März 7, 20187 j Es gibt ja auch noch andere Fabrikate, auf die hab ich mich bezogen... und da ist das so.. und verkehrt find ich das auch nicht! Ich denke das Thema ist jetzt ausdiskutiert ??? Sorry, aber in Deinem ersten Post geht es um einen 9000er??? Naja egal. muss ich nicht verstehen.
März 7, 20187 j Finde ich absolut überflüssig. Ist bei Schaltgetrieben doch auch nicht. Sorry, aber da sehe ich genau so wenig Begründung, wie bei Schaltgetrieben. Wenn ich den Wagen Parke: Gang rein und Handbremse. Beim Automatik "P" und Handbremse. Wenn ich losfahre, die Kupplung trete und die Handbremse löse, ist doch klar, dass ich die Bremse trete.Beim Automatik analog. Wer das nicht hinbekommt....nun, Taxi, oder Chauffeur... Diese behinderte Sperre war bei besagtem Ami 9000er defekt, Da ging dann garnichtsmehr. Da freut sich der Fahrer. Bieb gesperrt, egal welche Position der Wählhebel hatte. Ob diese Sperre behindert ist? Sie hatte einzig und allein den Grund, die Hersteller von Fahrzeugen, vor anderen Rechtssystemen zu schützen. Das ganze ging einher mit einer gewonnenen Klage in US gegen Audi Und von P auf D im Kaltleerlauf ohne Bremse das schiebt schon heftig. Sicherlich bist Du was mein Empfinden dafür angeht, besser bewandert. Ich jedoch finde diese Schaltung nicht "behindert" Zu dem "da ging dann gar nichtsmehr", den netten Schlitz für den Schlüssel hattest Du aber gefunden? Diesen hat dieses System hinter dem Wahlhebel unter einer Abdeckung. Da diese Manuell bewusst betätigt werden musste, wäre der Hersteller raus. Auch auf die Gefahr, dass hier geschlossen wird. Wenn nein, verbreitest Du Halbwissen. Ich wiederum könnte das bebildert darstellen, wie es von Saab gedacht war. Ich habe so ein Fass hier das keiner wollte, weil Ende 97 gab es keine orangenen Blinker. Starten ohne Frosch war auch ein Mysterium. Aber halt alles Serie für dieses! Fahrzeug. Das Ganze sogar Sealed Beamd Bearbeitet März 7, 20187 j von bantansai
März 7, 20187 j Wenn ich den Wagen Parke: Gang rein und Handbremse. Beim Automatik "P" und Handbremse. Wohnst Du am Steilhang? Ok, beim Schalter ziehe ich auf 'ner Schräge auch die HB mit an, wenn ich denke, dass das Haltemoment des Blockes zu gering sein könnte. Aber bei der Automatik sind die Räder in P ja zwangsgesperrt, und eine 'Vierradbremse' habe ich beim Parken auf normalen Straßen eigentlich noch nie gebraucht.
März 8, 20187 j Ist bei Schaltgetrieben doch auch nicht. Sorry, aber da sehe ich genau so wenig Begründung, wie bei Schaltgetrieben. Der Schalter rollt ja auch nicht an, sobald man den Leerlauf verläßt.
März 8, 20187 j Der Schalter rollt ja auch nicht an, sobald man den Leerlauf verläßt. Wenn du feste genug drückst evtl schon...
März 8, 20187 j Wohnst Du am Steilhang? Ok, beim Schalter ziehe ich auf 'ner Schräge auch die HB mit an, wenn ich denke, dass das Haltemoment des Blockes zu gering sein könnte. Aber bei der Automatik sind die Räder in P ja zwangsgesperrt, und eine 'Vierradbremse' habe ich beim Parken auf normalen Straßen eigentlich noch nie gebraucht. Die Sperre in P ist jetzt aber nicht so grosszügig ausgelegt, dass ich mich darauf am Hang verlassen würde...
März 8, 20187 j Du meinst. die knackt es im Getriebe weg? Kann ich mir, ehrlich gesagt, eigentlich kaum vorstellen. Meinen 98er mit ZF habe ich ja erst seit 2 Jahren, aber den 2,3i mit ZF hatten wir hier gute 10 Jahre. Aber ok, muss jeder machen, wie er es kennt.
März 10, 20187 j Wenn man in der Zeitung täglich mitkriegt, wieviel (nicht nur alte) Deppen auch bei uns mit Automatics die Fahrstufen und/oder Gas und Bremse verwechseln, halte ich dieses Verriegelungszeug gar nicht für so sinnlos, auch wenn das "ungewollte" Beschleunigen nur eine amerikanische Epedemie war. It's not a bug its a feature. Dem Autoklau wird damit ein weiterer Riegel vorgeschoben. Oder dusseligen Pannenhelfern die den Automatikwagen ohne laufenden Motor abschleppen wollen.... Ich kenne auch nichts anderes als gleich nach dem anlassen erst auf die Bremse und dann den Gang rein. Das ganze macht schon Sinn.
März 10, 20187 j Du meinst. die knackt es im Getriebe weg? Kann ich mir, ehrlich gesagt, eigentlich kaum vorstellen. Meinen 98er mit ZF habe ich ja erst seit 2 Jahren, aber den 2,3i mit ZF hatten wir hier gute 10 Jahre. Aber ok, muss jeder machen, wie er es kennt. Bei den Automaten von Borg-Warner kann das passieren, bei Volvo's aus der Geely-Ära auch. Aber erst bei über 300'000KM. Beim usa-gerümpel vor 30 Jahren war das normal dass nicht mal der Park raus ging wenn der Wagen bei ~ <10% Gefälle nur im P hängt. Auch nicht bei den Cadillacs, die Vakuumunterstützung dafür hatten. Also, erst immer schön die Bremse treten.
Juli 23, 20213 j Natürlich darf sich der Schlüssel nur in er "O" Position abziehen lassen (aber das ist unabh. vom Schalthebel). Ist mir heute passiert. Schlüssel war auf "Zündung", ich hab nicht richtig hingesehen und den Schlüssel abziehen können. WFS hat geblinkt. Ansonsten startet das Auto völlig problemlos. Sollte ich mich auf einen weiteren Austausch eines Teils einstellen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.