Veröffentlicht März 18, 20187 j Hallo Saab Gemeinde, Bin seit gestern stolzer Besitzer eines 9-3. Ich habe bemerkt, dass sich an der Fahrertür außen am Fensterholm die schwarze Kunststoffbeschichtung ablöst. Was kann man dagegen tun? Bin für Tipps dankbar! Grüße Jürgen
März 18, 20187 j Ich will das im Sommer abhaben und neu folieren. Folie habe ich mir schon bei meinem Karosseriebauer geholt, damit es so aussieht wie vorher
März 18, 20187 j Steht bei mir auch noch an. Ich habe dazu so mattschwarze Steinschlagschutz-Folie gekauft.
März 18, 20187 j Die Teile laufen unter Abdeckung und sind noch lieferbar zu entsprechenden Preisen. Coupe links 4325759 Coupe rechts 4325767 Limo vorne links 4322673 Limo vorne rechts 4322681 Limo hinten links 4322715 und 4322699 Limo hinten rechts 4322723 und 4322707 Cabrio hat sowas nicht
März 18, 20187 j Bei mir hatte sich auch die Folie an der Fahrertür abgelöst. Dann habe ich alle Folien abgezogen und mit Karbondesignfolie neu foliert. Passt mMn zu Silber und ist auch nicht zu auffällig. Aufwändig war nur das ablösen der alten Folie. Selbst mit Heissluftfön und Verdünnung sehr arbeitsintensiv.
März 18, 20187 j Die Teile laufen unter Abdeckung und sind noch lieferbar zu entsprechenden Preisen. Coupe links 4325759 Coupe rechts 4325767 Limo vorne links 4322673 Limo vorne rechts 4322681 Limo hinten links 4322715 und 4322699 Limo hinten rechts 4322723 und 4322707 Cabrio hat sowas nicht 11,76+12,13? Ich habe meine Folienreste geschenkt bekommen:tongue:
März 18, 20187 j Geschenkt sind die zwar billiger, aber nur wenn Du Deine Arbeitszeit fürs paßgenaue Zuschneiden nicht einrechnest .
März 18, 20187 j Geschenkt sind die zwar billiger, aber nur wenn Du Deine Arbeitszeit fürs paßgenaue Zuschneiden nicht einrechnest . Ich glaube, dass das Abpuhlen länger dauern wird:biggrin:
März 18, 20187 j Autor 14,5€ ist zwar nicht billig aber bis ne Folie zugeschnitten ist...ich werde mir das Originalteil bestellen
März 19, 20187 j [mention=10535]Saabine71[/mention], einfach die Folie in der Höhe zuschneiden dann die Selbige mit genügen Fleisch an den Seiten aufkleben. Folien Überstand am Kfz abschneiden und um die Kante kleben.....Bedarf ein wenig Geschick. Oder aber ein Schablone anfertigen, mit etwas Teiltransparenten und Edding. Diese dann auf Folie übertragen und zuschneiden Viel Spaß
März 19, 20187 j Selbst mit Heissluftfön und Verdünnung sehr arbeitsintensiv. Habe das mit dem Haarfön bewältigt. Als Lösemittel für die Kleber-Popel habe ich Isopropyl-Alkohol (Isopropanol aus der Apotheke) verwendet. Der greift den Lack nicht an. Man sollte wegen der entzündlichen Dämpfe unbedingt im Freien arbeiten. Mit Isopropyl kann man auch Baumharz schonend vom Lack entfernen.
März 19, 20187 j Habe das mit dem Haarfön bewältigt. Als Lösemittel für die Kleber-Popel habe ich Isopropyl-Alkohol (Isopropanol aus der Apotheke) verwendet. Der greift den Lack nicht an. Man sollte wegen der entzündlichen Dämpfe unbedingt im Freien arbeiten. Mit Isopropyl kann man auch Baumharz schonend vom Lack entfernen. Ich nehme bei Kleberresten immer so einen richtig fiesen Orangenölreiniger. Da kann man zuguken wie sich Aufkleber ablösen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.