Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Darf es auch ein elektrischer mit Propeller sein? Oder vielleicht erstmal ein Chinesischer E-Roller? Denn den Markt hat man hier ja völlig aufgegeben und auch politisch nicht wirklich auf dem Radar. Würde ja Arbeit machen.
  • Antworten 708
  • Ansichten 45,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='ssason']Wie weit reicht denn der Tank eines M4 bei Vollgas? Kann mir vorstellen, dass der Unterschied gar nicht mal soooo groß ist. [/QUOTE] Also ein M4 hat 60l Tankinhalt und ich schätze mal bei der Geschwindigkeit wo die Tesla dann aussteigen wird er sich so rund 16l nehmen. Also vielleicht so um die 350-400km Reichweite bei ordentlicher Reisegeschwindigkeit. [quote name='ssason']Wie dem auch auch sei, die Grenzen eines Konzeptes sollte man natürlich auch kennen, insbesondere wenn diese physikalisch und/oder chemisch gesetzt sind. Willst du den Energiegehalt eines 80L Benzintanks in Strom mitschleppen wird man wohl nen LKW brauchen...[/QUOTE] Haste vollkommen recht und die Buden sind ja auch zum sparen und nicht zum ballern gemacht. Aber es wird ja immer wieder diese ach so überragende 0-100 Zeit ausgepackt, deshalb musste ich da mal etwas richtig stellen :biggrin:
[quote name='Zementkopf']deshalb musste ich da mal etwas richtig stellen :biggrin:[/QUOTE]Kannste doch nicht machen. an so etaws kratzt man doch nicht. Wo kämen wir denn da hin. :tongue:
[quote name='Zementkopf']Damit versuchen Tesla Fahrer ja immer gerne zu punkten, nur kann man dass in der Realität wenige Male machen, dann sind entweder die Akkus leer oder die Karre kocht. Und ab 160 geht ein Tesla (auch ein 85D ++) nicht mehr so krass wie man es rein von der Leistung erwarten würde. Ein vergleichbarer Benziner (M4 etc.) fährt dir da deutlich weg. Die sind einfach nur zum Schleichen zu gebrauchen :biggrin:[/QUOTE] Tja 160 reichen in ca. 99,9% des Marktes ja aus. Einzig in Deutschland kann man straffrei mehr als 130 fahren - und auch da macht es ja nur ein Teil der Autofahrer (angebl. sind ja 44% für Tempolimit 130 auf der Autobahn - stand vor 2 Jahren). Und für diese 0,1% wird wahrscheinlich kein nichtdeutscher Autohersteller das Konzept anpassen.
[quote name='cartier60']Ja gut, aber da bin ich vollkommen das Gegenteil. Ich bin stets begeistert von neuer Technik und habe Freude daran, diese zu nutzen. Andererseits habe ich auch Spaß an klassischen Fahrzeugen. Aber wie gesagt, jeder tickt halt anders und das ist ja auch gut so.:beer:[/QUOTE] Ich bin auch sehr technikaffin und reagiere nicht aus Prinzip negativ auf jede Entwicklung. Immerhin ist moderne Technik auch mein Beruf. Aber ich bin auch immer öfter enttäuscht, nach anfänglicher Begeisterung, weil leider irgendwie fast alles nicht mehr bis zuende gedacht ist. Mag sein, dass einem das mehr auffällt, wenn man ständig tiefgreifender mit moderner Technik umgeht und diese auch selbst mit entwickelt. Von wem kann man aber auch erwarten, die vielen Möglichkeiten, die wir heute haben, mit unseren Neanderthalerhirnen umfassend geistig zu erfassen? Ich bin auch fest davon überzeugt, dass letztlich dieser Umstand unsere Entwicklung stoppen wird, und zwar schon sehr bald, jedenfalls was die Technik für die Massen angeht. Autonomes Fahren wird in meinen Augen nie großflächig kommen, schon gar nicht schon in 5 Jahren. Einige Begeisterte werden sich sowas aus Prestigegründen oder Technikverliebtheit sicher irgendwann leisten können und wollen, vereinzelt in vielleicht 10-15 Jahren. Technisch machbar ist sowas alle mal, aber ich halte es für genauso sinnlos, wie auf den Mond zu fliegen... :rolleyes: Was nutzt dem Otto-Normalo, wenn ihm das Fahren abgenommen wird, was er mehr oder weniger meistert seit 100+ Jahren, und stattdessen mit einer schwerer beherrschbare Technik umgehen muss? Das autonome Auto hat vielleicht den Vorteil für jemanden, der ansonsten fahruntüchtig wäre, vorausgesetzt, er meistert die neue Technik. Aber was ist nun einfacher, Autofahren oder eine Maschine abstrakt zu lenken, denn genau das ist es ja, was autonomes Fahren ist. Gelenkt werden muss ja immer noch, nur eben nicht mehr analog von Hand. Und abstrakt denken klappt nicht bei extrem vielen Mitmenschen, beobachte ich... :rolleyes:
Neue Techniken sind etwas interessantes.[B] Aber die große Kunst besteht darin sie auch sinnvoll zu nutzen.[/B] Nicht alles was durch neue Entwicklungen möglich wird muss man auch überall nutzen. Ich brauche ja auch keine Küchenmaschine, die mir erzählt was ich als nächstes tun soll. Von Schredderrohkost mal ganz abgesehen, aber das ist ein anderer Film.
