Zum Inhalt springen

Kombiinstrument Versionen über die Modelljahre

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe viel gesucht, aber nicht so richtig was gefunden. Meine Frage:

welche Versionen von Kombiinstrumenten gibt es über die Modelljahre des 901 und inwieweit sind diese zueinander kompatibel, sprich für etwaige Reparaturen austauschbar?

Konkreter Fall: ich habe ein MJ91 FPT aus US. Suche dafür einen neuen Tacho bzw. Kombiinstrument. Welche Modelljahre an Tachos kommen dafür in Frage? Und natürlich auch das Detail: ist die Jahresangabe auf den Aufklebern am Kombiinstrument eine halbwegs sichere Aussage über das zugehörige Modelljahr des Autos oder nur ein Produktionsdatum des Instruments selber?

 

Folgende Liste an Teilenummern habe ich im Netz mal gefunden:

1 Speedometer 200 KM/H W=0,64, NLS 1 8564940 - -

1 Speedometer - CANADA 200 KM/H W=0,64, NLS 1 30515229 - -

1 Speedometer SE, 200 KM/H,W=0,64, NLS 1 9555541 - -

1 Speedometer - CANADA SE, 200 KM/H,W=0,64, NLS 1 30527117 - -

1 Speedometer 200 KM/H W=0,64, NLS 1 9567181 - -

1 Speedometer - CANADA 200 KM/H W=0,64, NLS 1 30527470 - -

1 Speedometer 200 KM/H W=0,64, NLS 1 4108841 - -

1 Speedometer - CANADA 200 KM/H W=0,64, NLS 1 30501657 - -

1 Speedometer JP, 200 KM/H W=0,64,(8564940), NLS 1 9555541 - -

1 Speedometer - CANADA JP, 200 KM/H W=0,64,(8564940), NLS 1 30527117 - -

1 Speedometer I, 200 KM/H,W=0,65, NLS 1 9566050 - -

1 Speedometer - CANADA I, 200 KM/H,W=0,65, NLS 1 30527434 - -

1 Speedometer I, 200 KM/H W=0,65, NLS 1 4108858 - -

1 Speedometer - CANADA I, 200 KM/H W=0,65, NLS 1 30501658 - -

1 Speedometer 240 KM/H W=0,64, NLS 1 8590713 - -

1 Speedometer - CANADA 240 KM/H W=0,64, NLS 1 30515797 - -

1 Speedometer CA, 250 KM/H W=0,64, NLS 1 8590739 - -

1 Speedometer - CANADA CA, 250 KM/H W=0,64, NLS 1 30515798 - -

1 Speedometer I,TURBO, AU,CA, 240 KM/H, W=0,65, NLS 1 9566068 - -

1 Speedometer - CANADA I,TURBO, AU,CA, 240 KM/H, W=0,65, NLS 1 30527435 - -

1 Speedometer I,TURBO, AU,CA, 240 KM/H,W=0,65, NLS 1 4108866 - -

1 Speedometer - CANADA I,TURBO, AU,CA, 240 KM/H,W=0,65, NLS 1 30501659 - -

1 Speedometer US, 125 MPH W=1,008, NLS, (LHD) 1 8589343 - -

1 Speedometer - CANADA US, 125 MPH W=1,008, NLS, (LHD) 1 30515787 - -

1 Speedometer US, 125 MPH W=1,008, NLS, (LHD) 1 9120551 - -

1 Speedometer - CANADA US, 125 MPH W=1,008, NLS, (LHD) 1 30520552 - -

1 Speedometer US, 125 MPH W=1,05, NLS, (LHD) 1 9566084 - -

1 Speedometer - CANADA US, 125 MPH W=1,05, NLS, (LHD) 1 30527437 - -

1 Speedometer US, 125 MPH,W=1,05, NLS, (LHD) 1 4108882 - -

1 Speedometer - CANADA US, 125 MPH,W=1,05, NLS, (LHD) 1 30501661 - -

1 Speedometer 130 MPH, NLS 1 8564304 - -

1 Speedometer - CANADA 130 MPH, NLS 1 30515219 - -

1 Speedometer GB, 145 MPH W=1,02, NLS 1 8590754 - -

1 Speedometer - CANADA GB, 145 MPH W=1,02, NLS 1 30515799 - -

1 Speedometer GB, 140 MPH W=1,04, NLS 1 9566076 - -

1 Speedometer - CANADA GB, 140 MPH W=1,04, NLS 1 30527436 - -

1 Speedometer GB, 140 MPH,W=1,04, NLS 1 4108874 - -

1 Speedometer - CANADA GB, 140 MPH,W=1,04, NLS 1 30501660 - -

Quelle: https://nemiga.com/cat_spares/epc/saab/sba/03a-91016/1450/

 

Darin finden sich zwei Versionen für US, Unterschied auf den ersten Blick nur in der W-Zahl. Lässt sich daran ein Modelljahr Bereich festmachen? Oder was gibt es sonst für Unterschiede in den Dingern? Mal vom Zahlen-Design ganz früher zu neuer Version abgesehen.

