Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

 

Was ich auch nicht verstehe warum man bei allen anderen Autos (Außer Saab und Volvo) den Lichtschalter erst ausschalten muss, bevor man das Auto verlässt. Da empfinde ich die Regelung bei den beiden o.g. sehr angenehm.

 

Einspruch, bei Fiat ist das auch so. Da haben die Autos eine zweite Stellung am Zündschloss, wenn man das Licht als Park- oder Standlicht anlassen will. Spart ätzendes Gebimmel und Gepiepse.

  • Antworten 936
  • Ansichten 58,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Einspruch, bei Fiat ist das auch so.

Jo,mein Bumscontainer auf Iveco Dayli macht mit Zündungsaus auch das Licht aus.Es sei denn,man macht den Schalter auf Standlicht,dann leuchtet eben dieses.

Was ich bisher noch nicht verstanden habe: warum keine aspärische(re)n Spiegel anstelle von Totwinkelassistenten? :redface:

 

Hatte ich mich auch lange gefragt. Vielleicht würde es abends/nachts auf Autobahnen unangenehm mit quasi dauerhaft nervtötendem Blendlicht aus den Spiegeln? Ist im Innenspiegel einerseits ähnlich, andererseits hängt der ja höher und der Verkehr hinter einem ist auch relativ konstant.

Jo,mein Bumscontainer ...

:biggrin::tongue:

Das sog. statische Kurvenlicht finde ich sehr merkwürdig, für mich sieht das immer nach einem defekten Nebelscheinwerfer aus. Bin aber noch nicht mit so einem Fahrzeug gefahren, vielleicht bringt es ja was. :confused:
Das sog. statische Kurvenlicht finde ich sehr merkwürdig, für mich sieht das immer nach einem defekten Nebelscheinwerfer aus. Bin aber noch nicht mit so einem Fahrzeug gefahren, vielleicht bringt es ja was. :confused:

Es bleibt ein Nebellicht. :bird:

Also was wirklich unnützes oder störendes habe ich hier noch nicht gelesen....

Die meisten Features sind ja Geschmacksache und lassen sich einfach "nicht bestellen" oder rausprogramieren, deaktivieren, Handtasche nicht auf den Sitz stellen usw.

 

Die wirklich blödeste Erfindung, die dann zu allem Überfluss auch noch zur Pflicht gemacht wurde, ist eine richtig Gefährliche, welche den Fahrer selbst (wenn er damit nicht umgehen kann) und viele andere tagtäglich in Gefahr bringt!

 

 

Das bescheuerte TAGFAHRLICHT!!!

 

Es hebe der den Finger der noch nie in die Situation gekommen ist, in der er den Kopf geschüttelt hat, weil wieder entweder der Fahrer (Licht einschalten) oder die Automatik (Licht rechtzeitig einschalten) nicht wirklich richtig reagiert hat und die "Schnarchnase" fast unbeleuchtet durch die Nacht gefahren ist......

 

Was soll bitte Tagfahrlicht?

Wenn man möchte das die Leute mit Licht fahren.... Dann guckt doch mal nach Skandinavien!

Um das hier einzuführen, währen nichtmal Umbauten nötig, denn alle Autos welche wir hier kaufen können gibt es auch im hohen Norden und schalten dort ihr Licht automatisch ein.

 

Jetzt kommen wahrscheinlich wieder Spritsparargumente?!

Blödsinn..... Ist heute eh alles LED

Handschuhfach öffnen über Menü auf dem Touchscreen. War meine ich ein Audi.
Ganz böse :biggrin:: Motorhauben, die nach vorne öffnen. Immer im Weg und häufig gehen sie nicht mal bis senkrecht auf. Dann doch lieber Volvo oder Benz, standard auf ca. 50°, weiter öffenbar auf 90°, Richtung Windschutzscheibe. Da kann man sogar mit dem Kran den Motor raus heben.
Der Start-Stopp-Knopf ist allerdings in der Tat dann sinnlos, wenn er nicht mit der Keyless-Go-Funktion verknüpft wird.
Oder einen anderen Guten Grund hat. War schon praktisch den Schlüssel abziehen zu können ohne dass der Motor aus geht. Lenkradschloss rastet ein und man kann von außen abschließen. Und der Motor liefert weiter Energie. Gut, für die meisten Leute eher egal.

Lancia hat auch die Licht-aus-Schaltung. Bei BMW schaltete es wenigstens auf Standlicht.

