Juli 21, 20186 j Ich habe offensichtlich Wasser im Klimakasten, in Rechtskurven schwappt es zum Ventilator hin und bremst diesen aus. Nun ging ich bisher davon aus, dass das am verstopften Abfluss im Aquarium liegt, aber dort steht kein Wasser und dessen Abläufe (die "Schnorchel") sind frei. Wo genau soll denn das Kondenswasser aus dem Klimakasten ins Aquarium ablaufen? Dieser Abfluss muss dann wohl bei mir verstopft sein.
Juli 21, 20186 j Würde auf die 40 73 532 tippen. Sitzt (natürlich in Fahrtrichtung) in der linken unteren Spitze des Kastens, also deutlich unterhalb des Flansches zum Ventilator.
Juli 22, 20186 j Ich habe offensichtlich Wasser im Klimakasten, in Rechtskurven schwappt es zum Ventilator hin und bremst diesen aus. Nun ging ich bisher davon aus, dass das am verstopften Abfluss im Aquarium liegt, aber dort steht kein Wasser und dessen Abläufe (die "Schnorchel") sind frei. Wo genau soll denn das Kondenswasser aus dem Klimakasten ins Aquarium ablaufen? Dieser Abfluss muss dann wohl bei mir verstopft sein. Das wurde bereits mehrfach beschrieben: Rechten Abflussstopfen herausnehmen. In der Öffnung lässt sich dann der eigentliche Abflussschlauch des Klimakastens ertasten, welcher flach zusammengedrückt ist und oft veklebt ist: Auseinanderdrücken, (viel!) Waser abfliessen lassen und reinigen.
Juli 22, 20186 j Es geht um den V6. Aquarium sieht soweit identisch aus zu den R4. Beide Rüssel sind freigängig, keiner enthält jedoch den inneren Rüssel. Dieser gehört ja irgendwo auf den Klimakasten aufgesteckt. Aber wo genau? Ich sollte wohl diesen inneren Schlauch nachrüsten. Aber auch ohne diesen sollte doch das Wasser zumindest erstmal aus dem Klimakasten und ins Aquarium laufen. Meine Frage ist nun, wo genau aus dem Klimakasten soll das Wasser herauslaufen. Diese Öffnung ist bei mir wohl verstopft.
Juli 22, 20186 j Meine Frage ist nun, wo genau aus dem Klimakasten soll das Wasser herauslaufen.Siehe #27: Würde auf die 40 73 532 tippen. Sitzt (natürlich in Fahrtrichtung) in der linken unteren Spitze des Kastens, also deutlich unterhalb des Flansches zum Ventilator.Am besten also in's EPC schauen. Oder eben gemäß meiner Beschreibung zu finden versuchen.
August 15, 20204 j Hallo, Ich habe einen ähnlichen Fall. Habe einen 96er 9000er ohne Schiebedach. Bei mir sammelt sich so viel Wasser (vermutlich im Aquarium), dass es (nur) in schnellen Rechtskurven den laufenden Heizungs-/KlimavVentilator kurz bremst (bei Linkskurven ist nichts). Diese Wasseransammlung passiert sowohl (!) nach Regen/Waschanlage als auch bloß bei häufiger Verwendung der Klimaanlage. Im Fußraum ist alles trocken. Unterhalb des Aquariums habe ich nur zwei (nicht wie woanders erwähnt drei) große Rüssel: einer zeigt nach vorne, der andere nach hinten!. Kneten usw. bringt hier gar nichts - die sind frei. Greife ich in die Rüssel hinein ertaste ich da auch nichts. Ist jetzt wirklich gemeint, einfach die Rüssel mit der Hand abzuziehen und dann in die Öffnung zu tasten um den kleinen Klimarüssel zu finden? - Hoffentlich krieg ich die (großen) Rüssel dann auch wieder drauf - sind die einfach nur eingeschnappt? Günther
August 15, 20204 j Ja. Und ja. Heißt rechte Rüssel raus und dahinter Sitzt der eigentliche Ablauf der Klimaanlage. Der große Rüssel geht problemlos wieder rein.
August 16, 20204 j Das wurde bereits mehrfach beschrieben: Rechten Abflussstopfen herausnehmen. In der Öffnung lässt sich dann der eigentliche Abflussschlauch des Klimakastens ertasten, welcher flach zusammengedrückt ist und oft veklebt ist: Auseinanderdrücken, (viel!) Waser abfliessen lassen und reinigen. War es unklar formuliert?
August 16, 20204 j Gibt es davon irgendwo ein Foto oder ähnliches ? Ich habe immer noch nicht verstanden wo das ist. sSo
August 16, 20204 j Da hilft dann auch kein Foto. Gummi raus Schnöddel tasten und weich kneten .... Kann doch nicht so schwer sein
August 26, 20204 j Hi alle, Entschudligung, nein es war schon klar von Klaus beschrieben. Ich war bloß etwas ängstlich an den Abläufen zu ziehen, ging aber völlig problemlos. Problem gelöst - das Wasser kam allerdings nicht aus dem "Schnöddel" :-) - Sondern irgendein Dreck im Wasserkasten blockierte innen NEBEN den Abläufen das Ablaufen des Wassers. Mit der Hand reingegriffen und so gut es ging den Dreck rausgeholt, dann mit Spülmittelwassergemisch dann von oben mit Gießkanne nochmal nachgespült. Der "Schnöddel" ist flachgedrückt und ich kann sogar mit dem Zeigefinger da auch ein bisschen reinfahren aber auseinanderdrücken schaff ich nicht (geht so auch nicht weil er innen offenbar eine 90 Grad Biegung macht) , auch nicht mit einem Schraubenzieher oder Draht o.ä. da reinfahren schaff ich nicht blind zu ziehlen. Werde es mal mit einem Fahrradbremsseil versuchen herumzustochern. Wahrscheinlich gibts aber da eh kein Problem da ich das Problem weder nach Waschanlage noch Klimaverwendung je wieder hatte. Danke nochmal für die Hilfe! Günther
August 26, 20204 j Mit einer Zange packen und komplett herausziehen...oder mit einem Saitenschneider den "Schnöddel" mehrfach einschneiden. Das platte Ende abschneiden funktioniert nicht. Ist zuwenig Platz für Werkzeug.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.