Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Auf Facebook hat das Saab Car Museum heute Nachmittag die Daten für das Festival 2019 bekannt gegeben.

Es findet wieder Anfang Juni, genauer vom 7.-9. Juni 2019 statt. Hotels können also gebucht werden. Wir werden wieder dabei sein und wahrscheinlich die Reise mit einem kleinen Urlaub im Anschluss verbinden.

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 104
  • Ansichten 13,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hotel ist gebucht:top:
  • 4 Wochen später...
Durch Zufall bin ich auf dieses Portal gekommen und habe dieses tolle Angebot gesehen und wahrgenommen. Okay, ist etwas weg von Trollhättan, aber da habe ich nichts gefunden, was uns und unserem Geldbeutel zusagte.

Ich habe auch gerade ein Ferienhaus reserviert. Mit Hund ist es Hotel immer nicht wirklich gut, da der kleine ja auch eine Schulterhöhe von 72 cm hat.

wir werden also eine Woche on Schweden bleiben und den Samstag zum Festival fahren. Also schön Augen auf und freundlich winken.

Ich habe schon vor ein paar Wochen im Scandic Swania reserviert. Man sieht sich dann abends am Kanal an der Strandgatan!

 

Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

Der SAAB Stammtisch OWL ist auch vor Ort. Haben ein großes Ferienhaus gebucht ( 10-12 Pes.)

 

Man sieht sich !!!:top::hello:

 

Winni

Durch Zufall bin ich auf dieses Portal gekommen und habe dieses tolle Angebot gesehen ...

Nur zur Info: Hotel Hehrne war früher tatsächlich ein guter Tipp. Ruhig in Parklandschaft am Ufer des Göta Älv, kurze Entfernung ins hübsche Kleinstädchen Vänersborg, kulinarische Themenabende etc. Nach Trollhättan sinds auch nur etwa 10 km.

 

Leider wurden in die Nähe über 1500 Migranten einquartiert. Kann also manchmal etwas lauter werden.

Nur zur Info: Hotel Hehrne war früher tatsächlich ein guter Tipp. Ruhig in Parklandschaft am Ufer des Göta Älv, kurze Entfernung ins hübsche Kleinstädchen Vänersborg, kulinarische Themenabende etc. Nach Trollhättan sinds auch nur etwa 10 km.

 

Leider wurden in die Nähe über 1500 Migranten einquartiert. Kann also manchmal etwas lauter werden.

 

 

Leider?

Wir haben ein Ferienaus etwas südlich von Göteborg. Werden gleich eine Woche da bleiben vom 3-10.6.

Wann ist denn der beste Tag auf dem Festival? Geplant haben wir den Samstag da hin zu fahren.

Fahre zwar schon lange Saab vom 900 8V, 900 II, 9-5 und nun einen 9-3 , bis auf Hamburg haben wir es noch nirgends hin geschafft.

Wenn meine Freundin passend Urlaub bekommt, fahren wir im Juni auch eine Woche hin und bleiben in einem Ferienhaus am Vänern
  • 2 Wochen später...
Nur zur Info: Hotel Hehrne war früher tatsächlich ein guter Tipp. Ruhig in Parklandschaft am Ufer des Göta Älv, kurze Entfernung ins hübsche Kleinstädchen Vänersborg, kulinarische Themenabende etc. Nach Trollhättan sinds auch nur etwa 10 km.

 

Leider wurden in die Nähe über 1500 Migranten einquartiert. Kann also manchmal etwas lauter werden.

Bin auch über das "Leider" gestolpert. Was heißt "in der Nähe"? Solche 'Hinweise' finde ich schade.

Spätestens wenn die Scheiben mal wieder eingeschlagen werden und die Wertsachen entwendet werden ist der "Hinweis" nicht mehr ganz so schade
  • Autor

Kann auch ein krimineller Elch gewesen sein am Ende.

Mal ehrlich Leute: Überlegt doch mal bitte, was ihr hier schreibt. Nur weil da jetzt ein Flüchtlingsheim eingerichtet wurde, heißt es nicht, dass alle Autos geknackt werden und die Verbrechensrate steigt oder was auch immer ihr euch da alles ausmalt. Es ist traurig und schlimm sowas hier zu lesen. Das gehört echt nicht hier her.

Bearbeitet von hansetroll

So ich hoffe das wir auch unseren mal wieder in seinen Heimat bringen können - Hotel ist gebucht.

 

Kennt sich einer mit den Fähren aus ! - wie kommen wir am besten dort hin ? Fähre oder Brücken !

