Veröffentlicht April 23, 20178 j Vor längerer Zeit kam mal einer zu mir und meinte, er hätte den Eindruck, dass bei seinem 9000er beim Einsetzen des Turbos sich das Pfeiffen leicht verändert hätte...... Die Well hatte locker 1 cm Spiel.... Der heulte wie eine Kirchenorgel...
April 23, 20178 j Mein laienhafter Eindruck: Da hat das Schaufelrad nicht nur mal (wegen zuviel Spiel) gestreift, sondern da müssen schon ganz ordentliche Brocken durch gegangen sein ? Und dat Dingens lief noch ?
April 23, 20178 j .....beim Einsetzen des Turbos sich das Pfeiffen leicht verändert hätte...... ......... ...das is aber nen bisschen untertrieben oder 1 cm Spiel ......da hat sich aber nix mehr gedreht .....nur so durch die Schaufel(Zahn)lücke gepfiffen - oder
April 23, 20178 j Autor ...das is aber nen bisschen untertrieben oder 1 cm Spiel ......da hat sich aber nix mehr gedreht .....nur so durch die Schaufel(Zahn)lücke gepfiffen - oder Gelinde.... Und doch, der hat gedreht und wie. Komischerweise hat der auch noch LD gemacht... Aber der gesamte LLK war mit Schaufelsplittern voll.....
April 23, 20178 j Da sieht man mal, wofür der LLK gut ist ... hält Fremd"partikel" vom Motor fern:tongue:
April 23, 20178 j Autor Das "Gegenstück" interessiert doch mehr Abgefräst...Bild kann ich posten, aber man sieht nicht wirklich viel, weil da nicht ausgebrochen ist.
April 23, 20178 j Zeig mal, zumal ist das nicht ein typisches Schadensbild des Verschleißes, Das sieht echt nach Fremdeinwirkung aus, und sei es, dass eine "Schaufel" dahetgeflogen ist. Ich denke, das plötzliche auftreten ist sehr glaubhaft- Das Spiel kam sichcherlich anschließend
April 23, 20178 j Autor Zeig mal, zumal ist das nicht ein typisches Schadensbild des Verschleißes, Das sieht echt nach Fremdeinwirkung aus, und sei es, dass eine "Schaufel" dahetgeflogen ist. Ich denke, das plötzliche auftreten ist sehr glaubhaft- Das Spiel kam sichcherlich anschließend Nö, die Schaufelräder haben das Gehäuse berührt. Auf der Ansaugseite (Aluguss) sind die gebrochen..... Wie gesagt, die Welle hatte enormes Spiel und somit hat der immer wieder am Gehäuse geschabt bzw. ist da angeschlagen...
April 23, 20178 j Schon klar, mit "Gegenstück" meinte ich auch eher das Verdichtergehäuse. "Verschleiß" sieht anders aus! Das schrappt an allen Flügeln gleichmäßig
April 23, 20178 j Autor Schon klar, mit "Gegenstück" meinte ich auch eher das Verdichtergehäuse. "Verschleiß" sieht anders aus! Das schrappt an allen Flügeln gleichmäßig Du verstehst es nicht. Die Verdichterseite ist aus einer Alulegierung, die deutlich spröder ist. Die Abgasseite ist eine spezielle Eisenlegierung, die halt nicht so spröde ist und damit abgetragen wird. Hinzu kommt, dass das Spiel auf der Verdichterseite größer ist (da der Abstand vom Lager zum Turbinenrad deutlich größer ist) Daher auf der Abgasseite "abgefräst" auf der Verdichterseite ausgebrochen. nun glaube es, oder auch nicht.
April 24, 20178 j Ok. Ich verstehe es nicht! Mache ich alles unwissend weiter wie gehabt. Du bist Moderation, ich User.
April 24, 20178 j Ok. Ich verstehe es nicht! Mache ich alles unwissend weiter wie gehabt. Du bist Moderation, ich User. Super Sache, wenn man sachlich nicht mehr weiter kommt auf dem Moderatoren - Status rum hacken. Top!
April 24, 20178 j Super Sache, wenn man sachlich nicht mehr weiter kommt auf dem Moderatoren - Status rum hacken. Top! Sachlich käme ich sicher weiter. Das mit den Lagerabständen ist mir sicherlich bekannt
Mai 1, 20178 j Wie bekommt man den 1cm Spiel hin? Hats da dir Lagerung komplett zerlegt? Oder Wellenmutter lose und TR (samt Läufer) und VR haben sich in Richtung Gehäuse bewegt?
Mai 1, 20178 j Autor Wie bekommt man den 1cm Spiel hin? Hats da dir Lagerung komplett zerlegt? Oder Wellenmutter lose und TR (samt Läufer) und VR haben sich in Richtung Gehäuse bewegt? War nicht meiner. Lager hatten sehr viel Spiel. Wellenmutter war fest und an der richtigen Position.
Mai 1, 20178 j Autor Radial auch? Uhh, kann ich Dir nicht mehr genau sagen. ich meine aber kaum, bzw. deutlich weniger, als das Axialspiel
Mai 1, 20178 j Autor Ja, sieht ähnlich aus...da hat sogar die Abgasseite Ausbrüche (evtl. mehr Spiel auf der Seite gehabt)
Mai 1, 20178 j Ist das TR abgerissen oder abgeflext? Also sowas kenne ich eigentlich nur bei aufgebrochener Wellenbahn. Sprich die Unwucht (die irgendwo herkommt) sorgt dafür, daß die Welle samt TR in der Lagerung taumelt und dann das TR anstreift. Entweder Folgeschaden nach Fremdkörper am VR, Ölmangelschmierung oder (möglicherweise in Folge dessen) Murks in/an der Lagerung. Kann aber auch da ein Fremdkörper, Span, Krümel oder sowas sein. Nachtrag: also eher ne axiale als radiale Sache. Aber dazu müßte man sich den ganzen Lader ankucken, und das ist wahrscheinlich nicht mehr möglich. Bearbeitet Mai 1, 20178 j von felicad
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.