Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

 

mein 2003er, Aero 9-5 134500km gelaufen ist defekt

 

Verdacht auf Kurbelwellen schaden

 

s. Video (Werkstatt hat gerade übermittelt)

 

Dazu 2 Fragen

 

Motor muss raus, klar. welche Arbeiten sollen noch verrichtet werden ?

 

Besser gleich neuer (Gebrauchter Motor) einbauen, oder ? Laut Werkstatt schaden zu beheben würde um die 2000€ kosten

 

Komischerweise hat der Motor keine Laufgeräusche gemacht :confused:

 

klappern die Pleuel nur nach rechts und links oder auch oben und unten?

Eine seriöse Werkstatt würde doch wenigstens mal die letzte Lageschale öffnen und da einen Blick drauf werfen. Wenn man sich die Laufspuren von Kurbelwellenlager und Pleuellager angeschaut hat, kann man auch mehr erkennen.

Was war denn der Auslöser für den Verdacht auf Motorschaden? Motor macht keine Geräusche, hat aber jetzt Motorschaden?

Hm, bin kein Motorspezialist, habe nur VW-Boxer-Erfahrung. Aber ist das nicht das ganz normale "Horizontalspiel" auf der Kurbelwelle?

Ich würde auch grad die beiden Schrauben lösen und das Lager anschauen.

Ich schließe mich casi an. Das seitliche Spiel auf dem Video ist vollkommen normal. Wenn Du schreibst, es waren keine unnormalen Geräusche zu hören, dann liegt auch kein Lagerschaden vor. Das Geräusch eines Pleuellagerschadens erkennt man eindeutig! Es klingt als wäre der Zwerg aus "Herr der Ringe" in der Ölwanne gefangen und schlägt mit einem Hammer auf die Motorinnereien ein.

 

Ich will ja niemanden zu nahe treten, jedoch scheint hier jemand nach Deinem sauer verdienten Geld zu greifen, ohne das es notwendig ist. Wenn man die Lagerschalen abnimmt wird man erkennen, dass es keinerlei Schadensbild gibt. Hat man Dir das Motorenöl gezeigt? Bei einem Pleuellagerschaden sind im Sud des Öl´s Kupfer-Flocken und Späne zu finden. Welche Symptome hat der Motor gezeigt, die Dich in die Werkstatt trieben und diese zur Fehl-Diagnose Motorschaden bewegten? Lass Deine Saabine in eine seriöse Werkstatt bringen und hol Dir eine 2. Meinung.

 

Viel Glück

Ich habe die Vermutung, dass - weil Schreibstil und andere Beiträge sehr sehr ähnlich sind - hinter janira der User niki9911 (auch immer wieder unter anderen Accounts aktiv) steckt. Der weiß nach seinen bisherigen Beiträgen ganz genau, worum es bei den Motoren geht und was welches Symptom an der Stelle bedeutet - womit das Thema hier wie ein Testballon für was auch immer wirkt, und es schade ist, wenn dafür Zeit und Muße genutzt werden.

Ist das nur eine Vermutung oder ein Gefühl oder gibt es belegbare Hinweise oder Beweise dafür?

 

Wäre schön wenn ein begründeter Verdacht dahingehend der Moderation per PN gemeldet würde, diese Bitte wurde hier schon des öfteren geäußert, scheint aber niemanden so richtig zu interessieren, da wird lieber dann Unruhe hineingebracht ……

 

Gruß, Thomas

Ist das nur eine Vermutung oder ein Gefühl oder gibt es belegbare Hinweise oder Beweise dafür?

 

Wäre schön wenn ein begründeter Verdacht dahingehend der Moderation per PN gemeldet würde, diese Bitte wurde hier schon des öfteren geäußert, scheint aber niemanden so richtig zu interessieren, da wird lieber dann Unruhe hineingebracht ……

 

Gruß, Thomas

 

Ich habe das gestern Abend an die Mods gemeldet, scheint untergegangen zu sein. Beweise sind immer schwierig. Ich hoffe hier schreibt keiner mehr, dann verliert der Troll die Lust.

Man könnte den Thread aber auch schließen und der Ersteller legt dann dar warum er ihn wieder geöffnet haben möchte. Das ihr Mods nicht jedesmal die Logs nach IP-Adressen scannen könnt ist mir schon klar.

