauft, jedoch 4000€ bekommen (Inzahlungnahme) warum 2000€ für Kettentausch ausgeben ??? Was denn jetzt? 1000€ zugezahlt oder noch rausbekommen? Und die Gewährleistungen sind bei der Laufleistung und Alter eh was für die Tonne. Wir haben das gerade mit einem Volvo in der Familie erlebt. Beim Vertragshändler gekauft inkl. Garantie. 6 Monate später kapitaler Motorschaden. Neuer Motor inkl. Arbeiten 11500€. Davon hat die Garantie "nur" 6500€ übernommen. By the way, welcher Händler nimmt einen 9-5 mit rasselnder Kette für den Preis in Zahlung? Denn bekommt er ja selbst beim Wiederverkauf kaum wieder rein...
Februar 18, 20178 j Autor Was denn jetzt? 1000€ zugezahlt oder noch rausbekommen? 1000€ Zuzahlung Preis 2.2TiD - 4999€ By the way, welcher Händler nimmt einen 9-5 mit rasselnder Kette für den Preis in Zahlung? Denn bekommt er ja selbst beim Wiederverkauf kaum wieder rein... SAAB Vetragshändler aus Schleswig-Holstein ich glaube ich konnte noch mehr bekommen, der war irgendwie begeistert hat 3x wiederholt mit Alcantara Himmel und Nappa Armaturenbrett nur 20 Fahrzeuge Verkauft sind....keine Ahnung ob stimmt oder nicht
Februar 18, 20178 j .....spätestens beim ersten Mal Bremsen bzw Bremsscheiben machen wärest Du soweit gewesen den Wagen wegzugeben... Und ja offensichtlich hat man Dir nen Aero mit Mangel verkauft, aber dafür hast Du jetzt Glück gehabt und jemanden gefunden der Dir nen Diesel Saab gegen nen Hirsch getauscht hat.... Lustige Story, 3xWin Situation bei 3x nen "blöden Gefunden"....gibt es so auch nicht zu oft...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.