Dezember 29, 20177 j Autor So Schlauch ist eingestöpselt. Danke an dieser Stelle. Ich habe noch keinen Stammtisch in der nähe des Saarlandes gefunden, wie läuft das bei euch?
April 17, 20187 j Autor Sry für die späte Antwort. Hatte noch ein paar Unpässlichkeiten, die Batterie hat an der Tankstelle ihren Geist aufgegeben, jemand hat mir den hinteren Kotflügel Fahrerseitig, ganz böse verformt. Also der Schlauch im Aquarium war schon eine Fummelei a la Deluxe. Wo könnte ich den hin um mir die wegfahrsperre und Alarm entfernen/deaktivieren lassen?
April 17, 20187 j Ist hier vielleicht etwas dabei? https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/ Gruß, Thomas
April 17, 20187 j Ist hier vielleicht etwas dabei? https://www.saab-cars.de/threads/techii-tech2-verfuegbarkeit-hilfeliste-user-fuer-user.58294/Ein Tech2 hilft dabei nicht, da die Trionic selbst geändert werden muss. Oder man besorgt sich halt eine motorseitig passende T5 aus einem 9k ohne VSS.
April 17, 20187 j Autor Also muss ich zu einem Tuner fahren? Die können sowas machen? Ich möchte doch nur alles ganz altmodisch mit dem guten alten Schlüssel machen ohne bip bip und Geheule.
April 17, 20187 j Also muss ich zu einem Tuner fahren? Die können sowas machen?Ja. Ich möchte doch nur alles ganz altmodisch mit dem guten alten Schlüssel machen ohne bip bip und Geheule.Ohne Gehupe geht es auch per Funk. Dies wiederum ist per Tech2 einstellbar. Der Verzicht auf die Funk-ZV verstehe ich ohnehin nicht. Würde ich mir bei jedem Auto grundsätzlich immer wieder nachrüsten, so wie ich es bei Neuzugängen ohne FZV seit fast 25 Jahren gemacht habe. .
April 17, 20187 j Das geht, wie gesagt, auch eleganter, so dass die Hupe ihrer Alarm-Funktion noch ordentlich nachkommen kann.
April 17, 20187 j Würde auch nicht helfen da der Alarm immer noch über die Blinker signalisiert wird und die Wegfahrsperre brav ihren Dienst verrichtet und ihrem Namen alle Ehre macht.
April 17, 20187 j Autor Habe eben mal die Batterien vom der Fernbedienung gewechselt. Wollte die Fernbedienung anlernen (5 bis 10 mal drücken) aber nix ist passiert. Zum Glück habe ich noch ein Ersatzteil das noch funktionier aber wie lange? Daher, dieser Funk Firlefanz muss WEG. Zu wem würdet ihr mich schicken?
April 17, 20187 j Würde auch nicht helfen da der Alarm immer noch über die Blinker signalisiert wird und die Wegfahrsperre brav ihren Dienst verrichtet und ihrem Namen alle Ehre macht. Beim Radio-Klau z.B. ist so eine Hupe schon störender, als die geblockte Trionic. Zum Glück habe ich noch ein Ersatzteil das noch funktionier aber wie langeHält und funktioniert eigentlich ewig und drei Tage. Fahre Seit '97 9k's mit 'Ei', und hatte damit noch nie echte Probleme. Jene, die Du 'anlernen' wolltest, stammt aber schon von dem Auto und hat an diesem bereits mal funktioniert? Und davon ab: Ohne 'Ei' kann dann auch keine Werkstatt mehr die OBD-Daten auslesen. Und das ist völlig unabhängig davon, ob VSS bei der Trionic ausprogrammiert ist oder wird. Denn die OBD-Leitung wird durch das VSS-Steuerteil geschliffen. Dies dann wiederum zu brücken, ist selbst mit Hebammenfingern kein Spaß. Und den ganzen Aufwand, um dann wie der letzte Dacia-Fahrer mit 'nen Schlüssel in der Tür herum zu stochern?! Bearbeitet April 17, 20187 j von René
April 17, 20187 j Autor Ich habe das original Teil mit Kassette. Wer das klaut, der hat Geschmack und hat es verdient nicht gestört zu werden.
