Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
  • Moderator

Es geht um den rechten Aussenspiegel beim CS(E). Meiner war beim Kauf des Wagens kaputt. Also habe ich in der Bucht einen Ersatz ersteigert und eine einfache Lösung des Problems erwartet.

 

Doof geschaut habe ich, als ich beim Auspacken bemerkt habe, dass ich offensichtlich einen bifokalen Rechtslenkerspiegel erworben hatte. Naja, besser als keinen dachte ich mir und habe ihn angebaut. Leider liess der sich aber nicht vernünftig einstellen. Egal wie weit 'nach links' man dreht, der letzte Meter Sicht bis zum Auto fehlt und man muß sich nach rechts rüber beugen um sicher zu sein, dass da nichts ist, bevor man die Spur wechselt.

 

Um nun wirklich alles richtig zu machen habe ich also im zweiten Versuch einen neuen (NOS) rechten Kontinentalspiegel gekauft (für ganz schön teuer Geld) und diesen Sonntag angebaut. Leider besteht das Problem noch immer. Gedreht bis auf Anschlag (wo die Zähne springen) muss ich mich noch immer leicht nach rechts neigen um sicher zu sein. Gar den Tankdeckel in's Sichtfeld zu bringen ist völlig unmöglich.

 

Ich glaube auch nicht, dass ich den Spiegel schief eingebaut habe. Es sieht aus, wie auf der Fahrerseite. Kann mich aber auch nicht erinnern, dass ich dieses Problem bei einem der Vorgänger 9Ks schonmal gehabt hätte. Irgendwas stimmt nicht. Aber was?

 

Ach so: es wurde jeweils der ganze Spiegel mit Gehäuse getauscht. Nicht nur das Glas. Jemand eine Idee, was ich übersehen haben könnte? Sitz weiter zurück wäre noch eine Möglichkeit, aber dann komme ich nicht mehr an die Pedale ran...

 

Jemand am Mittwoch mit den 9k da? Dann könnte ich mal vergleichen...

Hmm,

 

Du hast den kompletten Spiegel getauscht und bei beiden ist das Problem?

Eigentlich hat der einen völlig ausreichenden Einstellbereich...

 

Richtig eingebaut ist der (liegt komplett an am Türrahmen)?

  • Autor
  • Moderator
Ja, und dass die Tür krumm ist, halte ich auch für unwahrscheinlich. Ich mach morgen mal ein Photo oder zwei...

Bist Du nicht ohnehin bald mal wieder in Gosen?

Auf dem Weg dahin kommst Du wenige km vor dem Ziel in rd. 800m Abstand an passenden Vergleichsobjekten vorbei.

Hatte ich auch kürzlich, allerdings auf der Fahrerseite. Der Kollege beschwerte sich, dass er nicht gut sehen konnte. Es stellte sich heraus, dass wohl mal ein Spiegel aus einem Rechtslenker verbaut wurde. Spiegelglas mit Bereich für den Toten Winkel wurde noch verbaut, also passte die Optik auf den ersten Blick.

Aber die Gehäuse sind definitiv anders bei den Falschlenkern, werden wohl beide aus England sein, bzw der Träger. Hält halt den Spiegel in einem anderen Winkel. Macht auch Sinn.

 

Ganz nett finde ich übrigens das geteilte Spiegelglas auch auf der Beifahrerseite. Die Anschaffung muss also nicht ganz umsonst gewesen sein. Verstellungseinheit ist auch gleich, also ausbauen und weglegen.

Ja, die Spiegelfüsse vom 9000- (und 900CV) von RHD und LHD sind unterschiedlich.
Hmm, Teilenummer ist die 9661364:

 

[ATTACH]152286[/ATTACH] [ATTACH]152287[/ATTACH] [ATTACH]152288[/ATTACH] [ATTACH]152289[/ATTACH] [ATTACH]152290[/ATTACH]

 

Gehäuse (Fuß) BF Seite

 

9661430

 

Brauchst Du einen?

  • Autor
  • Moderator
Müsste ich noch haben vom ersten (kaputten) Spiegel. Da war nur das Innenleben zerbröselt.
  • 1 Jahr später...

links habe ich heute von der FA autoteile K&K geliefert bekommen.

Nix asphärisch ! Nur schwarze Linie im Spiegelglas.

Durch Schaden wird man klug - nicht reicher.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.