Wenn es in diesem Forum schon so einen Thread gibt, dann gerne Hinweis an mich und dann kann das hier zu. :smile:

Danke und Gruß, Andreas

Vom Design angesehen sind die Dinger, zumindest meines Wissens, ab irgendwann ca. 86/87 bis zum Ende kompatibel. Die 'neue' Optik gab es ab MY '92, so dass bei Dir noch die alte verbaut sein sollte.

Die Tachos selbst sind ja, was die elektrischen Anschlüsse angeht, eher unkritisch. Es muß halt nur schon die Version mit dem 'neuen', integrierten Tempomatgeber sein.

Und bei kompletten Kombiinstrumenten müssen halt auch die Symbole der Kontrolleuchten passen, was sowohl MY- als auch sehr marktabhängig ist.

Insofern dürfte ein 'Patentrezept' schwierig bis unmöglich sein.

Jahreszahl auf dem Instrument gibt meines Wissens nur Auskunft über den Herstellungszeitpunkt (Monat/Jahr) des entsprechenden Teils.
  • Autor

Ok, danke schonmal. Also könnte ein Kombiteil aus 87 bis 91 passen?

Wie verhält es sich mit der W-Zahl? Vielleicht blöde Frage, aber woher weiss ich welche mein Auto vorraussetzt? Der zur Zeit verbaute Tacho ist definitiv falsch, darauf kann ich also nicht gucken.

Und "neuer integrierter Tempomatgeber" heisst was? Ab wann ist der verbaut?

87er passt wohl nicht, bis dahin ist der Anschluss für die Tachowelle noch eine andere.
Der Tacho dürfte am einfachsten zu tauschen sein, da sich die Leiterbahn über die Jahre da wohl nicht großartig geändert. Da wohl nur späte Kombiinstrumente infrage kommen (wegen des Anschluss der Tachowelle) sind meine Fotos nicht direkt verwertbar (Kombiinstrumente für 8V Einspritzer von '81 und 89'). Aber mal als Beispiel, wie sich auch die Leiterbahnen über die Jahre verändert haben. Ich meine mich auch zu erinnnern, dass irgendwelche Kontrolllämpchen oben mal von rechts nach links getauscht wurden. Dann dürften die breiten Stecker rechts und links am kombiinstrument zwar mechanisch passen, aber elektrisch nicht mehr funktionieren.

Kombiinstrument3-81Rckseite.thumb.jpg.fbfd82aa2d203d60b52922ebb1d59744.jpg

Kombiinstrument11-89Rckseite.thumb.jpg.8a4861c6fd8165c675a9e824d6d661a4.jpg

(Kombiinstrumente für 8V Einspritzer von '81 und 89')
Ist der neue Geber für den Tempomaten wirklich erst zum MY '90 reingekommen :confused:

 

Nachtrag, nach Blick in's EPC:

Den Geber gibt es tatsächlich noch bis '88 einzeln, also in der alten Version.

Aber zu '88:B & '89 finde ich diesen dort nicht mehr, was aus meiner Sicht dafür spricht, dass der recht abgebildete Tacho aus einem im Rumpf-MY '88 (oder eben früher) produzierten 900er stammen müßte.

 

Nachtrag 2, nach nochmaligem Blick in's EPC:

Den neuen Geber gibt es tatsächlich wirklich ab '88:B, denn das ist dann bis zum Produktions-Ende unverändert die 41 08 270.

Bearbeitet von René

  • Autor
ok, also sollte ich für meinen Fall nach einem Instrument ab frühestens 88 suchen?
Genauer: 88:B (Das einzige mir bei SAAB-bekannte MY mit dieser Unterteilung)
  • Autor
hmm, leider geht das ja aus der Liste oben nicht hervor, welches Modelljahr die Teilenummern sind. Steht sowas zufällig im EPC? Mag das mal bitte jemand für die 9566084 raussuchen? Oder vielleicht sogar die ganze Liste vervollständigen? :smile: wäre doch gut für die KB.
Ist der neue Geber für den Tempomaten wirklich erst zum MY '90 reingekommen :confused:

 

Nachtrag, nach Blick in's EPC:

Den Geber gibt es tatsächlich noch bis '88 einzeln, also in der alten Version.

Aber zu '88:B & '89 finde ich diesen dort nicht mehr, was aus meiner Sicht dafür spricht, dass der recht abgebildete Tacho aus einem im Rumpf-MY '88 (oder eben früher) produzierten 900er stammen müßte.

 

Nachtrag 2, nach nochmaligem Blick in's EPC:

Den neuen Geber gibt es tatsächlich wirklich ab '88:B, denn das ist dann bis zum Produktions-Ende unverändert die 41 08 270.