Gruß

Thomas

Ich habe das gestern Abend an die Mods gemeldet, scheint untergegangen zu sein. Beweise sind immer schwierig. Ich hoffe hier schreibt keiner mehr, dann verliert der Troll die Lust.

Man könnte den Thread aber auch schließen und der Ersteller legt dann dar warum er ihn wieder geöffnet haben möchte. Das ihr Mods nicht jedesmal die Logs nach IP-Adressen scannen könnt ist mir schon klar.

Gruß

Thomas

Das habe ich gesehen, ist nicht untergegangen..........

 

Gruß, Thomas

Ich habe die Vermutung, dass - weil Schreibstil und andere Beiträge sehr sehr ähnlich sind - hinter janira der User niki9911 (auch immer wieder unter anderen Accounts aktiv) steckt. Der weiß nach seinen bisherigen Beiträgen ganz genau, worum es bei den Motoren geht und was welches Symptom an der Stelle bedeutet - womit das Thema hier wie ein Testballon für was auch immer wirkt, und es schade ist, wenn dafür Zeit und Muße genutzt werden.

 

Das haben wir im 9-3I auch, da trollt sich der Wenzel und hat jetzt " Lehmann " als Nick - stört aber keinen der Mods, im Gegentum - kreigt noch Tips per PN!

Ich habe genug Hinweise gegeben, man muß sie nur sehen wollen und hätte ihn direkt erkennen können, nix passiert . :confused:

Zumal der Depp sich immer selbst entlarvt - weiterhin Fehlanzeige, keine Reaktion der Mods.

 

redline78, BlueSaab, Saab150, bewi, turrican, Robert400, Lotus, Panther?, Freeway?, Switch, river, roman, Mikey, Pocahontas

mariano wenzel nauen

Das haben wir im 9-3I auch, da trollt sich der Wenzel und hat jetzt " Lehmann " als Nick - stört aber keinen der Mods, im Gegentum - kreigt noch Tips per PN!

Ich habe genug Hinweise gegeben, man muß sie nur sehen wollen und hätte ihn direkt erkennen können, nix passiert . :confused:

Zumal der Depp sich immer selbst entlarvt - weiterhin Fehlanzeige, keine Reaktion der Mods.

Wirklich schade das Du auch nach mehrmaligem Hinweis es nicht sein lassen kannst……was ist da so schwer zu verstehen?

 

Gruß, Thomas

Das ihr Mods nicht jedesmal die Logs nach IP-Adressen scannen könnt ist mir schon klar.
Du wirst lachen... zum Teil tun wir das sogar.... aber die IP Adressen aendern sich bei den meisten Anbietern taeglich... und sagen wir mal 3/4 der Nutzer sind bei den 3 grossen deutschen Netzbetreibern. Der IP Check spuckt nur grob eine Gegend raus. Wir haben laufend 3...4 Nutzer unter Beobachtung, diesbzgl. Aber "unter Beobachtung" bedeutet auch nur, dass wir eine Liste haben mit Usern, die "Kandidaten" sind in deren Beitraege wir ab und an mal reinschauen. Fuer jemanden, der nicht im Thema ist, sind Trolle aber auch nicht so offenkundig identifizierbar. Daher sind wir auf Meldungen angewiesen. Diese bitte per Melden Funktion, PN an einzelne Mods erreicht schonmal im Zweifelsfall keinen. Und wenn dann jemand ge"meldet" wurde, heisst das noch lange nicht, dass wir denjenigen sperren... Denn ab wann ist jemand "erwiesenermassen" ein Troll, oder schaedlich fuer's Forum ? Schrott schreiben andere auch schon mal.... Wir Du siehst ist das Thema nicht ganz einfach. Und vinario geht uns mit seinem oeffentlichen Anprangern auf den Keks. Das hilft keinem. Alte -bereits gesperrte- Nicks aufzuzaehlen bringt auch wenig. Nur uns in Misskredit. Nicht sonderlich kosntruktiv.
  • 7 Monate später...

Ich habe das eben erst gelesen und ich hatte ja damals diesen Herren schon mehrmals darauf hingewiesen das seine Kommentare nerven. Wie ich sehe bin ich ja dann nicht der Einzige. Es ging wohl damals um diesen Innenraumtemperaturfühler den ich hier im Forum von jemanden kaufte und es ewig dauerte bis dieser bei mir angekommen war. Dieses lag aber nicht am Verkäufer sondern am Transporteur und trotzdem wurde mir unterstellt das ich betrügen wollte, was ja totaler quatsch ist. Dann war da noch ein Fall, wo ich bei ebay das Geld zurück forderte weil der EPC eine Kopie war. Das sind alles kleine Dinge wo dieser Herr Großes draus gemacht hat.

