Veröffentlicht August 25, 20186 j Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr mit Studienfreunden beim Carbage-Run 2018 teilgenommen ==> http://www.carbagerun.de/ Wir hatten einen alten E36 3er Touring und sind damit (erfolgreich) 5000km quer durch Europa getourt. Die Strecke der Rallye ging vom Schwarzwald aus über die Schweiz, französische Alpen, Provence, Mittelmeerküste, Pyrenäen, Andorra bis nach Barcelona. Wir hatten super viel Spass, haben viel erlebt und sind teilweise die schönsten (Pass-)Strecken Europas abgefahren. Im nächsten Jahr führt der Run durch Skandinavien, Startpunkt wird wohl Kopenhagen sein und es geht über Schweden bis Trondheim hoch, durch die Fjorde und über Oslo zurück mit Zielpunkt irgendwo bei Trollhättan. Das nehm ich zum Anlass mit dem eigenen Auto fahren zu wollen ... die Örtlichkeit gebietet es ja fast schon einen Saab zu nehmen. Und hier beginnen die Überlegungen: welchen Saab nehmen?? Meine beiden eigenen scheiden aus, der Wagen muss auch mal etwas rauhere Bedingungen abkönnen. Offizielle Empfehlung ist: 500€ Fahrzeugwert, inoffiziell kann, muss und will ich ggf. auch etwas darüber einsteigen, jedoch 3k€ (inkl. möglicher "Restaurierungs"-Arbeiten) nicht überschreiten. Der Wagen muss gültigen TÜV haben (bzw. bekommen) und sollte natürlich die Strecke ohne Pannen überstehen. Persönlicher Wunsch ist Platz, Automatik und Klima (schmerzlich vermisst in Südfrankreich! ). In der Preiskategorie tummeln sich ja einige potentielle Modelle: 9-5 I SC 9k 900II 9-3I 9-3II Die Frage ist, welcher ist für solche aufgaben am Besten geeignet? Theoretisch kann man zumindest in 9-5 und 9k ja sogar hinten drin schlafen (statt im Zelt). Auf 901 würde ich bei den Kriterien nicht mehr zurückgreifen wollen. Ich bin mal gespannt auf Euren Input/Empfehlungen/Hinweise, da ich mir selbst auch wirklich unschlüssig bin
August 25, 20186 j Für die Gage wird es mit einem 900 eh sehr schwer. Ich würde da und anhand der genannten Ausstattungswünsche auf einen 9000 greifen. Vermutlich auch ohne turbo. Die sind zahlreich für kleines Geld zu finden und Ersatzteile sind oft gut verfügbar und nicht all zu teuer. Und die meisten haben Klima. Der Einstiegspreis ist oft sehr gering aufgrund vieler Angebote. Hier zwei auf die Schnelle. Der macht einen guten Eindruck allerdings Ohne Automatik. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-youngtimer/920928423-216-3178?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Den müsste man sich genau ansehen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-2-0-t-16-swiss-ed/926395787-223-8613?utm_source=sharesheet&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Bearbeitet August 25, 20186 j von AeroCV
August 25, 20186 j 99 / 900 Vergaser... Musst dann aber auf Klima und meist auch auf die Opamatik verzichten. Aber die Dinger bekommst selbst bei rauhen Bedingungen nicht kaputt.
August 25, 20186 j Autor Ein 901 oder noch etwas "älteres" wäre mir - je nach Zustand - wie geschrieben schon zu schade eigentlich. Zudem fehlen mir da wirklich die paar "Komfort"-Features, die ich mir im Kopf habe. Der 9k ist definitiv in der engeren Wahl, zumal ich zumindest von mit behaupten würde mich hier rudimentär mit allen "Schwachstellen" auszukennen. Reicht eigentlich der Kofferraum eines 9-5 SC, um drin zu schlafen? Ich habe die Maße nicht mehr im Kopf Dieses Jahr hatte die V o l v o 850/V70-Fraktion einen überproportional hohen Anteil bei dem 350 Teilnehmern. Ein Saab war leider nicht dabei, insofern gilt es nächstes Jahr ein Zeichen zu setzen :biggrin:
August 25, 20186 j Das sollte passen. In mein 9-3 I Coupé passe ich in den Kofferraum:smile: Egal für welches Modell du dich entscheidest: guckt wirklich nach Rost. Die Kaufberatungen hier sind wirklich gut gemacht:smile: Das scheint aber auch eine lustige Veranstaltung zu sein, eine ehemalige Kollegin war dieses Jahr mit dabei. Die Fotos und Videos fand ich sehr gelungen:top:
August 25, 20186 j Klare Frage, klare Antwort: 9k Begründung: Halbarer und anspruchsloser geht kaum. Eingrenzung: in Idealfalle MY -'93 mit B202 Sauger, egal ob CC oder CS, aber in jedem Falle 2,0 Problem: Wird aber mit Opamatik schwierig. Bearbeitet August 25, 20186 j von René
August 25, 20186 j Eindeutig 9k als Schalter (!) non-turbo. Es gab zwei Jahrgänge mit 212 (2.3er) Kopf ohne DI. Diese sind zu bevorzugen, da völlig unverwüstlich. Viel Spaß.