[quote name='ssason']Darf ich kurz fragen, wer von euch alles schon mal einen gefahren ist?[/QUOTE] Ich, ausgiebig, und ich würde dafür auch meinen Saab hergeben...
[quote name='turboflar']Ich, ausgiebig, und ich würde dafür auch meinen Saab hergeben...[/QUOTE] Warum tust du es nicht? Nur der Preis? In die Tesla-Antriebstechnik würde ich schon gerne investieren, aber das Auto, in dem sie steckt, überzeugt mich nicht ausreichend, um dafür den Großteil des Gegenwertes meiner aktuellen Autos darin zu versenken... :redface: [quote name='Flemming']Neue Techniken sind etwas interessantes.[B] Aber die große Kunst besteht darin sie auch sinnvoll zu nutzen.[/B] Nicht alles was durch neue Entwicklungen möglich wird muss man auch überall nutzen. Ich brauche ja auch keine Küchenmaschine, die mir erzählt was ich als nächstes tun soll. Von Schredderrohkost mal ganz abgesehen, aber das ist ein anderer Film.[/QUOTE] Genau. Und der ganze Mist, der entwickelt wird, zeigt ja auch, dass nicht so viele diese Kunst beherrschen. :rolleyes: Es wird auf Teufel komm raus irgendwas entwickelt, aber es geht auch vieles einfach am Markt vorbei... :rolleyes: Sicher, der Druck auf die Industrie ist verdammt hoch. Immer dieses Wachstum... :redface: wird offenbar schon seit einiger Zeit ziemlich eng... :rolleyes: und da wird irgendwas entwickelt und einem versucht unterzujubeln. Die Lemminge ziehen dabei zwar noch recht einfach mit, aber dies sind auch die, die nicht wirklich die Fähigkeiten haben, die Neuerungen dann zu nutzen... naja, ich bin gespannt.
[quote name='ralftorsten']Warum tust du es nicht? Nur der Preis? [/QUOTE] Die Differenz zwischen Marktwert meines Gebrauchten und eines Gebrauchten aus dem Hause Tesla wäre bei einem Tausch noch etwas zu groß. Aber ehrlich, ich verstehe die Diskussion hier nicht, hier geht es um ein Fahrzeugkonzept, und ihr unterhaltet euch über den Fernseher und fehlende Druckknöppe? Im Ernst?:confused:
:congrats: Das Ding ist genial und hat noch immer keine richtige Konkurrenz....
Kein rentabler Markt dafür? Ich meine Musk ist ja nun kein Maßstab.
