November 17, 20177 j Hab Anfang November auch die Überprüfung hinter mich gebracht. 4 Monate überzogen aber noch im Rahmen. :rolleyes:
November 18, 20177 j [quote name='saaber93']Habe letzte Woche TÜV (MFK) bestanden. Die alten Vignetten 15, 16 auf der Windschutzscheibe wurde bemängelt 8)[/QUOTE] kann man mit einem Ceranfeldkratzer recht einfach abmachen...
Dezember 10, 20177 j Auch mein letzter TÜV von Ende November war ein schöner, mängelfreier, nachdem wir vorher noch die hinteren Bremsscheiben und Beläge bei 110.000 km getauscht haben (waren beides noch die ersten). 10 Jahre alt, völlig rost- und klapperfrei. In der letzten Woche haben mich 2 kauflustige Mitbürger gefragt, ob ich den geilen Kombi noch brauche, zuerst mein Nachbar, und zum anderen der Inhaber meiner freien Werkstatt, beides keine Saabisti ... Einzige Reparatur (außer Ersatz von Verschleißteilen und Kältemittel) bisher: ein festgefressener Heckscheibenwischer-Motor. Noch keinerlei Mechanik- oder Elektronik-Problemchen. Mir erschließen sich bei diesen positiven Erfahrungen die abwertenden GM-Tiraden der Saab-Puristen nicht so ganz.
Januar 9, 20187 j Soeben auch (fast) anstandslos mit 167 tkm durch...bemängelt wurde die fehlende Geschwindigkeitsplakette für die Winterreifen (190 km/h). "Kleb es bloß nicht auf den Softlack!!!" --- "Hier unten (neben Lichtschalter)? Dann kannst du es auch gleich wieder abmachen..." --- "Na, gut." :biggrin:
Januar 9, 20187 j Mitglied [quote name='gehtso']Soeben auch (fast) anstandslos mit 167 tkm durch...bemängelt wurde die fehlende Geschwindigkeitsplakette für die Winterreifen (190 km/h). "Kleb es bloß nicht auf den Softlack!!!" --- "Hier unten (neben Lichtschalter)? Dann kannst du es auch gleich wieder abmachen..." --- "Na, gut." :biggrin:[/QUOTE] Na wenn das alles ist........:top:......... Gruß, Thomas
Januar 9, 20187 j [quote name='gehtso']Soeben auch (fast) anstandslos mit 167 tkm durch...bemängelt wurde die fehlende Geschwindigkeitsplakette für die Winterreifen (190 km/h). "Kleb es bloß nicht auf den Softlack!!!" --- "Hier unten (neben Lichtschalter)? Dann kannst du es auch gleich wieder abmachen..." --- "Na, gut." :biggrin:[/QUOTE] Herzlichen Glückwunsch. Ich würde über SID max. Geschwindigkeit einstellen und dem Prüfer sagen "hier habe ich als Digitalformat, wenn ich >190 km/h fahre, macht das Ding "bing bing", der Kleber kann gut übersehen werden". :biggrin:
Januar 9, 20187 j [quote name='Exergie']Herzlichen Glückwunsch. Ich würde über SID max. Geschwindigkeit einstellen und dem Prüfer sagen "hier habe ich als Digitalformat, wenn ich >190 km/h fahre, macht das Ding "bing bing", der Kleber kann gut übersehen werden". :biggrin:[/QUOTE] mache ich auch schon lange so, hat bis jetzt immer geklappt!,
Januar 9, 20187 j Guter Hinweis :top:! Zudem rechtssicher, wenn man [U]weniger[/U] als 190 km/h einstellt: §36 StVZO Abs.5: (5) Bei Verwendung von Reifen im Sinne des Absatzes 4 oder Geländereifen für den gewerblichen Einsatz mit der Kennzeichnung „POR“, deren zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, ist die Anforderung des Absatzes 1 Satz 1 hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit erfüllt, wenn 1. die für die Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit a) für die Dauer der Verwendung der Reifen an dem Fahrzeug durch ein Schild oder einen Aufkleber oder b) durch eine Anzeige im Fahrzeug, [B]zumindest rechtzeitig vor Erreichen der für die verwendeten Reifen zulässigen Höchstgeschwindigkeit[/B], im Blickfeld des Fahrzeugführers angegeben oder angezeigt wird und 2. diese Geschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.
Januar 9, 20187 j Schon im vergangenen Oktober, bei 80.000km, mängelfrei neu geTÜVt. Bisher gemacht: [LIST] [*]Steuergerät, 3 Wochen nach Ablauf der Garantie (mit 75% Kostenübernahme durch Saab) [*]Klimakühler [*]Bremsen hinten [*]Zündschloss [*]Rost entfernt am Verdeckdeckel [/LIST]
Januar 11, 20187 j Heute durch die AU mit 209.700 km - keine Mängel, außer eine Kennzeichenbirne.... Da hat er drauf hingewiesen. Ansonsten alles trocken, nichts ausgeschlagen...
