16. Dezember 20195 j Moin, der Elch, 1.9 TiD, Bauj. 2004, 136tkm, darf weitere 2 Jahre Hannovers Luft mit Feinstaub beglücken. Bemängelt wurde der recht alte Verbandskasten und eine defekte Glühbirne vom Standlicht . LG Joey Na wenn das alles war………… Gruß, Thomas
18. Dezember 20195 j Hallo So gestern bei der Dekra HU +AU mit meinem ex Schweizer Wagen, TTiD Hirsch mit 285 tkm auf der Uhr ohne Mängel durch. Sogar 205/55/16 91T eingetragen:biggrin: auf 7x16 Felge. Lediglich die Koppelstangen wurden vorher gewechselt. Auch hier Lob vom Prüfer wegen des guten Zustands. Aber die Drehzahlen bei der AU tun schon weh, das gabs in der Schweiz nicht....sollte man abschaffen! Gruß Andreas Bearbeitet 18. Dezember 20195 j von 9-3Tid150
18. Dezember 20195 j .... Aber die Drehzahlen bei der AU tun schon weh, das gabs in der Schweiz nicht....sollte man abschaffen! Gruß Andreas Wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist, ist das kein Problem.
18. Dezember 20195 j ... TTiD Hirsch mit 285 tkm .. Sogar 205/55/16 91T eingetragen:biggrin: auf 7x16 Felge. die Größe steht doch um COC - wieso eintragen?
19. Dezember 20195 j die 205/55x16 laut meinem COC nur mit M+S Kennung, also Winter-/bzw. Ganzjahresreifen. Bei Sommerreifen müsstes dann eingetragen werden. Zur Drehzahl, ist ja auch nur für sehr kurze Zeit der Test ob der Wagen auch abregelt ;-).
19. Dezember 20195 j die 205/55x16 laut meinem COC nur mit M+S Kennung. stimmt, hat der TÜV bei mir aber seit 11Jahren nicht bemängelt
19. Dezember 20195 j Kürzlich einen blitzsauberen TÜV-Auftritt hingelegt, Baujahr 2007, 1.8 t Hirsch Anniversary, ohne Mängel, kein Fitzelchen Rost oder Öl, 130.000 km auf der Uhr. Schön, das Jungelchen mal wieder von unten betrachten zu können. Der TÜV-Mann kennt das schon von mir und wundert sich nicht mehr über die guten Saabs. Traumhaftes Reifenprofilbild, meinte er nur, sehr schön gleichmäßig abgefahren, was wohl bei vielen Marken überhaupt nicht selbstverständlich ist.
23. November 20204 j In einem Monat wird meine laserrote Schönheit 13 Jahre jung und mit 133TKM ist sie gerade einmal eingefahren. Heute ganz früh am Morgen hat die Schwedin als vorweggenommenes Geschenk die HU/AU ohne jegliche Mängel mit Bravour bestanden! Der Prüfer hat sich zwar ungewöhnlich lange mit dem Papierkram für das Fahrwerk und die Stahlfexleitungen beschäftigt, dies hat der erfolgreichen Prüfung aber nichts geschadet. Zum Abschluss gratulierte er noch zu einem sehr gut gepflegtem Fahrzeug - sieht er leider nicht jeden Tag. (Vielen Dank hiermit auch an [mention=2836]_Juergen_[/mention] und den unbekannten Vorbesitzer in SWE. Es wird auch weiterhin die Pflege und Wartung mehr als groß geschrieben!)
8. Dezember 20204 j Na, diese HU, vor ein paar Tagen, war mal nicht so toll. --- Traggelenk/Führungsgelenk 1. Achse rechts ausgeschlagen. --- Bremsseil 2. Achse links und rechts Befestigung mangelhaft. Naja, war aber sonst, außer Bremsen, auch noch nie was defekt. Hat jetzt 103500 km drauf.
8. Dezember 20204 j Na, diese HU, vor ein paar Tagen, war mal nicht so toll. --- Traggelenk/Führungsgelenk 1. Achse rechts ausgeschlagen. --- Bremsseil 2. Achse links und rechts Befestigung mangelhaft. Naja, war aber sonst, außer Bremsen, auch noch nie was defekt. Hat jetzt 103500 km drauf. Nach 12 Jahren darf das auch mal passieren ;-)
8. Dezember 20204 j Ich bin gestern mit 255tkm auch durch die HU/AU, hintere Bremsen differieren etwas (Bremssattel reinigen) und der Mittelschalldämpfer blättert ab (loses Metall entfernen). Ich bin sehr zufrieden, gleichzeitig habe ich endlich die Räder 255/35/19 mit H&R Federn eintragen lassen. Es ist immer gut einen Fachmann zu haben, der sich für gute Autos begeistern kann. PS: und die vorderen Scheinwerfer sind wohl etwas matt, ggf. polieren oder tauschen.
19. Dezember 20204 j Diese Woche ist auch unserer Saab wieder erfolgreich durch die HU/AU gekommen...keine Mängel, keine Beanstandungen. Prüfer war begeistert...und ich sowieso. 17 Jahre alter Aero mit nur 144TKM
26. Dezember 20204 j Der CV hat im November 2019 die MFK (=CH-TÜV) ohne Beanstandungen bestanden, der Prüfer war ob des Zustands begeistert. Nur eine Mutter zur Fixierung der Vertstrebung am Unterboiden fehlte. Der SC durfte im Februar 2020 und es gab bis auf die ausgefallene Kontrollschild-Leuchten auch hier grünes Licht - bei mittlerweile 187tkm wurde etwas länger untersucht, aber nichts gefunden.
