Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Klar mit den Reifen darf/kann man nicht wirklich fahren...... Die Idee des rechtwinkligen Einparkens an sich ist aber genial.... Besonders in Großstädten würde es unheimlich Platz sparen..... Wenn man mal wieder so eine Straße sieht und guckt wie sie da alle stehen, der eine auf 1,5 Plätzen der Nächste auf 2 (ich weiß man sieht immer nur die ist Situation und die die vorher schon genau eine halbe Autolänge Platz vor z.B. der nächsten Einfahrt gelassen haben werden das auch weiter tun) denkt man schon so manches mal, auf die ganze Straße gesehen, könnten hier 3 mehr parken.......
  • Antworten 2k
  • Ansichten 185,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Aber nur, wenn alle Autos eine Einheitslänge hätten oder das zusammen schieben erlaubt wäre. Aber wir sind hier ja nicht in Paris!

Reifenprofil haben die Dinge aber auch:

 

Bearbeitet von Caleb

.

Das hier finde ich auch genial -- Reifendesign der Zukunft?

 

.... Wenn man mal wieder so eine Straße sieht und guckt wie sie da alle stehen, der eine auf 1,5 Plätzen der Nächste auf 2 ......

Leute, die so parken, würden das mit solchen Reifen genauso machen....

Manche Leute kommen schon auf interessante Ideen. :top:

Gab da auch einen 3D-Drucker, der nach dem Prinzip arbeitet. Nur dass die Lagen da dann verklebt werden.
Fällt das nur mir auf...?

Hübsche Frau am Tresen hat null Ahnung, alle Männer aber den vollen Durchblick. :stupid:

 

Nö, mir fällt aber auf, daß der Mann, der den 111 kannte, um einiges älter ist als die Dame.

 

Und wenn der so tickt wie ich, kennt der die Unterschiede zwischen einem 911 und einem 912 besser als den zwischen Gewürzmunga (aka Cayenne) und Macan.

  • 4 Wochen später...

Man kann ja von solchen Projekten halten, was man will, ich will das gar nicht beurteilen. Interessant finde ich aber, dass in diesen 1er-Golf Fahrer- und Beifahrerairbag eingebaut wurde. Fragwürdig, ob der Schuss im Fall der Fälle nicht sogar nach hinten losgeht...?

 

https://mobile.willhaben.at/gebrauchtwagen/auto/vw-golf-1-vr-6-3-0-l-184623936/?sid=1481137373232

Airbag gab's im Golf 1 - zumindest im Cabrio - denn das ist bis 1993 gebaut worden.

Dürfte also technisch mit vergleichsweise wenig Aufwand machbar sein. Also im Vergleich zu den restlichen "Dingen" in diesem Auto....

Das stimmt, an das Cabrio hatte ich nicht gedacht. Allerdings ist ja bei einem Werkseinbau ausgiebig getestet worden. Bei diesem nachgerüsteten Exemplar stelle ich mir das zb schwierig im Hinblick auf den Auslösezeitpunkt vor...abgesehen davon, dass die Karosserie an sich beim 1er mit Werks-Airbag eventuell Veränderungen erfahren hat (weiß ich allerdings nicht).

 

Aber gut, eine Verschlechterung im Vergleich zur Ausgangsbasis wird das schon nicht sein.

  • 2 Wochen später...
Hm, kann man das eigentlich einfügen ohne Vorschau? Oder am besten noch mit dem passenden Startpunkt? Ich mein das Bild ist ja auch putzig, aber interessierte mich jetzt hier eher weniger.
  • 2 Wochen später...

Absolut super! Das ist ja 'mal 'n Eyecatcher. Da interessiert der Knick in der Dachreling überhaupt nicht.

Den würde ich sofort fahren!

Hmm dass kommt raus, wenn man eine Jag zu lange mit einem "Woody" Morris in der Garage allein lässt...

 

irgendwie schön schräg british...

 

Wohl die Inspiration zu meinem X-Type Estate gewesen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.