Veröffentlicht Mai 8, 20187 j Hallo zusammen, mein Cabrio Bj.2002 150 ps Turbo mit 173000km hat schleifgeräuche aus dem Motorraum gemacht. Ventildeckel runter gemacht und gesehen das die steurekette irgendwie schief in sich leicht verdreht auf dem Ritzel sitzt. Scheint als bräuchte ich eine neue. Nun meine Frage, was darf so was kosten? Habe schon mit mehreren Werkstätten telefoniert und die Preise schwanken doch sehr. Steuerkette neu (keine offene!) plus Zylinderkopfdichtung Wechsel liegt zwischen 2000-2800€. Sind das realistische Preise oder ist das zu teuer oder gar zu billig Oder kennt jemand eine Adresse im Raum Köln wo man hin gehen kann. Für Tipps bin ich sehr dankbar. Gruß aus Köln
Mai 8, 20187 j Mein Beileid zur Panne. Ventildeckel runter gemacht und gesehen das die steurekette irgendwie schief in sich leicht verdreht auf dem Ritzel sitzt. Foto? Ich hoffe sehr, dass Du das Auto nicht mehr bewegst. Es kann deutlich schlimmer kommen wenn die Kette sich verabschiedet. Kannst Du erkennen warum die Kette Schieflage hat? Evtl. hat eine Laufschiene sich gelöst? Willst Du den Wagen in eine Werkstatt aufgeben, dann kenne ich deutlich kleinere Preise: 1.300 Saab Lobinger südlich von Heilbronn, nicht gerade in NRW aber die 2 Riesen sind sehr hochgegriffen. Da wäre noch eine Woche Urlaub in der Gegen drin. In Eigenregie kriegst die Teile für ca. 700 von den üblichen Lieferanten. Gruß ausm Odenwald
Mai 8, 20187 j Ich war mal in einer Werkstatt da mein Motor gerasselt hatte in Paulinenaue bei Berlin und er wollte ca.600Euro + Material. Der Kettensatz lag glaube ich bei ca. 150Euro, also wäre ich unter 1000Euro geblieben. Ich habe das aber nie machen lassen und mein Rasseln ist durch anderes Öl weggegangen, aber bei dir scheint echt ein größerer Schaden vorzuliegen wenn diese schief aufliegt.
Mai 9, 20187 j Berrendorf in Köln. Vogelsangerstraße... Ein Saab Spezi seit Jahrzehnten:top: Kenne ich noch aus meiner Aktiven Zeit....
Mai 9, 20187 j Oder aber: Anschrift KFZ-Schütz Inhaber René Schiller Fuggerstraße 12 51149 Köln 02203-932466 saab@kfz-schuetz.de Dort wird Saab gelebt!
Mai 10, 20187 j Autor Werde morgen mal Fotos hochladen. Nachdem wir den Ventildeckel runter hatten, habe ich den Wagen nicht mehr bewegt. Werde ihn dann auch Abschleppen lassen, wenn ich eine Werkstatt gefunden habe. Konnte aber nicht erkennen wieso die Kette schief sitzt. Habe aber auch noch von keiner Werkstatt bis jetzt einen Kostenvoranschlag erhalten. Irgendwie ist mir das ohne zu unsicher. Habe halt keine Lust den Wagen irgendwo hin zu bringen, wenn die Kosten nur ungefähr genannt werden. Habe eigentlich auch die Möglichkeit den Wagen bei einem Freund auf die Hebebühne zu Stellen, aber keinen der Sowas schon mal gemacht hat. Selber traue ich mich da halt auch nicht ran. Werde weiter berichten. Danke schon mal an alle hier die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Gruß Alex
Mai 11, 20187 j So ein Auto mit schiefer Steuerkette hatten wir doch hier irgendwann schon mal diskutiert...
Mai 11, 20187 j So ein Auto mit schiefer Steuerkette hatten wir doch hier irgendwann schon mal diskutiert... .....das war im 9-5er Bereich und er ist dann noch tausende Kilometer weiterhin damit geflogen https://www.saab-cars.de/threads/steuerkette-sitzt-schief.64952/
Mai 12, 20187 j Preis klingt realistisch, lag bei mir auch immer in dem Bereich (Steuerkette, Ausgleichswellenkette, Kopfdichtung - alles zusammen erledigt).
Mai 17, 20187 j Autor Hat leider was gedauert mit den Fotos. Ich hoffe man erkennt das Problem auf den Bildern. Gruß Alex
Mai 17, 20187 j Ich mag mich täuschen, aber an der Kette sehe ich nix "schiefes". Meine Neuen sahen genau so aus. Die Glieder haben mW in den Gliedern ein wenig Spiel, welches die Kette dann schief aussehen läßt. Wenn die wirklich nicht gerade laufen sollte, so sieht man das auch an einer einseitigen Abnutzung der Ritzel.
Mai 17, 20187 j Doch, ich weiß was du meinst, das bild entspricht 1:1 dem, was ich aus dem 9-5er Bereich in Erinnerung hatte. Es ist immer diese wechselseitige Luft an den Laschen, die diesen seitlichen Versatz ausmacht:
Mai 17, 20187 j Autor Ja genau. Die Spannung der Kette ist eigentlich ganz gut. Aber halt der Versatz macht mich stutzig. Soweit ich da runter schauen kann, sehen die Ritzel alle ganz gut aus. Die Führungsschienen eigentlich auch.
Mai 17, 20187 j Autor Was vielleicht noch wichtig ist. Morgens früh war der Wagen halt sehr laut. Habe gedacht das es von einer umlenkrolle kommt. Sobald der Motor warm war, war es fast nicht mehr zu hören.
Mai 18, 20187 j Morgens früh war der Wagen halt sehr laut. Such mal nach Videos von verstoptem Ölsieb und vergleiche... majoja02 hatte da mal welche eingestellt.
Mai 18, 20187 j Das Einlasskettenrad sieht Grotte aus. Und würde Sieger höllisch Lärm machen Bearbeitet Mai 18, 20187 j von bantansai
Mai 18, 20187 j Autor Der Tipp mit dem Video von majoja02 war super. Meiner Macht genau die gleichen Geräusche. Werde jetzt erstmal die Wanne runter holen und Sieb nachschauen. Hoffe das war es dann. Werde direkt berichten.
Mai 18, 20187 j Der Tipp mit dem Video von majoja02 war super. Meiner Macht genau die gleichen Geräusche. Werde jetzt erstmal die Wanne runter holen und Sieb nachschauen. Hoffe das war es dann. Werde direkt berichten. Dein Kettenrad hast Du aber gesehen?!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.