Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

[mention=467]brose[/mention]

 

Schön zu hören. Es war schwer eine Entscheidung zu treffen. Entweder man kauft billig oder muss fast nen Kredit für 4 Reifen aufnehmen. :biggrin:

 

Wie lange fährst du schon mit ihnen? Kannst du mir vielleicht etwas von deiner Erfahrung über den Reifen berichten?

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 51
  • Ansichten 2,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
So. Die Reifen sind die Woche montiert worden. Gestern habe ich die Schraubenlöcher mit dem Dremel von der Pulverbeschichtung befreit. Montiert habe ich dir Räder gestern auch schon, habe aber noch keine Bilder da es Abends schon zu dunkel war. IMG_20171011_193157.thumb.jpg.e0ec7885eb55d6aee056086677cd237c.jpgIMG_20171013_180118.thumb.jpg.eff335df0763d3d8cc4fef0fbb25822e.jpgIMG_20171013_180124.thumb.jpg.0d07ebae61955a25d7d687a3e18ead2b.jpg
weisse Streifen auf ner Felgenspeiche erinnert mich immer an die Russen-LKWs der Sowjettruppen als sie noch bei uns stationiert waren. Da fuhren immer Kollonnen bei uns vorbei, und die Ural u.ä. hatten sone Felgen wo eine Art Bügel auf der Felge saß, der oft irgendwie weiss bzw. hell hervorghoben war. Hab grad kein Bild davon, vielleicht weiss einer der anderen Ostblock-Leute hier was ich meine. :redface:
[mention=467]brose[/mention]

 

Schön zu hören. Es war schwer eine Entscheidung zu treffen. Entweder man kauft billig oder muss fast nen Kredit für 4 Reifen aufnehmen. :biggrin:

 

Wie lange fährst du schon mit ihnen? Kannst du mir vielleicht etwas von deiner Erfahrung über den Reifen berichten?

Die habe ich jetzt zwei Jahre, sehr gute Traktion, leises Abrollgeräusch, der Verschleiß ist auch ok, mit 2,6bar rundherum auch komfortabel zu bewegen……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Habe mich erstmal gegen die weißen Streifen entscheiden. Sehen so schwarz echt gut aus.

 

[mention=467]brose[/mention]

 

Kann ich nach der ersten kurzen Ausfahrt nur bestätigen! Sehr leise und trotzdem komfortabel! Danke für den Tip mit dem Luftdruck. Werde ihn morgen gleich anpassen.

 

Wenn ich es morgen schaffe, werde ich mal ein paar Fotos von den montierten Felgen machen.

  • Autor

Guten Morgen liebe Saab Gemeinde,

 

Wie versprochen hier die gestern gemachten Bilder.

 

Ich danke euch für eure Anregungen und Kommentare.

 

IMG_20171016_173826.thumb.jpg.44a7552e9568dfe75fc06d48e36ff62f.jpg IMG_20171016_173836_edit.thumb.jpg.e7a6d3fce36d12f1d4423705d3e0cd96.jpg IMG_20171016_173846.thumb.jpg.ad8de0fa5eba23a7ca0f6be378fc18e1.jpg IMG_20171016_173849.thumb.jpg.ebfaa3e9aefee96247b0f1a5e95a37b8.jpg

Ich finde wenn das Nummernschild 2 cm tiefer angebracht ist, sähe es besser aus, am Besten noch mit einem ordentlichen Nummernschildhalter :biggrin:

 

IMAG1001a.thumb.jpg.380ce7d5a2df881aae9e168df002ab44.jpg

  • Autor

Wer hätte gedacht, dass schwarze Felgen so schnell so schmutzig werden können. Ich dachte, nimm mal schwarze Felgen, dann sieht man den Bremsstaub nicht so sehr. Dafür sieht man Dreck um so mehr. Tja, alles Gute ist halt nie beisammen.

