Februar 12, 20205 j [quote name='bigintelligence']Mit nem 2-Takter erst recht nicht!:biggrin:[/QUOTE] Auch den hättest Du selbst wieder hinbekommen...
Februar 13, 20205 j [quote name='truk13']Och, nööö. Was eine Sch****e.[/QUOTE] Ist doch nix passiert. Kettenkur klappt übrigens auch bei eingebautem Motor und etwas Fummelei.
Juli 2, 20205 j Mitglied Du bist wieder ein paar Tage zu spät zum Stammtisch - wir wussten aber auch nicht von deinen Reiseplänen... Schöne Tage dann!
Juli 3, 20205 j Autor [INDENT]Wir sind am 11ten angekommen. Allerdings hätte die Teilnahme am Stammtisch extreme Hetze bedeutet, und wir sind ja im Urlaub:biggrin::ciao:[/INDENT]
Januar 18Jan 18 Autor Mittlerweile hat "Mølin" 317000 KM auf dem Buckel 🤣. Hat uns nie im Stich gelassen. Wurde selbstverständlich immer penibel gewartet. Öl alle 8000 KM. Bei 220000 km gab's ein Update des Steuergeräts auf Stage one von Hirschmann und Koxha. Einfach nur geil und der Verbrauch ist auch 1,5L niedriger 😀. Bearbeitet Januar 18Jan 18 von Meki
Januar 18Jan 18 Mitglied Mittlerweile hat "Mølin" 317000 KM auf dem Buckel 🤣. Hat uns nie im Stich gelassen. Wurde selbstverständlich immer penibel gewartet. Öl alle 8000 KM. Bei 220000 km gab's ein Update des Steuergeräts auf Stage one von Hirschmann und Koxha. Einfach nur geil und der Verbrauch ist auch 1,5L niedriger 😀. …… Gruß, Thomas
Januar 19Jan 19 Autor Vor drei Wochen fing die Zentralverriegelung plötzlich zu spinnen. Mal wurde die Beifahrertür nicht ent/ verriegelt und nun verriegelte sich das Auto kurz nach Abfahrt selbst. Manchmal ging's nach einigen Minuten wieder auf, manchmal auch nicht. Am Ende hat sich die Kiste nach dem Ausstieg in der Garage (Schlüssel abgezogen) selbst verriegelt. Wenn ich dann per Fernbedienung wieder geöffnet habe verriegelte sich das Auto wieder drei vier Mal dann war gut. Hab's dann zu Hirschmann und Koxha geschickt und nach drei Tagen repariert wieder zurück bekommen. Jetzt ist alles wieder gut ☺️
Januar 19Jan 19 Mitglied Vor drei Wochen fing die Zentralverriegelung plötzlich zu spinnen. Mal wurde die Beifahrertür nicht ent/ verriegelt und nun verriegelte sich das Auto kurz nach Abfahrt selbst. Manchmal ging's nach einigen Minuten wieder auf, manchmal auch nicht. Am Ende hat sich die Kiste nach dem Ausstieg in der Garage (Schlüssel abgezogen) selbst verriegelt. Wenn ich dann per Fernbedienung wieder geöffnet habe verriegelte sich das Auto wieder drei vier Mal dann war gut. Hab's dann zu Hirschmann und Koxha geschickt und nach drei Tagen repariert wieder zurück bekommen. Jetzt ist alles wieder gut ☺️ …… Gruß, Thomas
Februar 6Feb 6 Autor Heute habe ich endlich die Gummipuffer an der Hinterachse erneut. Klapperte schon erheblich
Februar 6Feb 6 Mitglied Heute habe ich endlich die Gummipuffer an der Hinterachse erneut. Klapperte schon erheblich Die gehen leider häufiger kaputt, nach längstens drei Jahren waren die bei meinem Aero hinüber …… Gruß, Thomas
Donnerstag um 11:134 Tage Autor Nachdem die Klimaanlage bei Mølin nach dem letzten Winter nicht mehr funktionierte ist nach längerer Suche endlich der Fehler gefunden. An der Durchführung vom Motorraum war der Anschluss der Expansionsventils an den Verdampfer abgefault weil da ständig Kondenswasser entsteht. Wars auch wegen einer großen Gummitülle nicht zu sehen war. Damit Kühlungs/ Klimamäßig auch in Zukunft Ruhe ist kamen Wasserkühler, Klimakühler, Ladeluftkühler und Verdampfer/Expansionsventil alle neu 😁 Bearbeitet Donnerstag um 11:314 Tage von Meki
Donnerstag um 12:054 Tage Mitglied Nachdem die Klimaanlage bei Mølin nach dem letzten Winter nicht mehr funktionierte ist nach längerer Suche endlich der Fehler gefunden. An der Durchführung vom Motorraum war der Anschluss der Expansionsventils an den Verdampfer abgefault weil da ständig Kondenswasser entsteht. Wars auch wegen einer großen Gummitülle nicht zu sehen war. Damit Kühlungs/ Klimamäßig auch in Zukunft Ruhe ist kamen Wasserkühler, Klimakühler, Ladeluftkühler und Verdampfer/Expansionsventil alle neu 😁 …… Gruß, Thomas
Donnerstag um 17:124 Tage Nachdem die Klimaanlage bei Mølin nach dem letzten Winter nicht mehr funktionierte ist nach längerer Suche endlich der Fehler gefunden. An der Durchführung vom Motorraum war der Anschluss der Expansionsventils an den Verdampfer abgefault weil da ständig Kondenswasser entsteht. Wars auch wegen einer großen Gummitülle nicht zu sehen war. Damit Kühlungs/ Klimamäßig auch in Zukunft Ruhe ist kamen Wasserkühler, Klimakühler, Ladeluftkühler und Verdampfer/Expansionsventil alle neu 😁
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.