Februar 1, 20196 j konnte man nicht mit feinem Gehör irgendwelche Zirp Geräusche wahrnehmen bzw. durch Fehlen der Geräusche auf den defekten Sensor schließen? Man könnte auch versuchen, irgendwelche Apps zur Hilfe zu nehmen. FrequenSee, Spectrum Audio Analyzer oder irgendwelche anderen FFT Analysatoren. Man muss nur schauen, dass sie ausreichend hoch im Frequenzbereich messen.
Februar 1, 20196 j welche Fehlermeldung ist das genau? Bei meinem steht bei allen „sensor open circuit“. ..... masse ist allerdings vorhanden Ich meine, das war eine Meldung wie "Sensor Middle Left..." und merkwürdigerweise war der Sensor genau an der Stelle, wo die Stoßstange eine Macke hatte... ;-)
Februar 2, 20196 j welche Fehlermeldung ist das genau? Bei meinem steht bei allen „sensor open circuit“. ..... masse ist allerdings vorhanden Noch ein Gedanke : "Sensor Open Circuit" verweist doch eher auf eine offene Stecker Verbindung? Schon mal den Hauptstecker zur PDC hinten links kontrolliert? Der soll ja häufiger mal schlapp machen.
Februar 2, 20196 j "Sensor Open Circuit" verweist doch eher auf eine offene Stecker Verbindung?Möglich - aber die Meldung sagt nur, dass der Stromkreis unterbrochen ist, und das geht natürlich von gelöstem Stecker über korrodierte Anschlüsse oder defekte Sensoren selbst bis hin zu Kabelbrüchen.
Februar 2, 20196 j Autor Moin Moin, wir haben auch das Problem der ausfallenden PDC, allerdings sporadisch kommt der Dicke auf die Idee, daß es doch funktioniert. So auch heute, 2 Meter rückwärts gefahren... alles wieder auf Fehler, das ist nicht schön. Liegt es nun an einem einzelnen Sensor oder wie finde ich den Fehler? Saab Werkstätten hab ich nicht mehr im Umkreis. Danke für Eure Ratschläge. Gruss, Patrick. Genau Tech2 sagt dir exakt welcher Sensor nicht funzt
Februar 2, 20196 j Autor https://www.ebay.de/itm/4-PDC-Sensor-Einparkhilfe-fur-BMW-E39-520d-520i-523i-525d-525i-66218368727/173042422183?hash=item284a21d1a7:g:18gAAOSwDKpZpSEP:rk:6:pf:0 die hier? Sind die exakt identisch auch vom Warnverhalten?
Februar 2, 20196 j Genau Tech2 sagt dir exakt welcher Sensor nicht funzt sagt er bei allen..... so weit ich es erkennen kann, kommt auch strom an bei den Dingern, ..... mal sehen ich habe gebrauchte inkl. STG vvom AeroW. ..... ich werde berichten..... nachdem ich mit den Sitzen fertig bin das mit der Meldung bedeutet nur, dass bei der Diagnose per Tech2 in den entsprechenden Kreisen ein Fehler vorliegt....... somit kann es wie Patapaya sagt einiges an Fehler sein
Februar 2, 20196 j Da gibt es nicht viel zu untersuchen und zu diskutieren.Der ganze Kabelkram,was in der Stoßstange vergraben ist,hat sowieso nicht viel Qualität.Wie gesagt,die Stoßstange ab und mit entsprechendem Gefühl alles in Ordnung bringen.
Februar 2, 20196 j Übrigens,meine Superparkhilfeanlage nach zwei Tagen vom Ausfall geht zuverlässig wieder.Im Winter will ich keine Probleme.Der Saab soll ruhig bleiben.
Juni 15, 20196 j Moin Moin, ich schreib mal wieder... Wir haben jetzt einmal kurzen Prozess gemacht, 4 Sensoren gekauft und rein damit. EDC Sensor, für BMW 5 / X5 / Mini Es ist eine andere Teilenummer vorhanden, aber sie funktionieren. Fehler ist weg. Auch der Preis war ok, dank 4 Stück Einkauf waren es nur 9,39€ in der Bucht. Der Link, aktuell für denjenigen der es nachmachen möchte. https://www.ebay.de/itm/Sensor-Einparkhilfe-Parksensor-Ultraschall-PDC-Sensor-vorne-hinten-BMW-5-X5-Mini/264258591410?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Bei Skandix kam 1 Originalsensor 49€. Danke an Euch für den Tip mit BMW Teile und die Hilfeangebote zum auslesen!!!
Juni 15, 20196 j .Es ist nicht schlecht auch die Halter dabei zu wechseln.Die letzten habe ich auch bei Ebay beim deutschen Verkäufer gekauft.Ich wollte alle 4 wechseln aber dabei sparen.Es war auch ein Problem dabei.Es fängt erst von 50 cm an zu warnen.Ich musste eine Weile mich daran gewöhnen. Gibt es zu den Haltern einen Link? Ich finde nur Klebeversionen. D.h. die neuen günstigen Sensoren warnen erst später? Im Video oben konnten sie ja Abstände von über 200cm anzeigen, was zeigen die günstigen China Versionen maximal an?
Juni 16, 20196 j Schon erstaunlich der Reichweitenunterschied. Denn eigentlich kannte ich die Teile bisher nur als Sender und Empfänger in eins, die Laufzeitauswertung dann im Steuergerät. btw.: Eine Anmerkung am Rande: Das Problem mit dem Tausch gibt es erst ab MY2002. Bis dahin kann man den Sensor einfach nach innen rein drücken (am besten mit einer passenden Stecknuss um nicht in die Mitte zu drücken sondern nur auf den Rand), den Haltering nach außen ausklipsen und den Sensor dann raus fischen. Einbau: Sensor in Haltering stecken und dann zusammen rein drücken.
Juni 17, 20196 j kannst du den Reichweitenunterschied bestätigen oder kommt er dir auch etwas (zu) groß vor?
März 13, 20223 j EDC Sensor, für BMW 5 / X5 / Mini Es ist eine andere Teilenummer vorhanden, aber sie funktionieren. Fehler ist weg. Auch der Preis war ok, dank 4 Stück Einkauf waren es nur 9,39€ in der Bucht. Welche BMW Teilenummer hatten die? Und welches Modelljahr und Karrosserieform ht dein 9-5er?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.