Ich wäre bei dem abgebildeten Kombiinstrument eher von einem Bauzeitraum nach 88 ausgegangen.. Der einzig lesbare Jahrgangsstempel auf den Instrumenten ist eben von 11/'89. Das Kombiinstrument hatte ich von herberto96 bekommen, der hatte aber auch schon etwas getauscht (den Tacho?). Dabei fiel mir zum ersten Mal auf, dass sich die über die Leiterfolie verlöteten Elektronikbauteile unterscheiden. Ob die Einzelinstrumente mit unterschiedlichen Leiterfolien dann noch untereinander kompatibel sind, weiß ich nicht.

 

Aber das zeigt, dass man bei den Kombiinstrumenten aus Schlachtungen genau hinsehen sollte. Das Austauschen der einzelnen Instrumente ist nicht sehr aufwendig, und Schlachtautos dürften in den letzten Jahren ihres "Lebens" wohl nicht mehr mit originalen Saab-Neuteilen repariert worden sein.

hmm, leider geht das ja aus der Liste oben nicht hervor, welches Modelljahr die Teilenummern sind. Steht sowas zufällig im EPC? Mag das mal bitte jemand für die 9566084 raussuchen?
MY '89 -K3021870/-K7030326 LHD US 125mph W=1,05, Nachfolger ab jeweils folgender VIN ist die 41 08 882

Oder vielleicht sogar die ganze Liste vervollständigen? :smile: wäre doch gut für die KB.
too long to list ...

(zumal ich bisher auch noch keine Möglichkeit zu C&P aus dem EPC gefunden habe)

Der einzig lesbare Jahrgangsstempel auf den Instrumenten ist eben von 11/'89.
Kann ja auch ein später produziertes Ersatzteil gewesen sein.
  • Autor
ok, danke [mention=1307]René[/mention] dann halt ich weiter Ausschau nach einem passenderem. Das was ich jetzt gefunden hatte ist dann doch etwas zu teuer um es "einfach so" mal mitzunehmen und im nicht-passend-Fall rumliegen zu haben.
  • 2 Jahre später...

(Saab 900 Turbo-) Cockpits. Ich habe ein bisschen aufgeräumt ... und kann wie folgt zusammenfassen :

(Alte) Tachowelle mit der Metallklammer am Cockpit - bis M1988 (?)

(Alter) Tempomatanschluss mit den vielen Pins - bis M1988. Ab 1989 schwarzer, 3-poliger Stecker

ABS gab es ab M 1989 im Cockpit.

Neue Zifferblätter, neuer Dimmer - ab 1992.

Die „W“ Zahlen (z.B. W-0.64) gab es bis M1988.

 

Erstaunlich : ein 1991iger RHD 16S Lucas Turbo ABS Cockpit passt NICHT elektrisch zu meinem 1992 Lucas Turbo ABS Softie !! Leiternahmen der rechten (ABS-Kontrolleuchtenseite) sind anders, obwohl die ABS Aggregate ab 1990 gleich waren (1989 ABS Sonderstatus).

Das hätte ich nicht angenommen, Schaltpläne geben es sicher her (Anstecken ging schneller als Lesen). War auf der Suche nach einem Cockpit im Fundus für den Italo-Neuaufbau.

 

Bitte sofortige Korrektur wenn og. Zusammenfassung fehlerhaft ist.

 

Ich hatte nur Turbos von 1987, 1989, 1990, 1991, 1992 und 1993. Vor 1987 und 1988 hatte ich nie, Sauger auch nicht.

8BD19CE5-2F4A-438D-AA92-42418EBC8AF1.thumb.jpeg.6537c1182184de9607e365da064636da.jpeg

9AFBFB1F-D209-4E87-95EF-724437FE7B35.jpeg.e56c5f3859734f4b6cb4a74e4e9a4e34.jpeg

CF668A74-B655-49F6-8D7E-56DC831568D5.thumb.jpeg.1163c41e01da99ecaa1b3944e831b317.jpeg

DEF33AF1-0BE8-4121-B4AF-A1AE0CB55BE7.thumb.jpeg.fedc6becce68a2cef3beda1c92ba8d57.jpeg

0ECD1D36-A877-4460-83AF-C20E80671C0D.thumb.jpeg.489a69193d98f595b1a71f1a48ab5ebe.jpeg

4080252E-CDAC-47F8-9AD2-F2AD3F2FE93E.jpeg.9e207a43a359a8e63e065a0de853ac21.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

wie ich festgestellt habe, sind die alten Tachowellen nicht mehr so leicht zu bekommen.

Gibt es ggf eine Möglichkeit die neue Version anzupassen? Soweit ich weiß unterscheiden sie sich nur durch die Verrastung am Combi.

Wenn also jemand hierzu etwas weiß, wäre ich sehr interessiert.

Viele Grüße

Frank

Ob die Adaption möglich ist, weiß ich nicht ... brauchst Du eine alte Welle?

Ja, denn die Tachonadel flackert mittlerweile immer mehr. Möglicherweise ist die Welle schuld.

VG

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.