  • Autor

Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Mit den Fähren:

Kiel -> Göteborg über Nacht mit Stena Line

Travemünde -> Trelleborg mit TT Line

Travemünde -> Malmö mit Finnlines

Rostock -> Trelleborg mit Stena Line oder TT Line

 

Schweden Kombi Routen mit Scandlines Fähren:

Puttgarden -> Rodby (DK); Helsingör (DK) -> Helsingborg (S)

Rostock -> Gedser (DK); Helsingör (DK) -> Helsingborg (S)

 

Fähren Dänemark -> Schweden

Frederikshaven -> Göteborg mit Stena Line

Grenaa -> Varberg mit Stena Line

 

Es ist also für jeden Geschmack was dabei.

 

Mit der Route von Kiel nach Göteborg hat man morgens ab Göteborg natürlich den kürzesten Weg nach Trollhätten und ist ausgeschlafen. Aber auch die anderen Routen sind machbar.

Wenn man will, kann man natürlich aber auch ohne Fähren über die Brücken fahren. Aber das ist schon nen ordentlicher Weg. Und zusammen mit den Mautgebühren für die Brücken, hat man am Ende auch keinen finanziellen Vorteil gegenüber den Fähren.

Einen finanziellen Vorteil vielleicht nicht. Aber mal ehrlich; fahren wir nicht Saab um Saab zu fahren? Und die Brückentour lohnt sich Aussichtsmässig schon irgendwie. Da stellt sich wohl eher die Frage was mehr zählt, Zeitfaktor oder Erlebnisfaktor.

Und schlafen kann man doch wenn man....

Na ihr wisst schon :biggrin:

Aber egal wie, wir sehen uns dann dort und berichten uns von u seren verschiedenen Anfahrtswegen. Das nächste Jahr kann dann ja jeder den eines anderen ausprobieren......:rolleyes:

So wie es bis jetzt aussieht nehmen wir die Fähre ab Rostock nach Trelleborg. https://ibe.booking.ttline.com/passage/de/Step2?time=1%2C7499679s.

Do., 07.06.2019 ab 23:00h an 07:00h TT-Line Tom Sawyer Flexticket 86,00€

Fahrzeit von Trelleborg nach Trollhättan ca. 4 Stunden für 380 km (Mautstrecken).

 

Zurück fände ich die Landstrecke über die beiden Brücken reizvoll.

Maut Öresundbrücke 52 € https://www.oresundsbron.com/de/start

Maut Storebeltbrücke 34 € https://www.storebaelt.dk/deutsch

Fahrzeit von Trollhättan bis Flensburg ca. 7 Stunden für 700 km ohne Fotostops.

Vielleicht ist das für den Landweg das eine Überlegung wert. Gilt auch für einige Fähren.
Vielleicht ist das für den Landweg das eine Überlegung wert. Gilt auch für einige Fähren.

 

Das Teil habe ich auch!

Lohnt sich schon, wenn man die Öresundbrücke nur 2x überqueren möchte.

 

Meine Standard-Route ist nach Schweden meist immer Puttgarden-Rödby und dann Örsundbrücke.

Die Gurkerei über die Storebaeltbrücke möche ich mir nicht mehr antun, das ist mir zu viel Umweg.

Mit dem BroBizz geht die Schranke immer schön von selber auf und die Wartezeiten reduzieren sich merklich.

 

Kiel-Göteborg ist natürlich eine feine Sache, unbedingt früh genug buchen!

Man erlebt hier sonst eine ganz böse Überraschung wenn man den Endbetrag bei der Buchung sieht, preiswert ist das nicht mehr.

Habe mir erst neulich am Mittwoch die Fähre Göteborg-Kiel gegönnt. Das ist die entspannteste Art zu reisen
  • Autor
Wir werden wohl Freitag früh in Hamburg starten und die Fähre Puttgarden Rødby nehmen. Meine Eltern starten ebenfalls Freitag aus Rostock und fahren nach Gedser. Wir wollen uns dann später in Dänemark treffen und den weiteren Weg gemeinsam zurück legen. Ob über die Brücke oder die Fähre nach Helsingborg ist noch nicht fest. [mention=10933]atur[/mention] [mention=9077]thadi05[/mention] Vielleicht ist das ja auch eine Alternative für euch?
Vielleicht würden auch noch weitere Teilnehmer dazustossen wollen? Wahlweise dann Puttgarden oder Rostock?
  • Autor
Klar, das wäre natürlich auch ne tolle Pretour. Ich glaube ab November kann man bei Scandlines für den Zeitraum vom Festival Fährtickets buchen.
Ich weiss noch nicht wie wir fahren. Kenne mich auf den Strecken ja eigentlich ganz gut aus. Allerdings dürfte sich auch einiges verändert haben seit ich das letzte Mal da war. Die Preise haben, wie ja schon erwähnt wurde, auf alle Fälle angezogen. :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.