Veröffentlicht Februar 4, 20187 j So, da ich reine 'Sommerreifen'-Freds nur bei 9-3 I & 9-5 I gefunden habe, muss ich also offenbar einen neuen aufmachen. Zur Diskussion stelle ich gleich drei Reifen in eben auch drei Preisklassen: - Nexen N'Fera SU1 für rd. 60€ - Hankook Ventus V12 für rd. 80€ - Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 für rd. 100€ (Die Preise resultieren sicher nicht zuletzt aus der benötigten Größe von 205/45 R17.) Zu allen drei findet man, untr anderem bei MT, überwiegen positive Kritiken. Die Frage ist also ganz einfach: Sind die teureren Reifen den Aufpreis wert? Der Nexen hat bei Nässe 'nur' ein B, die beiden anderen ein 'A'.
Februar 4, 20187 j ...(Die Preise resultieren sicher nicht zuletzt aus der benötigten Größe von 205/45 R17.)..'. Du benötigst 17 Zoll Reifen auf dem 901?
Februar 4, 20187 j Lieber René, ich will nicht gleich Deinen Fred zerschreddern, aber ich wundere mich immer wieder über die verschiedenen Reifendiskussionen. Bei Bremsscheiben oder Bremsbelägen gibt es diese ja wohl nicht, weil " da kauft mein kein Billigkram, die Bremse ist schon wichtig und soll auch ordentlich funktionieren". Auch die Frege wie oft die Bremsflüssigkeit gewechselt wird stellt sich zumindest im Forum nicht, da macht es jeder wie er es für richtig hält. Bei Reifen, und die sind mndestens genauso sicherheitsrelevent wie die Bremse hingegen wird immer um die letzten 10,-- € diskutiert. " Ich fahre ja nur im Sommer und dann sind das ja auch nur ein paar tausen Kilometer, da brauche ich keinen Premiumreifen" sind ja immer wieder Sätze die man hört. Ich habe aber noch keinen Beitrag gelesen wo stand " ich fahre ja nur im Sommer und auch nur ein paar tausend Kilometer, da reichen auch die Bremsscheibe aus dem Baumarkt und Beläge aus dem Internet". Dies nur einmal allgemein zu den vorhandenen Reifendiskussionen. Ich kann nur raten: Kaufe den Reifen wo Du meinst dass Du Dich damit am Sichersten fühlst. Alles andere ist Mist.
Februar 4, 20187 j Autor Du benötigst 17 Zoll Reifen auf dem 901?Ja, für die Semmel. Auf den CV fahre ich 16". Bei Bremsscheiben oder Bremsbelägen gibt es diese ja wohl nicht, weil " da kauft mein kein Billigkram, die Bremse ist schon wichtig und soll auch ordentlich funktionieren".Absolut! Aber genau wie wir hier eben leider auch schon feststellen mußten, dass z.B. Zimmermann-Scheiben reißen können und man mit ATE eher besser fährt, so stelle ich mir die Frage eben auch meim schwarzen Gummi. Ich bezahle doch keine Aufpreise für eine Marke, wenn ich dafür nicht auch wirklich mehr Gegenwert bekomme. Und Nexen z.B. ist in den letzten Jahren qualitativ offenbar deutlich gewachsen. Und außerdem muss ein Reifen, der für Autotyp 'A' und Fahrer '1' quasi ideal ist ist, dies für Autotyp 'B' und Fahrer '2' bei weitem nicht sein. Daher möchte ich zumindest mal den Typ als Unterschied ausblenden, und habe es, entgegen erster Überlegung, nicht unter 'Technik allgemein' gepostet. Es geht mir schon möglichst um Erfahrungen im 900er. Und wenn wir schon dabei sind, kann ich auch gleich noch hinzufügen, dass mir z.B. die Langzeitstabilität über der Zeit weit wichtiger ist, als jene über der Strecke. Bei rd. 5Tkm/a ist letzteres eben halt egal, weil die Gummis einfach über der Zeit schon zu sehr altern.
Februar 5, 20187 j nur mittelbare Erkenntnis: Auf dem 9-5 II waren die Goodyear F1 asymetric richtig gut, 55TKM Laufleistung, prima Seitenführung, laufruhig, grip und Komfort.
Februar 5, 20187 j ..... Bei Reifen, und die sind mndestens genauso sicherheitsrelevent wie die Bremse .eher noch mehr!!!! Bremsen funktionieren erstmal alle bis zum blockieren/ABS.... Und Nexen z.B. ist in den letzten Jahren qualitativ offenbar deutlich gewachsen..Wodran bitte machst Du das fest ? Nicht ernst haft an irgendwelchen Einzelmeinungen aus irgendwelchen Foren ? Man mag von Reifentests halten was man will, aber hier wird wenigstens versuch objektive Massstaebe anzusetzen...
