Zum Inhalt springen

Elektrische Sitze funktionieren nur bei Türe auf

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Normalerweise sollen die E-Sitze ja bei jeweils Tür auf UND/ODER Zündung an aktiv sein. Die Schaltung mit Tür auf ist mir sowohl bei der Memory-Variante als auch beim Beifahrersitz klar. Nun funktionieren bei einem Auto allerdings die Sitze nicht, wenn nur die Zündung an ist, also die Türen geschlossen.

 

Das Auto hatte vorher keine E-Sitze. Ich habe die beiden 30A-Sicherungen nachgerüstet, und beide Sitze funktionieren wie erwartet, nur eben nicht bei nur Zündung an. Fehlt da eventuell noch eine Sicherung, oder ist da was faul in der Verkabelung?

Baujahr Sitze und Empfängerauto?

https://drive.google.com/file/d/0B7iOt8rXoCacUjAtOElVOUlOdFE/view

Leider inzwischen nur noch beim Spionage-tool zugänglich ! Ist zwar Mj.97 US, aber Seite 36 sollte trotzdem passen ?

 

Der gleiche Effekt wie bei Dir trat bei Umrüstung meines Anni Mj.97 mit Aero-memory-Sitz auf, hat die Werkstatt (Tz) aber problemlos korrigiert (ich weiß aber nicht, wie?).

  • Autor
Sorry, ja, etwas mehr Info wäre gut... :redface: Empfängerauto ist ein 1997er, Spender glaube ich 1994 oder 1995, bin mir da aber nicht sicher. Die Memory Kiste ist jedenfalls die gleiche, wie in all meinen späten 9ks. Da muss es mal eine Änderung gegeben haben, ich habe Teile von zwei Sitzen aus einem frühen CS, da passt die Memorybox nicht zu den späten CS-Sitzen..
Sorry, ja, etwas mehr Info wäre gut... :redface: Empfängerauto ist ein 1997er, Spender glaube ich 1994 oder 1995, bin mir da aber nicht sicher. Die Memory Kiste ist jedenfalls die gleiche, wie in all meinen späten 9ks. Da muss es mal eine Änderung gegeben haben, ich habe Teile von zwei Sitzen aus einem frühen CS, da passt die Memorybox nicht zu den späten CS-Sitzen..

Sieht Dein Stecker so aus? (Ich wette ja...)

Stecker1.thumb.jpg.d0a62dc4a1dc399114d6b8d6a819b56a.jpg

  • Autor

Dann muss ich mir wohl mal Sicherung 7 ansehen...

  • Autor
Sieht Dein Stecker so aus? (Ich wette ja...)

 

Ja

Ja

So sollte der aussehen.

 

Einfach die beiden roten Kontakte brücken.

Stecker2.thumb.jpg.75639d2bb969a54dab32461fa8038b32.jpg

  • Autor
Vermutlich gehen auch die Scheinwerferwischer nicht und jemand hat die Sicherung gezogen... :redface: prüfe ich später und berichte hier... :smile:
  • Autor
So sollte der aussehen.

 

Einfach die beiden roten Kontakte brücken.

 

OK, werde ich machen, wenn die Sicherung intakt ist... :smile: aber ist das die Lösung für ein Inkompatibilitätsproblem von Baujahr zu Baujahr, oder ein Quickfix für den Fall, dass der Wurm irgendwo sonst ist?

Einfach die beiden roten Kontakte brücken.

Ähhh, nein. Warum brücken? BITTE NICHT!

Dann brückt man nämlich ganz böse 30 & 54.

Die Brückerei am Sitz macht, wenn man sich weitere Arbeit sparen will, bestenfalls beim Einbau in 900er (und evtl. auch alte 9k) Sinn, welche die o.g. Funktionalität der (späten?) CS nicht bieten und deren Pin2 am dreipoligen Sitz-Stecker dann auch nicht belegt ist..

 

Das funktioniert beim (späten?; zumindest ab MY '95) 9k CS anders.

Die Sitze lassen sich bei a) "Zündung an" und b) "betreffende Tür auf" verfahren.

Dazu zieht jeweils eines der beiden Relais unter dem Sitz an.

Das Relais 446Da schaltet die 30 durch, wenn die 54 'Saft' hat. Die Relais-Masse ist hierbei statisch

Das Relais 446Db schaltet die 30 durch, wenn der zweite Kontakt im betreffenden Türschalter (!) schießt und damit Masse liefert. Das Relais-Plus liegt hierbei statisch an 30.

 

Die Masse vom Türschalter kommt über Pin 8 (sw) das 8-poligen Sitz-Steckers.

