Januar 10, 20187 j Ganz leicht geht es bei Alfa Romeo, Opel Senator und 911er. Opel Senator kennt doch seit zehn Jahren keiner mehr... Alfa - hm. Das stelle ich mir auch schwer vor. Da gibt es ja eine durchaus beachtliche Bandbreite zwischen einem 2600 Spider und einem MiTo-Geschwür mit Fiat-Diesel... Ich kann Audi-A3- und Dreier-Cabrio-Fahrer ganz gut profilen.
Januar 10, 20187 j Autor An komplett autonomes Fahren glaube ich nicht, aber durchaus an teilautonomes. Anstatt schnurgrade auf der Autobahn automatisch zu fahren, wünsche ich mir ein System, das an kritischen Punkten wie Kreuzungen, Kreisverkehre und Spurverengungen die Kontrolle über alle Fahrzeuge übernimmt, denn das bekommen die Menschen wohl nie fehlerfrei hin...
Januar 10, 20187 j Ihr war es sichtlich peinlich, so eine Kiste zu fahren. Gleichzeitig genoss sie es auch. Das Problem war eben, dass es viele Neider gab, die ihr in regelmäßigen Abständen das Auto zerkratzten. Dabei war das Auto ehrlich verdient. Sie hatte eine Baufirma und 12 Angestellte. V olvo würde nicht auffallen und die Leute wären nicht so neidisch - war ihre Argumentation. Da hat die Dame aber mit ihrer Firma und einer Reihe Angestellten ein schlechtes Selbstbewusstsein, zumal sie sich ihr Auto wohl redlich verdient hat. Das sollte so eigentlich nicht sein und es ist schade, dass einige Menschen kein Selbstbewußtsein haben, sich über so etwas hinwegzusetzen. Ja, das Problem mit dem Neidvandalismus ist hinreichend bekannt. Das ist aber kein Grund so ein Auto nicht zu erwerben. Ich händel das einfach so, dass ich mit diesen Fahrzeugen generell nur in entsprechenden sozialverträglichen Gebieten unterwegs bin, in denen mir in 30 Jahren noch nie dergleichen geschehen ist - Gott sei Dank. Für das mobile Aufsuchen spießiger Brennpunkte wähle ich dann eben ein anderes Fahrzeug. Dir scheint u.a. protzen Spaß zu machen. Wie kommst Du da drauf? Ich habe, wie viele andere auch, Spaß an schönen ästhetischen Dingen im Leben und da zählen nun ´mal schöne Autos, wie auch ein Saab 900 I, mit dazu. Für mich ist das in erster Linie Begeisterung an der Technik und natürlich Lifestyle in unserem kurzen Dasein auf dieser schönen Welt. Ich habe es hier schon so oft erwähnt. Meine Autos stehen allesamt in meiner Halle und nicht zu Hause. Meine Nachbarn kennen die meisten meiner Autos überhaupt nicht, sondern nur meine "Betriebshuren" (BMW E 38 und Mercedes W 210 ). In meinem Freundeskreis kann ich damit auch nicht punkten. Die fahren alle solche Kisten. Ich fahre diese Fahrzeuge vielmehr in Gegenden, in denen mich keiner kennt, bzw. in denen diese Autos nichts Besonderes sind. Und in einem Autoforum darf man doch wohl über solche Vorlieben sprechen, oder nicht. Im Porsche-Forum haben Mitglieder neue Aston Martin Fahrzeuge. Da wird nicht, wie es hier geschieht, in Frage gestellt, ob es sein könnte, dass dieses Eigentum vielleicht mit unredlichen Mitteln hätte erworben worden können (schon ein starkes Stück), sondern es wird mitten in einem völlig anderen Thread um Fotos gebeten. Wohlhabend macht tolerant und tiefenentspannt, ganz klar.
Januar 10, 20187 j Oder kennt wer einen Doppelparkplatzparker, der auch zwei Tickets löst? Am Geld sollte es ja nicht liegen. Ja, da kenne ich einige: Meine Familie und mich zum Beispiel. Das machen wir immer, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Das geschieht ganz klar aufgrund der Angst vor rücksichtslosen Türöffnern in der Nachbarparklücke und der damit verbundenen Dellen im Auto.