Februar 5, 20187 j Nur mal ne Verständnisfrage: Wieviel 901 - Fahrer mit der angefragten Reifengröße und den angefragten Marken würden dem TE mit ihren (langjährigen) Erfahrungen / fundierten Meinungen denn wirklich weiter helfen können ? Ich leider kann leider dazu nichts beitragen, ich habe 17" als 225/45ZR17 nur auf dem 9K, und "nur" 205/50R16" mit sehr viel Mühe erst vor kurzem auf dem 901 CV eingetragen bekommen (hat sich aber vom Fahrverhalten und -komfort sehr gelohnt). Dazu, fürs Forum eine weitere Sünde, einigen bösen Kommentaren nach ("kann man keinen Spaß mehr haben"), habe ich im Laufe der Jahre meine Saabs des schneereichen Klimas (hier) und der Faulheit (nicht des Geizes) wegen umgestellt auf Ganzjahresreifen von Goodyear bzw. Michelin und :..ich bin ganzjährig zufrieden ! Bearbeitet Februar 5, 20187 j von troll13
Februar 5, 20187 j Ja, die 225/45 R17 stehen für den 9k auch auf dem Wunschzettel - beim 901 werde ich es vermutlich bei 195/50 R16 belassen, daher meine Verwunderung in #2
Februar 5, 20187 j Autor nur mittelbare Erkenntnis: Auf dem 9-5 II waren die Goodyear F1 asymetric richtig gut, 55TKM Laufleistung, prima Seitenführung, laufruhig, grip und Komfort.Ja, sehrt ähnliches liest man halt über die beiden anderen genannten auch. Hatte gehofft, dass evtl. jemand aus dem Reifen- oder Fahrwerksbereich 'zufällig' Tersts damit gefahren hat. René, kommen die Primacy und Pilot Sport auch in Frage?Wenn sie den Preis rechtfertigenden Mehrwert, z.B. über 10 Jahre gleichbleibend guten Grip, bieten, dann natürlich. eher noch mehr!!!! Bremsen funktionieren erstmal alle bis zum blockieren/ABS....Nicht wirklich. Bei 'ner Vollbremsung auch 50 mag es stimmen, bei 100 - 150 evtl., aber bei 200 ist da nichts mehr mit 'funktionieren alle'. Wodran bitte machst Du das fest ? Nicht ernst haft an irgendwelchen Einzelmeinungen aus irgendwelchen Foren ? Man mag von Reifentests halten was man will, aber hier wird wenigstens versuch objektive Massstaebe anzusetzen...Ja, wie bei Autotests, wo natürlich auch vorher immer völlig offen ist, wer gewinnt. Ginge es nach den seinerzeitigen Tests, hätte nie jemand, der halbwegs bei Troste ist, einen 900, 9k oder 9-5 kaufen dürfen. Wenn Brot ist ess, ... Nur mal ne Verständnisfrage: Wieviel 901 - Fahrer mit der angefragten Reifengröße und den angefragten Marken würden dem TE mit ihren (langjährigen) Erfahrungen / fundierten Meinungen denn wirklich weiter helfen können ?Es würde mir ja schon helfen, wenn die Dinger in anderer Größe auf 'nem 900er 'getestet' worden wären.
Februar 5, 20187 j ...Wenn sie den Preis rechtfertigenden Mehrwert, z.B. über 10 Jahre gleichbleibend guten Grip, bieten, dann natürlich... Das dürfte schwierig werden, jemanden mit einem 10 Jahre alten Primacy oder Pilot in der Größe zu finden Selbst wenn - bleibt das "Risiko" der veränderten Produktionszutaten in den letzten Jahren - wieder nüscht ...Es würde mir ja schon helfen, wenn die Dinger in anderer Größe auf 'nem 900er 'getestet' worden wären. Ob die Ergebnisse so übertragbar sind?
Februar 5, 20187 j Autor Sicher eher, als z.B. vom Golf oder Octavia, denke ich mal. Zumindest z.B. 205/50R16, was ja auch einige fahren, ist ja nicht soooo weit weg davon.
Februar 5, 20187 j 17" auf dem 901? Sorry, aber das passt für mich wie Mayonaisse auf ein Marmeladenbrot. Lustig, dass man in anderen Belangen wegen Abweichungen von "Original" gesteinigt wird und dann 17" auf einem 901.....
Februar 5, 20187 j Nexen [mention=1307]René[/mention] : auf dem Vectra hatte ich Michelin Primacy3 in 215/45R17. Die waren recht angenehm,
Februar 5, 20187 j Autor Lustig, dass man in anderen Belangen wegen Abweichungen von "Original" gesteinigt wird ...Na, das kommt von anderer Seite sicher eher, als ausgerechnet von mir. (Aber ok, gibt sicher auch Stellen, wo ich es mal 'enger' sehe) ... auf dem Vectra hatte ich Michelin Primacy3 in 215/45R17. Die waren recht angenehm,Ja, ich rede aber von einem KFZ mit ohne McP-Vorderachse. Beim Octavia & Golf sollen die Nexen auch sehr gut gewesen sein.
