Veröffentlicht Oktober 26, 20177 j Moin, bekomme jetzt eine Mittelkonsole mit dem Lautsprechergitter. Da sonst im Auto keine Lautsprecher verbaut sind (soll auch so bleiben) muss die Musik über diesen einen zentralen Speaker kommen. Da gibt es ja welche. Oder man baut sich dahinter ein kleines 2.1 System - Platz genug ist ja. Wie habt ihr das gelöst? Und/oder welche Erfahrungen habt ihr? Danke & Gruß; Erik
Oktober 26, 20177 j Ich habe ein Mono-Radio mit DIN-Buchse eingebaut. An die DIN-Buchse habe ich einen MP3-Player über einen entsprechenden Adapter angeschlossen. Der Klang ist ganz ordentlich, bei dem Lärmpegel in den alten Autos kann man sowieso keinen Konzertsaalklang erwarten.
Oktober 26, 20177 j Bei Henrichi bekommst du einen passenden "Stereo" Lautsprecher.. man braucht also nix basteln, hab ich auch eingebaut... klappt gut.
Oktober 26, 20177 j Autor Bei Henrichi bekommst du einen passenden "Stereo" Lautsprecher.. man braucht also nix basteln, hab ich auch eingebaut... klappt gut. Wer oder was oder wo ist "henrichi"?
Oktober 26, 20177 j etwas genauer: https://www.heinrici-klassik.de/product_info.php?info=p752_stereoton-aus-einem-lautsprecher.html
Oktober 27, 20177 j Der Lautsprecher kann ja wohl keinen Stereoklang hervorbringen. Er kann nur mit beiden Kanälen eines Stereoradios verbunden werden und diese beiden Kanäle gleichzeitig wiedergeben, sonst nichts. Die Basis ist viel zu schmal. Schau Dir mal an, wie weit z.B. im 900 oder 9000 die Lautsprecher der jeweiligen Ausgangskanäle auseinander liegen. Man hört eben mit dem linken und dem rechten Ohr getrennt, und die sitzen an beiden Seiten des Kopfes, relativ weit voneinander entfernt. Der beschriebene Lautsprecher würde funktionieren, wenn man mit den Nasenlöchern hören würde. Tut man aber nicht,
Oktober 27, 20177 j Autor Ja, natürlich hast du recht. Allerdings funktionieren moderne Bluetooth-Lautsprecher, zB von Marshall auch ganz gut beim hören mit den Nasenlöchern
Oktober 27, 20177 j bekomme jetzt eine Mittelkonsole mit dem Lautsprechergitter. ... Schade, ohne Konsole ist der Innenraum viel purer
Oktober 27, 20177 j Autor Schade, ohne Konsole ist der Innenraum viel purer Ja, aber ohne Mucke im Auto geh ich ein ;)
Oktober 27, 20177 j Konsole rockt :Banane08:und man kann ja hinten auch noch Lautsprecher platzieren. Dann brauchst nur noch so einen charmanten kleinen Radioturm:
Oktober 27, 20177 j Stöpsel in die Ohren, gibts doch auch mit Musik drin. Helfen bei höherem Tempo im 99 allemal.
Oktober 27, 20177 j Konsole rockt :Banane08:und man kann ja hinten auch noch Lautsprecher platzieren. Dann brauchst nur noch so einen charmanten kleinen Radioturm: wieso denn nicht? passt doch zu dem wagen Nö, paßt meines Erachtens zwar zeitlich, aber nicht zu dem Auto. Nichts gegen einen zeitgenössischen Turm. Aber soweit ich mich erinnern kann, war Gelhard Billigkram aus dem Quelle-Katalog, also eher einem seinerzeitigen Golf angemessen, denn einem SAAB. Wer sich in den Achtzigern einen neuen 900er in die Garage gestellt hat, griff dann beim Radio sicher nicht zu solcher Ramschware. Und ja, in meinem Trabbi brüllte '86 auch eine Gelhard-Büchse. Aber da paßte das Ding halt auch hin. Aber bereits im Dacia hatte ich dann zum Glück einen RFT Greifenstein, welcher um Welten besser war (und bis auch die ausgefallene Anzeige heute noch in der Garage anstandslos Dienst tut).
Oktober 27, 20177 j Nichts gegen einen zeitgenössischen Turm. Genau darum ging es mir. Ob nun Clarion oder XYZ, ist doch egal. Das mit der "Ramschware" wurde auch schon ausgiebig diskutiert: http://www.saab-cars.de/threads/welches-radio-fuer-den-900er.20979/page-18#post-1020723
Oktober 27, 20177 j Stöpsel in die Ohren, gibts doch auch mit Musik drin. Helfen bei höherem Tempo im 99 allemal. Mit Musik drin helfen die aber höchstens beim Führerscheinverlust.
Oktober 27, 20177 j Zeitgenössisch an deinem 99'er wären Lautsprecher in den vorderen Türen. Wenn ich mich nicht irre dann gab es die Abdeckungen auch mit Saab Aufdruck. Einer der Vorbesitzer meines 99'er hat zwei Lautsprecher in den Unterzügen des Armaturenbrett versteckt, einen unterm Handschuhfach und einen kurz vor der Entregielung der Motorhaube. Finde ich auch zeitgenössisch.
November 11, 20177 j Autor Wie habt ihr das Radio in der Konsole befestigt (oder muss das noch)? Gruß; Erik
November 11, 20177 j Warum sollte im 99er keine Musik laufen?? , hab ich auch und ist ok... klar ist kein Hi-Fi.. aber macht Laune.
November 11, 20177 j Wie habt ihr das Radio in der Konsole befestigt (oder muss das noch)?So richtig verstehe ich Deine Frage nicht ... Der Ausschnitt oben sagt es doch schon ganz klar: Radio von hinten durch, und dann ganz normal an den Achsen der beiden seitlichen Schalter verschrauben. Wenn Du dort allerdings ein 'neumodisches' Radio im 1DIN-Format verbauen möchtest, müßtest Du einfach mal einen zugehörigen Rahmen von hinten ran halten, und schauen ob dafür genügend Platz ist. Falls ja, dann von vorn ran halten, anzeichnen, und anschließend passend ausschneiden. DANN allerdings gibt es keinen wirklich guten Weg zurück zum Einbau eines Gerätes alter Bauform. Da müßte man dann mit Adapterplatten ran. Kenne den Spaß zur Genüge, da ich Ende der Achtziger neben Arbeit und Fernstudium auch noch abends Autoradios eingebaut habe. Und vom Ausschneiden zum DIN-Einbau in Trabis, Wartburgs und Ladas bis zur Nutzung der vorgenannten Blenden zum Altgeräteverbau in Wartburg 1,3 oder Lada Samara war da alles dabei.
November 11, 20177 j Gab es da nicht so U-förmige Haltebügel damals, bevor die DIN Schächte eingeführt wurden?
November 11, 20177 j Mit U-Bügeln zieht man (viele) DIN-Radios raus Oder was meinst Du genau? Ansonsten sah es früher so aus: https://www.google.de/search?q=autoradio 70er jahre&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjWzuXdprfXAhXE0aQKHRX0DhMQ_AUICygC&biw=1920&bih=976 In den Achtzigern kam dann der Wechsel zu DIN: https://www.google.de/search?q=autoradio 80er jahre&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwixjf_sprfXAhWR_qQKHeNnARUQ_AUICygC&biw=1920&bih=976
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.