April 1, 20196 j Autor Kollegen, bei meinem "neuen" 9000 (2,0 i CD 91) tropft lustig Öl ab. Es scheint der Anschluss des Öleinfüllrohrs undicht zu sein. Ätzend. Ich habe das Rohr (mühsam) abgeschraubt und den O-Ring rausgenommen, der natürlich hart ist. Habe einen neuen bei Sk...x geordert - und hoffe dass das anschliessend wieder dicht ist. ABER: die O-Ringe sind ja häufig nicht so der Hit. Daher noch die Frage ob noch weitere Tips da sind, z.B. mit Dichtmittel oder so nachhelfen? Danke für Hinweise!
April 2, 20196 j Mitglied [mention=196]turbo9000[/mention]: Bist du gedanklich gerade an einer anderen Stelle? Am 9k hatte ich den zwar noch nicht draußen, aber für die anderen gerade geordert, und dabei fiel mir auf, dass es bei allen Modellen der selbe (Gummi-)O-Ring zu sein scheint:[attachment=143886:name] [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/dichtungen/dichtung-rohr-oelpeilstab/1027320/[/url] [mention=9520]cabfreak[/mention]: Ich würde den einbauen und mir keine Gedanken machen.
April 2, 20196 j falls mal bei den üblichen Bezugsquellen nicht erhältlich, bekommt man hier auch alle (?) möglichen Dichtringe zum kleinen Preis - auch als Einzelteile: [url]https://www.ir-dichtungstechnik.de/[/url] hab ich bisher gute Erfahrungen mit gemacht
April 2, 20196 j Autor Danke für die Hinweise. [mention=800]patapaya[/mention]: Ja, habe ich auch gesehen, aber da gibt es offenbar noch unterschiedliche Ringe. Beim 91er 2,0i wird wohl ein anderer Ring eingesetzt. Ich habe eine andere Artikelnummer recherchiert (interessanterweise die gleiche, die bei der Abdichtung des Ölstandssensors z.B. beim 2.3i verwendet wird). Ich hoffe, dass die passt. Ätzend ist, dass da verschiedene zum Einsatz kamen - und auch blöd, dass man die Dimension in den Katalogen nicht genau sehen kann. Unten das Bild, das ich bei esaabparts gefunden habe, es handelt sich um Nr. 44, und die Nr. 44 hat Artikelnummer 7970361 [url]https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=21323104[/url] [mention=1673]el-se[/mention]: vielen Dank, das ist eine gute Adresse, möglicherweise muss ich da ordern, wenn der von mir bestellte Ring nicht passt.
April 2, 20196 j Mitglied Oh sorry, da bin ich von meinem (98) augegangen - die Unterschiede zu den früheren MJ sind mir leider (noch) nicht geläufig. EPC sagt für 1991 wie du schon rausgefunden hast: Article : O-Ring PartNo : 7970361 Usage : (8046625) Da lande ich bei Skandix aber auch bei einem O-Ring: [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/dichtungen/dichtring-oelstandsgeber/1004057/[/url] [quote name='cabfreak']und auch blöd, dass man die Dimension in den Katalogen nicht genau sehen kann.[/QUOTE]Ja, das erschwert immer das Heraussuchen von Standard- oder Alternativteilen - ist vielleicht ja genau deswegen so gewollt... :redface: Aber da du das Rohr offenbar ja schon ausgebaut hast, kannst du ja in diesem Fall problemlos nachmessen und dann gezielt nach Maß bestellen, falls du das Teil von Skandix aus welchem Grund auch immer nicht nehmen magst (aber auch hier würde ich da nicht zögern, das Teil zu verwenden)...
April 2, 20196 j Autor [mention=800]patapaya[/mention]: Hey, super, dass Du gleich mal nachgeschaut hast. Dann bin ich mal guten Mutes. Ich war ehrlich gesagt schon am Boden zerstört wegen des Ölverlustes..... :-( Dann freu ich mich mal auf den Einbau, der ist nämlich blöde...
April 2, 20196 j [quote name='patapaya']Oh sorry, da bin ich von meinem (98) augegangen ... ... EPC sagt für 1991 ...[/QUOTE]An der Stelle reden wir bei den beiden 9k quasi (fast) von unterschiedlichen Autos. So ganz grob (!) entsprechen die 9k motorseitig bis incl. MY '93 den 900ern und ab MY '94 den 902ern. Da liegt also an vielen Stellen ein ziemlicher Schnitt dazwischen.
April 2, 20196 j [QUOTE="René, post: 1362574, member: 1348"]An der Stelle reden wir bei den beiden 9k quasi (fast) von unterschiedlichen Autos. So ganz grob (!) entsprechen die 9k motorseitig bis incl. MY '93 den 900ern und ab MY '94 den 902ern. Da liegt also an vielen Stellen ein ziemlicher Schnitt dazwischen.[/QUOTE] Ouh ein 12/93 wäre gut ... von beiden das schlechte :biggrin:
April 2, 20196 j [quote name='9000CD']Ouh ein 12/93 wäre gut ... von beiden das schlechte :biggrin:[/QUOTE] Wäre dann ja 94...… Eigentlich gibt es doch nur lang und kurz?! 94 kam doch erst der Kurze Block BTW an der Stelle wurstet doch was passendes rein Bearbeitet April 2, 20196 j von bantansai
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.