Juni 30, 20232 j Eher am Material der Manschetten. Meinst du, dass da gespart wird, oder dass die Gummimischung heute nicht mehr so angerührt werden darf? Bearbeitet Juli 1, 20232 j von jungerrömer
Juni 30, 20232 j Ich denke man kann es für den Großteil der angebotenen Produkte so beantworten das ein Materialwechsel aus Ursache der Gewinnmaximierung statt gefunden hat. Klassische Materialwahl aus chemischer Sicht wäre HNBR NBR oder FKM. Günstigere Werkstoffe aus Produktionssicht und Kosten sind TPE, AEM, ACM und Silikon. Die Stoffgruppe TPE wird zwar oft beworben aber die Werbeabsicht trifft nur den Produzenten. Solche Produkte sind im Vergleich zum HNBR schlicht weniger chemisch verträglich, mit dem hier geschilderten Ergebnis. Gruß
Juni 30, 20232 j Zur zweten Frage in# 52 : Das letztere ! Viele dauerhaft wirksamen Zutaten / Additive zum Kautschuk, sei er "natürlich/ biogen" oder "synthetisch" wurden im Laufe Jahrzehnte von der "umweltbewußten" und "gesundheitsbewußten" Gesetzgebung eliminiert. Das fing bei "schwermetall" - haltigen Bestandteilen an und setzt sich bei vor UV- und Alterung (z.B. Oxidation) schützenden Additiven fort. Und so lange (vielleicht sogar strenge) Spezifikationen nur zur Freigabe, nicht aber bis zun Ende des projektierten Lebenszyklus geprüft werden (können), sind Saabfahrer genau deshalb besonders betroffen. Andere, sogenannte Premium-Marken, erreichen solche Lebenszyklen nicht mal mehr .
Juni 30, 20232 j Letzteres. Irgendwelche Inhaltsstoffe werden in der Branche immer mal wieder aus Umweltgründen oder Gefährdung für die Gesundheit ersetzt, das heißt aber nicht das die klassischen Werkstoffe heute nicht mehr in guter Qualität verfügbar wären.
Juni 30, 20232 j Zur zweten Frage in# 52 : Das letztere ! Viele dauerhaft wirksamen Zutaten / Additive zum Kautschuk, sei er "natürlich/ biogen" oder "synthetisch" wurden im Laufe Jahrzehnte von der "umweltbewußten" und "gesundheitsbewußten" Gesetzgebung eliminiert. Das fing bei "schwermetall" - haltigen Bestandteilen an und setzt sich bei vor UV- und Alterung (z.B. Oxidation) schützenden Additiven fort. Und so lange (vielleicht sogar strenge) Spezifikationen nur zur Freigabe, nicht aber bis zun Ende des projektierten Lebenszyklus geprüft werden (können), sind Saabfahrer genau deshalb besonders betroffen. Andere, sogenannte Premium-Marken, erreichen solche Lebenszyklen nicht mal mehr . Viel Erfolg bei der finalen Erkenntnis .
Juni 30, 20232 j @ White-washer: Wenn Du dich, wie wir hier, auf "nur" Kautschuk-Elastomere beziehst, liegst Du falsch, denn die wären zwar herstellbar (zu fragwürdigen Kosten), werden aber wohl nicht mehr für den (Ersatzteil-)Handel angeboten bzw. produziert. Selbst bei früher hier hochgelobten Elastomerprodukt-Herstellern wird vermehrt über sehr kurze Haltbarkeiten berichtet.
Juni 30, 20232 j @ White-washer: Wenn Du dich, wie wir hier, auf "nur" Kautschuk-Elastomere beziehst, liegst Du falsch, denn die wären zwar herstellbar (zu fragwürdigen Kosten), werden aber wohl nicht mehr für den (Ersatzteil-)Handel angeboten bzw. produziert. Selbst bei früher hier hochgelobten Elastomerprodukt-Herstellern wird vermehrt über sehr kurze Haltbarkeiten berichtet. Ja weil die Kautschukvarianten mittlerweile Schwefelvernetzte Varianten aus China sind. Es ändert nichts an meiner Aussage… Elastomere sind übrigens ein Überbegriff der nicht nur Kautschukbasierte Produkte ausweist. Im Zweifel gibt die gesetzlich vorgeschriebene Materialkennzeichnung am Produkt Aufschluss über die Ausfallursache… Dazu dann bitte oben den Eingangspost von mir nochmal lesen… Gruß Bearbeitet Juni 30, 20232 j von white-99
Juli 19, 20231 j Habe die Klebevariante nun ausprobiert und schau und halte mal nach, wie lange und wie gut diese halten... Bye the way habe noch ein Paar übrig. Wer es braucht, gerne PN... LG aus Oberhausen...
Juli 20, 20231 j Habe die Klebevariante nun ausprobiert und schau und halte mal nach, wie lange und wie gut diese halten... Bye the way habe noch ein Paar übrig. Wer es braucht, gerne PN... LG aus Oberhausen... Lege sie auf Lager, der nächste Defekt kommt schneller als man denkt.
Juli 21, 20231 j Lege sie auf Lager, der nächste Defekt kommt schneller als man denkt. Hoffe, nicht all zu schnell... Think positif... Hau rein...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.