Veröffentlicht 29. August 20177 j Hallo, habe meine Benzinpumpe gewechselt. Leider ist mir beim Ausbau das Rücklaufventil gebrochen. Wie montiere ich das neue Ventil auf den Rücklaufschlauch? Danke für einen Tip. - Noch etwas: Kann mir jemand sagen, ob und wieviel Druck darauf sein könnte (auf dem Schlauch und dem Ventil)? Beste Grüße und vielen Dank für einen guten Tip. Monsieur SVP
29. August 20177 j Autor Gab es schon oft genug - bitte Suche benutzen Danke, bin neu hier + weiß noch nicht soviel.
29. August 20177 j Autor Danke, bin neu hier + weiß noch nicht soviel. Wie benutzen? Einfach in der Suche oben eingeben? Findet aber nichts.
29. August 20177 j Könnte Sein dass das hier passt: http://www.saab-cars.de/threads/benzinpumpe-ausbauen.57365/#post-1140897 Suche z.B. mit "Benzinpumpe" und "Schlauch".
30. August 20177 j Gab es schon oft genug - bitte Suche benutzen Die Suchfunktion hier führt dich bestenfalls zu mobile.de. Bei Google könntest du aber Glück haben und dann wieder hier landen.
30. August 20177 j [mention=11170]Monsieur[/mention]: Die SuFu finde auch ich manchmal verwirrend. Abhilfe schafft das google, indem man bei google eingibt: suchbegriff site:www.saab-cars.de Dann sucht google nach dem suchbegriff nur auf www.saab-cars.de und so findet man meist dann auch genau die Antworten, die man sucht. Ist nen sehr hilfreiches Forum mit vielen hilfsbereiten Forianern :)
30. August 20177 j Hallo, habe meine Benzinpumpe gewechselt. Leider ist mir beim Ausbau das Rücklaufventil gebrochen. Wie montiere ich das neue Ventil auf den Rücklaufschlauch? Danke für einen Tip. - Noch etwas: Kann mir jemand sagen, ob und wieviel Druck darauf sein könnte (auf dem Schlauch und dem Ventil)? Beste Grüße und vielen Dank für einen guten Tip. Monsieur SVP Wenn das abgebrochene Stück, welches in der Leitung steckt von Dir noch nicht abgeschnitten wurde, dann einfach mit 2 Schlauchschellen und einem Stück Benzinschlauch verbingen.
30. August 20177 j Autor Wenn das abgebrochene Stück, welches in der Leitung steckt von Dir noch nicht abgeschnitten wurde, dann einfach mit 2 Schlauchschellen und einem Stück Benzinschlauch verbingen. Das habe ich abgeschnitten, da mir gesagt wurde, einfach das neue Ventil mit einer Halterung, um den Benzinschlauch zu halten und einem kleinen Hammer reinklopfen; probiert allerdings fast unmöglich. Somit neue Lösung notwendig. Danke für die Info.
30. August 20177 j allerdings fast unmöglich. Somit neue Lösung notwendig.Wir reden über eine Polyamid-Leitung? Dann trifft nur das "fast" zu, denn genauso soll es gemacht werden. Allerdings eher nicht mit Klopfen, sondern mit geduldigem, kräftigem Drücken. Problem dabei ist meist das Halten der Leitung, ohne sie zu Quetschen oder knicken (es gibt dafür spezielle Zangen). Wenn alles nichts hilft (manchmal ist auch der Platz zum Halten einfach zu eng oder die Leitung schon zu kurz), dann gibt es für diese Leitungen passende Verstärkungshülsen, die ins Ende eingesteckt werden, um dann außen eine normale Gummileitung drüber montieren zu können. Ich kaufe sowas gerne bei autoteile-plauen.de - die Hülsen z.B. hier: http://www.autoteile-plauen.de/kraftstoffsystem/polyamid_benzinleitung/verstaerkungshuelsen/ Damit ist eine fachgerechte Reparatur gegeben.
30. August 20177 j Es erleichtert das Aufschieben ungemein, bzw. mach es bei älteren und damit härteren Leitungen erst auch nur ansatzweise möglich, wenn man diese per Heisluftpistole leicht (!!!) erwärmt. Man sollte dies aber vorher unbedingt, ggf am schon abgeschnittenen Ende, testen. Denn wenn die Leitung auch nur einmal zu warm und damit zu weich wird, hat man mit Zitronen gehandelt.
30. August 20177 j leicht (!!!) erwärmt.Ich wollte es nicht erwähnen, weil es a) nicht so vorgesehen ist und b) Renés Warnung wirklich ernst zu nehmen ist - der Anschluss ist sonst hinterher auch per Schlauchschelle o.ä. nicht wieder dicht zu kriegen und ein weiteres Stück des Schlauches geht verloren. Wenn möglich, tut`s auch ein heißes Wasserbad, das gleichmäßig erwärmt und keine Gefahr wie beschrieben mit sich bringt.
30. August 20177 j Das habe ich abgeschnitten, da mir gesagt wurde, einfach das neue Ventil mit einer Halterung, um den Benzinschlauch zu halten und einem kleinen Hammer reinklopfen; probiert allerdings fast unmöglich. Somit neue Lösung notwendig. Danke für die Info. Blöd. jetzt wirds etwas schwieriger..
16. September 20177 j Autor Blöd. jetzt wirds etwas schwieriger.. Habe eine Innenhülse eingesteckt und danach einen Benzinschlauch übergestülpt (in entsprechender Länge) sowie über das Ventil und mit 2 Schlauchschellen abgedichtet. Alles passt, alles dicht. Danke
16. September 20177 j Autor Ich wollte es nicht erwähnen, weil es a) nicht so vorgesehen ist und b) Renés Warnung wirklich ernst zu nehmen ist - der Anschluss ist sonst hinterher auch per Schlauchschelle o.ä. nicht wieder dicht zu kriegen und ein weiteres Stück des Schlauches geht verloren. Wenn möglich, tut`s auch ein heißes Wasserbad, das gleichmäßig erwärmt und keine Gefahr wie beschrieben mit sich bringt. Schau mal, das habe ich turbo9000 geschrieben: Habe eine Innenhülse eingesteckt und danach einen Benzinschlauch übergestülpt (in entsprechender Länge) sowie über das Ventil und mit 2 Schlauchschellen abgedichtet. Alles passt, alles dicht. Danke
16. September 20177 j Habe eine Innenhülse eingesteckt und danach einen Benzinschlauch übergestülpt (in entsprechender Länge) sowie über das Ventil und mit 2 Schlauchschellen abgedichtet. Alles passt, alles dicht. Danke So ist es gut.
7. Oktober 20177 j Autor [mention=11170]Monsieur[/mention]: Die SuFu finde auch ich manchmal verwirrend. Abhilfe schafft das google, indem man bei google eingibt: suchbegriff site:www.saab-cars.de Dann sucht google nach dem suchbegriff nur auf www.saab-cars.de und so findet man meist dann auch genau die Antworten, die man sucht. Ist nen sehr hilfreiches Forum mit vielen hilfsbereiten Forianern :) Der Tip bzgl. > site:saab-cars.de ist ein guter Tip!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.