[quote name='patapaya']*Das* glaube ich gerne. Aber das reichte mir nicht, um so ein Auto zu kaufen, selbst wenn ich das Geld dafür übrig hätte. Dieser Riesenbildschirm z.B. würde als einziger Grund schon ausreichen als k.o.-Kriterium. Und Sitzangebot und Raumgefühl scheinen ja auch sehr subjektiv zu sein - z.B. kann ich das so oft gelobte bequeme Sitzen in einem 9000 überhaupt nicht nachvollziehen, da ziehe ich den 9-5 beispielsweise eindeutig vor![/QUOTE] Doch, ich würde so einen kaufen. Allerdings geht mir Jubelelektronik in Fahrzeugen richtig auf den Keks. Aufgefallen ist mir das bei einer Probefahrt mit einem vollausgestatteten Opel Astra 1,4T. Diese Verkehrszeicheneinblendung, wozu braucht man das? Ich fühlte mich davon bevormundet, noch gucke ich lieber allein. Es hat mich massiv gestört:mad: Ich bekomme es immer noch selbst hin, irgendwo hinzugelangen. Ich finde allein schon, dass Navis richtig verblöden, man guckt nicht mehr wo man langfährt. Eine Strecke, die ich selbst ohne Navi ein Mal gefahren bin, bekomme ich immer wieder hin. Fahre ich nur nach Navi, ich kriege beinahe nichts mehr auf die Kette.
[quote name='Flemming']Kein rentabler Markt dafür? Ich meine Musk ist ja nun kein Maßstab.[/QUOTE] Kein Massstab? Musik ist DER Pionier und Visionär!
[quote name='SAABY65']:congrats: Das Ding ist genial und hat noch immer keine richtige Konkurrenz....[/QUOTE] Rischtisch!!!
[quote name='Saabine71']Diese Verkehrszeicheneinblendung, wozu braucht man das? Ich fühlte mich davon bevormundet, noch gucke ich lieber allein. Es hat mich massiv gestört[/QUOTE] Dachte ich bisher auch, aber ein angezeigtes Tempolimit "vergisst" man schon mal bei längerer Fahrt, und dann ist es hilfreich...
[quote name='turboflar']Die Differenz zwischen Marktwert meines Gebrauchten und eines Gebrauchten aus dem Hause Tesla wäre bei einem Tausch noch etwas zu groß.[/QUOTE] Immerhin sind die Unterhaltskosten minimal... :smile: [QUOTE]Aber ehrlich, ich verstehe die Diskussion hier nicht, hier geht es um ein Fahrzeugkonzept, und ihr unterhaltet euch über den Fernseher und fehlende Druckknöppe? Im Ernst?:confused:[/QUOTE] Naja, man fährt ja mit dem Auto, und nicht mit dem Konzept spazieren. :rolleyes: Die Technik eines Prius in einem 9k hätte ich mir schon längst zugelegt, aber eine Karosserie wie des Prius kommt mir niemals in die Garage, obwohl mein Vater einen fährt... :rolleyes: [quote name='Saabine71']Doch, ich würde so einen kaufen. Allerdings geht mir Jubelelektronik in Fahrzeugen richtig auf den Keks. Aufgefallen ist mir das bei einer Probefahrt mit einem vollausgestatteten Opel Astra 1,4T. Diese Verkehrszeicheneinblendung, wozu braucht man das? Ich fühlte mich davon bevormundet, noch gucke ich lieber allein. Es hat mich massiv gestört:mad:[/QUOTE] Geht mir ganz genauso, obwohl in der Tat die Verkehrserkennung manchmal durchaus praktisch ist. Die mischt sich wenigstens sonst nicht in mein Fahren ein, so wie der Spurhalteassistent oder der dynamische Tempomat... :rolleyes: :mad: [QUOTE]Ich bekomme es immer noch selbst hin, irgendwo hinzugelangen. Ich finde allein schon, dass Navis richtig verblöden, man guckt nicht mehr wo man langfährt. Eine Strecke, die ich selbst ohne Navi ein Mal gefahren bin, bekomme ich immer wieder hin. Fahre ich nur nach Navi, ich kriege beinahe nichts mehr auf die Kette.[/QUOTE] Da sprichst Du etwas ganz wichtiges an. Aber das hängt mit der Nutzung zusammen. Jede Technik kann man sinnvoll und weniger sinnvoll nutzen, je aufwendiger und komplexer, so vielfältiger meist auch die Anwendungsmöglichkeiten. Die Entscheidung muss jeder für sich treffen. Ich benutze das Navi in zweierlei Art und Weise: 1. bei Nachtfahrten und unbekannten Strecken im 3D Modus, damit ich vorausschauender fahren kann 2. Im 2D Modus genordet, gerade [B]damit[/B] ich mir einen Überblick verschaffen kann Blind nach Anweisung fahren verblödet ganz sicher, und lässt den Orientierungssinn verkümmern. In meinem Umfeld oft genug erlebt... :frown:
[quote name='SAABY65']:congrats: Das Ding ist genial und hat noch immer keine richtige Konkurrenz....[/QUOTE] :top:
[quote name='turboflar'](..) hier geht es um ein Fahrzeugkonzept, und ihr unterhaltet euch über den Fernseher und fehlende Druckknöppe? Im Ernst?:confused:[/QUOTE] Ein bisschen schon, ja im Ernst. Bislang bin ich nur im Model S mitgefahren, aber das hat dafür gereicht zum ersten Mal im Leben ein Auto im Konfigurator zusammenzustellen. Und das bereits mehrfach. Aber nur wegen dem Antrieb. Optisch ansprechen tut mich der Wagen nicht, nicht von außen und ganz sicher nicht von innen. Und Letzteres liegt hauptsächlich am „Fernseher und fehlenden Druckknöppen“. Gleiches gilt aber auch bei vielen anderen modernen Autos. Zum Kauf reicht die Faszination bei meiner Jahreskilometerleistung aber nicht aus.
