Veröffentlicht Dezember 13, 20177 j Hallo hat mir noch jemand Tips für den Umbau von 4 auf 5 Gang Getribe für meinen 99er Baujahr 1973 Das Getriebe und die Schalthebelführung habe ich bereits
Dezember 14, 20177 j Wenn das "neue" Getriebe aus einem 99er ist, fällt mir ad hoc nur noch Kupplungsnehmerzylinder, Kupplungsleitung und Kupplungssatz ein. Wenn das Getriebe aus einem 900er stammt wird's Aufwändiger und hängt noch vom Baujahr ab. Auf jeden Fall genötigst Du noch einen vorderen Getriebedeckel von einen 99er 5-Gang Getriebe.
Dezember 14, 20177 j Bin mir gerade nicht ganz sicher, aber hatten die 99er bis 1974 nicht ein anderes, vorderes Motorlager? Mir war irgendwie so. Und ich bin nicht sicher, ob damit Getriebe ab 1975 aufwärts überhaupt so reinpassen...
Dezember 14, 20177 j Gab es 1973 noch die mechanisch betätigte Kupplung? Bzw. hat dein Auto genau diese? Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
Dezember 14, 20177 j Autor hallo zusammen der 99er wurde 1977 stillgelegt, ich baue mir den neu auf für den Einsatz an Historischen Gleichmässigkeits Rallyes, da Fahre ich jeweils auf eigener Achse hin, ein 5 Gang Getriebe würde auf der Autobahn die Drehzahl und den Geräuschpegel absenken (hoffe ich) Ich hoffe es klappt, ihr werdet es erfahren :-) danke für eure Hilfreichen Tips ! Gab es 1973 noch die mechanisch betätigte Kupplung? Bzw. hat dein Auto genau diese? Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk der hat Hydraulische Kupplungsbetätigung, die Nehmer Zylinder von 4 und 5 Gang sind unterschiedlich.
Dezember 14, 20177 j ein 5 Gang Getriebe würde auf der Autobahn die Drehzahl und den Geräuschpegel absenken (hoffe ich) Das geht aber auch einfacher, man kan durch Austausch des Primärs am Getriebe den gleichen Efekt haben - die 4-Gang Getriebe sind sowieso robuster
Dezember 14, 20177 j Ich bin mir nicht sicher ob der Unterschied des Nehmerzylinders wirklich einfach von 4 und 5 Gang abhängt. Wenn ich nicht irre gibt es da die ganz frühen 4-Gang (wie bei Deinem ab Werk verbaut) mit einer Kupplungsbetätigung über einen Hebel und dann spätere, die bis in die 80er Jahre verbaut wurden. Diese hatten dann den Nehmerzylinder wie die 5-Gang Getriebe zentral vor der Druckplatte.
Dezember 15, 20177 j Das geht aber auch einfacher, man kan durch Austausch des Primärs am Getriebe den gleichen Efekt haben - die 4-Gang Getriebe sind sowieso robuster Die 4-Gang-Getriebe bis ca. '74 hatten aber noch keinen Kettenprimär. Da gab es meines Wissens auch mal welche mit Zahnrädern. Mechanische Kupplungsbetätigung habe ich beim 99 noch nie von gehört. Kenne es zumindest sicher ab Bj. '73 mit Hydraulik.
Dezember 15, 20177 j Die 4-Gang-Getriebe bis ca. '74 hatten aber noch keinen Kettenprimär. Ah so, dass wusste ich nicht, kenne die Getriebe vom 900er wo das kein Problem ist
Dezember 15, 20177 j Mechanische Kupplungsbetätigung habe ich beim 99 noch nie von gehört. Kenne es zumindest sicher ab Bj. '73 mit Hydraulik. Zumindest hat der Einspritzermotor meiner 74er Karosserie einen solchen Motor mit mechanischer Kupplungsbetätigung. Im vorliegenden Fall spielt das ja aber keine Rolle. Das 5-Ganggetriebe passt unter den Motorblock und in die Motorhalterungen. Ggf. muss man den Primärdeckel des alten Motors nehmen. Den Geber und Nehmer habe ich neu neulich zusammen für 70€ inkl. Versand gekauft.
Dezember 15, 20177 j Der Deckel vom alten Motor, bzw. besser Getriebe wird mit Sicherheit NICHT auf ein 5-Gang Getriebe passen.
Dezember 15, 20177 j ...mit mechanischer Kupplungsbetätigung... Das bezweifle ich. Mechanische Kupplungsbetätigung gab es meines Erachtens beim 99 nie. Der Nehmerzylinder ist bei frühen Modellen extern, aber trotzdem immer hydraulisch. Schon beim Triumph Motor...
Dezember 15, 20177 j Der Deckel vom alten Motor, bzw. besser Getriebe wird mit Sicherheit NICHT auf ein 5-Gang Getriebe passen. Ich hab meinen 4-Gang Deckel passend machen lassen können, eine 3x2cm Nase aus Alu unten links (oder war's rechts?) anschweissen lassen und schön plan gefräst, dann hat der Deckel aufs 5-Gang gepasst und dieses auch abgedichtet.
Dezember 15, 20177 j dann gehe ich aer davon aus dass Du bereits einen Deckel von "ich nenne es mal Generation2" 4 Gang Getriebe vorliegen ehabt dass einen zentralen Kupplungsnehmerzylinder hatte. Duesentrieb dürfte ein Gen1 Getriebe haben. Da wäre ich mit meinem Tip Nase aus Alu anschweissen vorsichtig, es sei denn dass Du genau so einen Deckel hattest. Soll nicht heissen dass es nicht geht, aber im Deckel ist da ja auch noch die Ölfangtasche mit dem Kunststoffüberstömer für das obere Lager vom Primär. Ob dass bei dem alten Getriebe auch so ist ????? Ich denke es könnte einfacher sein einen passenden Deckel zu besorgen.
Dezember 16, 20177 j Man kann es sich auch einfach machen und sucht sich den passenden Deckel vom 99 mit 5-Gang. ist ja jetzt nicht unbedingt Unobtanium.
Dezember 16, 20177 j Autor habe mal 2 Bilder gemacht, die Aufhängung ist anders, ich denke werde ein neues Gummilager bzw Halterung anfertigen, wird wohl das einfachste sein
Dezember 16, 20177 j Besorg dir doch den Deckel von einem 99er 5-Gang-Getriebe. Dann mußt du da vorne nix neu bauen. Sieht so aus als würde es passen mit den späteren Modellen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.