April 20, 20187 j Autor Fernbedienung wurde gangbar gemacht und ist synchronisiert. Jetzt noch einen Microschalter bestellen und die Gummiknöpfe ordern. Bin ja schon froh diese knöpfe überhaupt noch zu bekommen. Welchen Tuner gibt es den so im Südwesten, jener der sich gut mit Saab auskennt?
April 20, 20187 j Fernbedienung wurde gangbar gemacht und ist synchronisiert.Dann ist doch alles fein. Und nun: Never change a running system!
Mai 1, 20187 j Autor Naja wie lange wird das noch gut gehen mit diesen alten FB? Wollte gerade meine elektrische Antenne ausbauen, da sie ein paar Tage nach dem Unfall nicht mehr Komplet einfahren bzw nicht mehr ganz ausfahren möchte. Gibt es da einen Trick17 um den Stab erstmal auszubauen? Vielleicht ist ja nur die Seele gebrochen?
Mai 1, 20187 j Antennenstab wechseln ist hier im Forum in der Knowledge-Base genau beschrieben. Den Stab gibt/gab es einzeln zu kaufen. weezle
Mai 3, 20187 j Antennenstab wechseln ist hier im Forum in der Knowledge-Base genau beschrieben. Für den 9-3 I. Ist die Prozedur beim 9000 identisch? Wäre bei mir nämlich auch fällig...
Mai 3, 20187 j Ja, mir ist nur bekannt, dass der 9k einen 4-teiligen Antennenstab hat, beim 9-3 sind es 5 Segmente...
Mai 3, 20187 j ...und es gibt 9000-Antennen mit im Durchmesser verschiedenen Antennenstäben. CS/CSE ab MY 94 (?) haben die schwächeren (8,5mm?)
Mai 3, 20187 j @ SarreSaab: Zurück zu Deiner Frage aus # 101: Ich fahre gelegentlich zum (netten) Stammtisch nach MA ins Lindbergh. Verglichen zu Saarbrücken (?) ist Stuttgart zwar km-mäßig etwas näher, zeit- und staumäßig aber problematischer ! Termine 2018 unter # 753 in https://www.saab-cars.de/threads/saabfahrer-im-raum-heidelberg-weinheim.35725/page-38
Mai 8, 20187 j Nachtrag zum Stammtisch: Du kannst ja versuchen, ob Du (als Organisator?) erfolgreicher bist als die Kollegen der letzten Jahre! https://www.saab-cars.de/threads/stammtischgruendung-saarland.39870/
Mai 11, 20187 j Autor Guter Einfall. Doch habe ich leider hier noch keine Mitglieder aus dem SaarSektor gesehen. Mir muss schon wieder der Unterdrückschlauch von der Turboanzeige abgeflutscht sein. Da dies nun zum dritten Mal passiert ist, stelle ich mir schon die Frage ob einen besonderen dafür gibt. Und wer tankt von die Wunderbrühe mit 102 Oktan?
Mai 11, 20187 j .. Mir muss schon wieder der Unterdrückschlauch von der Turboanzeige abgeflutscht sein. Da dies nun zum dritten Mal passiert ist, stelle ich mir schon die Frage ob einen besonderen dafür gibt. Innendurchmesser 4mm, am besten aus hochwertigem Silikon, dann macht man das nur einmal. Aber selbst die billigsten "Gummi"-Unterdruckschläuche halten an dieser Stelle ein paar Jahre
Mai 11, 20187 j Guter Einfall. Doch habe ich leider hier noch keine Mitglieder aus dem SaarSektor gesehen. Mir muss schon wieder der Unterdrückschlauch von der Turboanzeige abgeflutscht sein. Da dies nun zum dritten Mal passiert ist, stelle ich mir schon die Frage ob einen besonderen dafür gibt. Und wer tankt von die Wunderbrühe mit 102 Oktan? Bei www.elferink.nl gibt es die Silikon-Schläuche in 3,5mm. Ich meine mich zu erinnern, dass bei meinem damaligen ex-9000er auch an einer Stelle der 4mm-Schlauch immer abgerutscht ist. Daher vlt. besser 3,5mm verwenden?!? Gibt die Schläuche in 3,5mm auch bei Lindemann Silikon. https://www.lindemannsilikon.de/shop/de/ Aber leider sind davon bereits zwei bei mir "gerissen" - vlt. hat aber auch "jemand" dran "geknabbert".
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.