 

Jedenfalls habe ich meinen Saab noch und der hatte ja damals das Problem das er 2 Jahre lang klapperte und mir geraten wurde das ich die Steuerkette wechseln lassen soll, wo ich mich aber geweigert hatte, da der Kettenspanner noch Luft hatte und die Kette straf war und auch da wurde ich angegriffen, dass ich die Tipps nicht befolge und warum ich dann überhaupt Hilfe suche.

 

Ich hatte vor einem Jahr anders Öl verwendet und nach dem Saisonstart war das Klappern nach 2 Jahren dann auf einmal weg, also war es doch kein Schaden am Motor und ich hätte so mehrere 100Euro für nichts bezahlt, so waren es nur 50Euro für das Öl.

 

Ich bin halt kein Typ der jedesmal gleich in die Werkstatt fährt wenn ich berechtigte Zweifel habe und die waren vorhanden.

 

Ich liebe meinen Saab und am Mai geht es wieder los und diese ununterbrochenen Angriffe von besagten Herren haben nunmal genervt und da ist es klar das man da mal sich im Wort vergreift.

 

Jedenfalls hoffe ich das die Marke Saab bei den Usern noch lange am Leben gehalten wird, ich kann es jedenfalls nicht abwarten ab Mai wieder fahren zu dürfen.

 

Heute hatte ich ihn mal gestartet und der Motor ist so leise jetzt, da juckt es schon in den Fingern endlich wieder auf die Straße zu kommen.

 

Danke an die Mods, dass ihr am Ende es doch eingesehen habt das alles halb so schlimm ist.

Ich hatte vor einem Jahr anders Öl verwendet und nach dem Saisonstart war das Klappern nach 2 Jahren dann auf einmal weg, also war es doch kein Schaden am Motor und ich hätte so mehrere 100Euro für nichts bezahlt, so waren es nur 50Euro für das Öl.

 

Ich bin halt kein Typ der jedesmal gleich in die Werkstatt fährt wenn ich berechtigte Zweifel habe und die waren vorhanden.

 

Welches Öl vorher und welches hinterher?

Ich glaube nicht, dass du das Problem behoben hast, lediglich vorerst die Symptome.

Wobei ich dir da nix schlechtes wünsche. :smile:

Vorher 10W60 von Manol, jetzt 5W40 oder 50 von Ravenöl

 

Tja das mit dem Glauben ist immer so eine Sache, ich bin die letzte Saison ohne Probleme gefahren und ich lasse das jetzt so.

 

Wer garantiert mir das es die Kette war, es hätte ja auch von den Nockengegend kommen können. Wie auch immer, Tipps sind immer gut und schön, aber ich denke wir lassen das lieber und ich fahr so weiter.

Bearbeitet von Lehmann

Ich habe das eben erst gelesen und ich hatte ja damals diesen Herren schon mehrmals darauf hingewiesen das seine Kommentare nerven. Wie ich sehe bin ich ja dann nicht der Einzige. Es ging wohl damals um diesen Innenraumtemperaturfühler den ich hier im Forum von jemanden kaufte und es ewig dauerte bis dieser bei mir angekommen war. Dieses lag aber nicht am Verkäufer sondern am Transporteur und trotzdem wurde mir unterstellt das ich betrügen wollte, was ja totaler quatsch ist. Dann war da noch ein Fall, wo ich bei ebay das Geld zurück forderte weil der EPC eine Kopie war. Das sind alles kleine Dinge wo dieser Herr Großes draus gemacht hat.

 

Jedenfalls habe ich meinen Saab noch und der hatte ja damals das Problem das er 2 Jahre lang klapperte und mir geraten wurde das ich die Steuerkette wechseln lassen soll, wo ich mich aber geweigert hatte, da der Kettenspanner noch Luft hatte und die Kette straf war und auch da wurde ich angegriffen, dass ich die Tipps nicht befolge und warum ich dann überhaupt Hilfe suche.

 

Ich hatte vor einem Jahr anders Öl verwendet und nach dem Saisonstart war das Klappern nach 2 Jahren dann auf einmal weg, also war es doch kein Schaden am Motor und ich hätte so mehrere 100Euro für nichts bezahlt, so waren es nur 50Euro für das Öl.

