Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

vor 2 Stunden, hft hat gesagt:

vorn macht es eher Sinn von Hydraulik auf Gummi umzurüsten als umgekehrt. ..

Jep, meine FPTs haben alle das Gummilager drin.

Danke Dir!

An der Stelle dann gleich nochmal zum Druckwächter und Druckgeber:

Klaus schrieb in seinem KB-Beitrag (zumindest meiner Erinnerung nach), dass man den LPT-Wächter (41 13 049) auf den Wert des FPT-Wächters (85 94 632) einstellen und diesen dann weiter verwenden könne. Gleichzeitig soll der Druckgeber des APC über ein Y-Stück mit am Wächter-Schlauch angeschlossen werden. Sehe ich das dann richtig, dass der 2. Anschluss, den der FTP-Wächter im Gegensatz zu jenem des LPT hat, offen bleibt?

Und die LD-Anzeige kommt über ein weiteres Y dort ebenfalls bei Geber & Wächter mit ran?

Extra deshalb zum Nachschauen bei einer der Karren das Kniebrett raus zu nehmen, wäre an der Stelle nicht so wirklich meine erste Option.

Bearbeitet von René

In den letzten Jahren hatte ich mehrmals Probleme mit defekten ( ganz original belassenen ) LPT-Druckwächtern.

Da dann die Benzinzufuhr dauerhaft unterbrochen wird, würde ich damit nicht herumexperimentieren,

sondern den FPT-Druckwächter benutzen.

Und ja, die Ladedruckanzeige wird einfach per Abzweig angeschlossen.

Bearbeitet von klaus

Mein LPT hat von Anfang an einen Ladeluftkühler erhalten inkl. ein FPT-Wächters, und höherer Ladedruck mit ca 190 PS und 310 Nm Drehmoment,

das 6er Primär blieb beibehalten, da man in der Schweiz eh nur 120 Km/h fahren darf, deshalb ist die Beschleunigung von 80-120 km/h auf 9000 Aero Niveau und

bei jeder Ausfahrt ärgere ich meinen Kollegen mit seinem Lancia Thema 8.32 damit..

70.jpg

vor 4 Stunden, klaus hat gesagt:

In den letzten Jahren hatte ich mehrmals Probleme mit defekten ( ganz original belassenen ) LPT-Druckwächtern.

Da dann die Benzinzufuhr dauerhaft unterbrochen wird, würde ich damit nicht herumexperimentieren,

sondern den FPT-Druckwächter benutzen.

Habe Geber, Wächter, Kabel usw. alles komplett aus dem alten Überschlags-Schlachter. Lag jetzt knapp 22 Jahre im Regel der Kram.

vor 4 Stunden, René hat gesagt:

...Lag jetzt knapp 22 Jahre im Regel der Kram.

Glücklicherweise ist damals nur dem 900 etwas passiert.frown

small09210003.jpg

22 Jahre hätte ich jetzt nicht gedacht. Grauenvoll wie die Zeit rast

Ja genau, der hier:
Museum.jpg

Auch wenn man es nicht glauben mag: Es sind sogar zwei jeweils größere Blechteile des hier zu sehenden Gerippes in einen Unfaller und einen Rostschaden gewandert, und div. kleine Bleche u.. aus Türen und Haube in die Semmel.

Da ist keine Schraube in den Schhrott gewandert, die nicht wirklich krumm war.

Hallo Community, ich brauche mal eure Hilfe. Habe einen LLK gebraucht gekauft um ihn, wie hier thematisch behandelt beschrieben, in meinen LPT einzubauen. Meine Werkstattbücher geben irgendwie keine detaillierten Bilder her, wie man das macht. Zudem fehlen die Gummilappen, die an den Luftleitblechen angebaut sind. Ich brauche also die Maße dieser Gummis und einen Einbauleitfaden...Fotos etc.

Wäre toll wenn jemand mir behilflich ist. Vielen Dank im Voraus, Grüße, Frank

vor 1 Stunde, FVK hat gesagt:

Meine Werkstattbücher geben irgendwie keine detaillierten Bilder her, wie man das macht. ...Fotos etc.

Das sollte, von den Maßen der Gummis abgesehen, erst einmal helfen:

grafik.png

Prima, danke. Alles andere am Auto selbst sollte man ja finden können. Die Löcher sind wohl alle schon vorgesehen. Grüße

Am 25.7.2025 um 14:05, FVK hat gesagt:

(...) Zudem fehlen die Gummilappen, die an den Luftleitblechen angebaut sind. Ich brauche also die Maße dieser Gummis (...)

Die „Gummilappen“ sind (bei meinem Wagen) solche Kantenschutzprofile, allerdings mit 30mm Fahne.

Kantenschutz.jpg

Bei sowas oder sowas müßte man also etwas abschneiden.

Vielleicht hast Du einen Reisemobil- oder Sonderfahrzeugbauer in der Nähe. Da könnte man mal nach Reststücken fragen. Viel mehr als ein halber Meter wird ja nicht nötig sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.