26. Januar 20214 j Der Aero hat es auch wieder geschafft. Gut, es gab Abzüge in der B Note, aber auch die sind Fix behoben. Der Rost ist an 3 Stellen insgesamt von der Fläche wie ein 5 Euro Schein, die Bremse vorne liegt bereit und kommt mit den Dämpfern zusammen und die Manschette kommt dann auch direkt neu, wenn man eh schon dabei ist. Dennoch gab es auch lobende Worte vom Dipl. Ing.! So ist ihm wohlwollend aufgefallen, dass der Allgemeine Zustand erheblich besser ist, als bei den meisten anderen in dem Alter, und auch sehr viel in letzter Zeit gemacht wurde. Tatsächlich sind Fahrwerk, Bremsen und Radnaben hinten komplett neu für den TÜV gekommen nach Federbruch. Für Vorne liegt alles bereits in der Garage, lediglich ein Dämpfer fehlt noch durch Lieferverzug. Somit auf die nächsten 2 Jahre mit meinem Gehirschten Aero :) Bearbeitet 26. Januar 20214 j von 9KFPT
26. Januar 20214 j Der Aero hat es auch wieder geschafft. Gut, es gab Abzüge in der B Note, aber auch die sind Fix behoben. Der Rost ist an 3 Stellen insgesamt von der Fläche wie ein 5 Euro Schein, die Bremse vorne liegt bereit und kommt mit den Dämpfern zusammen und die Manschette kommt dann auch direkt neu, wenn man eh schon dabei ist. Dennoch gab es auch lobende Worte vom Dipl. Ing.! So ist ihm wohlwollend aufgefallen, der Allgemeine Zustand erheblich besser ist, als bei den meisten anderen in dem Alter, und auch sehr viel in letzter Zeit gemacht wurde. Tatsächlich sind Fahrwerk, Bremsen und Radnaben hinten komplett neu für den TÜV gekommen nach Federbruch. Für Vorne liegt alles bereits in der Garage, lediglich ein Dämpfer fehlt noch durch Lieferverzug. Somit auf die nächsten 2 Jahre mit meinem Gehirschten Aero :) …… Gruß, Thomas
6. Februar 20214 j Auch bei mir gab's fürs Cabrio gestern für zwei Jahre freie Fahrt. Die bei mir bemängelte vordere Bremse auf Grund schlechtem Tragbild lag komplett schon bereit und wurde zwei Stunden später nachgeprüft. Ich bin immer noch der Meinung, dass der gute nach 6 Jahren Haltedauer in besserem Zustand befindet als beim Kauf und das mit vertretbarem Wartungsaufwand und -kosten. Gesendet von meinem motorola one hyper mit Tapatalk
6. Februar 20214 j Auch bei mir gab's fürs Cabrio gestern für zwei Jahre freie Fahrt. Die bei mir bemängelte vordere Bremse auf Grund schlechtem Tragbild lag komplett schon bereit und wurde zwei Stunden später nachgeprüft. Ich bin immer noch der Meinung, dass der gute nach 6 Jahren Haltedauer in besserem Zustand befindet als beim Kauf und das mit vertretbarem Wartungsaufwand und -kosten. Gesendet von meinem motorola one hyper mit Tapatalk …… Gruß, Thomas
23. Mai 20214 j Letzte Woche beim TÜV gewesen. 08er TiD mit 95tkm. HU war unspektakulär, ohne Mängel oder Hinweise durchgekommen, dann wieder im Mai '23. (AU wurde zuvor erledigt, da ich eh wegen Reifenmontage dort war & es gleich habe erledigen lassen, zumal es dort nur 25 € kostet. Der TÜV nimmt dafür deutlich mehr).
29. Juni 20214 j Freitag wieder für 2 Jahre TÜV abgeholt. Lediglich die hinteren Bremsen als Hinweis erhalten. Werden diesen Freitag trotzdem gewechselt. Fahrzeug 06er estate Aero mit 136tkm.
29. Juni 20214 j Freitag wieder für 2 Jahre TÜV abgeholt. Lediglich die hinteren Bremsen als Hinweis erhalten. Werden diesen Freitag trotzdem gewechselt. Fahrzeug 06er estate Aero mit 136tkm. …… Gruß, Thomas
6. Juli 20214 j Gestern TÜV/AU neu, 206.600 natürlich ohne Beanstandungen :-) die nächsten 50.000 können kommen. Alles in Allem sehr zufrieden mit dem Auto. Bei 198.600 kam das übliche, Kette, Zündspulen, Radlager, Batterie, Temperaturfühler, Benzinpumpe, Dämpfer, Federn (prophylaktisch) und Kleinkram. Aber ich muss sagen, war ja vorher nichts, das Auto hat sich alles für ca. 200.000 aufgehoben. Waren doch an Arbeitszeit und Material gesamt seit November 3500 euro, langt erstmal.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.