Veröffentlicht Februar 19, 20196 j Es ist kaum zu glauben aber irgendjemand hat beidseitig sehr fachmännisch und ohne Lackkratzer den Schriftzug „SE“ von meinem 9-5 SC entfernt. Saubere Arbeit. Ich habe jetzt neue und denke kaum, dass, trotz Klebeschicht, die lange halten werden. Weißt jemand wie ich die Buchstaben „bombenfest“ anbringen kann?
Februar 19, 20196 j Es ist kaum zu glauben aber irgendjemand hat beidseitig sehr fachmännisch und ohne Lackkratzer den Schriftzug „SE“ von meinem 9-5 SC entfernt. Saubere Arbeit. Ich habe jetzt neue und denke kaum, dass, trotz Klebeschicht, die lange halten werden. Weißt jemand wie ich die Buchstaben „bombenfest“ anbringen kann? Außer durchbohren und verschrauben sehe ich da keine Alternative.
Februar 19, 20196 j Autor Außer durchbohren und verschrauben sehe ich da keine Alternative. Im Ernst?? Ich dachte es gäbe irgendeinen Spezialkleber oder sowas. Geklebt waren die Buchstaben vorher. Sieht man eindeutig.
Februar 19, 20196 j Mitglied Im Ernst?? Ich dachte es gäbe irgendeinen Spezialkleber oder sowas. Geklebt waren die Buchstaben vorher. Sieht man eindeutig. was nützt der beste Kleber gegen Zahnseide etc.? Bearbeitet Februar 19, 20196 j von hb-ex
Februar 19, 20196 j Autor was nützt der beste Kleber gegen Zahnseide etc.? Dass jemand es nötig hat 2x "S" und 2x "E" fein säuberlich mit Zahnseide o.ä. zu entfernen ist einfach jenseits meiner Vorstellungskraft. Aber es ist nun mal passiert und sieht nicht besonders schön aus. Letztes Jahr habe ich hinten die Radläufe saniert und alles schön lackieren lassen und der Wagen sieht sonst wirklich Top aus. Ich will einfach nicht, dass die Buchstaben z.B. in der Waschstrasse sich dann wieder lösen. Deswegen meine Frage.
Februar 19, 20196 j Falls du neue Buchstaben hast, werden die genau so gut kleben wie die ab Werk (Klebefläche entsprechend vorbereitet versteht sich). Ansonsten halt mit Klebestreifen für Karosserie von 3M. Hält bombig und auch in der Waschstraße. Aber wenn jemand die gezielt abmacht, gibt es außer Schraube durch nichts, was halten wird.
Februar 20, 20196 j Mitglied Aber wenn jemand die gezielt abmacht, gibt es außer Schraube durch nichts, was halten wird....und dann ist es doch immer noch besser, wenn sie leicht abgehen, als wenn das noch mit Beschädigungen ringsum einhergeht.
Februar 20, 20196 j Autor Ich fürchte ich habe mich missverständlich ausgedruckt. Nichts liegt mir ferner als die Buchstaben mit Schrauben vom Diebstahl zu schützen. Ich habe den Schriftzug neu bei Skandix gekauft und die Buchstaben halten kaum auf das zum abziehenden Papier Da der Schriftzug sicher seit Jahren irgendwo gelagert war, dachte ich dass die Klebekraft womöglich nachgelassen hat. Den Tipp mit den Klebestreifen gehe ich gerne nach. Danke, Erik.
Februar 20, 20196 j Mitglied Ich fürchte ich habe mich missverständlich ausgedruckt. Nichts liegt mir ferner als die Buchstaben mit Schrauben vom Diebstahl zu schützen. Ich habe den Schriftzug neu bei Skandix gekauft und die Buchstaben halten kaum auf das zum abziehenden Papier Da der Schriftzug sicher seit Jahren irgendwo gelagert war, dachte ich dass die Klebekraft womöglich nachgelassen hat. Den Tipp mit den Klebestreifen gehe ich gerne nach. Danke, Erik. Ich habe mir Sanjo Tape Ultrastrong Klebeband bestellt, das klebt wirklich wie Hölle, damit habe ich am Audi z.B. die Nummernschilder festgeklebt, da bewegt sich aber mal gar nix mehr…… Gruß, Thomas
Februar 20, 20196 j Das herstellerunabhängige Dilemma in solchen Fällen ist doch immer das richtige Positionieren der Schriftzüge, da es oftmals selbst bei den Händlern keine Schablonen (mehr) gibt und so exakt wie ab Werk wird es nie wieder. Ganz schlimm, wenn z.B. beim Mercedes der aus Einzelbuchstaben geklebte Schriftzug "Kompressor", nach Verlust oder nach dem Lackieren, neu angebracht werden soll. "SE" geht ja noch... Gutes Gelingen !