August 25, 20186 j Es gab zwei Jahrgänge mit 212 (2.3er) Kopf ohne DI.Warum bitte einen 2,3er? Die B202 sind ja nun wirklich deutlich unverwüstlicher. Und diese gab es meines Wissens auch beim 9k nur ohne DI. Ansonsten halte ich 'notfalls' auch einen B204 LPT, da sicher am besten verfügbar, mit DI für geeignet. Bloß da muss man dann, gerade für eine solche Tour, wirklich eine DI im Kofferraum haben.
August 25, 20186 j Wenns denn unbedingt mit Opamatik und Klima sein soll wuerde ich mir einen fruehen 9000 2.0 suchen.
August 25, 20186 j Wenns denn unbedingt mit Opamatik und Klima sein soll wuerde ich mir einen fruehen 9000 2.0 suchen.Das dürfte in der Kombination schon recht schwer zu bekommen, und als Sauger ziemlich aussichtslos sein.
August 26, 20186 j Den B234 gab es nie ohne DI im 9000. Aber ansonsten würde ich bei der o.g. Auswahl auch den 9000 nehmen, ob mit oder ohne Turbo ist reine Geschmacksache.
August 26, 20186 j Der hier könnte doch als Basis, auch preislich, passen: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9000-2-0-turbo-cse-benzin-silber-46dc5072-afaf-4877-e053-e350040a05e6?cldtidx=1
August 26, 20186 j Bei den genannten Kriterien (Automatik, Klima) würde ich auch einen 9000 CS nehmen. Die paar Kilometer fährt jeder Kiesplatz-9000er ohne daß Du auch nur einmal die Haube aufmachst.
August 26, 20186 j Nimm doch einen 3.0 TiD und reite den mit Stil runter ... ;-) Ist das fies:biggrin:. Es muss aber ca. 5000 km halten. Bei den genannten Kriterien (Automatik, Klima) würde ich auch einen 9000 CS nehmen. Die paar Kilometer fährt jeder Kiesplatz-9000er ohne daß Du auch nur einmal die Haube aufmachst.
August 26, 20186 j Ist das fies:biggrin:. Es muss aber ca. 5000 km halten. Bei dem Tempo des Carbage Run hält sicher auch der TiD… Klar, 9k 2.0 CS wäre auch mein Auto der Wahl... könnte mir einen meiner Töchter dazu mal ausleihen, wenn sie nicht selbst mitfahren wollen...
August 26, 20186 j Autor Euer Input deckt sich schon mal mit meinen Überlegungen, ich habe ja noch etwas Zeit zum Glück, um in Ruhe zu schauen, bevor ich nicht sicher angemeldet bin, brauche ich ja kein Auto. Obwohl das natürlich ein Argument ist, die Sammlung zu erweit... :biggrin: Da ich den 9k ja schon habe schiele ich prinzipiell auch richtung 9-5 SC, aber erwartungsgemäß sind die vom Zustand (insbesondere Rost) deutlich schlechter als die 9k. Ich hatte auch einen B234L im Auge (schon über 300kkm, optisch total zerrockt aber technisch gefühlt "stabiler" als mein 9k mit erst 200kkm, da das Fahrwerk schon gemacht wurde) mit dem Automaten. Wenn er gut gewartet wurde, müsste das ja eigentlich prinzipiell kein größerer Nachteil gegenüber dem B204 sein. Ansonsten geht meine Präferenz auch Richtung CS Der 3.0 TiD ist raus, aber natürlich nur weil es keine Automatik gibt ...
