Veröffentlicht August 31, 20186 j Ich sehe einen Schlauch von der Drosselklappe nach links gehend zu einer Art Schalter.von diesem Schalter geht dann ein gleicher Schlauch weiter zur Durchführung an der rechten Spritzwand. Der Schalter hat auch einen Elektrostecker (zur ECU wahrscheinlich). Der Schlauch hat ca. ,8 cm Durchmesser. Wie heisst der Schalter oder das Ventil (Valve) und gehört das zur B enzindampfrückführung aus dem Tank?
August 31, 20186 j Autor Klasse und Danke. Da ist der Schlauch am Anschluss an der Drosselklappe offen und macht Probleme mit Check engine. Werde durch Silikonschläuche ersetzen.
August 31, 20186 j Schlauch am Anschluss an der Drosselklappe offen und macht Probleme mit Check engine.-> siehe oben - Klassiker! Werde durch Silikonschläuche ersetzen.Gute Idee. Achte darauf, dass sie benzinfest sind - bei den normalen Standard-Unterdruckschläuchen weiß ich nicht, ob sie es sind, es gibt aber spezielle für Benzin. Bearbeitet August 31, 20186 j von patapaya
September 4, 20186 j Autor Dank für den hilfreichen Kommentar. Ein wenig Erfahrung habe ich von meinen Classic Mini Cooper, der zwar kein "Check Engine" zeigt sondern schlicht anfängt mit hoher Leerlaufdrehzahl bzw. sägender Drehzahl zu laufen. Das ist i.d. Regel dann entweder ein Unterdruckschlauch oder das CTS (Kühlwassertemperatursensor)
September 10, 20186 j Autor Problem mit 5,5 mm ID schwarzem Silikonschlauch beseitigt. Passt wie angegossen mit den Ferderbandschellen. Check engine ist verschwunden.
September 1, 20195 j Klasse und Danke. Da ist der Schlauch am Anschluss an der Drosselklappe offen und macht Probleme mit Check engine. Werde durch Silikonschläuche ersetzen. Ich bräuchte ein Foto um den Schlauch zu lokalisieren. Bei mir kommt auch Check Engine und dann Leerlauf von rund 1200 Umdrehungen/min.
September 1, 20195 j hm, wenn ich genau wüsste, wo ich suchen muss, dann wäre das kein Problem - bitte mehr Infos. Gibt es das Foto mit dem Drumherum ... dann könnte ich den Schlauch schneller finden. Danke
September 1, 20195 j Rückseite der DK - war doch die angesprochene Region. Foto von rechts hinten unter der Domstrebe hindurch.
September 1, 20195 j hm, wenn ich genau wüsste, wo ich suchen muss, dann wäre das kein Problem - bitte mehr Infos. Gibt es das Foto mit dem Drumherum ... dann könnte ich den Schlauch schneller finden. DankeOhne Turbo? Kann sein, dass das bei dir durch den Resonator (die Plastikkiste auf der Drosselklappe hinter dem Motor ganz gut abgedeckt ist. Wenn du die runter nimmst, dann achte bei der Wiedermontage auf die beiden großen Gummiringe, dass die richtig sitzen.
September 2, 20195 j Vielen Dank - durch Eure Hilfe und auch die Bemerkung aus der Werkstatt in Karlsruhe (wegen der erhöhten Leerlaufdrehzahl), habe ich den Übeltäter gefunden. Den blauen Schlauch habe ich am Knick gekürzt und jetzt passt das besser.
September 2, 20195 j Schoin. Aber, ähh. Steht da der Ablaufschlauch/-rüssel vom Aquarium (Lüftungszulauf) nach oben eingebaut? Das Teil im Bild links oberhalb vom BKV.
September 2, 20195 j Schoin. Aber, ähh. Steht da der Ablaufschlauch/-rüssel vom Aquarium (Lüftungszulauf) nach oben eingebaut? Das Teil im Bild links oberhalb vom BKV. Ja, richtig erkannt. Der gehört umgedreht, Rüssel nach unten. Und was den blauen Schlauch angeht, da sollte man vielleicht einfach mal neue Silikon-Unterdruckschläuche verbauen. Gibt es auch in schwarz, Innendurchmesser 4mm. Samco oder anderer Anbieter.
September 2, 20195 j Und was den blauen Schlauch angeht, da sollte man vielleicht einfach mal neue Silikon-Unterdruckschläuche verbauenJa, das sieht doch aus, als wäre der auch geknickt - dass der sich bei Unterdruck nicht komplett zusammenzieht, dafür würde ich nicht die Hand ins Feuer legen... Aber der da hinten ist doch dicker als 4 mm...?!
September 2, 20195 j Hm, da könntest du recht haben. Aber man kann ja den Nippel an der Drosselklappe messen, wenn man den Schlauch abzieht. :-)
September 2, 20195 j An die Stelle musst ich bei meinem noch nicht ernsthaft ran - würde mich also auch interessieren...
September 3, 20195 j Sodele - "Rüssel" nach unten - vielen Dank nochmal an die Experten!!!Na, das sieht doch deutlich besser aus. Und der dünne untere ist auch vorhanden, sauber und zeigt richtig etwas zur Seite am Auspuff vorbei? Der Rüssel hat eine kaum merkliche Kodiernase für die richtige Position.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.