Februar 21, 20196 j Mitglied Ich gucke mal im WIS nach, ob es zur Befestigung etwas gibt……ich meine sowas schon mal gesehen zu haben…… Gruß, Thomas
Februar 21, 20196 j Mitglied Frage: Das "SE" Zeichen ist das an den vorderen Kotflügeln? Sorry das ich nachfrage...... Gruß,. Thomas
Februar 21, 20196 j Autor Vordere Kotflügeln, ja. Und Danke vielmals fürs nachschauen! Frage: Das "SE" Zeichen ist das an den vorderen Kotflügeln? Sorry das ich nachfrage...... Gruß,. Thomas
Februar 21, 20196 j Mitglied Vordere Kotflügeln, ja. Und Danke vielmals fürs nachschauen! Hast PN dazu.......... Gruß, Thomas
Februar 21, 20196 j Mitglied Vordere Kotflügeln, ja. Und Danke vielmals fürs nachschauen! Gerne......... Gruß, Thomas
Februar 21, 20196 j zu #8: Das Papier soll ja leicht abzulösen sein, auf Lack sieht die Sache ( fett + schmutzfrei) anders aus. Das hält schon, ich würde es einfach probieren. Wenn dann doch mangelhafte Klebung vorliegen sollte, gibts immer noch 2 Kombi usw. Gruß PG2
Juni 17, 20196 j Autor Sooo.... Jetzt wo die Temperaturen über 20° Grad erreichen habe ich den Schriftzug angebracht. Danke Thomas für die detaillierte Anleitung. Ich bitte um Nachsicht, dass ich bei 33,3 mm die 0,3 mm geschätzt habe. Und die Original-Klebeschicht hinten ist völlig ausreichend. Sonst sieht mein 9-5er jetzt nicht mehr so nackig aus. Es sind die kleine Dinge im Leben........
Juni 17, 20196 j Sooo.... Jetzt wo die Temperaturen über 20° Grad erreichen habe ich den Schriftzug angebracht. Danke Thomas für die detaillierte Anleitung. Ich bitte um Nachsicht, dass ich bei 33,3 mm die 0,3 mm geschätzt habe. Und die Original-Klebeschicht hinten ist völlig ausreichend. Sonst sieht mein 9-5er jetzt nicht mehr so nackig aus. Es sind die kleine Dinge im Leben........ [ATTACH]163186[/ATTACH] Das seh' ich von hier, dass das ja an der total verkehrten Stelle sitzt Quatsch - ich kann Deine Freude darüber nachvollziehen; es sind häufiger die Details, die's rund machen, und dann so richtig zufriedenstellen. Frohe Weiterfahrten, und dass die Buchstaben da bleiben, wo sie sind.
Juni 19, 20196 j Ich habe mir Sanjo Tape Ultrastrong Klebeband bestellt, das klebt wirklich wie Hölle, damit habe ich am Audi z.B. die Nummernschilder festgeklebt, da bewegt sich aber mal gar nix mehr…… Gruß, Thomas Das heißt, du hast keine Kennzeichenhalter, sondern die Schilder kleben direkt am Auto? Und das hält auch in der Waschstraße?
Juni 19, 20196 j Mitglied Das heißt, du hast keine Kennzeichenhalter, sondern die Schilder kleben direkt am Auto? Und das hält auch in der Waschstraße? ja habe auch das Nr Schild mit "Scheiben-Kleber" geklebt - hält seit 9 Jahren
Juni 19, 20196 j Mitglied Das heißt, du hast keine Kennzeichenhalter, sondern die Schilder kleben direkt am Auto? Und das hält auch in der Waschstraße? Das hält…… Gruß, Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.