September 3, 20231 j Es war einige Zeit lang ruhig - jetzt hat mich der Wagen genötigt das elektr. Schiebedach zu reparieren. Recht selbsterklärend aufgebaut. Zum Glück ist das zu Hause passiert, wo ich schnell das passende Werkzeug greifbar habe. Was war den zu reparieren? Der Antrieb oder die Führungen?
September 3, 20231 j Autor Was war den zu reparieren? Der Antrieb oder die Führungen? Die berühmten drei Schrauben am Motor haben sich gelöst, sodass es den Gummiblock rausgehauen hat. Bearbeitet September 3, 20231 j von Baastroll
September 15, 20231 j Autor Jetzt habe ich endlich Rohre mit den Schriftzug gefunden. Mal schauen, ob ich die Halter selbstbauen kann. Notfalls kaufe ich die von Saabworld.
September 15, 20231 j Jetzt habe ich endlich Rohre mit den Schriftzug gefunden. Mal schauen, ob ich die Halter selbstbauen kann. Notfalls kaufe ich die von Saabworld. Ein alter Saab-Kumpel hat mir mal gesagt, dass die Rohre mit dem Schriftzug weniger Durchlass haben sollen - keine Ahnung ob Mythos oder zutreffend.
September 15, 20231 j Autor Ein alter Saab-Kumpel hat mir mal gesagt, dass die Rohre mit dem Schriftzug weniger Durchlass haben sollen - keine Ahnung ob Mythos oder zutreffend. Interessant - ehrlicherweise ist mir da die Optik wichtiger.
September 25, 20231 j Autor [ATTACH=full]229885[/ATTACH] finde den fehler Dann muss man den Verkäufer wohl melden. Entweder hat der den Text bei der Rückerstattung nicht gelesen bzw. vergessen, oder der hat leichte betrugsabsichten.
September 25, 20231 j Stand in der Beschreibung irgendwas von "siehe Bilder"? Weil der in der Überschrift genannte "i" hat doch wirklich keine Ladedruckanzeige, oder? Aber das das Ganze wirkt wirklich nicht ganz koscher. Blöd.
September 26, 20231 j Autor Das erste stand bei der alten Anzeige drinnen. Also so wirr, dass man sich an den Bildern orientiert. Der Vk hat anscheinend doch meinen Text im Rückgabeverfahren gelesen, aber wohl auf den Austausch der sehr in die Irreführenden Bilder verzichtet.
Oktober 28, 20231 j Autor Ein Jahr nach Verkauf des 900is ist wieder ein 900i dazugestossen. Bis auf Radläufe steht der Wagen echt gut da. Kein Vergleich zu meinen Eukalyptusfarbenen. Dafür hat meiner schon spürbar mehr kraft. Für die damals gekauften Stabis habe ich jetzt innerhalb der Familie auch einen Abnehmer gefunden.
November 6, 20231 j Autor So eine Überkopfarbeit ist doch recht anstrengend :biggrin:Ich vergesse immer, dass der Upload hier über IOS die Bilder im Hochformat dreht.
November 12, 20231 j Autor Heute endlich (hoffentlich) die Ursache für den zum Teil schlechten Leerlauf gefunden. Der Schlauch am Unterdruckspeicher war ab. Eigentlich wollte ich ja im Sommer schon alle Schläuche erneuern - dann wäre das auch besser aufgefallen. Die ersten Mängel des Weißen 900i sind behoben/ in Angriff genommen. Das Schiebedach bleibt dank Einsetzen der fehlenden Schrauben wieder zuverlässig verschlossen und sitzt ordentlich. Demnächst kommt noch ein neuer Silentblock fürs Schaltgestänge damit der 5 Gang besser gefunden werden kann.
November 12, 20231 j Heute endlich (hoffentlich) die Ursache für den zum Teil schlechten Leerlauf gefunden. Der Schlauch am Unterdruckspeicher war ab. Eigentlich wollte ich ja im Sommer schon alle Schläuche erneuern - dann wäre das auch besser aufgefallen. ... Und die fehlene Verstellung der Lüftungsklappen ist Dir bis dato entgangen...? Deshalb kann man ab und zu lesen, dass zur Grundwartung der ERSATZ aller Unterdruckschläuche gehört.
November 12, 20231 j Autor So viel stelle ich da ja nicht um. Aber so ist das mit den Plänen. Nimmt man sich was vor und dann kommt man auf die Idee, dass man soviel Zeit hat, dass man noch Mastermodule fernbelegen kann und dann hat man keine Zeit mehr.
November 27, 20231 j Autor Heute die H-Prüfung bestanden. Der Zustand hat auch den 900fahrenden Prüfer beeindruckt. Was aufgefallen ist: Lichteinstellung schlecht (verstellen die Scheinwerfer sich nach 2 Jahren so krass?) und Himmel fängt an sich leicht zu lösen (wurde vor zwei jahren auch neu gemacht). Den 900i bin heute auch mal gefahren. Irgendwie fahren alle 900 anders. Leistungsentfaltung ist ok, aber ein Softi fährt schon schöner. Das alte 4 Speichenlenkrad finde ich schrecklich, aber mein Bruder will mein 3 Speichen nicht haben.
November 27, 20231 j Autor Glückwunsch zum bestandenen H. Womit habt ihr den Himmelstoff geklebt? Danke. Der Himmel wurde damals von der Werkstatt gemacht, dass weiß ich leider nicht. Wir werden dort auch nicht mehr hingehen. Dafür ist der Ansporn bei meinen eucalyptus umso höher, dass besser zu schaffen. Da fahre ich ja nur mit blanker Schale herum.
Dezember 22, 20231 j Autor Zu weihnachten kauft man sich sein kinderspielzeug in rot:smile:. Bis auf die blechkarosserie sind die Teile ja nicht stabil.
Januar 7, 20241 j Autor Ein Hoch auf altes Werkzeug. Die Norma Blechscherren haben mit großer Überzeugungsarbeit ganze 10cm durchgehalten. Die Blechscherre aus Opas Werkstatt geht dagegen Butterweich durch und verkantet sich nicht. Damit kann das Schweißenüben weitergehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.