Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Da hier einige Troll, Hirsch usw. unterwegs sind würden mich eure Zeiten für die Beschleunigung von 100 auf 200 interessieren. Ich lasse natürlich als erster die Hose runter.

 

  • Antworten 108
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Zieh sie wieder hoch - braucht man das.....

ich verstehe deine Aussage nicht

Naja - wo ist 1. Die Zeitanzeige 2. Was soll das 3. Was fährt da......

 

Over and out

Ich sehe ja 80 - 120 oder 130 noch ein. Alles andere ......??????

Wen interessiert es......................

  • Autor

Da fährt ein saab 9-3 mit b204e Maschine, TD04hl-20t-7 turbo, deka 630 Düsen, Walbro 255 Pumpe, 4 Bar Benzindruckregler, do88 LLK, 3 Zoll Abgasanlage.

Software:

https://www.dropbox.com/s/czsj18h8ihxqamm/fire%20new.bin?dl=0

Läuft mit 1,4 bar

Zeitanzeige findet man am unteren Rand des Videos, wie bei jedem Youtube Video. Einfach den Mauszeiger auf dem Video lassen.

 

Over and in!!

  • Autor
Ich sehe ja 80 - 120 oder 130 noch ein. Alles andere ......??????

Wen interessiert es......................

Nimms mir bitte nicht übel, aber dein Profilname passt richtig gut zu dieser Aussage

Zeitanzeige findet man am unteren Rand des Videos, wie bei jedem Youtube Video. Einfach den Mauszeiger auf dem Video lassen.

 

Over and in!!

Wie Chips essen - aber jetzt werde ich mich echt disziplinieren- nur eins noch - Zeitschiene Video - da lasse ich unseren Suzuki Swift von 0-100 in 5 sec Beschleunigen mit der entsprechenden Software.....

 

Keine Anzeige an Bord im Saab - ESid - Henrik fragen....

 

Mein VW GTD hat diese Beschleunigungsspielerei an Bord - als ich das im Menu entdeckt habe, war mir Alles klar.....

Bearbeitet von SAABY65

Die Hirsche und Trolle haben einen entscheidenden Vorteil: Die Software ist zugelassen und geprüft, mithin eintragungsfähig.

Ich kann aus jedem Trionic-Motor mehr Leistung rausholen, aber was ist mit der Sicherheit (Fahrwerksstabilität, Bremsleistung etc.)?

Ich begnüge mich daher mit Software die für das jeweilige Modell von Saab vorgesehen war. Also z.B. 9k FPT mit 200PS aus einem 2,3er LPT

oder für den B205E (150PS) das Werkstuning auf 185PS. Einhergehend ist immer ein höheres Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl.

Es lässt sich sehr schaltfaul fahren bzw. die Automaten schalten nicht mehr so oft zurück. Für einen Überholvorgang bei 80 bis 130 ist es mehr als

ausreichend.

Das Update der Software gibt es bei mir im Übrigen gegen Hin- und Rückporto.

  • Autor
Die Hirsche und Trolle haben einen entscheidenden Vorteil: Die Software ist zugelassen und geprüft, mithin eintragungsfähig.

Ich kann aus jedem Trionic-Motor mehr Leistung rausholen, aber was ist mit der Sicherheit (Fahrwerksstabilität, Bremsleistung etc.)?

Ich begnüge mich daher mit Software die für das jeweilige Modell von Saab vorgesehen war. Also z.B. 9k FPT mit 200PS aus einem 2,3er LPT

oder für den B205E (150PS) das Werkstuning auf 185PS. Einhergehend ist immer ein höheres Drehmoment bei niedrigerer Drehzahl.

Es lässt sich sehr schaltfaul fahren bzw. die Automaten schalten nicht mehr so oft zurück. Für einen Überholvorgang bei 80 bis 130 ist es mehr als

ausreichend.

Das Update der Software gibt es bei mir im Übrigen gegen Hin- und Rückporto.

 

Was genau bietest du an mit Porto?

  • Autor
Wie Chips essen - aber jetzt werde ich mich echt disziplinieren- nur eins noch - Zeitschiene Video - da lasse ich unseren Suzuki Swift von 0-100 in 5 sec Beschleunigen mit der entsprechenden Software.....

 

Keine Anzeige an Bord im Saab - ESid - Henrik fragen....

 

Mein VW GTD hat diese Beschleunigungsspielerei an Bord - als ich das im Menu entdeckt habe, war mir Alles klar.....

 

Kannst mal mitfahren wenn du willst.

Kannst mal mitfahren wenn du willst

Ich liebe meinen V6 XWD - werksbelassen - reicht mir bei weitem

Was genau bietest du an mit Porto?

Wie gesagt, nur das Umprogrammieren des Steuergeräts auf Original Saab-Software. Im Prinzip also aus den "E" Motoren "L" Motoren machen.

Je nach Motor wird natürlich ein APC-Ventil benötigt.