Januar 10, 20187 j Da hat die Dame aber mit ihrer Firma und einer Reihe Angestellten ein schlechtes Selbstbewusstsein, zumal sie sich ihr Auto wohl redlich verdient hat. Selbstbewußtsein hat sie ohne Ende. Das Problem ist: für einen Außenstehenden ist Rügen groß. Aber für jemanden der dort wohnt....winzig klein. Ja, da kenne ich einige: Meine Familie und mich zum Beispiel. Das machen wir immer, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Das geschieht ganz klar aufgrund der Angst vor rücksichtslosen Türöffnern in der Nachbarparklücke und der damit verbundenen Dellen im Auto. Ich hol schon mal Popcorn und das Bier aus dem Keller.
Januar 10, 20187 j Die Angst vor der Türkante des Nachbarn teile ich (auch ohne SUV). Aber wie muß ich mir das praktisch vorstellen? Du ziehst am Automaten zwei Tickets und legst eins links und eins rechts in die Scheibe? Wie löst du das in Parkhäusern mit Schranken?
Januar 10, 20187 j Die Angst vor der Türkante des Nachbarn teile ich (auch ohne SUV). Aber wie muß ich mir das praktisch vorstellen? Du ziehst am Automaten zwei Tickets und legst eins links und eins rechts in die Scheibe? Wie löst du das in Parkhäusern mit Schranken? Genau, kannst auch beide in die Mitte legen.:biggrin:Wird so von den Ordnungshütern akzeptiert. No problem. In Parkhäuser fahre ich mit den Karren nicht hinein, da dies' aufgrund der tiefen Bauweise auch unmöglich ist.
Januar 10, 20187 j .... macht jedoch wesentlich mehr Spaß als 'ne neue Heizung im Keller....Du hast offenbar keine Vorstellung wie viel Spaß eine Heizung bereiten kann....
Januar 10, 20187 j cooles SUV der frühen Stunde Wenn ich zum SUV neigen würde, wäre das auch meine erste Wahl... ;)
Januar 10, 20187 j Wenn ich zum SUV neigen würde, wäre das auch meine erste Wahl... ;) Da bin ich ganz bei dir,DAS ist ein SUV,und nicht diese aufgepumpten "Kombis".
Januar 10, 20187 j Du hast offenbar keine Vorstellung wie viel Spaß eine Heizung bereiten kann.... Ich weiß nicht... Den Mädels Striemen auf den Hintern braten, weil‘s zu heiß geworden ist? Ansonsten habe ich da eher keine Visionen. Eine Heizung ist einfach ein notwendiges Übel. Oder habt Ihr schon 'mal Eueren Kundenberater sagen hören: „Viel Spaß mit ihrem Aktienfonds.“?
Januar 10, 20187 j Das ist ein SUV! 'mal für Erwachsene mit Stil, wie ich finde. Und nicht so 'ne alte langweilige Gurke...
Januar 10, 20187 j Das Problem ist: für einen Außenstehenden ist Rügen groß. Aber für jemanden der dort wohnt....winzig klein.Sagen wir mal so: Auf jeden Fall ist Rügen verdammt schön! Und nicht so 'ne alte langweilige Gurke...Wenn die 'Gurke' den richtigen Block drin hat, ist der Aha-Effekt auf dritter Seite aber weitaus größer, als bei einem aktuellen G-Modell.
Januar 10, 20187 j G würde ich auch fahren. Aber nur mit Stahlstoßstangen und den etwas rustikaleren Spiegeln. Man will ja bei bestimmungsgemäßer Nutzung nichts kaputtmachen.
Januar 10, 20187 j G würde ich auch fahren. Aber nur mit Stahlstoßstangen und den etwas rustikaleren Spiegeln. Man will ja bei bestimmungsgemäßer Nutzung nichts kaputtmachen. Und den amg-mäßigen Sidepipes... Einfach obligatorisch!