 

Das mit den heutigen Radios hat mich so genervt, dass ich es rausgeworfen habe. Da sind x winzige Knöpfe, Beschriftungen, die man nur mit der Lupe lesen kann und eine Bedienung, für die man erst die Anleitung studieren muss. Ist egal, solange man im Nahbereich unterwegs ist. Gleicher Sender immer an, evtl. auf mute geschaltet. Aber kommt man aus dem Empfangsbereich heraus, muss man zum Suchen eines Senders am besten anhalten. Ist gefährlicher als Handy am Ohr. Deshalb kommt ein uraltes Becker-Radio hinein. Da kann man alles blind bedienen. Momentan gar kein Radio, vermisse es nicht. Im Lancia Zeta hatte ich eine etwas ältere Generation mit Bedientasten am Lenkrad. Das war ok.

 

Ansonsten habe ich nach wie vor eine starke Abneigung bezüglich ESP. Ich habe das noch nie gebraucht und will es auch jetzt nicht haben. Ein neues Auto muss es ja haben, wg. Brüssel, aber dann bitte abschaltbar. Schließlich finde ich "prüfstandoptimierte" Getriebe zum K... n. Auch wenn die rein theoretisch besser sein sollen, in der Praxis wird die Kiste lahmer und verbraucht mehr.

Zwischen Thema 3.0 V6 und Kappa 3.0 V6 lagen bei gemeinsamer Fahrt über 6.000 km 2 l weniger beim alten Thema (also 120 l gesamt). Dazu kam, dass wir das Auto ziemlich voll beladen hatten und der Kappa fast leer war (1 Person + Köfferchen). Aber im Prospekt braucht der Kappa weniger - ha ha.

Mit bleibt leider nichts anderes übrig. Da schläft der Gastank.

 

 

Ich bin glücklicherweise noch nicht in den Genuss gekommen, ein Reparaturset benutzen zu müssen. Bzw. es zu versuchen.

 

Jeder Bekannte, der mal eines Verwenden musste, ist daran gescheitert.

 

Mein Vater hat immer einen Winterreifen mit an Bord. Ein Fach fürs Reserverad hat er glaube ich, auch wenn werksseitig kein Reserverad mitgeliefert wurde. Allerdings weiß ich gerade nicht, ob der Winterreifen dort reinpasst :smile:

 

 

 

Das bescheuerte TAGFAHRLICHT!!!

 

Es hebe der den Finger der noch nie in die Situation gekommen ist, in der er den Kopf geschüttelt hat, weil wieder entweder der Fahrer (Licht einschalten) oder die Automatik (Licht rechtzeitig einschalten) nicht wirklich richtig reagiert hat und die "Schnarchnase" fast unbeleuchtet durch die Nacht gefahren ist......

 

 

Stümmt, graues Auto vorraus, es ist dämmerig und diesig, man sieht das richtig spät., weil hinten kein Licht an ist:rolleyes:

 

Handschuhfach öffnen über Menü auf dem Touchscreen. War meine ich ein Audi.

 

Das gibt es wirklich? Warum?

 

Das Rep.-Set brauchte ich noch nie. Beim letzten Platten musste ich den ADAC anrufen, weil eine lange Schraube im Reifen hinten rechts steckte. Er hat wieder Luft draufbekommen und dann ging es mit Geleitschutz zum Reifenhändler.

frag mich was leichteres was das sollte.

 

für den Zweck habe ich einen 12V Kompressor dabei (und die Sprühdose, die ändert noch nie benutzt). Der Kompressor war aber schon ein paar mal im Einsatz. Bis zur nächsten Werkstatt reichte das bisher.

Ganz böse :biggrin:: Motorhauben, die nach vorne öffnen. .

Quatsch.:-)

 

16Slinks.jpg.ee8c63ba04141bce514f845a3010d109.jpg

....

Das bescheuerte TAGFAHRLICHT!!!

 

Es hebe der den Finger der noch nie in die Situation gekommen ist, in der er den Kopf geschüttelt hat, weil wieder entweder der Fahrer (Licht einschalten) oder die Automatik (Licht rechtzeitig einschalten) nicht wirklich richtig reagiert hat und die "Schnarchnase" fast unbeleuchtet durch die Nacht gefahren ist......

...

 

Das Verhalten der "Schnarchnase", das Abblendlicht nicht rechtzeitig anzuschalten, weil man ja alles noch so gut sehen kann, findest du bei Kfz mit und ohne Tagfahrlicht gleichermaßen. Da ist mir ein Kfz mit Tagfahrlicht noch lieber, das hat wenigsten dann noch vorne etwas Beleuchtung.

Das Problem der Lichtautomatik, wie auch vieler anderer Assitenzsysteme, liegt in meinen Augen darin, dass es einige FahrzeugführerInnen gibt, die beim Fahren das Gehirn nicht ausreichend benutzen, da sie meinen, dass das Auto ja alles für sie reglen würde.

