Veröffentlicht August 9, 20177 j Hej, meine schöne Schwedin schafft es einfach nicht mehr die Klappe zu halten. Hat jemand eine Idee wie ich es beheben kann? Der Besenstiel geht nur provisorisch ;-) Herzlichen Dank
August 9, 20177 j ...daran könnte es liegen... könnte, ja, aber doch recht gewagt, die Vermutung, oder...
August 9, 20177 j Ach Leute - nicht jeder im Forum ist hier unterwegs, weil er seine Karre in- und auswendig kennt [uSER=1779]@PlayGamez[/uSER] .....such im Internet mal nach "Gasfeder Heckklappendämpfer SAAB 9-5 10/98- " ...oder Teile Nr 46 99 260 ....dort wirst du fündig. Falls du selbst umbaust - Besenstiel oder gute stabile Sicherung (Achtung Klappe ist schwer !!) unter die Heckklappe und dann die beiden Dämpfer tauschen. Bearbeitet August 9, 20177 j von icesaab
August 10, 20177 j Und hier ein Link zum Thema. http://fixmysaab.com/9-5_repair/hatch-shocks/step1.asp?nointro=1
August 10, 20177 j [uSER=1779]@PlayGamez[/uSER]: ergänzende Hinweise: 1) erst den einen alten Dämpfer ausbauen und dort den neuen einsetzen, erst dann 2) die andere Seite machen. 3) einige Dachhimmel sind oben mit unversiegelter Glaswolle. Um Kratzen der Arme vorzubeugen empfiehlt es sich a) den Dachhimmel so weit wie möglich zu lösen, damit man möglichst wenig Kontakt zur Glaswolle hat und b) langärmelige Kleidung + c) Handschuhe Ist machbar! PS Hab in 2x 9-5er Original Stabilus verbaut. Bin von deren Schubkraft nicht sonderlich überwältigt. Würde nächstes Mal Lesjöfors nehmen. Damit haben einige gute Erfahrungen gemacht.
August 11, 20177 j Hej zusammen, vielen Dank für die vielen Antworten. Dann werde ich mir mal Dämpfer besorgen und mit dem Umbau beginnen. Sonige Grüße
August 11, 20177 j Würde nächstes Mal Lesjöfors nehmen. Damit haben einige gute Erfahrungen gemacht. Hat jemand eine Teilenummer oder kann mir einen Link senden?
August 11, 20177 j Hat jemand eine Teilenummer oder kann mir einen Link senden? Steht doch schon oben in #5 !!
August 11, 20177 j Noch eine Werkzeugfrage. Ist das ein Saabwerkzeug (http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/hatch-shocks/IMG_1582.JPG)? Oder bekomme ich die Stifte auch mit einem Schraubendreher rausgehebelt?
August 11, 20177 j Steht doch schon oben in #5 !! OK, ich dachte die Nummer gilt nur für die Originaldämpfer.
August 11, 20177 j Ist das ein SaabwerkzeugNein, nix Saab-spezifisches, z.B. https://www.ebay.de/i/151329558173?chn=ps&dispItem=1 oder https://www.amazon.de/BGS-Zierleistenkeile-Set-verschiedene-5-teilig-3027/dp/B000PTRHHA/ref=pd_lpo_sbs_263_img_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=GM32S57V2CBGXR2FRCRA
August 11, 20177 j Hat jemand eine Teilenummer oder kann mir einen Link senden? laut web-katalog von Lesjöfors sollten die passen: http://ows-cdn.tecdoc.net/lesjofors/home.jsp?server=3&time=11/8/2017-17:27:4#bac632eb8ce9acef2ecbccd50541bf2b Teilenummer: eine Bezugsquelle: https://www.autoteilemann.de/p/441555/lesjoefors-gasdruckfeder-8177814/ Weitere Infos zu dem Thema finden sich auch in diesem ("alten") Fred: http://www.saab-cars.de/threads/daempfer-heckklappe-defekt-tausch.15893/ Bearbeitet August 11, 20177 j von el-se
August 12, 20177 j Noch eine Werkzeugfrage. Ist das ein Saabwerkzeug (http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/hatch-shocks/IMG_1582.JPG)? Oder bekomme ich die Stifte auch mit einem Schraubendreher rausgehebelt? Wenn du es dir in deinem Bild links anschaust oder an deinem Wagen, dann siehst du, das du dir die ersten 3-4mm eh mit einem kleineren Schraubender dran musst. Und der Rest geht dann auch mit zweien oder irgend was passend gemachten. Kuchengabel.