Dann will ich den Bogen noch etwas weiter spannen, Elton Musk hat: -aus dem Stand ein E- Fahrzeug geschaffen, das in seinen Leistungsdaten sämtliche anderen E-Fahrzeuge um Längen übertrifft - ein Fahrzeug geschaffen, das 95% aller existierenden Fahrzeuge fahrdynamisch übertrifft - ein europaweites Schnellladesäulennetz geschaffen, das - seinen Kunden kostenlos Energie zur Verfügung stellt - einen flächendeckenden Service auf die Beine gestellt Das ist nichts geringeres als ein REVOLUTIONÄRES MOBILITÄTSKONZEPT das seines Gleichen sucht. Ich bitte, dies zur Kenntnis zu nehmen bevor man anfängt über Knöppe zu nörgeln. Ich finde die Autos auch nicht formal perfekt, aber das spielt eine untergeordnete Rolle für mich.
...im Großen und Ganzen stimme ich Dir da zu. Was den "Service" allerdings anbelangt gibt's da noch eine Menge zu tun. Muss grad ein Bekannter von mir erfahren, der sich zwei Firmen - Tesla bestellt hat. Liefertermin mehrmals verschoben - OHNE vorherige Info. Am gleichen Tag eine Mail!!, dass es mal wieder nichts wird und auf einen Monat später vertröstet - das mittlerweile mehrfach. Also er ist vom (nicht vorhandenen) Service eher wenig begeistert. Ich dagegen hoffe darauf, bald mal (mit)fahren zu können...:smile:
[quote name='bigintelligence']Kein Massstab? Musik ist DER Pionier und Visionär![/QUOTE] "Wer Visonen hat, sollte zum Arzt gehen." Helmut Schmidt 1918-2015:hello: [quote name='ralftorsten'] Geht mir ganz genauso, obwohl in der Tat die Verkehrserkennung manchmal durchaus praktisch ist. Die mischt sich wenigstens sonst nicht in mein Fahren ein, so wie der Spurhalteassistent oder der dynamische Tempomat... :rolleyes: :mad:[/quote] Mir geht das alles dermassen dermassen auf den Keks, ich würde das alles aus dem Fenster werfen. Da bin ich old school, ich fahre das Auto, nicht das Auto mit mir. Wenn die Automatisierung sooo toll wäre, warum arbeiten immer noch Menschen in der Automobilindustrie, wenn Robys so unfehlbar sind? Das bitte mal überdenken. [quote name='ralftorsten'] Da sprichst Du etwas ganz wichtiges an. Aber das hängt mit der Nutzung zusammen. Jede Technik kann man sinnvoll und weniger sinnvoll nutzen, je aufwendiger und komplexer, so vielfältiger meist auch die Anwendungsmöglichkeiten. Die Entscheidung muss jeder für sich treffen. Ich benutze das Navi in zweierlei Art und Weise: 1. bei Nachtfahrten und unbekannten Strecken im 3D Modus, damit ich vorausschauender fahren kann 2. Im 2D Modus genordet, gerade [B]damit[/B] ich mir einen Überblick verschaffen kann Blind nach Anweisung fahren verblödet ganz sicher, und lässt den Orientierungssinn verkümmern. In meinem Umfeld oft genug erlebt... :frown:[/QUOTE] Ich will mich nicht bevormunden lassen. Sicher bin ich nicht perfekt, aber das sind Profi-Rennfahrer auch nicht. Aber ich kann eine ganze Menge intuitiv, die keine Maschine der Welt hinbekommt. Dafür ist der Strassenverkehr zu komplex. Wenn ich mich fahren lassen will, nehme ich lieber den ICE oder einen Flieger, da kann ich sogar ein Nickerchen machen:smile: Navi macht blöd? Das hat mein Ex gebracht, der im gleichen Landkreis wie ich wohnte. Er war bestimmt schon 10 mal bei mir und jetzt geht's los:"Kannst du mich in Marne bei Frauen (ist ein Supermarkt) abholen?"