Veröffentlicht September 21, 20186 j Hallo! Inwieweit unterscheiden sich Felgen von 9-5I und 9-3I oder können diese problemlos getauscht werden (mit entsprechend passender Reifendimension). Danke
September 21, 20186 j Hallo! Inwieweit unterscheiden sich Felgen von 9-5I und 9-3I oder können diese problemlos getauscht werden (mit entsprechend passender Reifendimension). Danke Die Felgen für 9-3 I und 9-5 I sind identisch können problemlos getauscht werden (die Bereifung ist jedoch unterschiedlich)
September 21, 20186 j 9-5 7x17 ET 49 mit 225/45 x 17 9-5 7,5x17 ET 49 mit 235/45 x 17 9-5 8x18 ET 46 9-3 I: 7x17 ET 45 oder 42 mit 215/45 x 17 9-3 I: 7,5x17 ET 42 Viggen 9-5 und 9-3 I: alle 15" und 16" Felgen ET 49 ET41 gab es erst mit dem 9-3II ab Modelljahr 2003
September 22, 20186 j Die Felgen für 9-3 I und 9-5 I sind identisch können problemlos getauscht werden (die Bereifung ist jedoch unterschiedlich) Da ich mich auch mit diesem Thema gerade beschäftige bin ich jetzt verwirrt. So wie ich das verstehe, würde ich die die 17 Zoll Felgen mit Einpresstiefe 49 von meinem 9-5 SC auf meinem 9-3er (MY 2002) montiere, würde die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug sofort erlöschen. Wohl möglich auch Versicherungsschutz. Stimmt das?
September 22, 20186 j Moderator Da ich mich auch mit diesem Thema gerade beschäftige bin ich jetzt verwirrt. So wie ich das verstehe, würde ich die die 17 Zoll Felgen mit Einpresstiefe 49 von meinem 9-5 SC auf meinem 9-3er (MY 2002) montiere, würde die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug sofort erlöschen. Wohl möglich auch Versicherungsschutz. Stimmt das? Ja…… Gruß, Thomas
September 22, 20186 j Moderator Sollte aber mit einem verständigen Prüfer einzutragen sein, dann bist Du auf der sicheren Seite…… Gruß, Thomas
September 22, 20186 j Das ist völlig problemlos eintragbar.. Auch wenn gerne gerne der Eindruck vermittelt wird als ob es eine große Sache wäre
September 22, 20186 j Das ist völlig problemlos eintragbar.. Auch wenn gerne gerne der Eindruck vermittelt wird als ob es eine große Sache wäre Entschuldige, das ist hier Neuland für mich. Wie müsste ich vorgehen wenn ich 17 Zoll ET 49 für meinen 9-3 im Fahrzeugschein eintragen möchte?
September 24, 20186 j So, heute Vormittag war ich beim TÜV Süd und habe denen das gesagt. Ich bin dann mit einem Rausch vom Fachchinesisch bombardiert worden und müsste fast überlegen wie ich heiße. Bei einer 17 Zoll ET 49 Felge müsste was weiß ich alles ausgemessen sein und dann wenn’s passt ein Gutachten erstellt werden. Erst dann gäbe es die Eintragung. Allerdings wenn irgendwo bereits ein Gutachten vorliegt ginge das einfacher und schneller. Die haben nichts derartiges vorliegen. Die Herrschaften waren sehr nett und zum Schluss hatte ich 3 TÜVler um mich herum mit ungeheuerlichem Fachwissen. Ich hatte das Gefühl, dass Sie am Montag Vormittag besonders motiviert sind. Jedenfalls eins weiß ich jetzt ganz sicher, Felgen zwischen 9-3 und 9-5 sind gar nicht beliebig austauschbar. Hat jemand schon mal so ein Gutachten erstellen lassen? Bearbeitet September 24, 20186 j von Celloplayer
September 24, 20186 j Jedenfalls eins weiß ich jetzt ganz sicher, Felgen zwischen 9-3 und 9-5 sind gar nicht beliebig austauschbar. Doch alle 15" und 16" Felgen sind mit SAAB 9-5 identisch und haben derselbe Teilenummer nur die 3 (freigegebene) 17" Felgen für 9-3 sind etwas anders die 17" Felgen sind sowieso nur bedingt für die Uralte Fahrwerkskonstruktion von 9-3I (stammt aus Vectra A, entwickelt Mitte der 80er Jahren) geeignet Fahrverhalten verschlechtert sich spürbar, bewiesen in alle damalige Auto Zeitschriften (Ja, auch 9-3 Viggen wurde ein Fahrverhalten von vorgestern bescheinigt, habe alle Zeitschriften vorliegen) also, du kannst bedenkenlos alle SAAB 9-5 , 15" und 16" Felgen Fahren
September 24, 20186 j [mention=7952]Celloplayer[/mention] : Schon mal hier geschaut, ob davon ein Betrieb in der Nähe ist: https://www.kues.de/ Die scheinen keine Mängel-Statistiken erfüllen zu müssen, sondern haben das Fahrzeug im Fokus. Hab da gute Erfahrung mit gemacht. Schau, wo der nächste von dir aus sitzt und dann dort anrufen. Telefonberatung kostet beim TÜV ja inzwischen Geld und zwar im 15-Minuten-Takt.
September 25, 20186 j "Ist im Westen dem Tüv vorbehalten" stimmt aber so nicht. Die Abnahme eines Tuning Stoßdämpfers (bitubo) an meiner alten Vespa wurde bei mir durch die GTÜ vorgenommen, da die TÜV Prüfer dermaßen unfreundlich waren. Die Eintragung (sprich: die Abnahme) liegt jetzt seit über 15 Jahren in meinen Papieren... Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk
September 25, 20186 j küs darf nicht eintragen. Ist im Westen dem Tüv vorbehalten. Reden wir hier über eine Änderungsabnahme Paragraph 19.3 StVZO oder Einzelbetriebserlaubsnis nach Paragraph 21? Felgen darf wohl jede Prüforganisation eintragen...
September 27, 20186 j Die alternativen Organisationen haben sich in der letzten Zeit mit Verweis auf geänderte Regeln geweigert. Vor 15 Jahren habe ich auch GTÜ genutzt.
August 5, 20204 j Mal was anderes, passt die ALU72 vom 9-3 auf dem 951 von 99 und darf gefahren werden? ET müsste 41 sein.
August 5, 20204 j Mitglied Mal was anderes, passt die ALU72 vom 9-3 auf dem 951 von 99 und darf gefahren werden? ET müsste 41 sein. ......die ist aber von einem 9-3 III - mit ET 41 9-5 I hat ET 49 http://saabarchive.net/index.php/wheels/wdb
August 5, 20204 j ......die ist aber von einem 9-3 III - mit ET 41 9-5 I hat ET 49 http://saabarchive.net/index.php/wheels/wdb Ich weiß ;-). Ich hab da noch Michelin Cross Climate mit 6mm Profil für den 9-3 rumliegen...die würden reifen würden sich gut auf dem Neuerwerb machen. Aber dann lass ich die lieber umziehen, zum wegwerfen bzw. verscherbeln sind sie mir zu schade.
November 22, 20231 j Kurze Frage: Passen original Saab Felgen mit den Maßen 7,5j x17 et 41auf einen 9-5 Kombi von 2002? Eine Idee für die Reifengröße wäre 225/45 17 ?!
November 22, 20231 j Rein technisch ja. Fahre ich auch und selbst bei hoher Beladung gibt‘s keine Probleme mit schleifen im Radhaus. Der Tüv hat bisher auch nix auszusetzen gehabt, ist ja eine Saab Felge.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.