Januar 10, 20187 j Wenn die 'Gurke' den richtigen Block drin hat, ist der Aha-Effekt auf dritter Seite aber weitaus größer, als bei einem aktuellen G-Modell. Ich denke 'mal, dass da ein Block drin sein kann, wie er will. Gegen den AMG 65 hat nichts, aber auch gar nichts, leistungsmäßig den Hauch einer Chance, vom Stil ganz zu schweigen. Ich weiß, wovon ich rede.
Januar 10, 20187 j Naa. Ölmotor mit mechanischer Reiheneinspritzpumpe ist Pflicht, damit das Ding auch weltuntergangstauglich ist. Wo der Grobstaub ausgeworfen wird ist da vollkommen egal.
Januar 11, 20187 j Sagen wir mal so: Auf jeden Fall ist Rügen verdammt schön! . Wem sagst du das....ich selber habe jahrelang dort gewohnt. Aber: Rügen ist auch ein Dorf. Das ist ein SUV! 'mal für Erwachsene mit Stil, wie ich finde. Und nicht so 'ne alte langweilige Gurke... Wie gesagt: optisch absolut nicht mein Ding. Sieht für mich immer so aus, als ob die Kinder aus Billund ihr zusammgefrickeltes Auto aufgeblasen haben. Na Kante hier, ne Falte da. Ne Blinkwarze fix auf den Radkasten geklebt, fertig ist das Hundertwasser Auto. Wenn man die Räder hätte eckig machen können, hätten die es wohl auch gemacht. Fehlt jetzt nur noch der richtige Scheibenwischer:
Januar 11, 20187 j Das ist ein SUV! Ich dachte immer, der G wäre doch ein Geländewagen??? Zumindest fährt er sich so. Das G500 Cabrio, das ich einmal zum Testen hatte, fühlte sich sehr nach Nutzfahrzeug an. Deshalb wurden SUVs erfunden.
Januar 11, 20187 j Ich dachte immer, der G wäre doch ein Geländewagen??? Zumindest fährt er sich so. Das G500 Cabrio, das ich einmal zum Testen hatte, fühlte sich sehr nach Nutzfahrzeug an. Deshalb wurden SUVs erfunden. Ja stimmt, irgendwie so ein Zwitter. Offiziell wird er allerdings als „SUV“ bezeichnet.
Januar 11, 20187 j Wie gesagt: optisch absolut nicht mein Ding. Sieht für mich immer so aus, als ob die Kinder aus Billund ihr zusammgefrickeltes Auto aufgeblasen haben. Na Kante hier, ne Falte da. Ne Blinkwarze fix auf den Radkasten geklebt, fertig ist das Hundertwasser Auto. Wenn man die Räder hätte eckig machen können, hätten die es wohl auch gemacht. Gut und richtig beschrieben. Kann man nicht anders sagen.
Januar 11, 20187 j Er wurde ja auch nicht als SUV entwickelt, sondern als Nachfolger des Iltis Und bis dahin war es ein weiter Weg
Januar 11, 20187 j Er wurde ja auch nicht als SUV entwickelt, sondern als Nachfolger des Iltis ...nicht ganz: der war der Mitbewerber zum Iltis und der hatte in der Ausschreibung gewonnen - wohl weil der G dann schlussendlich doch zu viele Kompromisse eingegangen war (also Richtung SUV). Mein Vater wollte damals immer einen G haben weil er frühe Prototypen gesehen hatte und schwärmte von dem kleinen wendigen Geländewagen - perfekt für die Jagd und die hiesigen verschlammten Feldwege. Bis zur Serienreife hatte dann seine Begeisterung deutlich abgenommen und das was schließlich auf der IAA präsentiert wurde war dann selbst Ihm zuviel. Schließlich haben wir dann einen CJ7 bekommen. Der war zwar immer noch etwas fetter als das, was ihm vorgeschwebt hatte aber - dafür hat der immer und überall Spaß gemacht...
Januar 11, 20187 j Ist ähnlich wie beim Jeep Grand Cherokee. Heute ein SUV, früher eher ein Arbeitswagen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.