Veröffentlicht Februar 17, 20196 j Hallo, eigentlich sollte beim Einlegen des Rückwärtsgangs ja auch die Rückfahrleuchte angehen... Birnen sind OK Sicherung ist OK Also bleibt nur noch der Rückfahrschalter. Habe jetzt die Verkleidung um die Schaltung abgebaut, kann aber nirgendwo einen Schalter entdecken? Hat jemand eine Ahnung, wo der Schalter steckt?
Februar 17, 20196 j Könnte aber auch ein Kabelbruch in der Durchleitung zur Heckklappe sein. Einfach mal die Kabel anschaun
Februar 17, 20196 j Um deine Frage zu beantworten: Der Schalter für die Rückfahrslichter sitzt direkt oben auf dem Getriebe, sieht so aus: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter/schalter-rueckfahrleuchte/1009282/ Aber der Hinweis zur Kabeldurchführung ist nicht zu missachten, gebrochene Kabel da sind nicht selten!
Februar 18, 20196 j Automatik!? Bei mir war es mal bei nem 9000er Autom. ein defektes Relais. Hatte damals sogar das Relais (Blechplätttchen) löten können!! Könnte bei Automatik aber eben auch der Rückfahrschalter sein! Der sitzt glaube ich am Wahlhebel. LG
Februar 21, 20196 j Autor Vielen Dank für die Antworten! Ist ein Schaltgetriebe, werde mir also am Wochenende mal die Kabeldurchführung und danach das Getriebe ansehen...
Februar 21, 20196 j Der Schalter ist etwas schlecht zu sehen, sitzt unterhalb der Batterie und des ABS-Blocks direkt auf dem Getriebe. Der Stecker geht leicht vom Schalter ab. Wenn du die beiden Kontakte brückst (Büroklammer) sollten bei Zündung an die Rückfahrscheinwerfer leuchten. Die Klammer oder das Kabel nicht mit Masse in Berührung kommen lassen.
Februar 21, 20196 j Autor Der Schalter ist etwas schlecht zu sehen, sitzt unterhalb der Batterie und des ABS-Blocks direkt auf dem Getriebe. Der Stecker geht leicht vom Schalter ab. Wenn du die beiden Kontakte brückst (Büroklammer) sollten bei Zündung an die Rückfahrscheinwerfer leuchten. Die Klammer oder das Kabel nicht mit Masse in Berührung kommen lassen. VIELEN DANK! Nachdem Du mir so genau geschrieben hast, wo der Schalter liegt, bin ich gleich mal in die Garage... ...hatte gehofft von oben ran zu kommen und keine Hebebühne zu brauchen. Meine Hoffnung wurde nicht enttäuscht! Stecker gezogen und überbrückt --> Rückleuchte geht! Überbrückung gezogen und den doch ziemlich versifften Stecker mitsamt der Buchse mit WD40 geflutet. Stecker wieder gesteckt und die Rückleuchte geht! Hoffe, dass es das war, ansonsten kommt ein neuer Stecker auf die Bestellliste.
Februar 21, 20196 j Das war einfach. Mit der Zeit kann es aber passieren das Getriebeöl in den Schalter eindringt und die Kontakte isoliert. Den Schalter bekommst du aber inkl. Porto für unter 10 EUR.
Februar 22, 20196 j Autor Ja, werde ihn irgendwann in Ruhe ersetzen. Nachdem ich jetzt weiß, dass es der Schalter ist und wo er sitzt, ist dette ja auch kein Problem mehr.
Mai 8, 20232 j Hallo, ich klinke mich mal in dieses Thema ein. Bei unserem handgeschalteten 902 scheinen die Rückfahrleuchten auch bei nicht eingelegtem Rückwärtsgang - nach dem Start für ca. 5-10 Minuten, dann erlischt's. Das ganze nur nach Kaltstart. Der Schalter ist mechanisch in Ordnung, da hängt nichts, die Betätigung im Getriebe funktioniert auch. Kein mechanischer Klemmer oder so etwas in der Richtung. Kann es sich hier um eine elektrische Ursache handeln, ist jemanden so etwas bekannt? Viele Grüße Jan
Mai 8, 20232 j Der Schalter ist mechanisch in Ordnung, da hängt nichts, die Betätigung im Getriebe funktioniert auch.Wie soll ich das verstehen? Da ist keine Elektronik beteiligt, das ist nur Elektromechanik. Was sagt das DICE dazu? Kommt die Info darin an wenn du es ausliest? (das bekommt die Spannung, die zu den Rückleuchten geht, mit auf einen Eingang.) Ansonsten weiter messen oder den Schalter tauschen, gehen ja schon mal kaputt.
Mai 8, 20232 j Das Temperatur-Phänomen klingt für mich nach Übergangswiderstand. Jede Lötstelle ist gern genommen.
Mai 8, 20232 j Wie soll ich das verstehen? Da ist keine Elektronik beteiligt, das ist nur Elektromechanik. Was sagt das DICE dazu? Kommt die Info darin an wenn du es ausliest? (das bekommt die Spannung, die zu den Rückleuchten geht, mit auf einen Eingang.) Ansonsten weiter messen oder den Schalter tauschen, gehen ja schon mal kaputt. ...böhmimsche Dörfer. Ich lese mich ein. Schalter scheint nicht so alt zu sein, aber ggf. den Versuch wert.
Mai 8, 20232 j Naja, schau in den von mir verlinkten Schaltplan. Der Schalter saugt den Getriebe schaltet 12V durch. Die ganzen H... Sind Steckverbinder. Jetzt kannst du dir aussuchen wo du misst. Der einfachste Test ist, wenn es wieder auftritt, den Stecker vom Schalter abzuziehen. Und dabei auch die Isolation vom Kabel inspizieren.
Mai 9, 20232 j Oh man, auf dem Phone schreiben ist echt Mist. Sollte natürlich "Der Schalter auf dem Getriebe" heißen
Mai 22, 20232 j Passt schon, hab ja auch einen Sauger .. hahaha Letztendlich war es - ganz trivial - doch der Schalter. Dieser war laut Werkstattrechnung bein Vorbesitzer vor wenigen Jahren eigentlich getauscht worden...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.