Juli 16, 20186 j Autor Hallo , hat jemand Ahnung vom Automatik Getriebe beim 9000der? Habe jetzt bei 2 Getrieben die Glocke ab geschraubt und bei beiden am Ölfilter ein Metallteil heraus genommen was aussieht wie ein 1/8 von einer 1mm und ca 4cm Durchmesser großen Unterlegscheibe. Da ja im Automatik nix drin sein soll,also selbst kleines Zeug stört meine Frage was das ist und ob ich das Getriebe trozdem verwenden kann. Öl ist rot und es sind auch keine weiteren Teile im Getriebe aufgetaucht. Sieb ist sauber. Danke im Voraus
Juli 16, 20186 j Och, hatte ich auch in einem Getriebe rausgeängelt (beim Ölwechsel). Ohne Probleme > 450 tkm gemacht.
Juli 16, 20186 j Autor Das sind solche Antworten die ich jetzt brauche!!!! Mega... Noch 1-2 dann Bau ich es morgen wieder ein. Wäre natürlich schon interessant was es ist das Teil... Danke Dir...
Juli 16, 20186 j Keine Antwort auf Deine Frage, aber interessante Lektüre! Kennst Du das schon ? [url]https://procarmanuals.com/pdf-online-saab-zf-4hp18-atsg-automatic-transmission-service-group/[/url] Vielleicht kann man in den Zeichnungen sogar das Teil (Buchstück) zuordnen?
Juli 16, 20186 j Was für eine Glocke meinst Du mit: [quote name='inca Alex']Habe jetzt bei 2 Getrieben die Glocke ab geschraubt [/QUOTE] Wie ist das zu verstehen ? [quote name='inca Alex']und bei beiden am Ölfilter ein Metallteil heraus genommen [/QUOTE] Klebte das Teil am Ölfilter außen dran ? :confused:
Juli 17, 20186 j [quote name='inca Alex']Das sind solche Antworten die ich jetzt brauche!!!! Mega... Noch 1-2 dann Bau ich es morgen wieder ein. Wäre natürlich schon interessant was es ist das Teil... Danke Dir...[/QUOTE] Vergessen, wie das heisst (Segmente??)...
Juli 17, 20186 j Autor Das [quote name='dick-tracy']Was für eine Glocke meinst Du mit: Wie ist das zu verstehen ? Klebte das Teil am Ölfilter außen dran ? :confused:[/QUOTE] Es gibt verschiedene Motorblöcke und nur ein Automatik Getriebe. Damit die Getriebe an die verschiedenen Blöcke passen gibt es verschiedene Glocken. Da ich nur ein neueres Getriebe bekommen habe musste ich die Glocken tauschen und da sieht man den Filter von innen quasi... und bei beiden Getrieben lag so ein Teil drin direkt am Filter. Wie angesaugt und vom Magnet festgehalten. Der Ölschlamm oder Spänebefall beim "neuen" Getriebe war auch gering... nur eben dieses Teil...
Juli 17, 20186 j Bei meinem lag [B]im[/B] Filter auch ein Metallring mit für mich unbekannter Funktion. Vielleicht ist es nur einfach ein Gewicht. Leider finde ich das Thema hier nicht mehr.
Juli 17, 20186 j Autor Ein Metallring? Klingt interessant aber nicht wie eine 4cm Durchmesser große Unterschiede? Ca1mm dick
Juli 17, 20186 j Ich habe auch so ein Segment aus dem Öl gefischt beim letzten Ölwechsel. So ganz wichtig kann die Scheibe nicht sein, es läuft schon weitere 70tkm seitdem, insgesamt jetzt 469tkm. Andererseits wüsste ich auch gerne welche Funktion sie hat- so zum Spaß wird sie wohl nicht eingebaut sein. Anhand der Zeichnungen könnte es vieles sein...
Juli 18, 20186 j Hab mir für meinen Automatikölwechsel bei Skandix diesen Filter bestellt, da ich nicht wusste, wie's um den alten steht: [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/automatikgetriebe/getriebeinstandsetzung/oelfilter-automatikgetriebe/1006704/[/url] Da war auch ein Ring dabei, bei dem ich nicht wusste und mir bislang niemand sagen konnte, wohin der gehört oder wozu der gut ist. Hab ihn dann einfach nicht eingebaut. Hier ein Foto mit dem Ring im alten Filter (in dieser Position war er auch bei Lieferung des neuen Filters). [attachment=136536:name] Schlussendlich hätte ich mir den neuen Filter aber sparen können. War nach Einbau an dieser Stelle undicht, da hab ich dann doch wieder den alten gereinigt und verwendet.