Februar 5, 20187 j Na so viele doppel-Dreieckslenker-Konstruktionen mit Reifen in der Größe wird's wohl nicht geben?
Februar 5, 20187 j Ich möchte mal versuchen, die Häme aus dieser Diskussion zu nehmen und erklären, wie ich im Laufe der Jahre zu meinen, in # 8 genannten, Reifengrößen gekommen bin: Bei meinen 901i CV habe ich in den vergangenen 27 Jahren nur ein bißchen mit dem Fahrwerk (Stabi-Nachrüstung und neue Dämpfer) experimentiert, hauptsächlich aber mit Felgenbreiten in 15" (von 5,5 über 6" bis 7") und auch Reifen. Ich hatte zwar nichts am Handling, aber sehr viel am rumpeligen Abrollverhalten (kurz: Komfort) aller meiner 900er auszusetzen. Fazit: selbst Felgen 7"x15" mit 195/60R15 verbesserten zwar gefühlt die Kurvengeschwindigkeit etwas, aber nicht den Komfort, Die mit viel Überzeugungarbeit gelungene Eintragung von voluminöseren 9K-Reifen 195/65R15 auf Felgen bis 7" Breite war im Komfort deutlich spürbar, ohne das Handling zu beeinträchtigen und hätte mich eigentlich zufriedengestellt. Aber wenn da nicht noch die 6,5x16"-Crossies rumgestanden hätten, von der vergleichbaren Aufrüstung (aus ganz anderen Beweggründen) des 9K von 15" bis auf derzeit zuletzt 17"-Felgen und mich frühere 901- 16"-Freds nicht angefixt hätten, wie z.B. https://www.saab-cars.de/threads/bereifung-fuer-16-zoll-aeros.16041/ oder https://www.saab-cars.de/threads/bereifung-16-aerofelgen-fuer-den-901-195-50-vr16.6534/ Nach der Montage der 16" mit 205/50x16 vom 9K auf den 901 schien mir, neben dem erhofften, verbessertem Handling und gefühlter höherer Kurvengeschwindigkeit völlig unerwartet auch der Abrollkomfort deulich sanfter, auch im Vergleich zu allen 15" mit gleicher Reifen-marke und -type. Um nicht weiter o.t. zu werden, erspare ich Euch die Räder-Story vom 9K. Bearbeitet Februar 5, 20187 j von troll13
Februar 5, 20187 j Ganz ohne Häme: die Räder-Story vom 9k interessiert mich - gern auch an einem anderen Platz!
Februar 5, 20187 j [mention=1613]scotty[/mention]: Nur als verkürzten o.t. Appetithappen ab # 57, # 85, #168, #170, #187 https://www.saab-cars.de/threads/domstrebe-fuer-9000-cse.12633/page-3 Bearbeitet Februar 5, 20187 j von troll13
Februar 5, 20187 j Wenn dir gleichbleibende Performance auf hohem Niveau wichtig ist, solltest du den Michelin Primacy 4 in Erwägung ziehen. Der ist nagelneu und wurde mit diesem Ziel entwickelt. Allerdings ist er zumindest momentan noch nicht in 205/45 R17 auf dem Markt. Kann morgen mal nachschauen, wann die Dimension erscheint.
Februar 6, 20187 j Ja, wie bei Autotests, wo natürlich auch vorher immer völlig offen ist, wer gewinnt. Ginge es nach den seinerzeitigen Tests, hätte nie jemand, der halbwegs bei Troste ist, einen 900, 9k oder 9-5 kaufen dürfen. Das ist überaus selektive Wahrnehmung. Der 901 wurde insbesondere als Cabriolet sehr wohlwollend von der zeitgenössischen Fachpresse aufgenommen. Der 9000 hat zahlreiche Vergleichstests gewonnen, auch gegen sog. deutsche Premiumfahrzeuge. Beim 9-5 habe ich das mangels Interesse nicht intensiv verfolgt, aber ich habe einen Sonderdruck von Saab im Archiv, wo der 9-5 einen W210 und E39 schlägt. Übertragen auf Deine gefühlte Reifentest-Verschwörung ist es so, daß die im Forum (von der Schwarmintelligenz, wenn man so will) bevorzugten Fabrikate auch regelmäßig die vorderen Plätze in den Vergleichstests belegen. Und umgekehrt, die letztplatzierten sind halt auch in Wirklichkeit scheiße. Einen doppelt so langen Bremsweg (z. B.) kann man sich einfach nicht schönreden. Auch wenn man nur einmal im Jahr fährt, rennt vielleicht ein Kind auf den Zebrastreifen.
