Zum Inhalt springen

Stellmotor 900 ident mit dem vom 9000 CS?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Freunde,

weiß jemand von euch, ob der Scheinwerfer-Stellmotor vom 900, den es ja (neu) nicht mehr gibt, mit dem vom 9000 CS ersetzt werden kann, oder ist das eine ganz andere Baustelle?

 

Gruß Martin

Ich kann es nicht beschwören. Aber so wie ich die Dinger in der Erinnerung vor Augen habe, sind sie komplett unterschiedlich.
Die sind definitiv anders.
schade...
Danke euch!

Das heißt dann, man könnte/müsste die SW auf "statisch" umbauen bzw. fixieren?

Oder meinst Du den Motor selber, also die Einheit zerpflückt und nur der Motor selber?

  • Autor
Ich kenne den Mechanismus leider nicht in natura. Wenn der nicht mehr funktioniert, bleiben die SW in einer Stellung stehen, die nun wohl manuell nachgestellt werden muss. Stimmt das so?
Ich kenne den Mechanismus leider nicht in natura. Wenn der nicht mehr funktioniert, bleiben die SW in einer Stellung stehen, die nun wohl manuell nachgestellt werden muss. Stimmt das so?

Da könnte u.U. ein Zerlegen helfen. Könnte der Schalter sein.

HI,

 

das ist in der Tat so (mit nur noch manuell), in Deutschland ist dann ab EZ19?? nichts mehr mit TÜV. Da bei mir letztes Jahr rechts defekt (Beim TÜV Termin bemerkt, ich benutze die Verstellung nie, da kein Hänger, Transport, etc.) mußte ich was tun, neue gab es nicht, bei den üblichen auch gerade keine Gebrauchten, ich habe dann mal nach dem Fehler geschaut.

In meinem Fall waren erst die Steckverbindungen verdächtig, da nur mit roher Gewalt zu trennen (wieder eine Stelle, wo man mal schauen sollte gelegentlich...). War aber nicht von Erfolg gekrönt, auch nach Reinigung null Funktion.

Plötzlich hatte ich eine Leitung in der Hand. Einfach abgerissen. Letzlich ergab sich, das alle drei Zuleitungen komplett verrottet waren (der Innenleiter, das Kupfer war schwarzes CuO- Kompost, und zwar auf voller Länge).

Ich habe dann neue Leitung in passenden Farben bestellt und die Motoren geöffnet. Vergussmasse entfernt, neu verlötet, neu abgedichtet.

Dann lief die defekte Einheit wieder, mal sehen, wie lange.

 

viele Grüße

 

Matthias

... in Deutschland ist dann ab EZ19?? nichts mehr mit TÜV.
Ja, meines Erachtens ist die elektrische Scheinwerferhöhenverstellung seit EZ 01.01.90 Pflicht.

Daher habe ich die Steili-Scheinwerfer der Semmel (MY '90 & EZ '91) auch auf elektrische Verstellung umgerüstet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.