 

IMG_20171024_171642.thumb.jpg.6f9de0ad6eeb44277453e87715ec95b7.jpg

Und Salz sieht man auch gut :eek:

meine sind dunkel-grau matt und halten sich ganz gut

salz sehen sie nicht, da ende des monats schluß ist

  • Autor

Dann muss ich wohl doch öfter als erwartet den Putzlappen schwingen.

 

Naja, ich wollte einmal schwarze Felgen an einem schwarzen Auto haben. Wenn die Winterreifen abgefahren sind werde ich mal sehen wie sie sich gehalten haben. Falls sie wieder überarbeitet werden müssen, werde ich mich wohl wieder für Silber entscheiden. Zum Glück sind die Alu 48 für den Sommer noch original. Wenn da die Reifen runter sind werden sie nur aufbereitet. Oder habt ihr mit anderen Farben auch schon gute Erfahrungen gemacht?

bekanntermaßen Porsche Farbcode LM7S.
  • Autor
Sieht interessant aus die Farbe. Mir fallen da auch gerade die Felgen vom 900er ein. Da ist der Stern grau und das Felgenbett Silber. Na mal sehen auf was ich mich da einlasse. Sonst zeigt doch mal her eure Felgen, dann kann man sich mal eine Inspiration holen.
weisse Streifen auf ner Felgenspeiche erinnert mich immer an die Russen-LKWs der Sowjettruppen als sie noch bei uns stationiert waren. Da fuhren immer Kollonnen bei uns vorbei, und die Ural u.ä. hatten sone Felgen wo eine Art Bügel auf der Felge saß, der oft irgendwie weiss bzw. hell hervorghoben war. Hab grad kein Bild davon, vielleicht weiss einer der anderen Ostblock-Leute hier was ich meine. :redface:

 

Das war die "Luftpumpe"

Ich "durfte" so ein Teil 2,5 Jahre lang fahren.

Im Ural /Krass/SIL konnte man während der Fahrt die Luft der Reifen (mit Schlauch) ablassen und auch wieder aufpumpen.

Das war hilfreich, wenn man noch 10 cm brauchte um unter einer Brücke durchzupassen, bzw im Matsch hatte man mehr "Grip".

Wer hätte gedacht, dass schwarze Felgen so schnell so schmutzig werden können.

 

Rügen eben....

Meine Kiste sieht auch jedes mal aus, als wenn ich Paris-Dakar gefahren bin.

Der feine Sand ist überall...

 

 

Und Salz sieht man auch gut :eek:

 

Sooo kalt ist es im Oktober selbst auf Rügen nicht

  • Autor
Sind aber die Winterräder, werden also durchaus mit Salz in Verbindung kommen.
Das war die "Luftpumpe"

wieder was gelernt, danke!

Sind aber die Winterräder, werden also durchaus mit Salz in Verbindung kommen.

 

Aber lange nicht mehr so schlimm, wie zu DDR Zeiten. Ich hab gleich um die Ecke von Kasnevitz mein Sommerdomizil.

Wenn ich da paar Tage bin, sehen die Räder und die Karosse ähnlich aus.

Ab und zu pflüge ich auch mal den Acker bei Barnkevitz und hinter Rosengarten um...da sieht die Kiste allerdings um einiges schlimmer aus.

  • Autor

[mention=6501]Saab-Frank[/mention]

 

In Kasnevitz habe ich eine Garage angemietet. Wohn auch in der Nähe. Was machst du denn mit dem Saab auf dem Acker?

Nix Saab... der 9-5 steht seit fast 2 Jahren bei mir abgemeldet in der Garage.

Ich wollte den mal flott machen und verkaufen. Blieb bisher beim wollen.

Für den Acker ist der nicht geeignet....

Hab dann mal die Nummernschilder getauscht und bin bei schwedischen Autos geblieben:

 

saab.jpg.6806f5c482badb22222ca4a3778de0c7.jpg xc.thumb.jpg.4c76860b989a23ed0de4477e3ed4c9dc.jpg

 

wobei: Gardasee vor 3 Wochen, da sah die Kiste auch nicht besser aus.

