Veröffentlicht Januar 21, 20187 j Moin, heute hatte ich eine längere Fahrt mit meinem 900er (turbo 8V ohne KAT) und mir ist aufgefallen, dass wenn ich beim Überhollen oder sonst stärker aufs Gas gehe es zu Aussetzern kommt - man hört auch ein paf-paf-paf Ich habe mit meinem Handy ein Video gemacht: Man kanns auch auf dem Video hören (so ein rütteln als würde ich über uneben Straße fahren - war aber keine). Habt ihr vielleicht eine Idee?
Januar 21, 20187 j Autor Man sieht es am Ende des Videos (hatte nicht geplant Videos zu machen, daher etwas chaotisch)........ja, der LD geht bis zum rot und dann fängt der Zeiger zu zittern.....währenddessen macht er das paf-paf-paf
Januar 21, 20187 j Bis zum = Bis Grenze gelb / rot oder Bis in = in das rote Feld deutlich rein Bitte nochmal genauer beschreiben. :-)
Januar 21, 20187 j Stimmt der Zündzeitpunkt? Sind Zündkappe, kabel und kerzen i.O? Wird genug Benzindruck aufgebaut?
Januar 21, 20187 j Autor Stimmt der Zündzeitpunkt? Sind Zündkappe, kabel und kerzen i.O? Wird genug Benzindruck aufgebaut? Zündzeitpunkt wurde 2017 geprüft Zündgeschirr (Bosch) wurde 2016 gewechselt, die Kerzen (NGK BP6ES) 2017 Kabel sind von Bosch und wurden 2011 gewechselt - haben keine Nutzungsspuren, Wiederstand war bei allen 5 Kabeln ähnlich als ich letztes Jahr geprüft habe - Auto läuft im Leerlauf gut, keine Probleme bei Staten oder sonst.... Benzindruck......keine Ahnung, der wurde letztes Mal irgendwo 2011-2012 gemessen, als der Mengenteiler repariert wurde und der Rest der Anlage ersetzt wurde (Kraftstoffdruckregler, Warmlaufregler, Düssen, Thermozeitschalter wurde durch Neuteile ersetzt). Der Wagen hat auch ein Problem mit der Turbine gehabt, da die originale Garett Wassergekühlte mit einer originalen Garett Turbine ohne APC ersetzt wurde - HFT hatte den richtigen Richer und das Wastegate hatte falschen öffnungsdruck (ca. 1Bar) - wurde danach mit einem Wastegate ersetzt dass dem originalen von Saab 8V mit APC entspricht und seit dem lief das Auto ohne Probleme - das bedeutet, wen der Zeiger bei Rot war wurde sanft abgeregelt - jetzt macht es das nur bei sanfter Behandlung des Gaspedals.....wenn man plötzlich Gas gibt (z.B. Überhollen) ist nix sanft. Soll ich den Benzindruck messen?
Januar 22, 20187 j Autor Ich tippe auf das Wastegate. Das verkokt gerne mal. Kann ich das von außen mit z.B. Vergaser- oder Bremsreiniger besprühen und gängig machen oder muss es runter vom Turbo?
Januar 22, 20187 j Kann ich das von außen mit z.B. Vergaser- oder Bremsreiniger besprühen und gängig machen... Das nützt leider gar nichts. Den Benzindruck würde ich trotzdem mal messen, ohne genügend Sprit läuft die Fuhre nicht.
Januar 22, 20187 j Genau diese Symptomatik hatte ich mal an einem 8V turbo. Da wars ein Relais (ich glaube Zündunterbrecher-Relais??) Ist lange her
Januar 22, 20187 j Autor Genau diese Symptomatik hatte ich mal an einem 8V turbo. Da wars ein Relais (ich glaube Zündunterbrecher-Relais??) Ist lange her So was gibt´s?!?
Januar 22, 20187 j Autor OK, ich schau mal nach was es so alles im Sicherungskasten bei mir gibt - Danke auf jeden Fall!
Januar 22, 20187 j Autor Soo, im Sicherungskasten geschaut und nur ein Relais gefunden das vielleicht der Zündung gehört. Es nennt sich Signalversterker Relais 9518481.....alles andere ist.......es gibt auch ein Zündschloss Relais, aber glaube nicht...... [mention=196]turbo9000[/mention] - meinste das?
Januar 22, 20187 j Soo, im Sicherungskasten geschaut und nur ein Relais gefunden das vielleicht der Zündung gehört. Es nennt sich Signalversterker Relais 9518481.....alles andere ist.......es gibt auch ein Zündschloss Relais, aber glaube nicht...... [mention=196]turbo9000[/mention] - meinste das? Sorry, aber die Teilenummer davon habe ich defintiv nicht mehr im Kopf . Ist wirklich lange her. Aber es war ein Relais in dem Sichrungskasten, ich meine ein längliches. Das wurde damals getauscht und der Spuk war vorbei.
Januar 22, 20187 j Autor Ja, aber macht der Begriff "Signalverstärker Relais" Sinn bzw. könnte damit das Relais gemeint sein das Du erwähntest?
Januar 22, 20187 j Ich denke mal er meint das Benzinpumpenrelais. Mehr gibt's beim 83er nicht. Das hat gelegentlich schlechte Lötstellen. Und eine eingebaute Drehzahlbeschränkung - oberhalb von ca. 6000rpm wird die Benzinpumpe abgeschaltet. Das Signalverstärker-Relais gibt es nur 86 und 87. Hat auch gelegentlich Macken. Das verstärkt das Signal vom Zündsteuergerät und liefert das an den Drehzahlmesser und das Benzinpumpenrelais. Sollte das ein Problem haben, müsste auch Dein Drehzahlmesser auffällig abfallen. Das Benzinpumpenrelais kannst Du testweise überbrücken (Kabel von 30 zu 87, Pinbezeichnung steht auf dem Relais), das Signalverstärker-Relais auch (TD-I an TD-O).
Januar 22, 20187 j Autor Danke Kratzecke! Das jetztige Benzinpumpenrelais habe ich vor Jahren von jemandem im Forum gekauft (vielleicht sogar von Dir ) - da wurde schon dran gelötet, ich kann aber auch mein altes probieren (das geht auch) oder ich überbrücke wie von Dir vorgeschlagen!
Januar 22, 20187 j Ich denke mal er meint das Benzinpumpenrelais. Mehr gibt's beim 83er nicht. Das hat gelegentlich schlechte Lötstellen. Und eine eingebaute Drehzahlbeschränkung - oberhalb von ca. 6000rpm wird die Benzinpumpe abgeschaltet.... Genau das habe ich gemeint.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.