Veröffentlicht Mai 2, 20178 j Liebe SAAb-Gemeinde, ich habe eine traurige Mitteilung zu machen: mein geliebtes und gehegtes SAAB 9-3 Aero Coupe Bj. 2001 ist leider Geschichte. Einige von euch kennen das silberne Schmuckstück von Treffen (Bayrsicher Wald, Sachsenausfahrt, Ausfahrten und Treffen in Köln usw.), von vielen früher geposteten Fotos oder als Blatt im SAAB-Kalender. Nachdem er vorletzte Woche mit 76.000 km noch frischen TüV( natürlich ohne Mängel), eine große Inspektion, eine neue elektrische Antenne (die alte stand mir zu schief) bekommen hatte, bin ich heute auf dem Heimweg aus dem Büro (eigentlich hatte ich ja einen Tag Urlaub, aber die Handwerker daheim waren früher weg und viel Arbeit im Büro ist da) auf regennasser Fahrbahn ins Rutschen geraten und mit der Beifahrerseite voran in den Graben und ein paar Poller und einen kleinen Baum. Das Auto ist definitiv für kein Geld der Welt zu retten sondern nur noch als Teileträger zu gebrauchen. Ich muss ihm zugute halten, dass er mir gut die Gesundheit gerettet hat, bin bis auf ne Prellung wohlauf. Die Ersthelfer und die Polizei waren auch erstaunt, dass ich da so rausgekommen bin. Tieftraurige Grüße Jochen Bearbeitet Mai 3, 20178 j von jayjay
Mai 2, 20178 j Schade für deinen Saab. Wichtiger jedoch ist, dass Du nicht verletzt bist. Gute Besserung Gesendet von meinem F3111 mit Tapatalk
Mai 2, 20178 j Jochen - so schön der Wagen auch war, gut ist, dass Du die Zeilen doch so schreiben kannst. Ich bin auch mit traurig - und doch froh, von Dir zu lesen.
Mai 3, 20178 j Oje, aber du bist gesund, das ist wichtiger. Versuche dich von dem Schrecken zu erholen. Alles Gute für dich
Mai 3, 20178 j Auch, wenn es ärgerlich und traurig ist: gut, dass dich dein 9-3 vor Schlimmeren bewahrt hat und du noch von seiner Tat berichten kannst.
Mai 3, 20178 j [mention=5426]jayjay[/mention] : Schade um das schöne Auto, aber gut zu wissen das es Dir gut geht………… Gruß, Thomas
Mai 3, 20178 j Mein Beileid ... der schöne Autowagen . Aber die Hauptsache ist, dass dir nichts schlimmeres passiert ist.
Mai 3, 20178 j Autor Werde später beim Abschlepper vorbeifahren und das ganze bei Tageslicht betrachten. Wahrscheinlich kommt das die Trauer ums Auto und die Freude über's Unverletzt sein erstmal richtig hoch . . .
Mai 3, 20178 j Werde später beim Abschlepper vorbeifahren und das ganze bei Tageslicht betrachten. Wahrscheinlich kommt das die Trauer ums Auto und die Freude über's Unverletzt sein erstmal richtig hoch . . . Sehr wahrscheinlich ………… Gruß, Thomas
Mai 3, 20178 j Werde später beim Abschlepper vorbeifahren und das ganze bei Tageslicht betrachten. Wahrscheinlich kommt das die Trauer ums Auto und die Freude über's Unverletzt sein erstmal richtig hoch . . . Traurig, aber ein Auto läßt sich ersetzen, jedoch nicht das Leben und manchmal nur eingeschränkt die Gesundheit. Alles Freude, daß Du der Gemeinschaft erhalten bleibst
Mai 3, 20178 j Ach Mensch, gut, daß du heil rausgekommen bist. Und ja, wirklich schade um das Schmuckstück. Wünsche dir gutes Gelingen bei allen jetzt anfallenden Dingen im Nachgang. Gruss Lars
Mai 3, 20178 j Dein Aero hat seine Aufgabe erfüllt. Er hat Dich mit viel Esprit von A nach B gebracht und bei einem Unfall alles gegeben damit Du heil rauskommst. Das schaffen viele neue Wägen nicht. Schade um das Auto, aber Dir geht es gut und das zählt.
Mai 3, 20178 j Hauptsache, Du bist da gut rausgekommen und Dir ist nicht viel passiert [mention=5426]jayjay[/mention] !
