Februar 3, 20214 j JanH123 hat die von saapido empfholenen, helleren LEDs verwendet wenn ich das richtig gelesen habe.
Februar 3, 20214 j JanH123 hat die von saapido empfholenen, helleren LEDs verwendet wenn ich das richtig gelesen habe. Ja schon richtig, mir geht es um die Schalter für Klima, Umluft, Warnblink etc. Die sind bei JanH123 deutlich heller als bei AeroCV.
Februar 3, 20214 j Hab’s gefunden. Es bleibt dabei. Es gibt nur eine Birne für alle drei Regler. https://www.saab-cars.de//threads/heizungsbeleuchtung.24079/ Das ist nicht ganz richtig. Habe es eben ausprobiert. Lediglich das Lämpchen für "FastenBelts" ist separat (logisch). Die anderen beiden Lämpchen wirken wohl über die im Gehäuse verbauten Plexiglas-Lichtleiterelemente gemeinsam auf die Drehknebel und den Zigarettenanzünder. Entfernt man das untere Lämpchen des Zigarettenanzünders, wird es insbesondere am rechten Knebel deutlich dunkler und der blaue Balken ist fast vollständig weg, Zigarettenanzünder ist dann natürlich auch aus. Umgekehrt, entfernt man das obere Lämpchen, wird es am linken Gebläse-Knebel dunkler, der blaue Balken in der Mitte und der rechte Knebel bleiben beleuchtet.
Februar 3, 20214 j Ich habe zu dem Thema noch zwei Fragen? 1. [mention=8948]JanH123[/mention], deine Schalter in den Bildern aus #41 kommen mir deutlich heller vor als die von [mention=7702]AeroCV[/mention]. Hast Du da auch LEDs reingepackt, wenn ja welche? Für Heizung, Fasten belts und Lichtschalter, Aschenbecher und Zündschloss habe ich bisher die von Saabido empfohlenen verwendet. Ich hab aber auch die hier liegen, die sich aero cv oder Erik besorgt haben und die wohl nicht ganz so hell sind. Hab sie aber noch nicht probiert. In meinen Schaltern (Klima, Umluft, Warnblinker und Scheibenheizung sowie Nebelschlussleuchte) sind die herkömmlichen Birnen drin. Da hab ich nix dran gemacht.
Februar 3, 20214 j Ja schon richtig, mir geht es um die Schalter für Klima, Umluft, Warnblink etc. Die sind bei JanH123 deutlich heller als bei AeroCV. Das wird wohl an unterschiedlichen Kameras und Umgebungsbeleuchtung liegen.
Februar 3, 20214 j Das wird wohl an unterschiedlichen Kameras und Umgebungsbeleuchtung liegen. Denke ich auch.
Februar 5, 20214 j Nochmal zum Verständnis: Das WHB als auch die Betriebsanleitung geben für die Tachobeleuchtung 3W Glühlampen vor. Trotzdem habt ihr hier die 1,2W LEDs eingebaut und ein gutes Ergebnis erzielt?
Februar 6, 20214 j Nochmal zum Verständnis: Das WHB als auch die Betriebsanleitung geben für die Tachobeleuchtung 3W Glühlampen vor. Trotzdem habt ihr hier die 1,2W LEDs eingebaut und ein gutes Ergebnis erzielt? Es geht in diesem Fred nicht um die Tachobeleuchtung, sondern um die Beleuchtung der Heizungsregelung/Zigarettenanzünder/Aschenbecher/Kasettenfach etc. Dafür wurden von [mention=16]erik[/mention] und [mention=9732]saapido[/mention] zwei Typen vorgeschlagen und getestet. Wie [mention=16]erik[/mention] schon ausführt sind die von [mention=9732]saapido[/mention] deutlich heller, das muss man mögen. Aber beide passen einwandfrei. Ich selbst habe die von saapido bestellt und probiert. Ich finde die Weißen von der Helligkeit und Farbe OK. Diese sind mit 0,1Watt auf der Verkaufseite angegeben. Es sind eben LEDs mit deutlich geringerer Stromaufnahme. Die 1,2W in der Bezeichnung kennzeichnet den Sockel (Quetschsockel=Wedge) W1.2W ist keine Bezeichnung für die Wattzahl, was immer sie wirklich bedeutet vermag ich nicht zu sagen. Die Lampen für die Tachobeleuchtung werden hier behandelt: https://www.saab-cars.de/threads/saapido-forscht-zum-thema-led-tachobeleuchtung.62135/page-14#post-1523378 Das sind welche mit dem Sockel W5W, aber mit 3 Watt als herkömmliches Lämpchen. Mit LED auch wieder entsprechend weniger.
Februar 6, 20214 j Es geht in diesem Fred nicht um die Tachobeleuchtung siehe#1 und #12 Saaberati schreibt er hätte alle Leuchten durch LEDs ersetzt:redface: Die W1.2W LEDs passen demnach nicht in die Fassung der Tachobeleuchtung, hätte mich auch gewundert.
Februar 6, 20214 j ... Ich habe auf Deine Fragen nur reagiert, weil Du mit "Ihr" hier alle ansprichst, nicht nur Saaberati. Ich denke es ist aber damit alles klar. Was Saaberati da gemacht hat, erschließt sich mir nicht vollständig. Mich würde meine offene Frage 2 aus #75 interessieren. Ich wiederhole nochmal, weil wir in der Stammtischdiskussion das Thema für wichtig gehalten haben: Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, was eigentlich passiert, wenn eine LED ausfällt also kaputt geht? Wir haben uns da kürzlich im Online-Stammtisch darüber unterhalten insbesondere zu den LEDs der Beleuchtung des Kombiinstruments. Es werde derzeit nicht selten normale Lämpchen durch LEDs ersetzt. Der Vorteil ist ja klar. Aber handelt man sich ggf. auch Nachteile ein? Normalerweise sind LEDs ja langlebig. Aber ewig halten die auch nicht. Die Frage war: Wenn eine LED ausfällt, kann sie dann auch niederohmig ausfallen, also einen Kurzschluss erzeugen? Das wäre ggf. fatal für die Leiterfolie hinten am Kombiinstrument.
Februar 6, 20214 j Zwar soll man nie nie sagen; aber: Die Led werden normalerweise über einen eingebauten Vorwiderstand betrieben. Und der begrenzt den Strom. Normalerweise vertragen Led maximal 5 Volt. Die 12 Volt der Bordspannung werden also über den Vorwiderstand reduziert.
August 5, 20231 j Wie baue ich einen Schalter auseinander um die Birnen zu wechseln? Wenn ich unten öffne habe ich ja keinen Zugang zu den Birnen.
August 6, 20231 j Ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt! Ich meine die Taster wie Nebelschlussleuchte, Heckfenster Heizung usw. Die Birnen sind ja innen drinnen und ich habe keine Ahnung wie ich diese erreichen kann? Wenn ich den unteren Teil auseinanderbrach hilft das mir nicht wirklich weiter.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.