Veröffentlicht Juli 13, 20187 j Hallo Zusammen, ich habe einen '87er 900 Turbo 16S und möchte darin Sitze eines '91er verbauen. also sehe ich das jetzt richtig: Ich habe die alten Sitzschienen? und die anderen Sitze haben die neuen?. Dafür soll es ja einen Umbausatz geben? Wo kann man diesen beziehen?
Juli 13, 20187 j Also da kenne ich nur die Variante, die benötigten Schienen aus einem Schlachter einzuschweißen. So ist der Umbau auch bei meinem '90er 16S erfolgt, in welchem nun schon lange 9k-Aero-Sitze stehen.
Juli 13, 20187 j Hallo Zusammen, ich habe einen '87er 900 Turbo 16S und möchte darin Sitze eines '91er verbauen. also sehe ich das jetzt richtig: Ich habe die alten Sitzschienen? und die anderen Sitze haben die neuen?. Dafür soll es ja einen Umbausatz geben? Wo kann man diesen beziehen? Du meinst scheinbar diesen Umbausatz
Juli 13, 20187 j Ja genau, die mein ich. Wo kann kann ich das kaufenBitte nicht! Schaue Dir nur mal diese M6-Mickerschrauben an. Und dann denke daran, dass dort bei den neuen Sitzen auch der Gurt mit dran hängt. Und, wie schon in #2 der o.g. Links angedeutet, wird Dir den Kram jeder Prüfer, dem das irgendwie auffällt, mehr als nur etwas ankreiden. Entweder komplett umbauen, oder eben die alten Sitze aufarbeiten.
Juli 13, 20187 j Bitte nicht! Schaue Dir nur mal diese M6-Mickerschrauben an. Und dann denke daran, dass dort bei den neuen Sitzen auch der Gurt mit dran hängt. Und, wie schon in #2 der o.g. Links angedeutet, wird Dir den Kram jeder Prüfer, dem das irgendwie auffällt, mehr als nur etwas ankreiden. Entweder komplett umbauen, oder eben die alten Sitze aufarbeiten. Wenn Du wüsstest, was alles rumfährt. Vor nicht zu langer Zeit einen 900er geschlachtet, wo einer der Sitze (Wagen war alte Sitzschiene) einer mit neuer Sitzschiene war, - schlampig angepasst - da waren hinten zwei Gewinde nur angepunktet . Die konnte man mit der Zange 2 Mal hin und her bewegen, da waren die schon ab. Bei manchen Leuten frage ich mich, war bei denen oben im Stübchen vorgeht. Da ist die M6 Schraube noch Panzerversion. Würde selber aber auch nicht darauf zurückgreifen...
Juli 13, 20187 j Das kannte ich noch gar nicht und habe nicht das Gefühl etwas versäumt zu haben. Die Schräubchen sind ja der Brüller schlechthin
Juli 14, 20187 j Autor Meine Sicherheit müsst ihr schon mir überlassen ;-) Aber irgendwo muss man die doch kaufen können? Ich finde einfach nix
Juli 14, 20187 j So ist der Umbau auch bei meinem '90er 16S erfolgt, in welchem nun schon lange 9k-Aero-Sitze stehen. Und wie hast du das mit der Klappfinktion der Lehne gelöst...?
Juli 14, 20187 j ... Meine Sicherheit müsst ihr schon mir überlassen ;-) ...wenn es denn nur um Deine Sicherheit gehen würde!!! Wenn diese „Konstruktion“ versagt und Du aufgrund dessen die Gewalt über Dein Fahrzeug verlierst ist ganz schnell auch die Sicherheit Anderer gefährdet!!! Finde zumindest ich nicht wirklich lustig!!
Juli 14, 20187 j Na, man kann den Teufel auch an die Wand malen. Wenn, dann reißt das doch erst beim Aufprall aus...
Juli 14, 20187 j Und wie hast du das mit der Klappfinktion der Lehne gelöst...? Ich habe an den Aero-Grundgestellen Klapplehnen vom 900er verbaut, und diese wieder mit den Aero-Bügeln der Serienlehne versehen. Im Prinzip ist das Aero-Gestell ja nur ein normales Seriengestell mit 2 zusätzlichen Bügeln an der Sitzfläche und 4 an der Lehne. Hier ein paar Bilder vom inzwischen auch mit Aero-Sitzen ausgestatteten TuCab aus 16S.de: http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/16022701.JPG http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/16022801.JPG http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/16022804.JPG Na, man kann den Teufel auch an die Wand malen. Wenn, dann reißt das doch erst beim Aufprall aus...Insofern wäre das dann natürlich einfach ein Fall für den Darwin Award. Aber da gibt es dann ja noch die an der Konstruktion unschuldigen Mitfahrer. Insofern denke ich auch, dass man an der Stelle mit kräftigstem Nachdruck von solch einem hochgradig gefährlichen Pfusch abraten muss. Ich finde einfach nixDas ist auch besser so. Und zwar vor allem für Dich UND potentielle Mitfahrer. Wenn Du Dir schon egal bist, dass sollten es Dir letztere zumindest nicht sein. Bearbeitet Juli 14, 20187 j von René
Juli 14, 20187 j Ja genau, die mein ich. Wo kann kann ich das kaufen Einfach selber bauen, wozu kaufen? Wenn du schon beide Modelle vorrätig hast dann stell dir doch einfach die Sitzschienen auf eine große Schablone und zeichne das an, danach ab mit der Schablone zur Metallschiede in deiner Nähe. Kostet sicher nicht mehr wie die fertig zu kaufen, zumal du dann bei der Qualität selbst tätig werden kannst. ( damit meine ich ordentliche gehärtete Schrauben in einer stabilen Dicke, damit die M6 Fraktion nix mehr zu meckern hat.
Juli 14, 20187 j Ja, Du hast alte Schienen. Einen Umbausatz kenne ich nicht. ... Im Prinzip ist das Aero-Gestell ja nur ein normales Seriengestell mit 2 zusätzlichen Bügeln an der Sitzfläche und 4 an der Lehne. . ...und ein paar Verstärkungen aus Blech. Das Zusammenpuzzeln der beiden Lehnenbausätze ist im Bereich des Gelenks etwas tricky , da die Achsen getauscht und diese in die dabei offenen (!) Nadellager eingeschoben werden müssen. Reine Nervensache.
Juli 14, 20187 j NaJa, hat bei mir auch nach 2 ungebauten Sätzen keinen so nachhaltigen Eindruck hinterlassen, dass ich mich jetzt daran wirklich erinnern könnte. Muss zumindest alles lösbar gewesen sein. Und scheint auch langfristig zu funktionieren. Im AuCab stehen zwar erst seit zweieinhab Jahren Aeros, in der Semmel jedoch nun auch schon wieder seit 11 Jahren.
Juli 15, 20187 j hab das mal Interimsweise beim 99er gemacht, ordentliches Winkeleisen und alles mit den Original Schrauben befestigt. damit war ich sogar beim TÜV... Der hat nur gesagt, das reisst auch keiner raus, aber vorne und hinten abrunden. jetzt sind wieder die originalen drinne.
Juli 15, 20187 j Bei der Einschätzung, ob eine Konsole mit dem Sitz am Auto hält und was der Tüv dazu sagt ist übrigens zu beachten, ob die Gurtpunkte am Sitz selbst oder an der Karosse sind. Also bei der alten Schiene ist der Sitz ja ohne Gurtpunkte, da ist "mehr möglich", als z.B. beim 9000. Gruß aeroflott
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.