Veröffentlicht November 6, 20177 j Hallo zusammen, als Fahrer eines Saugers fiel mir dieser äußerst interessante Artikel in die Hände: http://boitierrouge.com/2017/11/06/saab-900i-16-158-hp-une-saab-peut-en-cacher-une-autre/#comment-162775 vielleicht funktioniert auch folgender Link (Google Übersetzung): https://translate.google.com/translate?sl=fr&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fboitierrouge.com%2F2017%2F11%2F06%2Fsaab-900i-16-158-hp-une-saab-peut-en-cacher-une-autre%2F%23comment-162775&edit-text=&act=URL Ist diese Motorvariante jemandem bekannt? (Man lernt nie aus und die Marke scheint immer noch für eine Überraschung gut zu sein)
November 6, 20177 j Hier ein link zum Prospekt: http://documentations.saabclubdefrance.com/catalogue900eia/page1.html Man könnte quasi von einem französichen Hirsch-Vorläufer sprechen.
November 6, 20177 j Autor [mention=2350]DSpecial[/mention] Dankeschön :) Die Umbaumaßnahmen sind ja doch rel. Umfangreich. Was aber interessant ist, das es Umbau-Kits gibt. Ich gehe davon aus, das es sich um eine 2.0 (und nicht 2.1) Variante ohne Kat handelt?
November 6, 20177 j ...ich suche schon seit Jahren nach der wunderschönen EIA Ansaugspinne. Ab und an tauchen komplette Modelle in Frankreich auf - zu moderaten Preisen: https://www.leboncoin.fr/voitures/1172425632.htm?ca=7_s
November 6, 20177 j So ich das recht quer gelesen habe, brachte man den EIA 158hp als Lückenfüller heraus: der T8 lief aus, der T16 war wohl noch nicht soo präsent, zumal man eben ohne Turbo an die 160 PS heran kam. 133 KAT-lose PS zu 158 - ganz schöner Aufwand; technisch wie monetär
November 6, 20177 j Autor Hier das Prospekt in besserer Auflösung. Der Umfang war tatsächlich immens. Was jedoch interessant ist, das Kit gab es auch zum Nachrüsten für 5.850 DM. "Ab Werk" waren es "nur" 4.500€.158.pdf
November 6, 20177 j Ich schnall ab! Super interessant! Davon habe ich noch nie gelesen oder gehört. Was es dann doch immer wieder für Überraschungen gibt. Vielen Dank für diese Infos.
November 10, 20177 j man beachte die Beschlunigungstabelle im ersten Link gepostet von Quantum! Nicht schlecht!
November 10, 20177 j Is ja nicht viel - große Ansaugspinne hast ja schon, etwas Steuerzeiten, andere Primär, dazu noch ein Fächerkrümmer und ab geht Schmitz' 'Katz
November 10, 20177 j Is ja nicht viel - große Ansaugspinne hast ja schon, etwas Steuerzeiten, andere Primär, dazu noch ein Fächerkrümmer und ab geht Schmitz' 'Katz Ganz so einfach nicht. Nockenwellen waren auch andere....die Ansaugspinne und ZK waren überarbeitet...
November 10, 20177 j Autor [mention=75]klaus[/mention] Danke, bin ja eigentlich recht zufrieden mit meinem Sauger. Selbst absolute Experten wundern sich das es sich bei meinem 2,0er nur um ein 2,0er handelt (noch dazu mit einem 7er Primär).
November 10, 20177 j Nö, die Kanal-Querschnitte vom B202 Kopf sind geringerWeshalb zum Ansaugbrückentausch auch ein Kopftausch gehört. Steht für die Semmel auch immer noch, seit Jahren völlig unverändert, auf der ToDo-Liste.
November 10, 20177 j [mention=75]klaus[/mention] Danke, bin ja eigentlich recht zufrieden mit meinem Sauger. Selbst absolute Experten wundern sich das es sich bei meinem 2,0er nur um ein 2,0er handelt (noch dazu mit einem 7er Primär). Stimmt, der läuft sehr gut und der ZK ist ja fast neu:cool: Falls Dir die Ideen für weitere Investitionen ausgehen, könntest Du natürlich noch den passenden Rumpfmotor bauen lassen.
November 10, 20177 j Ganz so einfach nicht. Nockenwellen waren auch andere....die Ansaugspinne und ZK waren überarbeitet... Hab doch die Steuerzeiten erwähnt?!
November 10, 20177 j Ich dachte immer, Sauger-Tuning gäbe es beim 900 gar nicht, da es ja die Turbos gibt. Hier wurde dann mal klassisches Sauger-Tuning gemacht. man beachte die Beschlunigungstabelle im ersten Link gepostet von Quantum! Nicht schlecht! Werte auf M3 E30-Niveau. Die schreiben da irgendwas von kürzerer Übersetzung, das ist die Erklärung. Da steht nämlich auch nirgendwo was von Topspeed, der sieht trotz 6400 rpm max. vermutlich nicht so beeindruckend aus. Kurze Übersetzung in Verbindung mit der Drehmomentkurve - der dürfte obenraus ziemlich gierig gehen. Gäbe ein hervorragendes Eifel-Landstraßenauto
November 10, 20177 j .... Werte auf M3 E30-Niveau. Die schreiben da irgendwas von kürzerer Übersetzung, das ist die Erklärung. Da steht nämlich auch nirgendwo was von Topspeed, der sieht trotz 6400 rpm max. vermutlich nicht so beeindruckend aus. Kurze Übersetzung in Verbindung mit der Drehmomentkurve - der dürfte obenraus ziemlich gierig gehen. Gäbe ein hervorragendes Eifel-Landstraßenauto Wäre mal interessant zu wissen, wie die Endübersetzung ist...Wenn der bei 120 auf 4500 U/min dreht....finde ich das ganze mehr als uninteressant.
Juni 16, 20241 j Hallo zusammen, beim stöbern habe ich diesen Chat gefunden! Hochinteressant das Motor-Tuning Gibt es eigentlich auch andere Anbieter, die so etwas anbieten? 😳
Juni 16, 20241 j Hallo zusammen, beim stöbern habe ich diesen Chat gefunden! Hochinteressant das Motor-Tuning Turbo -Umbau ist effektiver
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.