Januar 26, 20196 j Das ging ja in meinem Fall, siehe #44, wirklich problemlos. Die Jungs vorher anrufen. Die schicken dann einen Rücksendeschein, d.h. die Kosten übernehmen dann die. Die dann sehr schnell eingetroffene neue Batterie ist bis jetzt OK. Dann krame ich mal die Rechnung raus und werde das am Montag mal probieren.
Januar 26, 20196 j Stopp, das war bei denen anders. Die wollten nur den Entsorgungsnachweis von der örtlichen Sammelstelle, wegen des Pfandes. Tut mir leid , da war ich eben gedanklich in einem völlig anderen Fall. Aber es geht auf jeden Fall problemlos. Ich musste denen nur schriftlich schildern was nicht OK ist, bzw. das Verhalten der Batterie schildern, natürlich den Kaufbeleg vorweisen, dann lief das.
Januar 27, 20196 j Dann scheinen die Batterien aber öfter mal einzubrechen. Wir haben hier im Forum damit schon drei Fälle. Ich bin mal gespannt, wie lange meine jetzt 1/4 Jahr alte durchhält.
Januar 27, 20196 j Dann scheinen die Batterien aber öfter mal einzubrechen. Wir haben hier im Forum damit schon drei Fälle. Ich bin mal gespannt, wie lange meine jetzt 1/4 Jahr alte durchhält. Den Eindruck habe ich auch...
Januar 27, 20196 j Die Abwicklung klappt ja hier wenigstens reibungslos. Hatte vor zwei Jahren mal eine Batterie im Netz gekauft. War nach kurzer Zeit schnell leer. Eingeschickt - Batterie ist i.O. Hin - und Rücksendekosten in Rechnung gestellt. Nach kurzer Zeit gleiches Spiel - Batterie leer. Hersteller hat bei uns in Nürnberg einen Werksverkauf - hier prüfen lassen - Batterie defekt, Neue mitbekommen. Erstattung der verauslagten Kosten erst nach Anwaltsschreiben.
Januar 30, 20196 j Ja, muss ich an dieser Stelle auch bestätigen. Mail mit Symptomen geschickt, eine neue Batterie wird mir gegen Entsorgungsnachweis der alten geliefert. Da muss man dann wiederum sagen: Top Service. Bekomme jetzt sogar eine "A" Ware (nícht "B" Ware, wie sie damals im Angebot war)... Mal sehen. wie die sich macht.
Januar 30, 20196 j Wie kommt ihr eigentlich zu einem Entsorgungsnachweis? Der örtliche Wertstoffhof nimmt zwar zurück, stellt aber keinen Ensorgungsnachweis aus.
Januar 30, 20196 j Bei uns macht er das. Ich denke das sollte er auch, ein völlig formloses Papier. Ist aber strenggenommen im juristischen, abfallrechtlichen Sinne kein Entsorgungsnachweis, sondern nur ein Nachweis der Entsorgung. Kleiner Unterschied, aber ein entscheidender.
Januar 30, 20196 j Wie kommt ihr eigentlich zu einem Entsorgungsnachweis? Der örtliche Wertstoffhof nimmt zwar zurück, stellt aber keinen Ensorgungsnachweis aus. Macht mein Schrotthändler. Es geht ja nur darum einen Nachweis zu haben, dass die irgendwo einem Kreislauf zugeführt wird und nicht im Wald landet...
Januar 30, 20196 j Gibts denn in Eurer Gegend keine Läden mehr, die soetwas verkaufen, möglichst gegen Bargeld...?
Januar 30, 20196 j Gibts denn in Eurer Gegend keine Läden mehr, die soetwas verkaufen, möglichst gegen Bargeld...? Die nehmen eine alte Batterie nur bei Kauf einer neuen entgegen... i.d.R.
Januar 30, 20196 j Die nehmen eine alte Batterie nur bei Kauf einer neuen entgegen... i.d.R. Ja, so hatte ich mr das auch vorgestellt.
Januar 30, 20196 j Ja, so hatte ich mr das auch vorgestellt. Würde mir in meinem Fall aber nicht weiterhelfen....