 

DSCF9690.thumb.jpg.8e77e1e05e2fb1f301653712319cb348.jpg

Bearbeitet von Saab-Frank

  • Autor
Der Saab 9-5 muss aber mal schnell wieder auf die Straße. Der sieht echt gut aus!

Sind nur Kleinigkeiten...irgendwo tropft Öl hinterm Motor raus. ( Ölducksensor oder KGH?) Und der Stellmotor der Klima (30 €)links ist hinüber .

Aber ich hab noch einen Transporter und 3 Autos sind eins zuviel. Zudem hat auch meine Frau noch ein Auto.Deswegen muss der Saab weg.

  • Autor

Dann bist du aber nicht mehr Saab-Frank. :eek:

Soll also verkauft werden?!

Schade um den schönen Saab. Hoffentlich findet sich jemand, der ihn wieder auf die Straße bringt! Den Transporter brauchst du doch nicht mehr, wenn du den Saab Kombi nimmst. :biggrin:

Der Saab war -wie bei vielen aus dem Forum hier- ein "haben wollen" Kauf.

Ich musste unbedingt mal dieses Auto fahren, nachdem mein "West Onkel" zu tiefsten DDR Zeiten, mit einem Saab 900/9-3/9000 in unsere triste Republik kam.

Irgendwann wollte ich auch mal so ein Auto haben.

Vor paar Jahren hatte es dann endlich geklappt. Ein 9-5 Aero Werkswagen von Auto Kaiser aus Nürnberg durfte ich über Umwegen mein eigen nennen.

Nahezu volle Hütte-allerdings ohne belüftete Sitze.

Ich war auch lange Zeit zufrieden mit dem Auto.

Sämtliche Reparaturen habe ich machen lassen. Bzw selbst gemacht. Vom Prinzip ist nur noch der Rumpfmotor und das Getriebe original.

Alles andere wurde getauscht. Seit der Wende war ich selbständig. 2006 hatte ich eine einfache Idee und habe ein Produkt verkauft.

Heute sind's 217 Produkte und bissel was um die 26 Tausend Kunden.

Da wurde der Saab einfach zu klein.

Ich fahre sehr oft in meine alte Heimat (Rügen). Oftmals nehme ich dann auch gleich Ware für meine Kunden dort oben mit.

Mit dem Gerödel--Angelzeug und Koffer meiner Liebsten--wirds dann sehr schnell eng im Kofferraum.

Also musste was größeres her.

Der Saab 9-4x wäre vielleicht ideal gewesen...aber zum einen kaum verfügbar und wenn, dann exorbitant hohe Preise. Von der Ersatzteilversorgung mal zu schweigen.

Der 9-7x gefällt mir optisch überhaupt nicht.

Vor 2 Jahren dann wurde mir in Dänemark der XC90 angeboten. Der gute Mensch brauchte schnell Geld und hat mir das Eisenschwein zum guten Preis angeboten...wenn ich mich denn jetzt und sofort entscheiden würde. Also von jetzt auf gleich via Paypal das Geld überwiesen und ich stand mit zwei Schweden in Dänemark rum.

Bei der Rückfahrt von DK nach D wurde mein Grinsen immer breiter-ähnlich dem, als ich zum ersten Mal im Aero saß.

Die 320 Pferde gingen gut zur Sache-wobei ich der Meinung bin, dass der Aero besser aus den Puschen kommt, als der V8.

Naja, und seit dem steht der Aero in der Garage.

Meine Frau fährt seit je her Mercedes (SLK) und der 9-5 wäre ihr zu groß....Frauen eben :rolleyes:

Der Saab frisst erst mal kein Brot. Und so wie ich es sehe, wird er eine Wertanlage.

9-5 Aero Kombi stehen bei Mobile de ganz gut da.

Ich hab noch vor der Stilllegung die Front + Heckklappe lackieren lassen. Die Steinschläge vorne haben mich gestört.

StRudel und achtermai waren auch ganz begeistert.

Mal sehen was kommt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.