Mai 3, 20178 j Au Backe. Das macht mir wieder mal deutlich, wie schnell das Vergnügen - trotz bester Pflege und Hingabe - vorbei sein kann. Alles Gute für das, was nun ansteht!
Mai 3, 20178 j wirklich wichtig, dass Dir nicht viel passiert ist. Blech kann man ersetzten. Der 9-3 war schon echt ein schönes Auto.
Mai 3, 20178 j ... oh man, das sind ja Bilder. Gut, dass dir Jochen nichts weiter passiert ist. Schade um deinen schönen Aero aber am Ende zählt, dass er dich geschützt hat. Kopf hoch und sei froh, dass Du Glück gehabt hast. Ich wäre aber auch traurig, wenn mein Aero da so stehen würde.
Mai 3, 20178 j Autor Ich bin soeben vom Abschlepper zurück. Mannomann, bei Licht sieht das noch krasser aus. Ein guter Freund zitierte ein altes Automagazin, das mal geschrieben habe: Warum ein Saab so vergleichsweise teuer wäre wisse man erst, wenn man damit einen Unfall erlebt habe. Ich wollte das mir schon bekannte Zitat nicht auf die Probe stellen, aber es stimmt wohl. Ich werde später nochmal Bilder hochladen, die ich nun gemacht habe, aber die sind nicht kalendertauglich . . . Danke Euch allen für die aufmunternden Worte. Und es ist sicher wahr, es ist nur (schönes) Blech. Als mich heute früh unsere achtmonatige Tochter anlachte, ging es schon wieder besser.
Mai 3, 20178 j ...Als mich heute früh unsere achtmonatige Tochter anlachte, ging es schon wieder besser. :top:
Mai 3, 20178 j das ist ein schlimmer Anblick. Enorm, dass Du das gut überstanden hast, mein Glückwunsch zum zweiten Geburtstag! Das ist schon extrem ärgerlich. Ich würde mir den Antrieb (Motor/Getriebe) retten und die noch brauchbaren Aero-Teile rausbauen. Mit etwas Glück findest Du einen Spender und kannst ihn - wenn auch nur in Teilen - wieder auferstehen lassen!
Mai 3, 20178 j Wie die Vorredner schon sagten - jedenfalls so in etwa - das Wichtigste ist, dies gesund überstanden zu haben. Einen zweiten Geburtstag gilt es in der Tat zu feiern, wenn auf der Seite des Einschlags jemand gesessen hätte, hätte es wohl übel ausgesehen.
Mai 3, 20178 j Als mich heute früh unsere achtmonatige Tochter anlachte, ging es schon wieder besser. Geniesse das weiter. Den Saab kann man ersetzen, deine Lütte dich nicht. Sie hat jetzt noch ihren Papa, das hat dein Saab gut gemacht und dich vor Schlimmeren bewahrt. Den Tag solltest du wirklich als zweiten Geburtstag feiern, ich mache das auch so
Mai 3, 20178 j Alter Verwalter, das war aber ein Bums! Sei froh,dass der Saab seine Aufgabe erfüllt hat(zur vollsten Zufriedenheit)!
Mai 3, 20178 j Da hast du aber schon ein Stück Glück gehabt ohne größere Blessuren da raus zu kommen. Das war ja schon was stabileres als ein Leitpfosten. Und die kleinen Wehwechen bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen. Macht man ja gerne, gerade wenn man eine wenig Stress hat. Allet Jute Flemming
Mai 3, 20178 j Da hast du aber schon ein Stück Glück gehabt ohne größere Blessuren da raus zu kommen. Das war ja schon was stabileres als ein Leitpfosten. Und die kleinen Wehwechen bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen. Macht man ja gerne, gerade wenn man eine wenig Stress hat. Allet Jute Flemming Das möchte ich mal ganz dringend unterschreiben. Auf jeden Fall die Verletzung(en) dokumentieren lassen, da es ja auch um anscheinend einen Wegeunfall ging. Falls es Folgeerkrankungen gibt. Sollte man nicht unterschätzen. Ich konnte mir das damals ('91) nicht aussuchen, weil ich erst im RTW kurz wach geworden bin. Aber dadurch, dass es ein Wegeunfall war, hat die BG alle Hebel in Bewegung gesetzt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.