April 19, 20187 j Heute durch die MFK (TÜV) ohne Mängel mit 190 500 km in 10 min .:biggrin: Wie TurboChris schon mal sagte, ist die MFK massiv hinterher, das war erst die 2. in 9Jahren !! LG Andreas Bearbeitet April 19, 20187 j von 9-3Tid150
April 19, 20187 j Bei uns in Pfäffikon SZ wird nun die Halle um eine dritte Prüfspur erweitert. Ich befürchte, dass es bald schneller gehen wird, denn der Rückstand beträgt auch an die zwei Jahre. Es sei denn, der Brexit-Flüchtlichtlingsstrom der Hedgies und Investmentbanker nimmt weiter zu. :tongue:
April 24, 20187 j Hier in Bern gibt es keinen Rückstand mehr, da kannst Du sicher sein, dass fast auf den Monat genau das Aufgebot kommt.
April 24, 20187 j Passt hier gerade rein, weiss zufällig jemand wie es diesbezüglich im Aargau aussieht?
Mai 2, 20187 j Ich bin Ende dieses Jahres wieder fällig. Mal schauen ob die was finden. Das Stück vorm Endschalldämpfer hat schon ordenlich an brauner Farbe zugelegt und laut dem mobilen Prüfstand des ADAC haben die Stoßdämpfer noch 79%. Wahrheit gibts im 4 Quartal 18.
Mai 2, 20187 j Geschafft, mit neuer Kupplung und neuem Fahrwerk frisch durch den TÜV ohne Mängel. Mit 146.000 km gehts nach der technischen Frischkur in den zweiten Frühling :top:.
Oktober 2, 20186 j [IMG]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181002/134c99629acb646a8764fd49e0ef5a78.jpg[/IMG] Ich heute auch und das mit stillgelegtem AGR [emoji23] Auf die nächsten 2 Jahre mit dem Heizölrenner [emoji6][emoji1305] Anekdote vom Prüfer: „ der ist deutlich sauberer als so mancher VAG Euro 5 Diesel [emoji23]“
Oktober 2, 20186 j [IMG]https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-ersten-weltkrieg-wwi-propaganda-achtung!-zitierter-hoert-mit!-decknamen-dampfstrahlen!-vorsicht!-der-feind-hort!-19815967.html[/IMG] :hmmmm2:Kleiner Tipp: Wenn du schon öffentlich zugibst an der Abgasnachbehandlung manipuliert zu haben dann solltest du auch alle Spuren die zu deinem Fahrzeug und damit zu dir führen verwischen!:biggrin: (Prüfer, Kontrollnummer, VIN...) Bearbeitet Oktober 2, 20186 j von stoppel
Oktober 3, 20186 j [quote name='stoppel'][IMG]https://www.alamy.de/stockfoto-veranstaltungen-ersten-weltkrieg-wwi-propaganda-achtung!-zitierter-hoert-mit!-decknamen-dampfstrahlen!-vorsicht!-der-feind-hort!-19815967.html[/IMG] :hmmmm2:Kleiner Tipp: Wenn du schon öffentlich zugibst an der Abgasnachbehandlung manipuliert zu haben dann solltest du auch alle Spuren die zu deinem Fahrzeug und damit zu dir führen verwischen!:biggrin: (Prüfer, Kontrollnummer, VIN...)[/QUOTE] Was heißt hier manipuliert :D da ist ledeglich das Kit für die italienische Erstausrüstung verbaut ;-)
Oktober 3, 20186 j Mitglied [quote name='Urbaner']Was heißt hier manipuliert :D da ist ledeglich das Kit für die italienische Erstausrüstung verbaut ;-)[/QUOTE] [COLOR=#0000ff]dann ist das AGR aber nicht "stillgelegt" ich kenne konstruktion, wo es verschlossen wird:smile:[/COLOR]
Oktober 4, 20186 j Ich habe leider heute nur einen Zettel für die AU ausgehändigt bekommen, da im Zuge der Inspektion an der Hinterachse nochmal Hand angelegt werden musste und als das geschehen war, der Prüfer nicht mehr im Haus war. Nun heißt es in den nächsten 2 Monaten noch eine entsprechende Niederlassung aufsuchen um den Rest abnicken zu lassen.
Oktober 4, 20186 j [quote name='hb-ex'][COLOR=#0000ff]dann ist das AGR aber nicht "stillgelegt" ich kenne konstruktion, wo es verschlossen wird:smile:[/COLOR][/QUOTE] Dann wirft der 9-3 aber die CE ;-)
Oktober 4, 20186 j Mitglied [quote name='Urbaner']Dann wirft der 9-3 aber die CE ;-)[/QUOTE] [COLOR=#0000ff]das läßt sich m.W. "rausprogrammieren"[/COLOR]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.