Februar 6, 20187 j Autor Einen doppelt so langen Bremsweg (z. B.) kann man sich einfach nicht schönreden. Auch wenn man nur einmal im Jahr fährt, rennt vielleicht ein Kind auf den Zebrastreifen.Das steht völlig außerhalb jedweder Diskussion. Deshalb hatten die von mir o.g. Reifen auch alle ein zumindest mit 'B' (einer, die beiden anderen 'A') eingestuftes Nassbremsverhalten. Und weil die Nexen hier ja gern so zerrissen werden: http://de.nexentire.com/pr_nexen/news/news_view.asp?idx=103 Die Karre fängt immerhin bei 75T Neupreis an. Glaube kaum, dass die Kunden da Billig-Schrott akzeptieren. Darauf, dass Nexen inzwischen bei einigen Marken Erstausrüster ist, hatte mich ein Forenkollege gebracht. Bei dem Michelin-Hype hier verstehe ich aber auch absolut, dass er mir zu den von mir genannten Marken nur per PN etwas geschrieben hat. Denn wer hier Reifen unterhalb der preislichen (!) Premium-Liga nicht völlig zerreißt, wird ja für bekloppt erklärt. Übertragen auf Deine gefühlte Reifentest-Verschwörung ist es so, daß die im Forum (von der Schwarmintelligenz, wenn man so will) bevorzugten Fabrikate auch regelmäßig die vorderen Plätze in den Vergleichstests belegen.Das sehe ich anders herum: Die Testsieger (wie sie dies wurden, lassen wir mal außen vor) werden von all denen, die sich nicht tiefer damit beschäftigen, und keinem Fehlkaufrisiko aussetzen wollen, immer gern genommen. Und wenn die dann halbwegs i.O. sind, sind alle glücklich. Das ist mir aber weitaus zu wenig. Und umgekehrt, die letztplatzierten sind halt auch in Wirklichkeit scheiße.Wir reden hier aber nicht über Wanli, oder wie auch immer solche Dinger dann heißen. Wir reden hier über Reifen, oder ich versuche dies zumindest, von denen der billigste immerhin schon (siehe oben) von Prosche als Erstausrüstung verbaut wird. Und ehrlich: Auch, und gerade, bei denen werden Kunden sehzr markensensitiv ticken. Um die Dinger rauf zu ziehen, dürfte ein niedriger Einkaufspreis allein für Porsche also nicht reichen. Aber ok, ich sehe, das Thema kann man hier knicken. Nicht zuletzt wahrscheinlich auch deshalb, weil sich all jene, die gute, oder sogar sehr gute, Erfahrungen mit anderen Marken gemacht haben, das hier dann aufkommende Bashing ersparen wollen.
Februar 6, 20187 j Falls es interessiert: Den Primacy 4 gibt es dieses Jahr nicht in dieser Dimension, aber der Pilot Sport 4 ist verfügbar. Der kommt im Frühjahr auch auf meinen 9000.
Februar 6, 20187 j Nicht wirklich. Bei 'ner Vollbremsung auch 50 mag es stimmen, bei 100 - 150 evtl., aber bei 200 ist da nichts mehr mit 'funktionieren alle'.Ich wollte damit erstmal sagen, dass die Reifen um EINIGES wichtiger sind als die Bremsen. Ja, wie bei Autotests, wo natürlich auch vorher immer völlig offen ist, wer gewinnt. Ginge es nach den seinerzeitigen Tests, hätte nie jemand, der halbwegs bei Troste ist, einen 900, 9k oder 9-5 kaufen dürfen.Sarkasmus bei Seite, das grenzt an das Lügenpresse Prinzip, nur weil da nicht immer alles astrein läuft da auch nicht alles falsch. Jedenfalls ist dem sicherlich mehr zu trauen als Kneipentalk (Foren), wenn Du nicht gerade Person XY kennst, von der Du weisst, dass sie wirklich -relevante- Erfahrungen sammeln konnte. Es würde mir ja schon helfen, wenn die Dinger in anderer Größe auf 'nem 900er 'getestet' worden wären.Du bist doch sonst auch so realistisch?!
Februar 6, 20187 j Und weil die Nexen hier ja gern so zerrissen werden: http://de.nexentire.com/pr_nexen/news/news_view.asp?idx=103Es dürfte praktisch jedem Hersteller MÖGLICH sein, die Porsche Requirements zu bedienen, wenn's der Marketing Abteilung wichtig erscheint. OK; Nexen will in die Kategorie "Markenreifen" vorrücken, soll'n sie beweisen, dass sie es können, andere (s. Kumho, Hankook) haben es auch geschafft.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.