August 13, 20177 j Gut gemeinter Tipp: wenn du das machst, zieh einen alten Puli an, den du danach wegwerfen kannst. Im Dachhimmel ist ein Glasfasergewebe verarbeitet. Das Zeug kratzt höllisch an den nackten Armen im nachhinein.
August 14, 20177 j laut web-katalog von Lesjöfors sollten die passen: http://ows-cdn.tecdoc.net/lesjofors/home.jsp?server=3&time=11/8/2017-17:27:4#bac632eb8ce9acef2ecbccd50541bf2b Teilenummer: [ATTACH=full]132873[/ATTACH] eine Bezugsquelle: https://www.autoteilemann.de/p/441555/lesjoefors-gasdruckfeder-8177814/ Weitere Infos zu dem Thema finden sich auch in diesem ("alten") Fred: http://www.saab-cars.de/threads/daempfer-heckklappe-defekt-tausch.15893/ Klasse, vielen Dank. Hab eine Anfrage zur Beschaffung gestellt. Scheinbar sind die nicht lagernd.
August 14, 20177 j Gut gemeinter Tipp: wenn du das machst, zieh einen alten Puli an, den du danach wegwerfen kannst. Im Dachhimmel ist ein Glasfasergewebe verarbeitet. Das Zeug kratzt höllisch an den nackten Armen im nachhinein. Prima, danke. Es kommt ja bald wieder die kühlere Jahreszeit
März 31, 20196 j weis einer welchen Hub die Gadruckfedern für den Kombi (9-5 SC) haben? Hubkraft scheint 1550N zu sein, aber ich finden Angebote von 87mm Hub bis ca. 117mm Hub. Ich gehe davon aus dass die Öffungsbegrenzung der Klappe durch die Gadruckfeder erfolgt. So gesehen möchte ich keine zu Kurzen einbauen (und mir stehts den Kopf stossen weil die Klappe nicht weit genug öffnet), auf der anderen Seite weis ich nicht ob die Klappe bei den Langen Federn vom Winkel überhaupt weit genug öffnen kann, oder dann woanders anstößt und ich entweder dem Lack Schaden zufüge, oder gar etwas verbiegt.
April 1, 20196 j weis einer welchen Hub die Gadruckfedern für den Kombi (9-5 SC) haben? Hubkraft scheint 1550N zu sein, aber ich finden Angebote von 87mm Hub bis ca. 117mm Hub. Ich gehe davon aus dass die Öffungsbegrenzung der Klappe durch die Gadruckfeder erfolgt. So gesehen möchte ich keine zu Kurzen einbauen (und mir stehts den Kopf stossen weil die Klappe nicht weit genug öffnet), auf der anderen Seite weis ich nicht ob die Klappe bei den Langen Federn vom Winkel überhaupt weit genug öffnen kann, oder dann woanders anstößt und ich entweder dem Lack Schaden zufüge, oder gar etwas verbiegt. Also ich habe diese, Stabilus 008472, verbaut: https://www.saab-cars.de/threads/gasfedern-von-polar.54893/page-3#post-1335304 Der Hub passt, wie original, obwohl die Prospektangaben andere waren. Von der Verriegelung an den Kugelköpfen unterscheiden sich die OEM Stabilus und die Aftermarket Stabilus. Und eine ähnliche Frage zum Hub hatte ich auch schon mal und bin dann auf die Stabilus gegangen, fertig. https://www.saab-cars.de/threads/gasfedern-von-polar.54893/page-3#post-1330795 Sie waren auch im Winter perfekt. Gruß, Uwe
April 1, 20196 j Also ich habe diese, Stabilus 008472, verbaut: https://www.saab-cars.de/threads/gasfedern-von-polar.54893/page-3#post-1335304 Der Hub passt, wie original, obwohl die Prospektangaben andere waren. Von der Verriegelung an den Kugelköpfen unterscheiden sich die OEM Stabilus und die Aftermarket Stabilus. (...) Sie waren auch im Winter perfekt. (...) Das kann ich betätigen und dem vollumfänglich zustimmen. Habe ebenfalls Stabilus eingebaut und seitdem keine Probleme mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.