Insofern würde ich a) die Relais nachzählen, und b) prüfen, ob der Türschaltert tut, was er soll.

In einem 97er sollte es auf jeden Fall auch ohne vorherige eSitze so vorverkabelt sein. Habe dort selbst bereits 4x eSitze nachgerüstet.

Ähhh, nein. Warum brücken? BITTE NICHT!

Dann brückt man nämlich ganz böse 30 & 54.

Die Brückerei am Sitz macht, wenn man sich weitere Arbeit sparen will, bestenfalls beim Einbau in 900er (und evtl. auch alte 9k) Sinn, welche die o.g. Funktionalität der (späten?) CS nicht bieten und deren Pin2 am dreipoligen Sitz-Stecker dann auch nicht belegt ist..

 

Das funktioniert beim (späten?; zumindest ab MY '95) 9k CS anders.

Die Sitze lassen sich bei a) "Zündung an" und b) "betreffende Tür auf" verfahren.

Dazu zieht jeweils eines der beiden Relais unter dem Sitz an.

Das Relais 446Da schaltet die 30 durch, wenn die 54 'Saft' hat. Die Relais-Masse ist hierbei statisch

Das Relais 446Db schaltet die 30 durch, wenn der zweite Kontakt im betreffenden Türschalter (!) schießt und damit Masse liefert. Das Relais-Plus liegt hierbei statisch an 30.

 

Die Masse vom Türschalter kommt über Pin 8 (sw) das 8-poligen Sitz-Steckers.

Insofern würde ich a) die Relais nachzählen, und b) prüfen, ob der Türschaltert tut, was er soll.

In einem 97er sollte es auf jeden Fall auch ohne vorherige eSitze so vorverkabelt sein. Habe dort selbst bereits 4x eSitze nachgerüstet.

 

 

Kann ich für MY97 bestätigen... hab die manuellen Veloursitze raus und die Aeros rein (weiß aber gerade nicht aus welchem MY die kamen), Stecker und Sicherung rein, fertig. Funktion der Sitzverstellung wie oben beschrieben.

  • Autor
Wie in #9 vermutet, machen die Wischermotoren keinen Mucks und die Sicherung wurde ausgesteckt... :rolleyes:

"Elektrische Sitze funktionieren nur bei Türe auf"

Hatte das gleiche mal bei meinem 96er Aero Beifahrersitz. Nach dem Tauschen der beiden Relais unter dem Sitz funktionierte es nur bei Zündung an, aber nicht mehr bei Türe auf. Eines der Relais war kaputt. Welches von beiden kaputt war habe ich durch einstecken eines der Relais aus dem Fahrersitz finden können. An die Relais kommt man einfach so dran, wenn man vorne unter den Sitz greift meine ich.

  • 1 Jahr später...

Eine Frage zu el. Aero-Sitzen.

Bei einem meiner Aero-Sitze funktioniert die Längsverstellung wenn man den Schalter betätigt immer nur ca. 2cm , dann muss der Schalter wieder für die nächsten 2 cm bedient werden , u.s.w

Wo könnte hier das Problem liegen?

 

weezle

  • Autor
Mit Memory, richtig? Dann has Steuergerät eine Macke.

Ja, mit Memory, das jetzt auf Nachfrage auch etwas kurios reagiert . Drückt man 1 passiert nichts, auf 2 ruckt es etwas und danach wieder auf 1 fährt der Sitz in Position.

Wo sitzt das Steuergerät und kann man das nachlöten lassen ?

weezle

  • Autor
Es sitzt auf der Unterseite des Sitzes. Hatte ich auch mal, hab auch versucht nachzulöten, aber ich hatte keinen Erfolg. Aber das heißt ja nichts... :smile:

Danke, jetzt stellt sich nur noch die Frage woher ein funktionierendes gebrauchtes oder ein neues bekommen …??

weezle

In meinem Schlachter müsste eines sein. (97er) - die Technik hat sich über die Jahre nicht geändert ?!

Es kann aber auch erhöhter Widerstand in den Sitzschienen sein.

Hatte ähnliche Effekte und dann nach Zerlegung und guter Schmierung läuft der Sitz wieder einwandfrei zwischen den gespeicherten Positionen....dachte auch zuerst am Steuergerät aber war es hier nicht...

In meinem Schlachter müsste eines sein. (97er) - die Technik hat sich über die Jahre nicht geändert ?!

Doch,

 

es gibt unterschiedliche Steuergeräte

Von Baujahr zu Baujahr oder von Sitz zu Sitz ?

weezle

Baujahr.

 

Einfac SG Nummer vergleichen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.