Zum Inhalt springen

Entscheidung 9-5 Aero Umbau auf Schaltgetriebe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich hatte ja bereits berichtet über mein Desaster mit dem Automatikgetriebe meines 9-5er Aero Hirsch von 02. Trotz Getriebe wechsel und vielen versuchen mussten wir aufgeben. Nun möchte wir den Aero auf Schaltwagen umbauen, einen Spender haben wir schon.... Hat jemand sowas schon mal gemacht? Welche besonderheiten gibts zu beachten`? wir sind für jede Anregung dankbar...

 

Gruss Manu:ciao::top: Oli und Nadine......

  • Antworten 105
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Lass es.....

Angefangen bei der Pedalerie, weiter über die ganze Unterdruckgeschichte, ganz zu schweigen von der Elektronik (anderer Tacho, anderes/umprogrammiertes Steuergerät) wäre mir das zu viel Sackgang.

Dann würde ich lieber nach einem anderen Getriebe ausschau halten.

Vom 3.0 Diesel sollte es doch genug geben.

  • Autor

Hallo Frank,

naja Getriebe vom 3.0 L Diesel passen meines wissens nicht.... Und Aero 02 Fünfgangautomaten habe alle die gleiche Schei......

hallo

 

du hast recht alle 2002 und 2003 5 gang Automaten sind Sch...

erst ab MY2004 sind die Fehler behoben und die Automaten sind genau so zuverlässig wie die 4.Gang Automatik bis 2001

 

Technisch ist möglich auf Schaltwagen umzubauen, jedoch sehr aufwendig, wenn du eine Woche Zeit hast und die passende Spender, Hebebühne und Tech2 zur Hand, dann ist es machbar

 

insbesondere muss du dich mit el.Installationen auskennen, die Kabelbaum von Automatik ist komplett anders und muss abgeändert werden, sonst springt das Fahrzeug nicht an

Ich stimmer dem Tom6 zu. Wenn die Automaten aus den JAhren 02-03 so schlecht sind, dann hätte ich lieber versucht einen Automat aus späteren Jahrgängen auf das Auto zu adoptieren.

 

Wenn du Schaltgetriebe einbauen möchtest, dann brauchst du folgende Teile:

 

Getriebe

Kupplung mit Geber- und Nehmerzylindern

Kupplungspedal

neues Bremspedal

Schwungrad

Getriebehalter/träger

Kunststoffverkleidung für die MiKo

Schalthebel

 

und einige weitere Teile.

.... die Kabelbaum von Automatik ist komplett anders und muss abgeändert werden, sonst springt das Fahrzeug nicht an

Definiere "komplett anders"

Der Motorkabelbaum ist erst mal identisch.

Innen ist er unterschiedlich aber die Versorgung zur Trionic zu bewerkstelligen sollte kein Problem darstellen.

Alles auf Schalter programmieren und eine Schalter MIU rein.

naja, so einfach ist es nicht

 

MiU ist anders und anders verkabelt

 

aber wie gesagt, mit spende Fahrzeug, SPS,Tech2 und Hebebühne ist machbar, eine Woche Arbeit garantiert

 

alles muss raus bis zum nackten Blech (vorne)

 

wenn einer so was gemacht hat, macht es nie wieder...

Um warum die paar Kabel nicht um/nachverdrahten?

Ich sehe das so, dass es in erstet Linie um die Ansteuerung der Trionic geht.

Schnell einfallender Unterschied die Trionic müsste statt D Bat+ auf 29 über den Kupplungspedalschalter bekommen.

Weiter kurz nachgedacht, der Automatikabelbaum müsste gebrückt werden, sprich Schaltlage 0 oder P vorgaukeln oder besser das Anlasserrelais unter Umgehung des SLS angesteuert werden, was letztlich m Automatikkabelbum einer Brücke entspricht.

Was ist jetzt wirklich so schwer an dem Umbau?

Schnell einfallender Unterschied die Trionic müsste statt D Bat+ auf 29 über den Kupplungspedalschalter bekommen.

 

so ungefähr, aber es gibt weder Kupplungpedalschalter noch dazugehörige Kabel :hello:

 

wie gesagt, es ist machbar, aber Hobby Bastler ist da überfordert, es ist schon was für die KFZ Werkstatt mit Erfahrung

 

es ist viel einfacher 55-51SN Getriebe ab MY 2004 zu Kaufen und anzupassen

 

Tacho, TCM, Lenkradtasten, kleines Kabelbaum dazu und Tech2 mit SPS

  • Autor

Danke für die kontroverse Diskusion :top::top::top:

[mention=11016]Tom6[/mention] meines Wissens nach ist ein solcher Umbau nicht möglich, zumindest habe ich es so gelesen:confused::rolleyes:

hallo

 

du hast recht alle 2002 und 2003 5 gang Automaten sind Sch...

erst ab MY2004 sind die Fehler behoben und die Automaten sind genau so zuverlässig wie die 4.Gang Automatik bis 2001

 

Interessant. Ich kann das nicht beurteilen, weil ich selbst nur Schalter fahre. Aber wenn dem so sein sollte, könnte man doch die KAUFBERATUNG 9-5

http://www.saab-cars.de/threads/kaufberatung-saab-9-5-1997-2010-ys3e.30710/

dementsprechend konkretisieren. Denn auch wenn dort über Fehler bei der Automatik berichtet wird, wurde nicht so präzise auf das Baujahr eingegangen.