August 26, 20186 j Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr mit Studienfreunden beim Carbage-Run 2018 teilgenommen ==> http://www.carbagerun.de/ Wir hatten einen alten E36 3er Touring und sind damit (erfolgreich) 5000km quer durch Europa getourt. Die Strecke der Rallye ging vom Schwarzwald aus über die Schweiz, französische Alpen, Provence, Mittelmeerküste, Pyrenäen, Andorra bis nach Barcelona. Wir hatten super viel Spass, haben viel erlebt und sind teilweise die schönsten (Pass-)Strecken Europas abgefahren. Erzähl lieber mal mehr zu der Veranstaltung, der Orga & den Leuten (gerne mit Fotos) ... damit die Alteisenfraktion auf den Geschmack kommt die 900-Flagge zu hissen
August 26, 20186 j Erzähl lieber mal mehr zu der Veranstaltung, der Orga & den Leuten (gerne mit Fotos) ... damit die Alteisenfraktion auf den Geschmack kommt die 900-Flagge zu hissen Ich habe gerade bei meiner Ex-Kollegin gefragt. Nein, ich bin nicht interessiert, voll laaaangweilig....
August 26, 20186 j Autor Erzähl lieber mal mehr zu der Veranstaltung, der Orga & den Leuten (gerne mit Fotos) ... damit die Alteisenfraktion auf den Geschmack kommt die 900-Flagge zu hissen Also ich persönlich fand es sehr geil. Es ist alleine schon sehenswert, wie viele Verrückte es auf der Welt gibt. Primäres Ziel bei einigen ist, möglichst auffällig (Sirenen, Blinklichter, LED-Bars, Nebelmaschinen um Defekte am Auto zu simulieren etc.) durch die Gegend zu fahren. Da war unser BMW eher der unauffällige Ansonsten findet sich quer durch die Bank alles und das möglichst in Bunt! Es ist defintiv also keine Veranstaltung für Auto-Connaisseurs, die hinter jedem Staubkorn her sind, sondern der Spass an der Sache steht wirklich im Vordergrund! Die Start-/Zielpunkte sind immer einfach Wiesen bei Bauern o.ä., dort wird in Reihe geparkt und die Zelte dahinter aufgeschlagen. Man darf keine Luxus erwarten (Duschwagen + TipTop Toilettenhaus), aber für 5 Tage ist es ok. Wir sind auch "ausgebrochen" und haben uns 2-3x auf Campingplätzen niedergelassen, weil wir dann unser eigenes Ding gemacht haben. (Zeltlager auf dem Circuit d'Andorra, 2.500m) Es gibt einen Run für NL (der Veranstalter ist ebenfalls aus NL), für D und für die Skandinavier. Da fahren dann auch ein paar Saabs mit, habe ich gesehen. Die Strecken sind sehr sehenswert finde ich, weil es auch Abschnitte sind, die man so ohne sich intensiv damit zu beschäftigen, gar nicht finden würde Natürlich ist es kein Zeitfahren, sonden eher entspannt losfahren und ankommen. Tagesabschnitte ca. 500km mit rund 6-8h Fahrzeit. Daneben kann man Aufgaben lösen, um Punkte zu sammeln für ein Preisgeld. Das haben wir nicht gemacht, wir haben lieber so die Strecke genossen.
August 26, 20186 j Also 60 min. telefonopelt (ich kannte die Funktion bei FB noch gar nicht, ich bin ein Dinosaurier). Der KP wird nicht kontrolliert. Sie waren mit einem Skoda unterwegs für 450€, haben da aber Farbe reinsteckt. Farbe scheint der Schlüssel zu sein. Einfach was mit HU kaufen und bunt anrollern:biggrin: Rest ist egal.
August 26, 20186 j Bei dem Tempo des Carbage Run hält sicher auch der TiD… (...) Was ich bisher von den Carbage Runs gesehen habe, wäre der 3.0TiD damit überfordert - ich würde da mit Technik, die auch entspannt Strapazen übersteht, mitmachen - da sehe ich den 3.0er als viel zu komplex und anfällig. 9000CC 2.0i finde ich am prädestinierten dafür, es gibt bloß nicht mehr viel passende Auswahl. Ansonsten ein späterer 9000 ohne Turbo, in NL werden häufiger noch CS auch mit 2.0i angeboten. Viel neuer würde ich auch nicht gehen, das wirkt mir dann schon zu kompliziert und weniger aus dem und für das 'Volle' gebaut. Wo die ganzen 850 und V70 immer noch herkommen wundert mich - das sind seit einiger Zeit die Carbage Run-Autos schlechthin, der Anteil, den ich gesehen habe, war enorm.
August 26, 20186 j Autor Bei uns hat niemand Preis und/oder EZ des Autos kontrolliert, dieses Jahr. Das Kriterium ist eher zu vernachlässigen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.