 

Ich bin halt kein Typ der jedesmal gleich in die Werkstatt fährt wenn ich berechtigte Zweifel habe und die waren vorhanden.

 

Ich liebe meinen Saab und am Mai geht es wieder los und diese ununterbrochenen Angriffe von besagten Herren haben nunmal genervt und da ist es klar das man da mal sich im Wort vergreift.

 

Jedenfalls hoffe ich das die Marke Saab bei den Usern noch lange am Leben gehalten wird, ich kann es jedenfalls nicht abwarten ab Mai wieder fahren zu dürfen.

 

Heute hatte ich ihn mal gestartet und der Motor ist so leise jetzt, da juckt es schon in den Fingern endlich wieder auf die Straße zu kommen.

 

Danke an die Mods, dass ihr am Ende es doch eingesehen habt das alles halb so schlimm ist.

 

Wenn man das hier, und vor allem deine Beiträge, so liest:

https://www.saab-cars.de/threads/hu-ueberzogen.69186/

denke ich das dieser Herr/vinario garnicht so unrecht hatte/hat und Du ein sehr merkwürdiges Verhältnis zur Realität besitzt.

 

Zurück zur Technik:

Ich kann mich auch nicht erinnern das irgendwo 10W60 Motoröl für B2X4/B2X5-Motoren empfohlen wird. Und man sollte schon genau wissen was man da in seinen Motor kippt, ob nun 5W40 oder 5W50. Es steht ja auf dem Behälter.

[mention=11639]janira[/mention] warst du nicht ein stolzer besitzer eines 9-3 2.8t?

Ich kann mich auch nicht erinnern das irgendwo 10W60 Motoröl für B2X4/B2X5-Motoren empfohlen wird. Und man sollte schon genau wissen was man da in seinen Motor kippt

Danke.

10w60 hat halt fast die doppelte kinematische Viskosität wie die üblichen 0w40 für die Motoren.

Natürlich ist der Volumenstrom dadurch nicht um die Hälfte schlechter, aber er ist trotz deutlich mehr Öldruck schlechter und Öltemperatur wird zusätzlich wahrscheinlich noch höher sein was wiederum den eh schon schnellen Verfall der 10w60er noch stärker vorantreibt.

Ölbohrungen etc sind konstruktiv zudem auch nicht auf die Viskosität ausgelegt worden.

Weder im Kaltzustand noch im Warmzustand.

 

Immerhin scheint zumindest akut kein stärkerer Schaden entstanden zu sein.

[mention=11639]janira[/mention] warst du nicht ein stolzer besitzer eines 9-3 2.8t?

Unter anderem, wenn ich das richtig in Erinnerung habe……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Dieser vinario hatte schon Unrecht mit seinen Kommentaren der Entlarvung und das CIA Getue. Solche Beiträge interessieren keinen Saab Fahrer wenn er in einem Saab Forum unterwegs ist.

 

Ein 10W Öl wird im WIS auch angesprochen, über den 60iger Wärmewert kann man sich jetzt streiten.

 

Einen höheren Öldruck konnte ich beim 10W nicht feststellen zum jetzt verwendeten 5W, auch wenn das geltende Meinung ist.

 

Ich habe ein Öldruckmesser direkt am Ölfilter den ich bei Bedarf und zur Kontrolle immer mal wieder anschließe, da ich den Kabelanschluss im Motorraum mit einen Stecker angebracht habe.

 

Das mit der HU überziehen und dem 20% Aufschlag als Gewinn einer privaten Firma ohne Mehraufwand, stehe ich immer noch dazu das es falsch ist. Wenn ich so ein böser Mensch bin, dann sind die vom ADAC ja auch alles böse Menschen, da diese es auch kritisieren das Geld gemacht wird ohne Leistung zu erbringen für ein Privatunternehmen.

Bearbeitet von Lehmann

Danke.

10w60 hat halt fast die doppelte kinematische Viskosität wie die üblichen 0w40 für die Motoren.

Natürlich ist der Volumenstrom dadurch nicht um die Hälfte schlechter, aber er ist trotz deutlich mehr Öldruck schlechter und Öltemperatur wird zusätzlich wahrscheinlich noch höher sein was wiederum den eh schon schnellen Verfall der 10w60er noch stärker vorantreibt.

