Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also dann doch lieber Ausgleichswellen im Block mit eigener Kette :frown: Und irgendwie ist so ein 9-5 Motorraum selbst mit Gasanlage noch recht gut zugänglich :tongue:.

Dieses Ölpumpenmodul mit Ausgleichswellen sieht mir aber reichlich nachträglich drangefrickelt aus. Vom Ölpumpenantrieb mal ganz abgesehen.

Audi - Vorsprung durch Hektik....

Bearbeitet von turboflar

  • Antworten 1,9k
  • Ansichten 185,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die 2 Jungs sind immer "klasse". Öldruck weg und fleißig Motor laufen lassen. Kurbelwelle läuft im Ölbad? Das wäre ja was. Ich kann die einfach nicht ab..... Löwenzahn-Moderation auf Speed. Was die Audikonstruktion betrifft. Da treibt so ein dünner Sechskant eine Ausgleichwelle an. Nach meinem Verständnis echt gruslig.

Bearbeitet von RainerW

Nein, der Sechskant treibt nur die Ölpumpe an, trotzdem eine grausige Konstruktion.
Ich schau mir das jetzt nicht nochmal an. Aber ich meinte, die eine Ausgleichswelle ist durch den Stift mit der Ölpumpe verbunden. So eine Ausgleichswelle läuft ja unrund, da ist doch das Ausschlagen des Stiftes vorprogrammiert. Wenn schon sowas, dann doch bitte feinverzahnt und erheblich größer ausgelegt.

Ja, aber die Antriebskraft kommt aus der Welle.

Kurbelwelle treibt Ausgleichswellen mittels Stirnrädern, eine davon treibt dann die Ölpumpe mit diesem Sechskant an.

Ich schau mir das jetzt nicht nochmal an. Aber ich meinte, die eine Ausgleichswelle ist durch den Stift mit der Ölpumpe verbunden. So eine Ausgleichswelle läuft ja unrund, da ist doch das Ausschlagen des Stiftes vorprogrammiert. Wenn schon sowas, dann doch bitte feinverzahnt und erheblich größer ausgelegt.

Ja, so ist es, die Ausgleichswelle treibt über den Sechskant die Ölpumpe an. Und genau wie du sagst, durch die Schwingungen der Wellen ist das Ausschlagen vorprogrammiert.

Ich finde die beiden Protagonisten der Sendung auch eher anstrengend. Interessant sind jedoch immer die technischen Details und Probleme bei verschiedenen Herstellern.

super sauber und gepflegt, und dazu noch ein stimmiger Umbau.

 

 

was ist daran Baumarkt ?

Ja, das ist auch in meinen Augen gut gemacht und erstaunlich stimmig - eigentlich wundert man sich, dass Saab seinerzeit nicht selbst auf diese Idee gekommen ist!

Jedenfalls viel besser als der dort verlinkte geplante 901-Pickup.

  • 2 Wochen später...
Hat irgendwie alles seine Tücken. Den Ofen hatte ich als V6, da wurde man schon beim ZR wechseln völlig kirre, weil man das Auto dafür quasi komplett zerlegen muss.

 

Den Kupplungstausch alle 4000 km finde ich noch "spannender" :eek: Dann hätte ich letzes Jahr 12,5 Kupplungen+ Geber und Ausrücklager gebraucht und wäre vermutlich pleite.

Wenn ich ein Auto wäre, würde ich vermutlich spontan Selbstmord verüben, das arme Teil.

 

Mal selbst zitiert, denn da ist er wieder

:eek:
Für Bekönnte man sich für viel spästatter, Hutträger oder Freunde des geräumigen Kofferraumes unter uns:

 

https://www.carandclassic.co.uk/car/C952365

Für Bestatter, Hutträger oder Freunde des geräumigen Kofferraumes unter uns:

 

https://www.carandclassic.co.uk/car/C952365

köntte man(n) sich, für die viel spätere, letzte Fahrt zulegen. :biggrin::biggrin::biggrin:

köntte man(n) sich, für die viel spätere, letzte Fahrt zulegen. :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Genau, denn der letzte Wagen ist immer ein Kombi :biggrin:

Dafür habe ich ein schwarzes CombiCoupe.
Dafür habe ich ein schwarzes CombiCoupe.

 

Du fährst natürlich selbst. :biggrin:

Na das ist aber nicht korrekt zitiert [mention=541]Regio-Rider[/mention]
Du fährst natürlich selbst. :biggrin:

 

sicher.

Dafür habe ich ein schwarzes CombiCoupe.

 

Meins ist grün :tongue:

 

Du fährst natürlich selbst. :biggrin:

 

Besser ist das:top:

Aber ich ärgere mich immer noch, das ich den ovloV Kombi nicht fotografiert habe. Ein 740- Kombi als Ratte zurecht gemacht, mattschwarz mit der Rolle lackiert, ca. 100 Festivalaufkleber drauf, Scheiben schwarz foliert und in der Heckscheibe:"Der letzte Wagen ist immer ein Kombi" Der Wagen sah so sch...limm aus, das war schon wieder gut:biggrin:

Na das ist aber nicht korrekt zitiert [mention=541]Regio-Rider[/mention]

stimmt, was da schief lief, entzieht sich meiner Kenntnis :eek::confused::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.