Mir ist wichtig das die leistungsgesteigerten Modelle mit der gleichen Fahrwerksgeometrie und Bremsanlage von Saab geliefert wurden.

Edit: Natürlich Plug'nPlay, Daten der VIN/Wegfahrsperre werden im neuen Steuergerät hinterlegt.

Bearbeitet von thadi05

Ich liebe meinen V6 XWD - werksbelassen - reicht mir bei weitem

Kann ich verstehen, bei unserer gemeinsamen Rückfahrt von Dinslaken nach Rostock letztes Jahr trat er nur positiv in Erscheinung.

  • Autor
Wie gesagt, nur das Umprogrammieren des Steuergeräts auf Original Saab-Software. Im Prinzip also aus den "E" Motoren "L" Motoren machen.

Je nach Motor wird natürlich ein APC-Ventil benötigt.

Mir ist wichtig das die leistungsgesteigerten Modelle mit der gleichen Fahrwerksgeometrie und Bremsanlage von Saab geliefert wurden.

Edit: Natürlich Plug'nPlay, Daten der VIN/Wegfahrsperre werden im neuen Steuergerät hinterlegt.

Sei vorsichtig. Es gibt vor allem bei den 9-5er baujahrspezifische Unterschiede in der Software. Kann zu Fehlermeldungen führen.

Am besten ist es wenn man die relevanten maps aus dem L image in das E originalimage kopiert.

 

Velleicht kann jemand zu dem ursprünglichen Thema was beitragen.

Sei vorsichtig. Es gibt vor allem bei den 9-5er baujahrspezifische Unterschiede in der Software. Kann zu Fehlermeldungen führen.

Am besten ist es wenn man die relevanten maps aus dem L image in das E originalimage kopiert.

Gibt es, daher gibt es auch von Saab für jedes MJ ein eigenes Image, haben aber immer ein TUN-EU im Namen. Die Teilenummern der Tunkits laut EPC sind in den .bins ganz am Ende in gespiegelter Form enthalten.

  • Autor

Sehr vernünftige Einstellung. Ich finde es gut dass du dich damit beschäftigst.

Wer einfach nur mehr Durchzug, besseres Ansprechverhalten oder gleichmäßigere Leistungsentfaltung haben möchte bekommt es bei www.saab-tuning.de auch. Selbstverständlich auch im Versand, wie auch die Leistungssteigerung.

Wenn jemand etwas über mein Image wissen möchte oder mir dazu was empfehlen will, bitte einfach anschreiben oder hier rein.

Mich hat beim Hirschen mehr der Durchzug als die reine Beschleunigung interessiert.

Das geht jetzt imho bei meinem 9-5 ganz gut.

Schön im 5. Gang tuckern und hochziehen :smile:

  • Autor
Beim Durchzug ist bei den b235x motoren sehr viel möglich. Es freut mich dass du mit dem tuning zufrieden bist. Ich finde dass in allen saab Turbomotoren ungenutztes Potenzial vorhanden ist.
Wie genau trennt man denn Durchzug von Beschleunigung? :confused:
..durch schliessen der Fenster.
..durch schliessen der Fenster.

:biggrin:

Wie genau trennt man denn Durchzug von Beschleunigung? :confused:

In der Motorpresse wird traditionell der Begriff der Beschleunigung verwendet, wenn das Fahrzeug bei Beginn der Messung steht. Bei den Durchzugswerten fährt es schon.

Da hier einige Troll, Hirsch usw. unterwegs sind würden mich eure Zeiten für die Beschleunigung von 100 auf 200 interessieren. Ich lasse natürlich als erster die Hose runter.

 

Sehe ich das richtig, Beschleunigung ab 3. Gang? Bisschen Praxisfremd oder? Das Ganze jetzt noch mal im 5.Gang...Wenn ich auf der Autobahn überholen will schalte ich in der Regel nicht in den dritten zurück. Hat dann nicht mehr wirklich viel mit entspanntem und souveränem cruisen tun tun wenn der Motor irgendwo bei 6500U/min rumheult.

Ich glaube gerne, dass der Wagen viel Leistung hat und schnell ist. Für mich ist es bei einem Tuning aber wichtig, dass ich die Leistung in Alltagssituationen zur Verfügung habe. Ich hänge z.B. hinter einem langsam fahrenden Wagen fest. Da will ich im 5. aufs Gas latschen und ordentlich Schub haben um an dem Fahrzeug vorbeizukommen ohne den Verkehr hinter mir komplett auszubremsen weil ich pro min nur 10km/h beschleunige.

Ah, überholen geht also nur mit offenen Fenstern... alles klar. :smile:

 

Ok, Scherz beiseite, was ich natürlich meinte, schlechterer Durchzug heißt schlechtere Beschleunigung und umgekehrt, also ganz eng verknüft, fand halt nur lustig, dass jemand etwa schrieb "ich brauche nur Durchzug", nach dem Motto: Beschleunigung interessiert mich nicht...

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.