Ölbohrungen etc sind konstruktiv zudem auch nicht auf die Viskosität ausgelegt worden.

Weder im Kaltzustand noch im Warmzustand.

 

Immerhin scheint zumindest akut kein stärkerer Schaden entstanden zu sein.

 

Och nö, kein neuer Ölthread!

Fakt ist: zumindest bis MY2000 ist die Viskositätsvorgabe 10W-40 oder 10W-30 (in unserer Klimazone), auch wenn der FSH da später immer 5W-30 (GM-Einheitssorte?) reingekippt hat. Damit passt zumindest die Kaltviskosität und somit erübrigt sich jede Diskussion über Volumenströme und Motorauslegung :rolleyes:.

Hallo Forum,

 

mein 2003er, Aero 9-5 134500km gelaufen ist defekt

 

Verdacht auf Kurbelwellen schaden

 

s. Video (Werkstatt hat gerade übermittelt)

 

Dazu 2 Fragen

 

Motor muss raus, klar. welche Arbeiten sollen noch verrichtet werden ?

 

Besser gleich neuer (Gebrauchter Motor) einbauen, oder ? Laut Werkstatt schaden zu beheben würde um die 2000€ kosten

 

Komischerweise hat der Motor keine Laufgeräusche gemacht :confused:

 

Ausgerechnet Du als selbsternannter Experte stellst hier eine solche Frage?

 

Seltsam, seltsam, normalerweise erstellst Du Deine Diagnosen doch per Blick ……und hast direkt die entsprechende Reparatur zur Hand……warum nicht jetzt?

 

Gruß, Thomas

Dieser vinario hatte schon Unrecht mit seinen Kommentaren der Entlarvung und das CIA Getue. Solche Beiträge interessieren keinen Saab Fahrer wenn er in einem Saab Forum unterwegs ist.

 

Ein 10W Öl wird im WIS auch angesprochen, über den 60iger Wärmewert kann man sich jetzt streiten.

 

Einen höheren Öldruck konnte ich beim 10W nicht feststellen zum jetzt verwendeten 5W, auch wenn das geltende Meinung ist.

 

Ich habe ein Öldruckmesser direkt am Ölfilter den ich bei Bedarf und zur Kontrolle immer mal wieder anschließe, da ich den Kabelanschluss im Motorraum mit einen Stecker angebracht habe.

 

Das mit der HU überziehen und dem 20% Aufschlag als Gewinn einer privaten Firma ohne Mehraufwand, stehe ich immer noch dazu das es falsch ist. Wenn ich so ein böser Mensch bin, dann sind die vom ADAC ja auch alles böse Menschen, da diese es auch kritisieren das Geld gemacht wird ohne Leistung zu erbringen für ein Privatunternehmen.

Und wen interessiert es?……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

Fakt ist: zumindest bis MY2000 ist die Viskositätsvorgabe 10W-40 oder 10W-30 (in unserer Klimazone), auch wenn der FSH da später immer 5W-30 (GM-Einheitssorte?) reingekippt hat. Damit passt zumindest die Kaltviskosität und somit erübrigt sich jede Diskussion über Volumenströme und Motorauslegung :rolleyes:.

Nein, das ist leider nicht so.

Im Bereich 0-40°C sind eigentlich alle 10w60 deutlich dicker als 10w40

Mach dir mal den Spaß und vergleiche einfach mal bei einem beliebigen Ölhersteller deiner Wahl auf deren Websites die Datenblätter und du wirst das dann auch ziemlich schnell feststellen.

 

Die Einstufung der Kaltviskositätswerte erfolgt halt über die CSS und MRV, das hat aber keine direkte Aussagekraft darüber wie das Temperaturverhalten im Bereich von zum Beispiel -5 bis 40°C sich verhält.

Da geht es bei 10W um Pumpbarkeit bei -25°C

 

Und da ein 10w60 verglichen mit einem 10w40 oder 10w30 eine viel viel höhere Viskositätsspreizung hat ist es in dem für uns üblichen Temperaturbereich beim Kaltstart bereits sehr deutlich zähflüssiger. Genau wie es auch später bei Betriebstemperatur deutlich zähflüssiger ist.

Wie auch immer ich werde jetzt nur noch 5W40 oder 50 einfüllen.
Wie auch immer ich werde jetzt nur noch 5W40 oder 50 einfüllen.

Jeder wie er mag und meint……

 

Gruß, Thomas

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.