- "Jo, aber warum?"- "Mein Sohn hat das Navi und ich kenne mich bei dir in der Ecke nicht aus." Bisher war er immer entweder hinter mir hergefahren oder das Navi hat pilotiert. Wie dämlich ist das denn? An der Nordsee kann man sich wirklich nicht verfahren, von Norden nach Süden ist der Deich rechts, von Süden nach Norden ist er links. Man kann sich nicht verfahren ohne über einen Deich zu brettern:biggrin:asdf Motorhaube in Deich= zu weit gefahren:biggrin: Er hat es mit Wegbeschreibung hinbekommen
  • Mitglied
[quote name='turboflar']Das ist nichts geringeres als ein REVOLUTIONÄRES MOBILITÄTSKONZEPT das seines Gleichen sucht. Ich bitte, dies zur Kenntnis zu nehmen bevor man anfängt über Knöppe zu nörgeln.[/QUOTE]:adore:Sorry Mr. Musk! Sorry Mr. Musk! Sorry Mr. Musk! Wie konnte ich die Majestät beleidigen! Aber ich fahre kein Konzept, sondern ein Auto. Und wenn mir das nicht gefällt und/oder keinen Spaß macht oder mich gar ärgert, indem es sich ständig einmischt, kann es utopisch, futuristisch, wegweisend oder sonstwas tolles sein wie es will und gerne anderen gefallen - dann ist das noch lange nichts für mich.
  • Mitglied
[quote name='turboflar']Das ist nichts geringeres als ein REVOLUTIONÄRES MOBILITÄTSKONZEPT das seines Gleichen sucht. Ich bitte, dies zur Kenntnis zu nehmen bevor man anfängt über Knöppe zu nörgeln.[/QUOTE]:adore:Sorry Mr. Musk! Sorry Mr. Musk! Sorry Mr. Musk! Wie konnte ich die Majestät beleidigen! Aber ich fahre kein Konzept, sondern ein Auto. Und wenn mir das nicht gefällt und/oder keinen Spaß macht oder mich gar ärgert, indem es sich ständig einmischt, kann es utopisch, futuristisch, wegweisend oder sonstwas tolles sein wie es will und gerne anderen gefallen - dann ist das noch lange nichts für mich. Und ja, da geht es auch und nicht zuletzt um "Fernseher und Knöppe"! Und das gilt nicht nur für Autos.
Das hat nichts mit der Person zu tun, ich bin sicherlich kein Tesla-Jümger und von Personenkult halte ich generell nichts. Wenn du die Tragweite dieser disruptiven Innovation nicht erfassen kannst kann ich dir auch nicht helfen.
[quote name='patapaya']:adore:Sorry Mr. Musk! Sorry Mr. Musk! Sorry Mr. Musk! Wie konnte ich die Majestät beleidigen! Aber ich fahre kein Konzept, sondern ein Auto. Und wenn mir das nicht gefällt und/oder keinen Spaß macht oder mich gar ärgert, indem es sich ständig einmischt, kann es utopisch, futuristisch, wegweisend oder sonstwas tolles sein wie es will und gerne anderen gefallen - dann ist das noch lange nichts für mich.[/QUOTE] Genau, auf die Kniee, du Vieh. Scherz! Ich kann damit auch nichts anfangen, wir werden wohl zu alt, oder so:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.