Juli 18, 20186 j [quote name='finno']War nach Einbau an dieser Stelle undicht, ...[/QUOTE]Das dürfte aber ausschließlich eine Frage des Wedi sein, nicht des Filters. Letzterer hat an der Stelle, meines Erachtens, keine nach außen dichtende Funktion.
Juli 18, 20186 j Ja, ich hab einfach sowohl den alten Filter, als auch die alten Dichtungen wieder eingebaut. Vielleicht lag es auch an mir. War mein erster Ölwechsel bei einem Automaten überhaupt...
Juli 18, 20186 j [quote name='finno']Vielleicht lag es auch an mir.[/QUOTE]Nö. Der Wedi dürfte einfach "Schrott ab Werk" sein. Gab hier meiner Erinnerung nach schon (mind.) eine weitere Meldung dazu.
Mai 2, 20196 j Es sickert wieder bei dem Topf auf der FS durch. Dem TÜV hat das leider gar nicht gefallen und nun habe ich die A-Karte :frown: Die Dichtung hat leider nicht lange gehalten Ist das eine Spezielle, die Nr. 12 ? [url]http://www.saab-parts.eu/differencial[/url] Oder gibt es woanders eine bessere Qualität, die länger hält ? Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort. :ciao: Gerade nachgeschaut: 3 Jahre hat das Teil gedichtet :hmpf: Bearbeitet Mai 2, 20196 j von dick-tracy
Mai 2, 20196 j Was heißt speziell? Radialwellendichtring würde ich vermuten und dazu Atf Öl beständig. Dazu richtig montiert auf glatter Fläche ....
Mai 2, 20196 j Hast Du eine Bezugsquelle, die länger hält ? Oder eine Bezeichnung für den Ring ? :ciao: Bearbeitet Mai 2, 20196 j von dick-tracy
Mai 3, 20196 j Ich habe keine Zeit und Lust zu recherchieren wann du vlt. In welchem Thread erzählt hast bei welcher Gelegenheit du den RWDR erneuert hast und woher du den neuen hast. Soviele bezugsquellen für saab ersatzteile gibt es nicht. Und bei einem ZF Getriebe würde ich vlt. bei ZF nachfragen, oder ?
Mai 3, 20196 j Wann das war, kann ich Dir genau sagen: [url]https://www.saab-cars.de/threads/tipoidtopf-ausbauen-und-simmering-und-o-ring-wechseln.59800/[/url] Vielleicht hat jemand das Teil von Elring liegen, kann mal draufschauen und mir mitteilen, welche Nummer ich besorgen muß. sWE :ciao: Bearbeitet Mai 3, 20196 j von dick-tracy
Mai 3, 20196 j Einfach bei ZF anfragen. Da bekommst Du mit der Getriebenummer das garantiert passende Teil,.,,,
Mai 9, 20196 j Pack mal den Gelenktopf und wackel daran. Kann sein, daß es nicht nur mit einem Simmering getan ist.
Mai 9, 20196 j Teilenummer ist 4280376. Hier gibt's wohl noch den original [URL='https://www.schwedenteile.de/dichtung-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-4280376-p-25383.html']Saab-Ring[/URL].
Mai 10, 20196 j [QUOTE="L.C.9000tu, post: 1369702, member: 22080"]Pack mal den Gelenktopf und wackel daran. Kann sein, daß es nicht nur mit einem Simmering getan ist.[/QUOTE] Du meinst den Tripodentopf der im Differential steckt ? Daß das Lager ausgeschlagen ist oder der Topf ? Weiß/t Du/jemand ob das ein Standardlager ist und was es für Maße hat ? Von den WDRs gibt es zwei Qualitäten. Am WE schau ich mal, ob ich noch die Rechnung finde und wer mir das Teil untergejubelt hat - 3 Jahre ist arg wenig. Danke und sWE :ciao:
Mai 11, 20196 j Ich würde meinen das Radlager ! Wenn das ausgeschlagen ist, überträgt sich das auf den WDR und er gibt frühzeitig seinen Geist auf. :ciao:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.