Wieder mal ein Fred, der die Community spaltet :smile: ... Gut so, da lernt man mal endlich Euren Charakter kennen. :biggrin: :damnmate: :biggrin:

 

Mich wundert, was hier alles so genannt wird. Und mir fehlen dabei zwei Dinge, die schon sehr alt sind und eines, das nur in moderneren Kisten vorkommt:

 

  1. Die dritte Bremsleuchte. Wer zwei nicht sieht, hängt schon fast auf dem Vordermann drauf.:mad:
  2. Der Zigarettenanzünder. Ich hätte das Rauchen im Fahrzeug von Anfang an verboten.:smokin:
  3. Jeder Gang höher als 5.:driver:

 

 

Ich seh Euch schon hufen :biggrin::hello:.......:viking:

 

Die beste Erfindung im Auto ist meiner Meinung nach der Liegesitz:tongue::cool:

Was mir noch fehlt: Die eingebaute Kaffeemaschine:coffee:

Wieder mal ein Fred, der die Community spaltet :smile: ... Gut so, da lernt man mal endlich Euren Charakter kennen. :biggrin: :damnmate: :biggrin:

 

Mich wundert, was hier alles so genannt wird. Und mir fehlen dabei zwei Dinge, die schon sehr alt sind und eines, das nur in moderneren Kisten vorkommt:

 

  1. Die dritte Bremsleuchte. Wer zwei nicht sieht, hängt schon fast auf dem Vordermann drauf.:mad:
  2. Der Zigarettenanzünder. Ich hätte das Rauchen im Fahrzeug von Anfang an verboten.:smokin:
  3. Jeder Gang höher als 5.:driver:

 

 

Ich seh Euch schon hufen :biggrin::hello:.......:viking:

 

Die beste Erfindung im Auto ist meiner Meinung nach der Liegesitz:tongue::cool:

Was mir noch fehlt: Die eingebaute Kaffeemaschine:coffee:

 

3. Bremsleuchten gerade in meinen Saabs einbauen lassen, da zeitgenössisches Zubehör. Ansonsten überflüssig...

Zigarettenanzünder ist total wichtig für den Anschluss irgendwelcher Ladegeräte. Benötige ich dauernd. ...oder aber für den Glimmstengel „danach“ :biggrin: (Ich selber bin absoluter Nichtraucher, stört mich aber nicht wenn in meiner Nähe geraucht wird.)

Jede Automatik hat heute mehr als 5 Gänge und das ist auch gut so. Schalter kommen mir eh nicht mehr in die Garage.

Liegesitze sind natürlich absolut wichtig!:tongue:

Ladegeräte ja ... dazu braucht man aber nur eine Steckdose. Ich meine aber, auch dazu ist das Teil nur begrenzt nützlich. Mir ist es schon öfter passiert, dass beim Fahren über holprige Strecken (vorwiegend im Westen der Republik) der elektrische Kontakt verloren ging. Deshalb habe ich mir separate USB-Ladebuchsen eingebaut. Das ist natürlich nix für die Zigarette danach:smile:.

 

Automatik rechne ich da nicht dazu, da ist es mir Wurscht wie viele Gänge die hat. Ich bin auch schon die alte stufenlose Riemenautomatik gefahren.

Und erst diese Eisenbahn, ein Teufelszeug, wer sich schneller bewegt, als ein Pferd galoppieren kann, dem zerreist es die Gedärme...

 

Das dümmste was ICH seit langem gesehen habe, ist dieser Thread. Man könnte ja jetzt anfangen und versuchen den Sinn hinter den "dummen Erfindungen" zu erklären, z.B. dass die Autoschlüssel meist an einem Schlüsselbund hängen und es häufig Knieverletzungen bei Unfällen gab, was man bei SAAB mit dem Schlüssel in der Mitte, bei anderen eben mit einem Start-Stop-Knopf verhindern kann, weil dann kein Geklimper mehr vor dem Knie rumhängt. Und wer den Sinn eines Spurhalteassistenten anzweifelt, dem ist auch sonst nicht mehr zu helfen, gibt nichts Entspannteres als damit und einem Abstandstempomat auf der Autobahn zu cruisen und auch mal gefahrlos dem Junior eine Flasche Wasser, ein Buch, den Schnuller etc. nach hinten reichen zu können

Die dritte Bremsleuchte. Wer zwei nicht sieht, hängt schon fast auf dem Vordermann drauf.:mad:

Also die Einführung der 3. Bremsleuchte hat echt was gebracht - da ändert sich ja nicht nur die Helligkeit der beiden oder mehr Leuchten am Heck (was bei einigen mäßig gewarteten Exemplaren auch mal weniger deutlich ausfallen kann), sondern es erscheint ein helles Licht an einer gänzlich anderen Stelle, was im Hirn dann zu einem Warndreieck wird. Gerade in Zeiten nicht unendlich nachwachsender Soßstangen und bei einer Heckbeleuchtung mittels Glühwendel (die im Vergleich zu heutigen Standards nur schwer wahrgenommen wird) ein nicht zu unterschätzender Gewinn an durchschnittlicher Lebenserwartung für das automobile Kulturgut...