 

Betrifft das Automatikproblem nur die 9-5 aus MY02/03 oder auch die letzten 9-3I ?

Danke für die kontroverse Diskusion :top::top::top:

[mention=11016]Tom6[/mention] meines Wissens nach ist ein solcher Umbau nicht möglich, zumindest habe ich es so gelesen:confused::rolleyes:

 

Warum kann bzw. überholt ihr nicht eins von den 2 Automatikgetrieben und erspart euch den Rest der Bastelei?

Warum kann bzw. überholt ihr nicht eins von den 2 Automatikgetrieben und erspart euch den Rest der Bastelei?

 

sehe ich auch so....zumal es nichts besserererers gibt, als das 4 Gang Getriebe.

sehe ich auch so....zumal es nichts besserererers gibt, als das 4 Gang Getriebe.

 

Aber wenn es so gut ist, warum bereitet es dann solche Probleme?

 

Ich würde schon aus reiner Neugier das Ding auseinanderschrauben. Natürlich vorher kundig machen was es zu beachten gibt.

P.S. Ich habe null Plan von Getriebe egal welche Ausführung.

  • Autor
[mention=4162]storchhund[/mention] wenn du mir einen Zinslosen Kredit über 5000 mit ein und Ausbau zur verfügung stellst sehr!! gerne:biggrin::ciao: Spass bei Seite die Instandsetzung ist teurer wie ein neues.... Schwedenteile bietet es für ca. 3 Riesen an..... Und man muss halt auch realistisch bleiben mit dem was man kann.... :hello:
  • Autor
ich habe schon eine Schalter als Schlachter gekauft für den Umbau.... Was mich aber noch sehr interessiert ist [mention=11016]Tom6[/mention] seine Idee.... schon mal gemacht??!! Klingt reizvoll aber hier im Forum wird überall berichtet das es grade bei Bj. 02 nicht möglich ist??!! :confused::eek::confused:
Ganz ehrlich. Das wird doch ne verbaslelte Bruchbude, falls ihr sie jemals zum laufen bringt. Warum kein neues Getriebe?
  • Autor
[mention=4162]storchhund[/mention] du hast nicht richtig aufgepasst:ciao::smile: meines ist ein 5 Gang Automat = nicht Haltbar :frown: der Kollege sprach vom 4 Gang Automat die wiederum sehr haltbar sein sollen...
  • Autor
[mention=16]erik[/mention] hast du eins?:smile: das läuft
Ganz ehrlich. Das wird doch ne verbaslelte Bruchbude, falls ihr sie jemals zum laufen bringt. Warum kein neues Getriebe?

Bist Du Dir da sicher, könnte mir so ein Projekt auch vorstellen:smile:

  • Autor
ganz ehrlich gesagt ist jedee Wirtschaftlichkeit bei diesem Auto längst über den Jordan.... Aber ich liebe den Wagen und möchte/und werde!!! den Wagen nicht aufgeben! wir lieben ihn wirklich und deswegen werden wir ihn auch wieder zum laufen bringen, egal wie :smile: ob mit neuem Automat oder mit Manuellem:cool:
  • Autor
[mention=585]bantansai[/mention] egal wie es kommt, ich hoffe du kommst mit deinen zwei Zauberkästen (Zwei Stufen Rakete Saab 900 Turbo Trionic 5 :biggrin: und deinem Tech 2 nochmal vorbei wenn es soweit ist:ciao::smile::smile::tongue:
so ungefähr, aber es gibt weder Kupplungpedalschalter noch dazugehörige Kabel :hello:

 

wie gesagt, es ist machbar, aber Hobby Bastler ist da überfordert, es ist schon was für die KFZ Werkstatt mit Erfahrung

 

es ist viel einfacher 55-51SN Getriebe ab MY 2004 zu Kaufen und anzupassen

 

Tacho, TCM, Lenkradtasten, kleines Kabelbaum dazu und Tech2 mit SPS

 

Ich oute mich als Hobby Bastler, und sicher würde ich das deichseln, Kabel kann man auch kaufen.

Umgekehrt würde es eine Nummer.

  • Autor
Aber nicht die Nummer Eins:biggrin:
[mention=585]bantansai[/mention] egal wie es kommt, ich hoffe du kommst mit deinen zwei Zauberkästen (Zwei Stufen Rakete Saab 900 Turbo Trionic 5 :biggrin: und deinem Tech 2 nochmal vorbei wenn es soweit ist:ciao::smile::smile::tongue:

Ich war der, der sagte Lachnummer erst seit dem [mention=16]erik[/mention] Bastelbude sprach wurde ich hellhörig.

Klar ist das Projekt realisierbar. Der Automtikbelbaum ist eh "on top".

Macht die Hardware, ich Drähte,

OT, macht es nicht Sinn den Schalter zum Hirsch zu machen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.