Januar 31, 20196 j ... Die 2te von denen, gekauft und eingebaut mitte September 2017 scheint auch schwach zu werden. Heute morgen gerade mal noch gestartet.... Werde ich am WE einmal voll laden und dann mit dem Tester nachprüfen, habe aber kein gutes Gefühl..
Juli 11, 20196 j Also, abschließend: Bei mir der totale Müll. Ich hatte eine auf Reserve gekauft und die alle 2 Monate aufgeladen. Ich war letztens 2 Wochen weg, da war die tot. 8V. Die in meinem 9000er war auch nach 2 Woche platt...(die in dem anderen, der knapp 4 Wochen stand war ohne Probleme)... Alle 3 Batterien, die ich bei dem Laden gekauft habe waren definitiv so minderwertig wie noch keine, die ich je hatte.... Nie wieder
Juli 15, 20196 j [mention=196]turbo9000[/mention]: Danke für deinen Langzeitbericht. Da bin ich mal gespannt, wie lange unsere Exemplare halten werden. @all: Was kauft man alternativ: Optima Red war bei mir nach 1,5Jahren auch im Eimer. Bosch soll auch nicht mehr so pralle sein. Was ist mit Banner? Baumarktschrott? Varta?
Juli 15, 20196 j [mention=196]turbo9000[/mention]: Danke für deinen Langzeitbericht. Da bin ich mal gespannt, wie lange unsere Exemplare halten werden. @all: Was kauft man alternativ: Optima Red war bei mir nach 1,5Jahren auch im Eimer. Bosch soll auch nicht mehr so pralle sein. Was ist mit Banner? Baumarktschrott? Varta? Naja, 15 Monate würde ich nicht Langzeit nennen. Batterietester Wert: 100% geladen, 14% Gesund.....noch Fragen? Und nochmal reklamieren, um nochmal Schrott zu bekommen? Keinen Bock. Die wandert in den Schrott (bzw. Pfandteil beim Kauf einer Neuen) Ich werde die jetzt wieder im Handel vor Ort mit mind. 3 oder 5 Jahren Garantie kaufen...
Juli 15, 20196 j [mention=1673]el-se[/mention] Gute Erfahrungen habe ich mit Moll gemacht. Haben bei uns in Nürnberg auch einen Werksverkauf.
Juli 16, 20195 j Habe in meinem 9k und in unserem Zweitwagen seit 3 Jahren die "intAct Start-Power" der rel. unbekannten Fa. Keckeisen aus Memmingen drinn. Bisher verhalten die sich sehr zuverlässig und habe noch kein Nachlassen der Startleistung festgestellt. Die Batterien habe ich recht preisgünstig bei meinem örtlichen Teilhändler gekauft, die gibt es sicherlich auch anderswo. Man kann sie anscheinend auch online bestellen. War wohl auch schon mehrfacher Testsiger. und die Firma soll dem Hörensagen nach einen sehr guten Service haben.
Oktober 31, 20195 j Meine EFB-Batterie ist nun wohl hin. Vorletztes Wochenende noch 700km gefahren und letztes Wochenende war die Batterie fast leer, starten nicht mehr möglich. Aufgeladen, heute wieder fast leer, starten nicht mehr möglich. Die Kühle kann sie wohl nicht mehr ab. Sie hat genau 2Jahre und 2 Monate durchgehalten.
Oktober 31, 20195 j Meine EFB-Batterie ist nun wohl hin........ Sie hat genau 2Jahre und 2 Monate durchgehalten. Das ist natürlich totaler Mist. Was wirst Du jetzt machen?
Oktober 31, 20195 j ich werde es mal mit dieser versuchen: https://www.ebay.de/itm/BSA-Autobatterie-80Ah-12V-30-Power-ersetzt-70Ah-72Ah-74Ah-75Ah-77Ah-Batterie/181250694302
Oktober 31, 20195 j Meine EFB-Batterie ist nun wohl hin. Vorletztes Wochenende noch 700km gefahren und letztes Wochenende war die Batterie fast leer, starten nicht mehr möglich. Aufgeladen, heute wieder fast leer, starten nicht mehr möglich. Die Kühle kann sie wohl nicht mehr ab. Sie hat genau 2Jahre und 2 Monate durchgehalten. Mit denen bin ich durch... nie wieder. Nie eine (bzw. leider 2) so schlechte Batterie gehabt..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.