 

...und dann Danke für den Tipp dass sich das dingdong ausprogrammieren läßt - werd ich gleich mal meinen FSH konsultieren. Und selbstverständlich kommen bei mir nur dann Sachen zum Transport auf die Sitze wenn nix mehr in den Kofferaum passt und auch schon im Fußraum Sachen stehen. Das passiert bei mir aber leider viel zu oft...

Und erst diese Eisenbahn, ein Teufelszeug, wer sich schneller bewegt, als ein Pferd galoppieren kann, dem zerreist es die Gedärme...

 

Das dümmste was ICH seit langem gesehen habe, ist dieser Thread. Man könnte ja jetzt anfangen und versuchen den Sinn hinter den "dummen Erfindungen" zu erklären, z.B. dass die Autoschlüssel meist an einem Schlüsselbund hängen und es häufig Knieverletzungen bei Unfällen gab, was man bei SAAB mit dem Schlüssel in der Mitte, bei anderen eben mit einem Start-Stop-Knopf verhindern kann, weil dann kein Geklimper mehr vor dem Knie rumhängt. Und wer den Sinn eines Spurhalteassistenten anzweifelt, dem ist auch sonst nicht mehr zu helfen, gibt nichts Entspannteres als damit und einem Abstandstempomat auf der Autobahn zu cruisen und auch mal gefahrlos dem Junior eine Flasche Wasser, ein Buch, den Schnuller etc. nach hinten reichen zu können

 

:congrats::congrats::congrats:

Den Äußerungen ist absolut nichts mehr hinzuzufügen. Je dümmer der Mensch, um so früher war alles besser.

Wir alle können doch froh sein, dass es Menschen gibt, die sich den Kopf darüber zerbrechen, das Leben einfacher und sicherer zu machen. In der Zukunft und in den Innovationen liegt der Segen von uns und unserer Kindern. Wenn dann 'mal etwas für den einen oder anderen sinnlos erscheint, ist dies' eben so. Die Hauptsache ist doch, dass die ganze Entwicklung nach vorne geht, auch wenn‘s zwischendurch subjektiv 'mal etwas holprig ist.

ich werfe mal die Nebelschlussleuchte in den Ring.

Diese steht bei mir ganz oben auf der Hass Liste.

Zumindest piept mich das Teil so an, wie es derzeit verbaut wird.

Was viele Menschen nicht begreifen:

Das Teil ist folgendermaßen zu verwenden:

1. AUSSCHLIEßLICH BEI NEBEL (nicht bei Regen, Niesel, Schnee oder tieffliegende Heinzelmännchen)

2. Nur bei Sichtweiten UNTER 50 Meter (das ist der Abstand zwischen 2 Baken)

3. und wenn dass Teil angeschaltet ist, dann darf maximal 50 km/h gefahren werden.

 

Ich wäre für folgende Optionen:

Wenn die NSL angeschaltet wird, muss sofort der Begrenzer das Fahrzeug auf 50 kmh abregeln.

Gleichzeitig muss aller 30 Sekunden (länger ist eh kaum eine Nebelwand) ein dezenter Hinweis bzw. Ding Dong erscheinen, welches den KFZ Führer daran erinnert, dass er die Lampe eingeschalten hat.

Änderung des Piktogramms um Verwechslungen mit den Nebelscheinwerfern (also vorn) und der Heckscheibenheizung auszuschließen.

Bearbeitet von Saab-Frank

Die Nebelschlussleuchte sehe ich immer als Warnlicht für schlechte Autofahrer (außer bei dichten Nebel natürlich, aber da denken die meisten dann nicht dran, sie zu aktivieren)
.....

 

Das dümmste was ICH seit langem gesehen habe, ist dieser Thread. ....

Ich finde gut, dass Du dich überhaupt an der "dummen" Diskussion beteiligst.

 

Aber ich stimme Dir zu, vielleicht wäre besser zu fragen, was noch an Erfindungen fehlt, z.B. ein automatischer Radwechsler damit man bei jeder Wettersituation den richtigen Reifen drauf hat. Auf die Idee bin ich beim Lesen der Reifendiskussionen gekommen.:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.